Kong Rezepte

zu den 2 stunden is zu sagen, dass wir auch so ein riesen-kong-teil besitzen!
Also ich lass ihn 20-30sec drinnen, aber bei wieviel watt kann ich leider nicht sagen, weil unsere mikro schon ein etwas älteres modell ist, ein erbstück vom vormieter und es meine erste mikrowelle überhaupt ist (ja das gibts:D)
 
entschuldigt die - vielleicht - blöde frage, aber wie bekommen die hunde den matsch aus dem kong heraus. meiner kommt mit seiner zunge da sicher nicht hinein. oder ist mein kong zu klein.:confused: ich füttere den kong derzeit nur mit keksen, die dann von selbst herausfallen, wenn er ihn bewegt. aber matsch einfüllen, verstehe ich nicht, wie er den herausbekommen soll.
 
Hi dalma, ich denke das ist reine Übungssache - meine bekommen mittlerweile alles raus - das ist ja der Sinn der Sache dass es LAAAANGE dauert.
Wenn du einen original Kong hast müsste das schon passen!
Je leckerer der Inhalt - desto begeisterter und motivierter der Hund...

Grüßle

Hilde
 
gibt es auch nicht originale kong? :confused: wie erkenne ich das original? meiner sieht zumindest so aus. aber die öffnung ist doch sehr klein. vielleicht bräuchte ich einen größeren.
 
gibt es auch nicht originale kong? :confused: wie erkenne ich das original? meiner sieht zumindest so aus. aber die öffnung ist doch sehr klein. vielleicht bräuchte ich einen größeren.
Hi!
Sieh mal hier ist eine Aufstellung welche Größe für welche Hunde wenn sie gefüllt werden:
Welche Grösse für meinen Hund?
Der Kong darf nur so gross sein, dass der Hund mit der Zunge bis auf den Boden kommt, aber auf keinen Fall so klein, dass er dem Hund gefährlich werden kann.

- Small Kong - Chihuahua, Pomeranian, Pekinese, Yorkshire Terrier, Shih Tzu, etc.
(Achtung: Small nur zum Spielen, zum Füllen auf jeden Fall auch bei diesen Rassen Medium verwenden.)
- Medium Kong - Kleinpudel, Whippet, Jack Russel, Westi (wenn zierlich), kleine Spaniel, Sheltie, Dackel, etc.
- Large Kong - Beagle, mittlere Spaniel, Collie, Großpudel, Mittelschnauzer, etc.
- XL Kong - Dalmatiner, Boxer, Mali, Retriever, Großpudel, Riesenschnauzer, Husky
- XXL Kong - Schäferhund, Berner Sennenhund, Dobermann, Rottweiler, Rhodesian Ridgeback etc.

Quelle: http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html
Ich denke Deiner ist zum füllen für einen Dalmi einfach zu klein, so wie Du das beschreibst....
LG
Sandy + Bande
 
ich hab den roten, und scheisserchen kommt garnet ans futter. schlecken geht wegen der zu kleinen öffnung nicht, und vom kauen hält er (auch im allgemeinen) nichts
 
ich hab den roten, und scheisserchen kommt garnet ans futter. schlecken geht wegen der zu kleinen öffnung nicht, und vom kauen hält er (auch im allgemeinen) nichts


"Den" Roten gibt es nicht - weil der normale Kong in jeder Größe ausser XXL Rot ist - der Größte ist schwarz.
Es gibt den Mini, Medium, Large in Rot.

Die Öffnung ist beim original Kong immer so dass es passt wenn man die richtige Konggröße hat. Der echte Kong ist innerhalb so gestuft dass der Hund rankommt. Ich habe zur zeit sechs Hunde - die Kleinen kommen mit dem Medium super klar - die Großen haben den L Kong.

Wenn Ihr den Kong mit etwas WIRKLICH superleckerem befüllt - werdet Ihr sehen DASS Euer Hund rankommt - hehe....

Ach ja, kleiner Tip - wenn Hundi etwas hungrig ist beim Kong auslecken - klappts na klar noch besser...

Liebe Grüße

Hilde
 
also ich habe definitiv den falschen. werde sofort einen XL kaufen. es macht ihm nämlich total viel spaß, aber mit der zunge kommt er da gar nicht hinein. wenn ich ehrlich bin, wußte ich bis vor kurzem noch gar nicht, daß der zum befüllen ist. :D

was mich fast noch mehr fasziniert ist, daß ein 12 1/2 jähriger noch so schnell lernt.
 
Also ich find die idee mit den Kongs total genial. Bin da erst vor kurzer Zeit draufgekommen. Interessant zu sehen was andere da so hineinfüllen. Ich werd euch gleich kopieren :-)
 
Oben