Konditioniert??

MichlS

Gesperrt
Super Knochen
Je mehr ich hier so mitlese, umso klarer wird es mir:

(Betrifft ca 80% der User)

Nicht ihr habt eure Hunde geklickert, erzogen, konditioniert usw. sondern umgekehrt und das sehr konsequent. Meine Hochachtung vor euren Hunden;):D

Amüsierte Grüße Michl
 
Wenn Wuffi und HF damit glücklich und problemlos durch den Alltag gehen, was ist denn so schlimm daran? ;)

Ich brauch keinen "mein-Hund-hat-zu-folgen-weil-ich-das-will-und-basta"-Hund. Dazu bin ich von Haus aus selbstbewusst genug.:D

Edit: Ich habe übrigens auch mächtig Hochachtung vor meinem Hund: Er hat mich so konditioniert, dass er mir folgt weil er es will. :)
 
Hunde sind eben schlauer als Männer............das Terrortierchen kriegt auf DEN BLICK hin alles, aber mein Mann muss den Kühlschrank, troz der ähnlicher Augenfarbe selbst bedienen:cool:

wegduck
Heike
 
Ach ich kenne einige Hunde die ihre Futtergeber recht am Bändel haben.

Da schauen Fraudi und Herrli ganz genau was denn das Hundi gerne hätte. :cool:

Wobei ich solange nichts Verwerfliches daran finde, solange beide Parteien gut damit leben/umgehen können.

Kleine Geschichte dazu (am Rande):
Ein Hundetrainer wurde (von der Tochter) zu den Eltern gerufen. Es gäbe dort ein Problem, er solle sich das doch bitte anschauen.
Gesagt-getan.
Wie es bei älteren Leuten oft ist, wird - weil doch Besuch kommt - mit dem schönen Geschirr für die Jause gedeckt. So auch beim Besuche des Trainers.
Grosses Hallo, der Hund zeigte keine Auffälligkeiten.
Als man sich zu Tisch setzte sprang der Hund wie selbstverständlich AUF den Tisch und machte es sich dort gemütlich.
Der Trainer wurde gefragt ob es ihn denn störe, er verneinte und so wurde gejausnet.
Der Hund verhielt sich vollkommen ruhig, brav, kein Betteln, kein Knurren - nix. Er war einfach nur AM Tisch.
Für das Ehepaar war das kein Problem, er sprang auch problemlos vom Tisch hinunter wenn man es ihm sagte - aber für die Tochter war das ein massives Problem.
Der Hundetrainer ging ohne ein weiteres Training zu vereinbaren, denn was sollte er (seiner Meinung nach) dort auch ändern???
Nur weil es für die Mehrheit nicht "normal" ist?

Ich fand diese Geschichte auch nicht verwerflich. Schlimm würde ich es finden, wenn ich jetzt dann von heute auf morgen von dem Hund verlange, dass er nicht mehr auf den Tisch darf.

lg Friese :)
 
ähhh ja...bei uns tut das der Kater, allerdings macht er dann einen Abgang, weil er immer meinen Kaffe aussäuft :cool:

ich denke solange daraus keine Probleme entstehen, passt es ja, aber gerade exakten Abläufe bergen Problempotential, weil es im Leben eben nicht immer so bleibt, wie es gerade ist, desto mehr der Hund also lernt..das es auch anders sein kann wie gewohnt..umso leichter stellt er sich auf neue Sachen ein und das spart dem Halter und dem Hund jede Menge Stress.

ist wie mit der UO und dem Hier rufen....Hund weiß ganz genau...jetzt muss ich mich hinlegen und gleich ruft sie mich...hurra..man dreht sich um und Hund sitzt schon da...Fehlerquelle...wir haben eine berechenbare Situation hergestellt, indem wir immer den Hund abgerufen haben...
Und so schaut es im normalen Leben auch aus...es kommt zu einer Erwartungshaltung, diese wird oder kann nicht erfüllt werden und dass erzeugt dann beim Hund Stress, der sich eben in diversen Sachen äußert..z.B bellen, lackeln, was zerstörren usw..
 
Je mehr ich hier so mitlese, umso klarer wird es mir:

(Betrifft ca 80% der User)

Nicht ihr habt eure Hunde geklickert, erzogen, konditioniert usw. sondern umgekehrt und das sehr konsequent. Meine Hochachtung vor euren Hunden;):D

Amüsierte Grüße Michl

da muß ich Dir sogar ein bisserl recht geben. Meine Leni hat mich eigentlich schon sehr gut erzogen :

sie starrt mich an und ich weiß, daß sie jetzt ihr Futter haben will
sie starrt mich an und ich weiß daß sie jetzt was zum Kauen haben will
wenn ich am Abend später schlafen geh, starrt sie mich an, damit ich auch schlafen geh
wenn sie aus irgendeinem Grund nicht mehr spazieren gehen will, dreht sie um und geht richtung Haus

ich könnte noch einiges aufzählen :D

Aber auch wenn ich manchmal nicht sehr konsequent bin, geb ich ehrlich zu, ALLES laß ich mit mir nicht machen, da bin ich hart ;):D

LG Biggi
 
Na gottlob funktioniert Konditionierung in beide Richtungen. Ich bin ganz gern mit denkenden Wesen zusammen...
 
da muß ich Dir sogar ein bisserl recht geben. Meine Leni hat mich eigentlich schon sehr gut erzogen :

sie starrt mich an und ich weiß, daß sie jetzt ihr Futter haben will
sie starrt mich an und ich weiß daß sie jetzt was zum Kauen haben will
wenn ich am Abend später schlafen geh, starrt sie mich an, damit ich auch schlafen geh
wenn sie aus irgendeinem Grund nicht mehr spazieren gehen will, dreht sie um und geht richtung Haus

ich könnte noch einiges aufzählen :D

Aber auch wenn ich manchmal nicht sehr konsequent bin, geb ich ehrlich zu, ALLES laß ich mit mir nicht machen, da bin ich hart ;):D

LG Biggi

Ich bleib auch hart, wenn ich lesen will und der Lou setzt sich auf mein Buch (hab noch ein zweites ;) und les dann das...aber lesen tu ich noch) :D

Oder, die Quendy will "Universum" schauen und ich einen Krimi...da muss sie halt zum anderen Fernseher gehen, den Couchplatz geb ich nicht auf. So!
 
Solche Hunde sind mir die allerliebsten! ;)
Danke, mir auch :). Natürlich müssen Wuffi und ich laufend nachjustieren, also Gelerntes absichern und verfeinern - aber müssen das die (lt. MichlS) 20%-User nicht auch?

Daher frage ich mich, was die 20%-User immer für ein Problem mit dem "anderen" Weg haben?
Das amüsiert jetzt mich!:D
 
Danke, mir auch :). Natürlich müssen Wuffi und ich laufend nachjustieren, also Gelerntes absichern und verfeinern - aber müssen das die (lt. MichlS) 20%-User nicht auch?

Daher frage ich mich, was die 20%-User immer für ein Problem mit dem "anderen" Weg haben?
Das amüsiert jetzt mich!:D


Ich habe kein Problem mit den "anderen" Weg....Aber wenn er mir immer wieder als die ULTIMATIVE Lösung angepriesen wird, wenn ich mir erlaube anders zu meinen und als Vollidiot hergestellt zu werden, dann hab ich ein Problem damit.................Es soll ein jeder so tun wie er/sie will, aber auch die anderen (NATÜRLICH IM RAHMEN DES TIERSCHUTZES) machen lassen.....

Und auch ich habe meine Hunde so erzogen, das sie glauben sie machen es weil sie es wollen:)

Nur diese ganzen (BEWUßT ÜBERSPITZT DARGESTELLT!!!!!!!)

Hilfe ich muß kündigen weil mein Hund auf einmal das und das Verhalten zeigt plus dazugehörenden "Tips" Treaths :eek: Einfach der Wahnsinn was da so alles kommt:eek:

Lg Michl
der sich seit mittlerweile 25 Jahren weiterbildet und nicht irgendwo in der Vergangenheit hängengeblieben ist, der aber auch nicht jeden neumodischem Kram ohne wenn und aber, nur weil es ein Guru vorbetet,mitmacht;)
 
Hilfe ich muß kündigen weil mein Hund auf einmal das und das Verhalten zeigt plus dazugehörenden "Tips" Treaths :eek: Einfach der Wahnsinn was da so alles kommt:eek:

In den guten alten Zeiten mußte der Hund auch aufstehen, wenn er im Weg lag.. jetzt baut man sich Alternativ-Ausgänge :D

Ne, hatte dein Postings anfangs missverstanden. Muß aber einräumen, dass ich solche Extremfälle (Hund fordert, und alle springen) auch erlebt habe bzw. erlebe.

Witzig finde ich halt die Unstimmigkeiten in den Aussagen :D .. Oft höre ich, dass es Leute toll finden, dass mein Hund Hund sein darf, sich alleine draußen aufhalten will usw. und nicht gezwungen wird, rund um die Uhr den Familienanschluß genießen zu müssen.

Im nächsten Atemzug kommt ne Terminabsage "da man den Hund nicht 2 Stunden alleine lassen kann" :rolleyes:

Aber die Hunde haben Recht. Wieso sollten sie nicht das einfordern, was sie wollen, wenn sie können :D



NACHTRAG: Ich kenne auch Leute, die sich jahrzehntelang schon weiterbilden... da kommt auch nix G'scheits bei raus :D
 
der sich seit mittlerweile 25 Jahren weiterbildet und nicht irgendwo in der Vergangenheit hängengeblieben ist, der aber auch nicht jeden neumodischem Kram ohne wenn und aber, nur weil es ein Guru vorbetet,mitmacht;)

wieso ärgerst du dich immer über die gurus? du weisst ja eh "wies geht" - also kannst ja auch so weiter machen :rolleyes:.
wie heisst es so schön "unerwünschtes verhalten wird irgnoriert" :D
so und ich geh dann leckerlis kaufen, sonst lässt mich asta nicht in die wohnung :cool:
 
ähhh ja...bei uns tut das der Kater, allerdings macht er dann einen Abgang, weil er immer meinen Kaffe aussäuft :cool:

ich denke solange daraus keine Probleme entstehen, passt es ja, aber gerade exakten Abläufe bergen Problempotential, weil es im Leben eben nicht immer so bleibt, wie es gerade ist, desto mehr der Hund also lernt..das es auch anders sein kann wie gewohnt..umso leichter stellt er sich auf neue Sachen ein und das spart dem Halter und dem Hund jede Menge Stress.

ist wie mit der UO und dem Hier rufen....Hund weiß ganz genau...jetzt muss ich mich hinlegen und gleich ruft sie mich...hurra..man dreht sich um und Hund sitzt schon da...Fehlerquelle...wir haben eine berechenbare Situation hergestellt, indem wir immer den Hund abgerufen haben...
Und so schaut es im normalen Leben auch aus...es kommt zu einer Erwartungshaltung, diese wird oder kann nicht erfüllt werden und dass erzeugt dann beim Hund Stress, der sich eben in diversen Sachen äußert..z.B bellen, lackeln, was zerstörren usw..

joop- und das in die gehirne der 2 beiner zu bringen, bedarf großer geduld und toleranz
 
Ich habe kein Problem mit den "anderen" Weg....Aber wenn er mir immer wieder als die ULTIMATIVE Lösung angepriesen wird,
Ich persönlich glaube an gar keine ultimative Lösung. Jeder Hund ist anders. Und ich hoffe, dass niemand glaubt in einem Forum die ultimative Lösung zu finden. Da muss schon ein guter Trainer im real life ran.

wenn ich mir erlaube anders zu meinen und als Vollidiot hergestellt zu werden, dann hab ich ein Problem damit.......
Wenn man ironische Posts schreibt muss man auch damit rechnen ironische Antworten zu bekommen.

..........Es soll ein jeder so tun wie er/sie will, aber auch die anderen (NATÜRLICH IM RAHMEN DES TIERSCHUTZES) machen lassen.....
Da hast du Recht. Allerdings gibt es User die den Rahmen des Tierschutzes wesentlich weiter stecken als vielleicht du.

der sich seit mittlerweile 25 Jahren weiterbildet und nicht irgendwo in der Vergangenheit hängengeblieben ist,
Ist schön für dich und deine Hunde.:)

der aber auch nicht jeden neumodischem Kram ohne wenn und aber,
Hirn ausschalten ist immer schlecht. Egal ob bei neu- oder altmodischen Kram. Mein persönlicher Eindruck ist aber, dass gerade in der alten Schule von vielen HF die Dinge wenig bis gar nicht hinterfragt werden.

nur weil es ein Guru vorbetet,mitmacht;)
Mein einziger Guru bei Erziehungsmethoden ist mein Hund.:cool:
Nach der alten Erziehungsmethode bin ich bei ihm an manche seiner Grenzen gestossen. Ich hätte ihn natürlich niederbügeln können - um ihn meinen Rang klar zu machen.:rolleyes:
Und siehe da - mit manchen Sachen des neumodischen Krams haben sich unsere "Grenzen" in Luft aufgelöst.

Aber natürlich gibt es auch hier Grenzen. Ich komme auch nicht mit allen Formen des "neumodischen Krams" weiter. Dann suche ich halt einen anderen Trainingsansatz. Manches probiere ich auch von Haus aus gar nicht aus, weil es wirklich haarsträubend klingt.

Man muss halt mit Köpfchen trainieren (und mit viel Herz) - wurscht nach welcher gewaltfreien Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
(NATÜRLICH IM RAHMEN DES TIERSCHUTZES) machen lassen.....
Da der gesetzlich niedergeschriebene Tierschutz nicht immer dem Schutz des Tieres entspricht, bzw. teilweise viel zu schwammig ist, finde ich eine Erziehung nur aufgebaut auf innerhalb des Tierschutzrahmens sehr bedenklich.

Mein Nachbar brüllt ständig mit seinem Hund, unterdrückt ihn, geht kaum mit ihm raus, es gibt auch hie und da Tritte und festeres Anpacken und schütteln. Auf das hinauf würde kein Tierschutz auch nur irgendwie greifen, da der Hund Futter, Wasser und Bewegung im kleinen Garten bekommt. Der Nachbar nennt das Erziehung, ich nenne das eine absolut schlechte Tierhaltung. :(

der sich seit mittlerweile 25 Jahren weiterbildet und nicht irgendwo in der Vergangenheit hängengeblieben ist, der aber auch nicht jeden neumodischem Kram ohne wenn und aber, nur weil es ein Guru vorbetet,mitmacht;)
Man kann sich auch an den falschen Stellen weiterbilden, die falschen Bücher lesen, auf die falschen Leute hören....das Wort Weiterbildung alleine sagt nicht wirklich etwas aus.
 
Oben