Gerne....
Diese Sätze stammen von Dir - ohne Hinweis das Du die Dosen von VC meinst, ohne Hinweis welche Dosen Du von Vet Concept meinst - denn die meisten entsprechen nicht mal Deinen eigenen Kriterien die Du in deinem letzten Posting nachfolgend angibst.....
sorry, ich wusste nicht dass man hier peniblest genau alles angeben muss. ich habe den namen in den raum geworfen, da diese marke einige produkte anbietet, die für allergiker geeignet sind, ich dachte mir janna wird schon nachfragen, wenn sie genaueres wissen will. ich will niemanden ein konkretes produkt vorschreiben, schon gar nicht wenn ich nicht weiss welche komponenten der hund verträgt.
ich habe mich auch nur mit den allergikerprodukten von vet concept näher befasst, ich habe jetzt gesehen dass es auch einige trockenfuttersorten gibt wo die zusammensetzung vielleicht nicht so ideal sind. aber wenn es in der fragenstellung um allergiefutter geht ist es denke ich auch naheliegend, dass man bei den sensitive-, allergiker- bzw sortenreinen futter nachschaut und nicht beim "standardfutter".
aber ich kopiere dir gerne
einige zusammensetzungen rein die meinen kriterien sehrwohl entsprechen und man für einen allergiker empfehlen kann. und ich sehe jetzt auch nicht, was da minderwertig sein soll, das Fleisch ist an 1. Stelle und im Katalog steht weiters dass die Fleischanteile für den menschlichen Verzehr freigegeben worden sind (Lebensmittelqualität), Der Fleischanteil liegt bei mindestens 70 %,
keine Konservierungsstoffe, Lock- und Geschmacksstoffe sowie Geruchsstoffe
Zusammensetzung: Rentier, Kartoffeln, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,2 %, Rohfett 6,2 %, Rohasche 2,1 %,
Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 75,0 %, verd. Energie 548 kJ / 100 g
Strauß, Kartoffeln, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,8 %, Rohfett 5,7 %, Rohasche 1,9 %,
Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 75,0 %, verd. Energie 539 kJ / 100 g
das selbe gibt es auch noch mit lachs, ist aber anscheinend neu und noch nicht im katalog drinnen, also lachs, kartoffeln, mineralien.
wenn der hund getreide verträgt (reis oder hafer):
Zusammensetzung: Lamm, Vollkornreis, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2 %, Rohfett 5,2 %, Rohasche 1,4 %,
Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 79,3 %, verd. Energie 464 kJ / 100 g
Zusammensetzung: Rind, Vollkornreis, Gemüse, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,6 %, Rohfett 6,2 %, Rohasche 1,6 %,
Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 77,3 %, verd. Energie 527 kJ / 100 g
Zusammensetzung: Pute, Vollkornreis, Gemüse, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2 %, Rohfett 5,0 %, Rohasche 1,5 %,
Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 79,2 %, verd. Energie 460 kJ / 100 g
Zusammensetzung: Gans, Haferflocken, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,0 %, Rohfett 6,0 %, Rohasche 1,9 %,
Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 74,0 %, verd. Energie 563 kJ / 100 g
Das einzige das man in so einem Fall empfehlen kann an Fertigzeug sind Reinfleischdosen Boos, Herrmanns zb.
ja, die sind sicherlich auch geeignet, von vc gibt es auch eine reinfleischdose... und die anderen sind halt fertigmenüs, wenn man nicht selber gemüse/getreide kochen kann/will. und immerhin kriegt man um den preis einer hermanns-400g-dose eine 800g-dose von vc.
Zusammensetzung: Ente, Mineralien
Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,0 %, Rohfett 5,5 %, Rohasche 1,9 %,
Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 74,0 %, verd. Energie 553 kJ / 100 g
Ich würde niemals einem Hund der schon Probleme hat so minderwertiges wie Vet Concept empfehlen, da ist keine einzige Zusammensetzung dabei die irgendwie hilfreich wäre - ausser der Kasse Mitverdiener....
für manche allergiker ist das dass einzige was sie vertragen, vielleicht revidierst du deine aussage nochmal...
ich weiss nicht ob du einen allergiker hast oder schon damit zutun hattest, ich hab auch keine lust wie du schon janna empohlen hast alle deine beiträge zu lesen, aber ich wünsch dir nicht dass du mal einen hund hast der rein gar nichts verträgt (auch nicht barf) und du ständig mit irgendwelchen reaktionen zu kämpfen hast... da bist du dann froh wenn du überhaupt irgendwas findest was er essen kann. ich kenne einige leute mit der problematik. und ich finde, dass kann man auch anders ausdrücken.
@janna:
Weiterkochen werde ich auch. Dosenfutter kommt nicht in Frage, weil er davon immer so aufgedunsen ist und bläht wie verrückt.
die oben genannten sorten oder sortenreine produkte anderer hersteller könntest du sicher ausprobieren, wenn er gekocht verträgt... (sofern er auf keinen der inhaltsstoffe allergisch ist) bei den herkömmlichen dosen ist ja alles (un)mögliche drin, kein wunder dass er auf das reagiert...
Ich habe wirklich keine Lust, mich hier mit Dir zu streiten. Es ging gar nicht um Deine Antwort sondern um die von Lenny, die ich ziemlich daneben fand.
Dann würde ich gern mal wissen, wie Du von dem Thetis Futter behaupten kannst, daß es minderwertig ist? Bist Du der Hersteller, daß Du genau weißt, was drin ist? Das ist ziemlich dreist, sowas zu behaupten. Bevor man sowas von sich gibt, sollte man sich erstmal genau informieren, z.B. durch ein Telefonat oder sonstigen Kontakt mit dem Hersteller. Ich hätte gern eine Begründung, warum das Futter minderwertig sein soll, falls das nicht zu viel verlangt ist. Und ich habe bestimmt besseres zu tun, als zu suchen, was Du mal irgendwann geschrieben hast. Ich hatte wie gesagt mit "überzeugtem Barfer" nicht Dich gemeint.
lass dich nicht ärgern, anscheinend ist "minderwertig" ihr lieblingswort. würde mich mal interessieren, was "diebande" dann als hochwertig bezeichnet, bzw. verfüttert. und barf abseits von rindfleisch und co., also wenn man pferd, strauss, fisch o.ä. füttert ist sicherlich nicht mehr günstig...
mir kann sie ja auch keine begründung schreiben warum es genau minderwertig ist, weder das was du noch ich empfohlen hast.
das mit dem kontakt mit dem hersteller finde ich sehr gut, ich kenne ein produkt wo draufsteht 100% (eine fleischsorte) , ist aber nicht 100%, muss aber nicht deklariert werden. kann gern per pn auskunft geben. und für einen allergiker ist das fatal, wenn da draufsteht 100% fleisch und aber 3% getreide drinnen sind, die nirgenst aufgeführt werden.
Zusammensetzung: Fleischmehl, Reis, Hafer, Mais,
Leinsamen, Erbsen, Vollfischmehl, Trockenkarotten,
rote Beete getrocknet, Dorschlebertran, Apfeltrester,
Trockenlauch, Kräuter, Calciumcarbonat.
vielleicht hat janna mit dem hersteller telefoniert und es handelt sich zb. bei fleischmehl um lamm und wild in veränderlichen anteilen. wenn ihr hund lamm, wild und fisch verträgt und kein getreideallergiker ist, sehe ich bei dem futter kein großes problem. es ist eben immer wichtig, etwas zu finden was der eigene hund verträgt, bei einem allergiker kann man keine pauschalaussagen machen.
wenn dein hund das futter gut verträgt, lass dich nicht verunsichern janna.
ich würde zwar persönlich ein futter mit weniger inhaltsstoffen am bevorzugen, aber soviele sind es nun auch nicht und das muss jeder selbst wissen was für SEINEN hund das richtige ist.