hi, wollte nur sagen das Hunde sehr wohl "lachen.
Wir haben dieses Thema mal auf der Uni besprochen in Ethologie.
Mein Prof Bubbna Lititz erklärte es so:...
durch die lange Bindung des Hundes an den Menschen, hat der domestizierte Hund "gelernt" zu lachen, als Ausdruck seiner Freude, sehr häufig ist das bei Dackel z.B. zu finden.
Eigentlich ist das "Lachen" eine Drohgebärde, aber da man die Fänge nicht sieht und die Leftzen meist nach oben deuten, sowie das die Lippen angehoben werden und das Zahnfleisch mit den oberen Zähnen zu sehen ist.
DIes wird eindeutig als "lachen" interpretiert.
MEin Jack macht das z.B., sobald Jemand den er mag in Sichtweite ist hüpft er rum und lacht ununterbrochen, dabei zieht er die Leftzen seitlich in die Höhe und die oberen Zähne blitzen dann immer vor.
Jack kann auch grinsen, wenn man ihn an Stellenkrault die er ganz besonders mag oder im etwas Gutes schenkt dann, grinst er, dabei sieht man keine Zähne nur die Leftzen seitlich werden angehoben, die Augen werden schmäler und haben einen zufrieden glücklichen Ausdruck.
Das sind meine Erfahrungen.