
ich hab das lächeln und lachen an einigen hunden sehen können. meine erste hündin tat das nie, kyliefratz recht oft. lächeln tut sie, wenn sie sich freut, einen geliebten menschen zu sehen, das mündet dann oftmals in gurrlauten, die mit leisem knurren verwechselt wird. kann auch lauter werden, dabei bebt sie richtig beim hinlaufen mit dem ganzen körper.
oder wenn büroschluss ist, ich säusle in hohem ton, joo geschafft, jetzt gehen wir kylie. ich schau sie an, sie mich, zieht seitlich ihre lefzen nach oben, dann nimmt sie freudig irgendwas zum spielen, die lefzen immer noch nach oben gedreht und kreist aufgeregt um mich rum.
lachen tut sie besonders, wenn sie viel mit ihren freunden laufen durfte oder fresbee gespielt wurde. am meisten jedoch dann, wenn wir auf einer sportveranstaltung waren. nach dem 2.lauf, könnt sie zwar sofort wieder losstürmen, doch wenn wir etwas weiter weg sind, beim auslaufen, dann dreht sie sich fast immer urplötzlich um, grinst mich an, springt mich an. ich beuge mich runter, sie wäscht mir das ganze gesicht, das mäulchen ist offen, die lefzen seitlich total hoch gezogen, dann kommt die obere zahnreihe noch zum vorschein. das geht so ein paar minuten lang. war letztes wochenende auch so. zwischendurch wälzte sie sich im schnee, sprang wie verrückt herum, wieder mir ins gesicht, das selbe von vorne.
hach, das ist einfach wunderschön anzusehen und anzufühlen. man spürt ihre emotion durch und durch, fühlt ihre freude, sieht es! und nicht nur ich seh das
