Können Hunde lachen?

hallo

so sehr ich es mir selber auch wünsche - aber lachen, das können sie nicht. sie grinsen mal - aber das ist ein calming signal - eine beschwichtigungsgeste. darüber gibt es ein wirklich gutes buch - obwohl ich gehört habe, dass das video besser sein soll. habe leider beides nicht.

liebe grüße andrea
 
Hi,
Allerdings können manche Hunde wirklich lachen, das ist bewiesen, besonders Hunde die ihren Menschen intensiv beobachten.
Am Besten ist es wenn man seinen hund genau beobachtet WANN er es macht, das ist der große Unterschied, wie gesagt bewiesen wurde es an Dackel, da in dieser Hunderasse die Meisten sind die "echt" lachen.
 
Kann mir Material von der Uni schicken lassen, wir hatten genau dieses Thema in Ethologie mit Bubna Littiz (war mein Klassenvorstand), mit ihm hatten wir die gesamten Verhaltensmuster der Hunde durchnehmen müssen, unter anderem ging es um den Streit das Hunde nicht lachen können.
 
Gut, hab' Bubna-Littitz eine Mail geschickt, ich denke das ich wahrscheinlich mit 3-7 Tagen rechnen kann bis er antwortet, er braucht da immer etwas länger.
Unteranderem hab' ich auch nach passender Literatur gefragt, damit man das ganze Thema vielleicht etwas besser untermauern kann.

Der muss sich auch was denken von mir?
Um diese Uhrzeit soche Fragen zu stellen *gg*, naja ich denk' er wird wissen mit wem er es zu tun hat, hat immer die Augen verdreht wenn ich ihn gebeten hab' mir Tips für meinen Hund zu geben, lag wahrscheinlich daran das ich ihn nach jedem Unterricht in die Mangl genommen hab', er war echt froh als ich fertig war mit der Schule :D
 
Natürlich können Hunde lachen- nicht alle, aber manche dafür umso toller...

Ihr solltet mal meinen Hund lachen sehen, dann wißt ihr dass es geht... !!! Sie hat es sich mit der Zeit immer mehr angewöhnt und wenn sie sich richtig freut lacht sie sosehr, dass man wirklich alle Zähne sieht und sie reißt sogar noch den Mund auf und gibt ein "Freudengejodel" von sich..... und ich freue mich immer riesig, wenn sie mich so anlacht. Mitlerweile hat es auch unsere andere Hündin von ihr gelernt!!!

Leider gibt es Leute, die meinen sie würde gleich beißen- aber das Lachen hat beim besten Willen nichts mit Zähnefletschen zu tun, sieht auch wirklich anders aus!
 
hallo lisa (dalmi-lilly)

ich weiß das lilly lachen kann *g*.....in tulln als wir uns am bücherstand getroffen haben und du gerade mit der verkäuferin in ein gespräch vertieft warst, hab ich lilly begrüßt, bin auf die knie gegangen und da hat sie kurz gelächelt,.....ich hab mich so darüber gefreut,......meine deyla lacht leider nie, aber das macht nichts, dafür knurrt und brabbelt sie umso mehr wenn sie sich freut.

liebe grüße
micha & deyla
 
Ich bin auch überzeugt, dass Hunde "lachen" können.

AIKO freut sich auf jeden Fall über den ersten Schnee:)

015-3.jpg
 
:) ich hab das lächeln und lachen an einigen hunden sehen können. meine erste hündin tat das nie, kyliefratz recht oft. lächeln tut sie, wenn sie sich freut, einen geliebten menschen zu sehen, das mündet dann oftmals in gurrlauten, die mit leisem knurren verwechselt wird. kann auch lauter werden, dabei bebt sie richtig beim hinlaufen mit dem ganzen körper.
oder wenn büroschluss ist, ich säusle in hohem ton, joo geschafft, jetzt gehen wir kylie. ich schau sie an, sie mich, zieht seitlich ihre lefzen nach oben, dann nimmt sie freudig irgendwas zum spielen, die lefzen immer noch nach oben gedreht und kreist aufgeregt um mich rum.
lachen tut sie besonders, wenn sie viel mit ihren freunden laufen durfte oder fresbee gespielt wurde. am meisten jedoch dann, wenn wir auf einer sportveranstaltung waren. nach dem 2.lauf, könnt sie zwar sofort wieder losstürmen, doch wenn wir etwas weiter weg sind, beim auslaufen, dann dreht sie sich fast immer urplötzlich um, grinst mich an, springt mich an. ich beuge mich runter, sie wäscht mir das ganze gesicht, das mäulchen ist offen, die lefzen seitlich total hoch gezogen, dann kommt die obere zahnreihe noch zum vorschein. das geht so ein paar minuten lang. war letztes wochenende auch so. zwischendurch wälzte sie sich im schnee, sprang wie verrückt herum, wieder mir ins gesicht, das selbe von vorne.
hach, das ist einfach wunderschön anzusehen und anzufühlen. man spürt ihre emotion durch und durch, fühlt ihre freude, sieht es! und nicht nur ich seh das;)
 
Janice hat einen eigenen Gesichtsausdruck wenn sie sich über was "abhaut". Also wenn wir etwas lustiges machen oder als ihr Leute Happy Birthday gesungen haben. Da hat sie sich irre gefreut (sie kannte das ja nicht das Leute sie ansingen, klar hat sie keine Ahnung gehabt WAS eigentlich passiert) und es scheinbar lustig gefunden.

Siehst aber anders aus, als das beschriebene Beschwichtigungssignal (Lefzen geschlossen nach oben ziehen). Und ist auch kein Grinsen. Sieht aus als ob sie hecheln würde und die Mundwinkel werden zur Seite gezogen.

Ich glaub einfach dass manche Hunde sich das von Menschen abgucken. Kenn auch eine Golden Retriever Dame die ihre Zähne zeigt und lächelt wenn sie sich freut. :D
 
DA würd ich mich fürchten :D

kommt am foto nicht so rüber, aber ein dalmi-lächeln erkennt man eindeutig als ein freundliches lächeln, wenn man eines geschenkt bekommt. es ist nur irrsinnig schwer zu fotographieren, weil es immer nur für einen kurzen moment gezeigt wird.

das auf dem foto ist tizian, ein meister im lächeln, bei ihm reicht es nur wenn ihn begrüßt und "hallo tizi" sagt, und er strahlt einen an
 
Ich find die Fotos von den lachenden Hunden einfach super :))

Leider habe ich noch nie live einen lachen gesehen :cry2:
 
Klar können Hunde lachen. Sehr gut kann man das z.B. beim Westie sehen.

... Vom Menschen hat der Hund auch das Lächeln gelernt. Unter Wölfen ist es ein Zeichen von Aggression, die Zähne zu blecken. „Der Haushund hat sich inzwischen so an den Menschen angepasst, dass das Zähnezeigen ein Begrüßungssignal ist“, sagt der schwedische Verhaltensforscher Erik Zimer. „Der Hund hat vom Menschen das Lachen gelernt.“ ...

<Quelle>
 
Oben