Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wester6 schrieb:Das Problem mit dem Tauschen ist, dass ich noch kein Leckerli gefunden habe, wofür er sein Ohr bzw. Spielzeug etc. hergeben würde.
Er ist in der Hinsicht nicht leicht zu bestechen.
wester6 schrieb:Ich finde es ganz toll, dass eure Hunde euch niemals anknurren würden, wirklich, gratulation.
Nur, das hilft mir nicht wirklich. Meiner tut es. Ich weiß nicht warum, vielleicht haben seine Vorbesitzer ihn damit sekkiert, ich weiß es nicht, da ich ja von seinem Vorleben überhaupt nichts weiß.
Ich würde nur gern wissen, ist es realistisch, dass man ihm das abgewöhnen kann, und wenn ja, WIE???
LG TINA
wester6 schrieb:Also er ist ca. 5 Jahre alt, wir haben ihn seit ca. 5 Monaten.
doris 1960 schrieb:warum? bei mir ist das spielzeug in einem korb und beide holen sich die sachen da raus auf die sie gerade lust haben zum spielen.
wester6 schrieb:Das Problem mit dem Tauschen ist, dass ich noch kein Leckerli gefunden habe, wofür er sein Ohr bzw. Spielzeug etc. hergeben würde.
Er ist in der Hinsicht nicht leicht zu bestechen.
*100% zustimm*!!!günni schrieb:Leute... macht euch doch mal klar, was ihr da tut.
Erst bringt ihr eure Hunde in Situationen, in denen sie auf der *Verteidigungsleiter* auf Stufe "Knurren" klettern müssen (was bedeutet, dass ihr 100 andere Zeichen, die sie euch gegeben haben schon ÜBERSEHEN habt) und dann bratet ihr den Hunden dafür auch noch eins über?
Der Hund lernt... weia.. Mama is ja wirklich merkwürdig.. im schlimmsten Fall hält der Hund euch für unberechenbar.
Und um der Unberechenbarkeit zu entgehen wird er das Knurren irgendwann lassen... und diese Stufe auf der Leiter einfach überspringen.
Wenn er dann zuschnappt heißt es dann: Es gab gar keine Anzeichen. Kein Wunder.
Nackengriff ist Tötungsabsicht... denk mal darüber nach, was dein Atreju von dir denkt, wenn du das tust.
*koppschüttel*
Günni
... sondern - soll gleich zubeißen müssen???fantazia schrieb:und ich werde mich sicher nicht bemühen den hund nicht in eine situation zu bringen in der er knurren will/muss...er hat ganz einfach nicht zu knurren!
wester6 schrieb:Hallo!
Ja, wir waren wirklich sehr verzweifelt. Deswegen freut es mich umso mehr, dass es jetzt bergauf geht.
Naja, ich denke, noch besser wäre es für Balu gewesen, einen Menschen zu finden, der mit "Problemhunden" Erfahrung hat.
Für mich ist es halt sehr schwer, mich richtig zu verhalten. Ich kann nur aus dem Bauch heraus reagieren, und mich an das halten, was ich schon in Büchern gelesen habe und was die Trainerin sagt.
LG TINA