Knieprobleme: Futterergänzungen!?

RedShadow

Profi Knochen
Hallo!

Wiedermal muss ich euch quälen! Ich hab grad die Suchfunktion betätigt und ein paar gute Infos gefunden, aber ich würde da gerne noch ein wenig nachhacken... :o

Folgendes Problem: Meinem Hrn. Hund ist vor ca. zwei Wochen die Kniescheibe rausgesprungen, das hat sich dadurch geäußert, dass er wie eine verwelkte Blume herum gegangen ist bzw. beim Treppensteigen, beim Hinsetzen/-legen und beim Aufstehen aufgejault hat. :(
Also bin ich zum TA, die hat dann die Kniescheibe wieder eingerichtet und ihm vorsorglich eine entzündungshemmde Spritze gegeben.

So, seit Samstag habe ich den Eindruck, dass Hr. Hund wieder leichte Beschwerden hat (allerdings geht er normal und tobt auch, aber hin und wieder jault er dann kurz auf - vor allem beim Hinlegen und Aufstehen!).
Nun wollte ich hier mal nachfragen ob jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte und wie es gelöst bzw. Abhilfe geschafft wurde.

Habe ich bzw. mein Hund Chancen drauf, dass wir ohne TA auskommen oder sollte ich in jedem Fall nochmal hinschaun??? Wie hoch ist die Chance, dass ihm das jetzt nicht ständig passiert??? ...ich hab echt Angst, dass dies zu einem Dauerproblem werden könnte... :(

Ich habe überlegt ob man ihm ev. mit Nahrungsergänzungen wie zB. Grünlippenmuschel oder Teufelskralle helfen könnte???

Div. Links habe ich mir rausgesucht, wo man diese beiden Futterergänzungen bekommt und dabei festgestellt, dass da ein ziemlicher Preisunterschied herrscht!
Dazu die Frage, sind die folgenden Produkte gleichwertig:
Grünlippenmuscheextrakt von...
...DHN
...von www.barf-gut.at (ist bio)
...von Lunderland???????????

Habt ihr vielleicht andere Empfehlungen, was ich tun könnte um meinem Schoßhündchen zu helfen??? :o

Sorry, dass es so viel geworden ist - ich hoffe es findet sich trotzdem jemand, der es liest und mir ev. weiterhelfen kann?!?!??!?! :o

Lg
 
Wenn er eine Patella Luxation hat, ist es wichtig zu wissen, welcher Grad es ist.
Wir haben eine beidseitige PL, die wir aber Dr.St.super im Griff haben. Billy bekommt chinesische Kräuter dagegen, die das Bindegewebe stärken sollen. Von der TÄ hat er eine Muschelkur bekommen.

Wichtig ist, die Muskulatur zu stärken, unserer sollte keine Treppen steigen, auch bergab gehen ist nicht gut-im Gegensatz zum bergauf gehen.
Wir haben nie viel Ball gespielt, haben aber damit komplett aufgehört, weil er keine engen Kreise laufen soll, da würde sie zu 90% raus springen.

Das Problem, was entstehen kann, wenn sie öfters raus hüpft, sind Athrosen, dagegen könnte man vielleicht im vorhinein was geben.

Wichtig ist auch noch das Gewicht, auch das merken wir gleich.

Unser Nachbarmops hatte die PL so schwer, dass er auf einmal nicht mehr gehen konnte-er wurde sofort operiert und ihm gehts wieder gut.

Eine PL kann erblich bedingt sein oder auch durch einen Unfall entstehen...

Schmerzen habens dabei nicht, nur danach tuts angeblich weh, weil sich ja die Bänder überdehnen.

Ich hoff ich konnte dir etwas helfen :)
 
Hm, es ist eine gute Frage, ob er nun eine richtige Patella Luxation hat - kann man das so bezeichnen, wenn es ihm erst einmal passiert ist oder war das einfach nur ein blöder Zufall??? ...ich kanns echt nicht sagen! :o

Welche Kräuter sind das, die euer Hund kriegt??? wenn ich fragen darf??? :o

Treppen muss mein Hr. Hund Gott sei Dank eh kaum steigen! Wie stellt man es an, dass man gezielt diese Muskulatur stärkt??? :confused:

In jedem Fall hast du mir mit deinem Posting weitergeholfen! Danke! :)

Lg
 
Orthovet ist super und Zeel (homöopathisch, ganz super) und Traumeel bei akuten Schüben (Reizung, Entzündung)
 
Normalerweise kann der Ta feststellen, ob sie instabil ist oder nicht. Es kann auch einfach blöder Zufall gewesen sein-falsche Bewegung.
Ich würds einfach beobachten und schauen.
Man sieht es eh recht gut.
Ich seh bei den Mopstreffen sehr oft Möpschen, die auf 3 Beinen springen um sich die Kniescheibe wieder rein zu drücken, aber irgendwie fällt das vielen Leute nicht auf bzw nehmen sies nicht so ernst.

Das ist ein ganzer Kräutermix, wurde extra zusammen gemischt.

Zum Muskulatur stärken ist schwimmen sicher ganz gut, bergauf gehen (was gar ned so einfach ist, denn wie kommt man dann wieder runter ;)).

Ich wpnsch euch auf alle Fälle alles Gute, und dreh nicht zu sehr am Rad. Ich war, als wir es herausgefunden haben, auch ein bisserl traurig bzw hatte Angst. Aber Bill hat überhaupt keine Einschränkungen (er hats aber auch nur leicht) :)
 
Orthovet ist super und Zeel (homöopathisch, ganz super) und Traumeel bei akuten Schüben (Reizung, Entzündung)

Und wo bekommt man diese Präperate - in der Apotheke oder auch bei div. Online-Shops???

Ich würds einfach beobachten und schauen.
Das werde ich auf alle Fälle machen! Es ist halt schwer, weil ich nicht weiß ob ich eben gleich wieder zum TA rennen soll oder mal schauen wie er sich gibt! Ich möchte nicht, dass er unnötig Schmerzen hat, aber auch net hysterisch ständig zum TA gehen... :o

Das ist ein ganzer Kräutermix, wurde extra zusammen gemischt.
Ach so...

Zum Muskulatur stärken ist schwimmen sicher ganz gut, bergauf gehen (was gar ned so einfach ist, denn wie kommt man dann wieder runter ;)).
Hm, schwimmen - ich überleg grade wo wir da bei uns in der Nähe hingehen könnten...
Kann mir gut vorstellen, dass es nicht einfach ist eine Möglichkeit zu finden, wo man zwar bergauf, aber nicht bergab gehen muss! ...wenn mein Hund ein wenig handlicher wäre, würd ich ihn halt bergab tragen - aber bei ca. 45kg geht das leider nicht wirklich...

Ich wpnsch euch auf alle Fälle alles Gute, und dreh nicht zu sehr am Rad. Ich war, als wir es herausgefunden haben, auch ein bisserl traurig bzw hatte Angst. Aber Bill hat überhaupt keine Einschränkungen (er hats aber auch nur leicht) :)
Danke, das ist lieb von dir! :)
Schön zu hören, dass Bill gut damit leben kann! :)

Lg
 
Hallo,
mein Kleiner hat das auch, gottseidank nur auf einem Knie. Zweimal hatte er schon eine Luxation, einmal konnte ich sie (durch Zufall) wieder einrenken, allerdings wusste ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht was er hat. Beim zweiten Mal ist es dann nicht mehr zurückgegangen und musste beim TA unter Narkose wieder eingerenkt werden.
Tja, das war vor knapp einem Jahr und seit dem hatte er keine Probleme mehr :D.
Mittlerweile ist er 1,5 Jahr alt und so wie es ihm jetzt geht, ohne Zwischenfälle, ist es ok für mich. Der TA hat noch zu der OP gemeint, dass man keinen positiven Ausgang garantieren kann, deswegen habe ich davon Abstand genommen.
So, nun zu den Tabletterln: er bekommt seit der 1. Luxation täglich die Hokamix Gelenk Tabletten. Bezugsadresse in Wien kann ich Dir via pn schicken, falls gewünscht.
LG
Uschi
 
Guten Morgen!

Danke für dein Angebot wegen den Hokamix Gelenk Tabletten, aber ich versuchs mal mit Teufelskralle pur - hab gestern schon bestellt!

Jetzt heißts hoffen, dass es auch hilft!

Vielleicht noch eine komische Frage, aber kann es sein, dass das Wetter auch eine Rolle spielt??? ...denn mir kommts vor, als würde Dj erst wieder Anzeichen von Schmerz zeigen, seit es so feucht und kalt draußen ist...:confused:

Lg
 
www.orthovet.net

und das teel und traumeel in der apotheke.
das sind homöopathische kombinationspräparate der firma heel, die sich bei diesen problemen sehr bewährt haben, es gibt erstaunliche verbesserungen damit.
gibt es als tabletten (50, 100 und 250 stk.) und tropfen, wobei die grössere pkg. in de rrealtion biliger ist.
 
Oben