Kleinhundekenner gesucht ......

;) Ich bin bei solchen Aussagen schon so cool geworden , dass i direkt drüber lachen könnte:cool::rolleyes:

Was solls die Grosse is a "Killer Kampfhund " die Kleine a "Fusshupe" und ich bin sowieso net ganz dicht :freak::tongue:
 
Also das Image der Kleinhunde gehört dringend aufgemöbelt, sie sind nun mal da und irgend jemand muss sie ja lieb haben, genauso wie Staffs, Rotti und Co. geliebt werden. Wenigstens unter HHs selbst sollten diese Diskriminierungen aufhören, aber das ist ein Wunschtraum.

@AstridM
Danke dir für die Glückwünsche, ich freu mich auch, dass die Kleine da ist, der Schmerz um Jay-Jay ist immer noch da, aber es ist Frieden in meinem Herzen.
Habe vorhin die Fotos deiner Beiden bewundert, es sind großartige Hunde!!
An Fotos wird gearbeitet, morgen oder übermorgen, versprochen.
 
@Evita: ich finds auch super, dass Du Dich drübergetraut hast, die Kleine aufzunehmen und ich muss Dir sagen, dass es mich besonders freut, dass Du sie jetzt im Bett schlafen lässt - keine Ahnung, aber das macht Dich voll sympathisch :D
 
@Evita: ich finds auch super, dass Du Dich drübergetraut hast, die Kleine aufzunehmen und ich muss Dir sagen, dass es mich besonders freut, dass Du sie jetzt im Bett schlafen lässt - keine Ahnung, aber das macht Dich voll sympathisch :D

Danke, ich bin da auch egoistisch und genieß das Fellbündel neben mir, sie klettert über meinen Kopf und schläft quer auf dem Polster. Nur heute morgen hat sie klammheimlich das Bett verlassen und mir reingemacht, leider. Aber auch diese Zeit geht vorüber und dann freu ich mich über ungestörte Nächte mit ihr.

Leider klappt es nicht so gut mit anderen Hundebegegnungen. Wir treffen nur unfreundliche, große Hunde und da lasse ich sie nicht hin, Welpen gibt es keine in der Umgebung, Kleinhunde schon gar nicht ....leider!
 
Schade, ja :o

Ich hätte auch nichts gegen größere Hunde, ältere, souveräne Hunde, es müssen keine Welpen sein. Ich will nur nicht, dass sie übern Haufen gerannt wird oder bedrängt wird. Ich will nicht, dass sie sich wehren muss, wogegen auch immer, oder lernt, sie müsste angreifen, um Ruhe zu haben. Jetzt ist sie ein fröhlicher, verspielter Hund, ist auch unbefangen auf Evita zugegangen und die ist nicht gerade klein.......es wäre schön, wenn sie nichts böses kennenlernen muss, ihr Start ins Leben war sowieso nicht einfach.
 
Ich will nicht, dass sie sich wehren muss, wogegen auch immer, oder lernt, sie müsste angreifen, um Ruhe zu haben.

Das ist wirklich ganz, ganz wichtig.
Ich hab darauf bei der Sookie am Anfang leider nicht geachtet, weil ichs einfach nicht besser gewusst hab und sie hatte leider eine Zeit lang die Strategie, dass sie sich lieber gleich einmal wehrt und nicht abwartet, ob der andere Hund sie ueberhaupt ueberrollt oder nicht :o
 
Hab den Thread eifrig mitverfolgt und find's toll, dass die Kleine Dame schon solche Fortschritte macht!

Meine Luna ist sehr sensibel und kann sich dann manchmal auch ganz schön reinsteigern. Sie hat z.B.: eine rieeeesen Angst, unter Brücken durchzugehen, weil einmal, als wir auf der Donauinsel unter einer U-Bahnbrücke durchgegangen sind, die S-Bahn drüber gebrettert ist und das war natürlich ein Höllenlärm. Seitdem ist total panisch, wenn sie U-Bahnen, Züge oder sonstiges sieht. Anfangs tat sie mir leid, inzwischen ignoriere ich sie bzg. nehme sie hoch, wenn arg ist. Je weniger ich darauf eingehe, ums so ruhiger wird sie.

Gestern sind wir U-Bahn gefahren und sie hat dann sogar Leckerlies genommen, ist zu anderen Leuten hinspaziert,...

Genau so beim Bürsten oder Krallen schneiden. Da macht sie anfangs auf mega ängstlich, fängt zittern an usw. und wenn ich dann aber gar nicht drauf eingehe beruhigt sie sich wieder.

Ich weiß nicht, ob das typisch ist für die Rasse oder überhaupt für Kleinsthunde :confused:

Lg Cony
 
Das ist wirklich ganz, ganz wichtig.
Ich hab darauf bei der Sookie am Anfang leider nicht geachtet, weil ichs einfach nicht besser gewusst hab und sie hatte leider eine Zeit lang die Strategie, dass sie sich lieber gleich einmal wehrt und nicht abwartet, ob der andere Hund sie ueberhaupt ueberrollt oder nicht :o

War bei meiner Maus leider ganz genau so :o

Sie ist anfangs von 3,4 großen Hunden verfolgt bzw. fast schon gejagt worden und das hat sie sich gemerkt. Sie ist dann schon von Weitem auf jeden Hund mit Karacho zugerast, hat wie wild zu bellen angefangen und war gleich mal auf Angriff aus. Sie hat im Grunde nichts gemacht, aber das panische Gekeife hat andere Hunde natürlich erschreckt.

Inzwischen haben wir's im Griff, im Notfall, wenn ich sehe, dass eine Hundebegegnung zu wild für sie werden könnte, nehme ich sie hoch. Auch, wenn ich mir dann manchmal anhören muss, dass ich ängstlich bin.

lg Cony
 
Hab den Thread eifrig mitverfolgt und find's toll, dass die Kleine Dame schon solche Fortschritte macht!

Meine Luna ist sehr sensibel und kann sich dann manchmal auch ganz schön reinsteigern. Sie hat z.B.: eine rieeeesen Angst, unter Brücken durchzugehen, weil einmal, als wir auf der Donauinsel unter einer U-Bahnbrücke durchgegangen sind, die S-Bahn drüber gebrettert ist und das war natürlich ein Höllenlärm. Seitdem ist total panisch, wenn sie U-Bahnen, Züge oder sonstiges sieht. Anfangs tat sie mir leid, inzwischen ignoriere ich sie bzg. nehme sie hoch, wenn arg ist. Je weniger ich darauf eingehe, ums so ruhiger wird sie.

Gestern sind wir U-Bahn gefahren und sie hat dann sogar Leckerlies genommen, ist zu anderen Leuten hinspaziert,...

Genau so beim Bürsten oder Krallen schneiden. Da macht sie anfangs auf mega ängstlich, fängt zittern an usw. und wenn ich dann aber gar nicht drauf eingehe beruhigt sie sich wieder.

Ich weiß nicht, ob das typisch ist für die Rasse oder überhaupt für Kleinsthunde :confused:

Lg Cony

Klein Phoebe ist genauso !!!

Neue Situationen sind immer schlimm... da zittert sie, will nur auf meiner Schoß sitzen und von mir gestreichelt werden

Hundefrisör ist zb genauso böse wie der Tierarzt, obwohl ihr bei beiden noch niee was böses widerfahren ist! Aber Leckerlie nehmen wir zum schluss immer wieder gerne an :rolleyes:

Restaurants zb sind nicht so schlimm! Anfangs möchte sie da auch immer auf meiner Schoß sitzen, legt sich dann aber ziemlich schnell nieder und bleibt auch brav liegen !!!
 
also wenn du es einmal nach wien schaffen solltest (donausinsel, prater, neuwaldegg) kann ich dir gerne 3 sehr souveräne Kleinhunde anbieten.

Einer davon auch ein havaneser, mittlerweile 12 Jahre alt, hat vor nichts und niemandem angst ist immer gelassen und kann auch sehr gut mit welpen.

Ein Yorki, 6 Jahre immer lustig, spielt sicher auch mit ihr.

und eine CC Dame, die eine ehemalige Zuchthündin ist, und 3 Würfe erfolgreich groß gezogen hat. Heißt unsere Coco weiß wie man mit Welpen umgeht. und bringt ihnen auch Benimm-Regeln bei :)
 
warum leider?? bitte, sie hat EXTRA das bett verlassen, vorher!!!! also wenn das nicht ein erfolg ist :D

meine war vor 2 nächten auch so nett mein bett zu verlassen, bevor sie im untergeschoss auf die couch gekotzt hat :).

mich hats gefreut *g*

lg
sabine

Stimmt, so gesehen war es wohl wirklich sehr freundlich von ihr. Das "leider" war auf das heimlich bezogen, weil ich immer hoffe, wach zu werden und sie raus zu bringen. Ich steh dann halb nackt im Schnee und säusel mein Mantra, hüpf von einem Bein aufs andere und freu mich maßlos, wenns klappt. Und dann rasch wieder unter die warme Decke mit uns beiden.
 
also wenn du es einmal nach wien schaffen solltest (donausinsel, prater, neuwaldegg) kann ich dir gerne 3 sehr souveräne Kleinhunde anbieten.

Einer davon auch ein havaneser, mittlerweile 12 Jahre alt, hat vor nichts und niemandem angst ist immer gelassen und kann auch sehr gut mit welpen.

Ein Yorki, 6 Jahre immer lustig, spielt sicher auch mit ihr.

und eine CC Dame, die eine ehemalige Zuchthündin ist, und 3 Würfe erfolgreich groß gezogen hat. Heißt unsere Coco weiß wie man mit Welpen umgeht. und bringt ihnen auch Benimm-Regeln bei :)

So ein Kleinhundetreffen im Prater würde klappen, da fahre ich öfters hin .... aber bitte abseits vom Trubel und den anderen Hunden dort.
 
Aengstlich sein ist nicht typisch Kleinsthund ;)
Meine Sookie ist auch in ihrer: Ich verteidig mich - Phase nie klaeffend auf andere Hunde zugelaufen, sondern hat immer normal und freundlich geschnuppert und wollt dann weitergehen, wenn der andere dann aber nachgekommen ist, hat er eine druebergekriegt.
Ich bin auch schon unter der Bruecke auf der Donauinsel durchgegangen, als grad die S-Bahn druebergebrettert ist, weder sie, noch meine noch kleinere 2kg Yorkie-Dame haben das irgendwie beachtet (ganz im Gegensatz zum aengstlichen Cocker-Tier).
Sie sind beide generell eigentlich garnicht aengstlich, aber sie kleben halt ziemlich an mir und ignorieren andere Hunde, die Yorkie-Dame auch andere Menschen.
Tierarzt, Restaurant ist mit den beiden garkein Problem, vor sowas haben sie ueberhaupt keine Angst.

Ich waer bei einem Kleinsthundetreffen im Prater eventuell auch dabei und ich koennt dir sogar einen relativ gleich alten (und gleich grossen) Malteser-Mix-Welpen anbieten :D
 
Oben