kleine Hunde, große Hunde ist doch sch***egal ,oder?

speedyundich schrieb:
Bei uns im Verein leben 2 Dackel mit 3 Rottweilern zusammen unter einem Dach...
Demnach müssten sie, schon längst in der mitte durch sein, wenn du sie spielen sehen würdest...
:rolleyes:wers glaubt

Hallo!

Eine Freundin von mir hat einen PJRT und einen Schäfermix, der über den jungen Hund mal im Spiel "drübergestolpert" ist. Das Ergebnis war ein Bruch des Fußes.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Eine Freundin von mir hat einen PJRT und einen Schäfermix, der über den jungen Hund mal im Spiel "drübergestolpert" ist. Das Ergebnis war ein Bruch des Fußes.

LG Nina

ein junger hund ist kein kleiner hund...die klnochen eines jungen Hundes sind ja noch viel weicher...
ja , so was kenn ich allerdings mit nem schäfermix welpen und mit meiner kleinen.. . nur hatte sich nicht die kleine den fuß gebrochen sondern der schäfermixwelpe..(war allerdings schon vorbelastet)
Ich denke, so unfälle können immer passiern, ich will ned wissen wie oft hunde beim spielen wo angelaufen sind oder zusammengelaufen sind...groß und klein!
und passieren kann immer was... und ich fänds tragischer, wenn ich meinen Hund anlein und hochzieh wenn ein riesenvieh kommt...

lg
 
Braves bester Freund ist ein Dackel(Schäfer)Mix - der Größenunterschied ist gewaltig, aber die Freundschaft der beiden auch ;)
 
na finde ich ja toll, dass hunde die zusammen leben, einander nicht umbringen... :rolleyes:

sorry, das war jetzt etwas sarkastisch, aber auch mein schäfer und mein collie verletzen meine papillons im spiel nicht. das ist für mich einmal GRUNDVORAUSSETZUNG, damit es mit kleinhund/grosshund im selben haushalt überhaupt klappt! (wäre ja nie auf die idee gekommen, dass man das hervorstreichen muss *augenroll*)

trotzdem kommen manche (mit den grossen) befreundete hunde auf die kleinen wie die wildschweine zu, und wenn zB ein 40-kg hund bei einem 3-kg hund eine spielaufforderung so zärtlich wie ein elefantenbulle macht, brechen einfach knochen. und zwar ohne dass der grosse das böse gemeint hat und ohne das der kleine sonderlich zerbrechlich ist. die gesetze der physik nennt man das. :cool:
man stelle sich einen lastwagen vor, der sich zärtlich auf einen mini legt...

mit vielen hunden klappt das spiel mit den kleinen, mit anderen nicht. und meine hunde sind robust, flink und nicht verzärtelt.

ich sage ganz klar, dass ich mir die spielpartner meiner hunde AUSSUCHE. und nicht nach der größe sondern nach dem spielverhalten.
und das auch bei meinen grossen, denn eigentlich hätte ich gerne, dass sie beim spiel SPASS haben und nicht stress. und ich erwarte auch, dass meine hunde nach möglichkeit keine anderen hunde stressen. nochmals: rücksichtnahme nennt man das. oder sollte ich, wenn meine 35-kg-schäferhündin mit ihrer üblichen groben spielart einem anderen hund knurrend und fletschend fast das fell über die ohren zieht dann dem besitzer auch zurufen: "der tut nichts..."
nein danke, von den hundehaltern gibts für meinen geschmack eh schon zuviel...

und ich erwarte mir einfach von einem vernünftigen, reifen, erwachsenen menschen, das dies respektiert wird. mit ein bissl rücksichtnahme aufeinander könnte das ganze leben so einfach sein.
auch hier: mit vielen funktionierts, mit anderen eben nicht. welche meinung ich mir über diese anderen dann bilde, bleibt unausgesprochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! gestern bin ich mit meinen zwein spazieren gegangen.Da kommt mir meine Freundin mit Dackl und stock endgegen.Hab meine 2 sitz machn lassn das sie vorbei kann.Sie ist aber auf die andere seite,und hat mir den stock gezeigt und mich beschimpft. ich soll mit meinen kampfhunden verschwinden.So eine Doofe nuß.Grüße aus Innsbruck.
 
:D :p
Akina schrieb:
Hallo! gestern bin ich mit meinen zwein spazieren gegangen.Da kommt mir meine Freundin mit Dackl und stock endgegen.Hab meine 2 sitz machn lassn das sie vorbei kann.Sie ist aber auf die andere seite,und hat mir den stock gezeigt und mich beschimpft. ich soll mit meinen kampfhunden verschwinden.So eine Doofe nuß.Grüße aus Innsbruck.

du hast komische freunde. weisst du nicht, dass man sich seine freunde aussuchen kann?? :D :p
 
@Angel

und ich erwarte mir einfach von einem vernünftigen, reifen, erwachsenen menschen, das dies respektiert wird.

Tja, wenn du meinst es so richtig zu machen dann tus und gut ist ;)

Ich werde meine Dackelin trotzdem nirgends hochnehmen oder ihre Spielpartner aussuchen... das macht sie schön alleine. Mag sie andere Hunde legt sie sich hin oder spielt mit ihnen, Hunde die sie nicht mag, daran geht oder läuft sie einfach vorbei. So einfach ist die Sache...
Einzig, bei Hunden mit Beißkorb rufe ich sie zurück, weil ich weiß dass sie panische Angst vor solchen Hunden hat. Sobald ein Hund mit Beißi zu nahe kommt fängt sie panisch an zu schreien und läuft davon... aber das wars schon, wovor ich sie "beschütze" :rolleyes:
 
@ alae: na sixst, soll jeder halten wie er will und wenns der andere akzeptiert (verlangt ja keiner, dass er es sich verinnerlicht), dann klappts auch mit dem nachbarn :D

@ akina: das nennst du "freundin"??? :eek:


und jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss grad weiter "der hund als sexkiller" lesen... *viel lach*
 
Oben