kleine Hunde, große Hunde ist doch sch***egal ,oder?

zwergi schrieb:
Für mich stellt sich halt die Frage wozu Chi und co "gut sind".

ja, das frag ich mich auch oft, ich würde da eher zu ner katze tendieren :D

aber mei, die einen mögen keine "fußhupen", die anderen keine schäfer, wieder andere keine staffs, rottis und co... jedem tiersche sein pläsiersche ;)

ICH muss ja so einen hund nicht halten und wenn es wem anderen gefällt, ist das doch ok. hätten sie keine fans, hätten die züchter schon aufgehört.
 
hades schrieb:
ja, das frag ich mich auch oft, ich würde da eher zu ner katze tendieren :D

aber mei, die einen mögen keine "fußhupen", die anderen keine schäfer, wieder andere keine staffs, rottis und co... jedem tiersche sein pläsiersche ;)

ICH muss ja so einen hund nicht halten und wenn es wem anderen gefällt, ist das doch ok. hätten sie keine fans, hätten die züchter schon aufgehört.

eheheh, ich schrob ja für mich:D
 
[
el bernardo
übrigens gestern hab ich beim billa eienn sooooooooo herzigen kleinen hund gesehen - glabu so was wie ein pinscher? hatte aber einen schwanz und war braun, nicht schwarz. der hat so laut geweint und gekläfft weils frauli ihn draussen gelassen hat dass ich ihn trösten musste. hat so stark gezittert das war voll arg. ich hab ihn dann aufgenommen und gestreichelt. tu ich NIE bei fremden hunden aber der hatte so einen nervenzusammenbruch dass ich angst hatte er kollabiert sonst. der erste ganz kleine hund der mir gut gefallen hat:)

Also das find ich schon ein starkes Stück. Hab auch zwei Pinscher, ich würde die aber nie wohin hängen. Aber soviel Respekt vor mir als Hundebesitzer erwarte ich mir schon, dass da nicht wildfremde Menschen meine Hunde trösten und aufheben :mad: Aber weil sie klein sind, kann mans ja leicht tun.
Oder hebst du jammernde Schäferhunde oder Boxer vorm Supermarkt auch auf?
Davon abgesehen, würden dir meine wahrscheinlich deine besorgte Nase abzwicken, das würden sich die nieee gefallen lassen von Fremden, hast also auch noch Glück gehabt :D

Gruß Sabine
 
Bei den kleinen Hunden find ich Jack R., Beagles und Westis super! Alles was kleiner ist, wär nix für mich :o

Vielleicht werden wir uns bald wieder einen Westi zu unsrem Großen (59 cm) nehmen :)
Oder einen kleinen Mischling?
 
Linda schrieb:
Oder hebst du jammernde Schäferhunde oder Boxer vorm Supermarkt auch auf?

aufheben tut sies net...aber sie kontrolliert verletzte pfoten und solche schöne dinge....is ja net so...einer muß es ja tun bitte...darf ma net so eng sehen :p;)
 
Linda schrieb:
[

Also das find ich schon ein starkes Stück. Hab auch zwei Pinscher, ich würde die aber nie wohin hängen. Aber soviel Respekt vor mir als Hundebesitzer erwarte ich mir schon, dass da nicht wildfremde Menschen meine Hunde trösten und aufheben :mad: Aber weil sie klein sind, kann mans ja leicht tun.
Oder hebst du jammernde Schäferhunde oder Boxer vorm Supermarkt auch auf?
Davon abgesehen, würden dir meine wahrscheinlich deine besorgte Nase abzwicken, das würden sich die nieee gefallen lassen von Fremden, hast also auch noch Glück gehabt :D

Gruß Sabine

ich weiss net ob es ein pinscher war.

jedenfalls hat die kassierin mich inständig drum gebeten weil der hund dermassen laut geweint hat dass sämliche leut dort ausgeflippt sind.

und nein, ehrlich gesagt hatte ich keine allzu grosse angst vor dem 1,5 kilo hund:D ich kann schon unterscheiden zwischen einem hund der net angefasst werden will und einem der zitternd bei mir schutz sucht;)

die besitzerin war mir übrigens sehr dankbar nachher denn so konnte sie in ruhe einkaufen:cool:
 
zwergi schrieb:
Für mich stellt sich halt die Frage wozu Chi und co "gut sind". Im Sommer ists zu heiß, im winter zu kalt, der Boden zu naß, die Beine zu kurz, das Gras zu hoch etc etc.... So ein hund würde vermutlich keine 2 Tage alleine überleben:rolleyes: Und zu den vielen meine kleinen hunde sind ganz normale Hunde:ein Jack Russel, Border oder Dackel ist ja wohl nicht vergleibar mit einem Handtellergroßen "Begleithund"

Also dass es einen Chi zu heiß ist, hab ich noch nie gehört! Das sind eben Hunde, die für heiße Klimazonen wie geschaffen sind!

Und für was Chis gut sind... für was sollen sie denn gut sein? :confused: Das sind Hunde und keine Gegenstände, die für diverse Dinge gut sein sollen! Es ist ja auch kein Muss, dass man stundenlange Spaziergänge mit ihnen macht! Muss aber dazu sagen, dass meine Zwergpinscher-Hündin ein richtiges Powerpacket war, unermüdlich und robust, mit der konnte man gehen und gehen und gehen... Sie war nie krank, nie verletzt, hatte einen super Charakter und hat mit allen Hunden gespielt - egal ob Rotti, Schäfer, Yorkie oder Collie!

Ob Romeo genau so wird, wird sich noch herausstellen! Wenn nicht, hab ICH auch kein Problem damit!
 
so, hab mich auch mal hier durchgekäpft! und da ich ja auch im besitz einer kleinen fußhupe (ca. 30 cm, 6,5 kg) bin, geb ich auch mal meinen senf dazu!

also, meine kleine kläfft nicht, zieht nicht an der leine, hat kein katzenklo und ich hab sie noch NIE hochgehoben weil uns ein "großer" hund begegnet ist (sie würde ganz schön blöd gucken, schließlich liebt die kleine ALLE hunde). ich geh regelmäßig mit ihr in die hundeschule, und sie macht sich gar nicht mal so schlecht. lange spaziergänge steckt sie auch locker weg. kurz um, sie ist ein hund wie jeder andere auch. und dumme sprüche wegen ihrer größe, die mach eigentlich nur ich. :D

das einzige was ich ihr erlaube und einem großen hund nicht ist aufs sofa oder aufs bett zu springen. die kleine nimmt da ja keinen platz weg, aber ein großer würde schon stören.

und was den mantel angeht, so würd ich ihr (auch wenn sie größer wäre) einen mantel anziehen wenn sie krank ist oder friert. das sollte dann jeder für seinen hund selbst entscheiden.

aber ich muss zugeben, dass ich auch kleine kläffende und schlecht erzogene hunde mit ner oma am anderen ende der leine kenne. aber lieber ne oma mit nem schlecht erzogenen chi wie mit nem schlecht erzogenen schäferhund. :eek:

das war jetzt nur meine kleine bescheidene meinung zu dem thema. wünsche allen einen schönen abend bzw. gute nacht.
(ist ganz schön lang geworden, sorry)
 
zwergi schrieb:
Für mich stellt sich halt die Frage wozu Chi und co "gut sind".
Im Sommer ists zu heiß, im winter zu kalt, der Boden zu naß, die Beine zu kurz, das Gras zu hoch etc etc.... So ein hund würde vermutlich keine 2 Tage alleine überleben:rolleyes:
Und zu den vielen meine kleinen hunde sind ganz normale Hunde:
ein Jack Russel, Border oder Dackel ist ja wohl nicht vergleibar mit einem Handtellergroßen "Begleithund"

naja und wozu ist ein border collie gut? wozu sind überhaupt hunde gut die keine aufgabe wie rettungshund, lawinenhund, blindenhund etc. haben?

dafür dass sie einen menschen glücklich machen, ihn begleiten, ihm freund/partner/was auch immer sind. das kann ein chi genauso sein wie ein border oder ein goldie oder ein mix. jeder wählt sich halt den hund der ihm gefällt, und natürlich hat ein chi jede menge vorteile: kann in der handtasche mitgenommen werden, so gut wie überall hin. die futterkosten werden nicht grandios sein usw.

nur weil ich nicht so auf kleine hunde stehe muss ich nicht gleich sagen "wozu ist das gut". das kann auch jeder von meinen hunden behaupten, na sicher brauch ich sie nicht zum überleben, aber sie gehören zu meinem leben dazu. ich kann niemand eien grossen, haarenden, sabbernden berner aufzwingen aber dafür zwingt mir niemand einen "handtellergrossen" hund auf.
 
wozu er gut ist war vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte damit daß ich den Sinn dahinter solche Hunde zu züchten nicht verstehe - es fällt für mich genauso unter Qualzucht wie extreme Risenrassen, Glubschaugen, eingedrückte Nasen, verkrümmte Läufe etc.
Ist halt meine Meinung...
Sind Chi nicht die mit der offenen Schädldecke?
Na egal, ich würde keinen Hund haben wollen der ohne mein Zutun nicht überleben könnte....
und das wars jetzt dazu von mir...
 
zwergi schrieb:
wozu er gut ist war vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte damit daß ich den Sinn dahinter solche Hunde zu züchten nicht verstehe - es fällt für mich genauso unter Qualzucht wie extreme Risenrassen, Glubschaugen, eingedrückte Nasen, verkrümmte Läufe etc.
Ist halt meine Meinung...
Sind Chi nicht die mit der offenen Schädldecke?
Na egal, ich würde keinen Hund haben wollen der ohne mein Zutun nicht überleben könnte....
und das wars jetzt dazu von mir...

na ich verstehe eh was du meinst. aber jede rasse hat ihre probleme ich finds auch nicht gut wenn ein hund so enorm klein ist, aber die besitzer fühlen sich wahrscheinlich abgewertet wenn man sagt "wozu gut".

ich bin auch eher ein fan für grosse bis riesen-rassen.
 
zwergi schrieb:
Sind Chi nicht die mit der offenen Schädldecke?

Yes, das sind die Chi, mit der offenen Schädeldecke (=Fontanelle)! Aber nicht nur sie, sondern auch wir Menschen! Sie sollte sich aber im Laufe der Zeit schließen und nicht offen bleiben!:)
 
elBernardo schrieb:
naja und wozu ist ein border collie gut?
.


Ein Border Collie ist dazu da um Schafe zu hüten, Agility / Flyball / Obedience / Dog Dance / Disc Dogging / zu machen oder eine Therapiehundeausbildung zu machen .....ich könnte noch ein paar Sachen aufzählen ;)


Ich würde auch gern wissen,warum man Hundrassen züchtet, die eigentlich "hundeuntypisch" sind, weil ihnen zum Beispiel schnell kalt wird, oder andere "Probleme" haben....
 
Kann mich noch gut erinnern wie wir mit dem Welpenkurs fertig waren und in den Junghundekurs aufgestiegen sind. Klar schaute ich oft noch zu den Welpen rüber :)
Da waren dann mal 2 Tussis (sorry) mit ihren Chiwelpen.. die eine hat sich nicht mal getraut ihn runterzulassen!
Der andere hat NUR gekreischt wie am Spieß, sobald er von einem anderen Welpen nur angesehen wurde.
So lenkten sie halt die Aufmerksamkeit aller Welpen auf sich. Manche Welpen wussten glaub ich nicht mal so genau was das sein soll. Sogar die Trainer mussten schmunzeln.

Ich glaub sie waren dann nur noch einmal dort.
 
Jenny20 schrieb:
Ein Border Collie ist dazu da um Schafe zu hüten, Agility / Flyball / Obedience / Dog Dance / Disc Dogging / zu machen oder eine Therapiehundeausbildung zu machen .....ich könnte noch ein paar Sachen aufzählen ;)


Ich würde auch gern wissen,warum man Hundrassen züchtet, die eigentlich "hundeuntypisch" sind, weil ihnen zum Beispiel schnell kalt wird, oder andere "Probleme" haben....

naja aber notwendig ist der border collie in wien sicher nicht, vielleicht am land um schafe zu hüten. ok wenn du eine schafherde hast ist er "für was gut" ansonsten auch nicht wirklich notwendig. denn ursprünglich sind sie sicher nicht dafür gezüchtet worden dass sie über hürden springen.

ein border collie fürs private vergnügen ist nicht notwendiger als ein chi fürs private vergnügen.
 
Rassengeschichte:
Der Ursprung des Chihuahua ist von Geheimnissen umgeben. Experten vermuten, kleine Hunde seien 1519 mit den spanischen Eroberern unter Hernando Cortés nach Amerika gelangt. Eine andere Theorie besagt, Chinesen seien vor den Ankunft der Europäer nach Amerika gereist und hätten Zwerghunde mitgebracht. Die Rasse wurde erstmals in den 1850er Jahren in die USA ausgeführt.


das steht auf hundund.de
 
Oben