kleine Hunde, große Hunde ist doch sch***egal ,oder?

Jenny20 schrieb:
Aber das schlimmste was ich bis jetzt gehört habe, ist, dass eine Bekannte ihren Chihuahua aufs Katzenklo schickt und nicht oft mit ihm spazieren geht, weil er im Winter die Kälte und im Sommer die Hitze nicht will .... Sorry, aber wozu hab ich dann einen Hund?
Ich will mit meinem Hund herumrennen, toben und lange spazierengehen können und nicht nur dauernd im Haus sein ..:)

Ich tobe mit meinem Chi genau so herum, gehe lange mit ihm spazieren und er ist nicht dauernd im Haus! Trotzdem hat er für die "einsamen" Stunden ein Kisterl, wo er brav drauf geht! Wenn er dann mal seine Blase unter Kontrolle hat, ist es was anderes! Er benutzt es schon jetzt fast nicht mehr, sondern löst sich beim Spazierengehen! Also ich find da nix dabei!
 
Also ich würde meinen Hund auch nicht unbedingt mit zb Chihuahuas spielen lassen. Einfach deshalb weil meiner sehr stürmisch ist und ich keinen Ärger haben will falls dann doch mal was aus Versehen passieren sollte. Außerdem seh ich eh so gut wie keine Chihuahuas am Boden rumlaufen sondern immer nur auf den Armen der Besitzer :D :confused:

Na, im Ernst.. Wenn meiner mit einem kleinen Hund spielen möchte, und der Besitzer nichts dagegen hat, dann sollen sie ruhig herumtoben :)
 
Holli1982 schrieb:
Trotzdem hat er für die "einsamen" Stunden ein Kisterl, wo er brav drauf geht!

Aber er ist doch keine Katze ......


@Andrea: keine Ahnung was eine Hundeschaukel ist +g+ - ich wills auch gar net wissen ...
 
Auch wenn ich lieber riesengroße "Sofas zum Mitnehmen" hab, ich kenn genügend Kleine mit Riesencharakter!
Meine Freundin und Shibazüchterin hat 2 Shibas, 1 Zwergspitzrüden (14 Jahre) und 4 Malamutes (hatte auch schonmal.. wieviele, 8?). Jetzt ratet mal, wer das Rudel anführt und sich alles erlauben darf und die riesigen Malamutes in die Ecke scheucht? Der SPITZ! Der Kleinste im Rudel! Ein "Arf!" und die Malamutes sitzen unterm Tisch :D
Mein Yorkie Brutus wusste auch auf sich aufmerksam zu machen, zur Not setzte er sich bei Fremden ins Auto. Wenn ich "Brutus" rief, dachten die Leute an sonstwas und lachten sich blöde, als dann ein Yorkshirewelpe angehoppelt kam, aber Brutus hatte denselben Mut wie Owtcharkas oder Akitas auch.
Shibarüde Cozze war einmal so verärgert über Toya's Besuch in seinem Revier, dass er ihm unerschrocken in den Hintern biss und Toya war so verdattert, dass er keinen Ton rausbekam.
Ich bin echt kein Minihundefan, finde aber trotzdem, dass sie allen Respekt verdienen.

Ich finde, du darfst den Leuten ruhig klarmachen, dass ihre Großen mit deiner Kleinen spielen können.
 
Jenny20 schrieb:
Aber er ist doch keine Katze .......

Eh, aber warum sollt ich ihn auf den Boden pieseln lassen, wenn er es schön säuberlich im Kisterl machen will??? Wenn er mal erwachsen ist, kommt es sowieso weg!

Im Übrigen haben meine Katzen auch so gut wie nie ihr Kisterl benutzt, weil sie lieber draußen gingen!
 
achso der Kleine ist noch ein Welpe - da ist es was anderes !
Aber ich meine ja stubenreine Chihuahuas die aufs Katzenkistl gehen, weil die Besitzer glauben sie müssen nicht mit dem Hund rausgehen ...
 
hihi ich oute mich :D habe auch zwei Zwerge daheim ..... Snoopy ist knappe 24cm "groß" und Chicco mit 4 Monaten 20cm "groß"

Snoopy besucht die Huschu, Chicco wird ebenso gehen, mein großes Zwergi hat in der BIm einen Maulkorb, das Baby sitzt in einer Tasche ( Gesetz ist Gesetzt ).. obwohl es war ganz schön hart einen Mauli in der Größe zu finden *rofl* .. also diejenigen die einen Chihuahua haben, werden der Maulkorbpflicht kaum nachkommen können...

Snoopy braucht seine drei Stunden Gassi Runde sonst wird er unleidlich, klein Chicco geht mit, sieht sich aber immer wieder die Welt von oben an, nicht weil er klein ist, sondern weil er ein Welpe ist und drei Stunden einfach zu viel wären .....
hehe und von wegen ein kleiner Hund tut nix .... also wenn klein Snoopy ganz groß wird, schauen so manche Leute blöd... genua die die vorher noch zu ihrem großen Hund gesagt haben: " Geh lass den Zwerg der ist viel zu klein für dich " ... Hmmm.. da überlege ich dann immer wenn mein Kleiner springt und dem Großen in die Nase zwickt
( macht er normal nicht, außer ein Rüde geht ihm auf die Nerven *lol*) deswegen werden solche Situationen meinerseits vermieden ...

Abgesehen davon spielen beide Zwerge mit allen Hunden ob groß ob klein.. egal ... aufpassen tu ich schon, nicht weil ich Angst habe, der Große tut was, sondern weil ein großer Hund einem kleinen mini Hund ganz leicht die Wirbelsäule verletzten kann beim Spielen ( wildes Draufhüpfen ec ... ) eben wegen dem Gewicht .. .....

lg Lilo und Zwergis
 
naja, wir haben in der siedlung auch eine chi besitzerin, die hebt ihren hund auch hoch wenn wir kommen *hihi* :D:D:D
(Dabei tut speedy ja eh nix /Anhang)

also, dass mit dem wild spielen und grob sein.... ich finde, kleine Hunde sind zum teil sogar wilder, was das spielen anbelangt, außerdem stirbt der hund ja nicht, wenn er ne pfote aufs kreutz bekommt....
unser rießenviech :p war sogar viel sanfter was das spielen angeht, als die kleine....

aber was mal bedacht werden sollte, die kleinen haben die gleiche Körpersprache wie die Großen... und wenns dem kleinen zu viel wird oder auch zu wild, dann zeigt der/ die kleine dass auch!!! in der Hundeschule war eine Labrador hündin total begeistert von meiner kleinen und die war auch recht wild, und speedy hat ihr ziemlich deutlich gezeigt, dass sie dass so nicht will, und dann gings halt sanfter weiter...(was hätt es gebracht wenn die besitzerin da sagt "nicht so wild sein "????NIX!!!)

übrigens wirds erst richtig gefährlich, wenn die besitzer ihre Hunde raufnehmen oder im spiel einschreiten... und wenn dass nicht passiert und die Hunde gut sozialisiert sind, kann auch ein chi mit nem berner spielen...

Natürlich kann immer wieder was passiern, aber ich hab doch nicht einen Hund, dass ich ihn in watte pack...
lg
speedy und ich
 
ich bin eigentlich auch der Meinung, dass ein Hund nichts auf einem Menschenarm oder in einer Tasche verloren hat .
Wozu haben sie denn 4 Beine ;)
 
speedyundich schrieb:
also, dass mit dem wild spielen und grob sein.... ich finde, kleine Hunde sind zum teil sogar wilder, was das spielen anbelangt, außerdem stirbt der hund ja nicht, wenn er ne pfote aufs kreutz bekommt....

wenn sich mein später mal ausgewachsener rottweiler mit ca. 40 kg auf einen chi draufwirft, weiß ich nicht ob das so gesund ist. :rolleyes:
 
Ich hör solche Aussagen auch immer wieder.
Letztens zB beim Freßnapf ... großer Hund mit Besitzer ... sagt der Besitzer zum Hund: "Schau einmal, so einer ist für dich nur ein Frühstück" :rolleyes:
Hab nichts dazu gesagt und mir nur meinen Teil gedacht.
Was ich mir auch immer wieder anhören muß: Wie groß wird denn ihr Hund wenn er mal ausgewachsen ist?"
:eek: Seit zwei Jahren hab ich nun meinen Hund und seit dem ist er keinen cm mehr gewachsen :D

In der Huschu ist die Niki auch die Kleinste, aber Respekt haben's alle vor ihr. :D
 
*lol* Na dann hätte der beim Freßnapf aber einmal Deine Nicky in Action sehen sollen *ggggg* Hihi die hat ja sogar dem Snoopy beigebracht wie man sich unterwirft in der Huschu damals ... *ggg*

Im Übrigen hebe ich meinen Hund nicht hoch oder setzte ihn in die Tasche, das Baby trage ich teilweise beim Spazieren gehen denn ich werde nicht mit dem Großen riesen Runden gehen und das Baby ganz ausschließen .... Kleine Runden gehe ich ab und an mit Baby alleine und dann wieder mit Großem alleine, so lernt Baby auch mal ohne Beschützer unterwegs zu sein :-)

lg Lilo und Zwergis
 
hades schrieb:
wenn sich mein später mal ausgewachsener rottweiler mit ca. 40 kg auf einen chi draufwirft, weiß ich nicht ob das so gesund ist. :rolleyes:

Seeeeeehr richtig!!! Und genau aus diesem Grund muss man eben aufpassen, welche Hunde man miteinander spielen lässt!


Ob ich meinen Romeo mal auf den Arm nehme, wenn er erwachsen ist und ein großer Hund auf uns zukommt, das weiß ich noch nicht! Meinen Zwergpinscher (und der war nicht viel größer, als der Romeo jetzt ist) hatte ich nie am Arm, die ist immer neben mir hergelaufen und hat alle Hunde/Menschen/Katzen/Vögel zur Schnecke gemacht, beim Spazierengehen :D Einmal ist sie mit aufgestellten Rückenhaaren auf eine Dogge losgegangen *lol* GOTT SEI DANK war die aber 1. ein Rüde und 2. gutmütig! hat sie nur mit gelangweiltem Blick angeschaut!
 
Trotzdem finde ich, dass Hunde nicht in Taschen gehören :D (auch wenn ich mir jetzt genug Feinde damit mache) !
Egal ob Welpe oder nicht Welpe ! Ich kann ja auch nicht , wenn ich mir einen 2ten Hund anschaffe der größer ist und mit Brave spazieren gehe, den Welpen mit einem Koffer durch die Gegend führen :D
Ein Hund hat 4 Beine und diese sind auch dazu da um genutzt zu werden ....meine Meinung!
 
...... heb deinen Romeo bloß nicht hoch wenn ein Großer kommt ...... der Kleine weiß schon wie er sich zu verhalten hat .... ein Bekannter von mir hat auch so einen Zwerg und der schlägt alle in die Flucht .. :D
 
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, aber ich finde es auch nicht normal seinen Hund in einen Mantel und Schal zu packen, und ihn herum zu tragen. Wie soll der Hund sich aufwärmen, wenn er sich nicht bewegen kann :confused: :rolleyes:
 
naja .... aber dann sage mit eine bessere Mglk. wie ich mit dem Großen drei Stunden gehen soll und den Welpen ohne Tragen mitnehme, denn wenn ich drei Stunden mit einem Welpen gehe, werde ich nicht lange einen gesunden Hund haben, da das den Kreislauf zu sehr belastet ... das ist zuviel für ein Baby ....
 
naja , mit jedem extra spazieren gehen oder du gehst nicht drei stunden durchgehend spazieren sondern immer nur 1 stunde ...
 
Oben