Kinder und Hundezone

leyla schrieb:
ich hab kein wirkliches problem mit Kindern in Huzo´s die selber Hunde haben und deshalb halbwegs ahnung im Umgang.
sie sollen nur schauen dass sie die tür schnell hinter sich zumachen und werden vorgewarnt dass wenn sie ein Stockerl in der hand haben dieses nichtlang dort bleibt.
mein Hund muss sich an Kinder gewöhnen (Brüderlein ist 7) und es gibt für beide seiten, Kind und Hund, nichts schöneres als positive erlebnisse zusammen.
und eingeschränkt wird von mir kein Kind das sich normal kindgerecht verhält sondern noch lieber der Hund der dann halt an die leine genommen wird wenn er mit Kindern nicht kann.
ich kann leichter einen angeleinten Hund vertreten als ein gebissenes oder auch nur verängstigtes Kind.
Soweit hat mich mein Hund nicht unter Kontrolle :rolleyes:

hm hab´ ich das jetzt richtig verstanden? du würdest deinen hund in der hundezone anleinen?

hm da würde ich lieber gehen.
 
nein, jetzt in anderen alltagssituationen ( in wohnungen,...).
sorry war OT.
in der Huzo nicht, da würd ich wohl lieber etwas abseits gehen und den Hund beschäftigen oder dem Kind sagen dass es den hund bitte nicht angreifen soll.
Hab aber das problem trotz zweier Tritte von Kindern im welpenalter zum glück nicht!!! :)
 
leyla schrieb:
nein, jetzt in anderen alltagssituationen ( in wohnungen,...).
sorry war OT.
in der Huzo nicht, da würd ich wohl lieber etwas abseits gehen und den Hund beschäftigen oder dem Kind sagen dass es den hund bitte nicht angreifen soll.
Hab aber das problem trotz zweier Tritte von Kindern im welpenalter zum glück nicht!!! :)

ja da versteht es sich von selbst, dass man den hund anleint :) , aber angeleint in der huzo wäre der hund arm dran.
 
@friese1606
na dann wünsch ich dir viel glück das das mit der pampa klappt :D :D
ich versteh schon das du deine kinder nicht vor der huzo parken willst. aber so wie du schon schreibst das es für dich die sicherste methode ist mit deinem hund in die huzo zu gehen weil sie ohne leine noch nicht so sicher ist, geht es wahrscheinlich einigen und das ist dann auch genau das was ich meine. wie gesagt ich weiß nicht genau wie es in den hundezonen zugeht aber wenn sich der hund nicht 100%-ig abrufen lässt wer kann dann garantieren dass die hundebesitzer und oder eltern im bedarfsfall schnell genug eingreifen können.
abgesehen davon hat schreien, quietschen, ball spielen und was auch immer ja nichts mit "benehmen können" zu tun. im gegenteil ich denk mal das es eher unnatürlich ist wenn kinder immer nur leise und ruhig spielen würden. ich mein ich hab keine kinder aber wenn ich an den lärmpegel bei kinderspielplätzen denke *ggg*
ich finds toll (und das mein ich so) das deine kinder sich benehmen können und auch das sie den umgang mit hunden gewöhnt sind, aber leider ist das wohl eher die ausnahme.
und auch wenn ich jetzt illusionen zerstöre auch in der "pampa" gibt es, die hier in anderen threads viel beschriebenen hysterischen menschen (egal ob männchen oder weibchen) die die strassenseite wechseln und sich nette namen für hund und hundebesitzer ausdenken sobald sie einen hund sehen der das handtaschenformat sprengt.
und genau die kinder von solchen leuten (ok vielleicht nicht alle) würden aber dann gerne mal mit hunden spielen und haben aber keine ahnung wie sie sich verhalten sollen und deuten auch die zeichen des hundes falsch bzw. gar nicht. :mad:
wer garantiert mir mit meinem wirbelwind der es zu 99,9% nicht böse meint und einfach nur spielen will, das ich in einer huzo dann nicht genau an so ein kind gerate.
sicher ist jetzt überzogen dargestellt aber ist es auch so unwahrscheinlich :confused: ?????
so um auf die pampa zurückzukommen, wie almawi auch schon geschrieben hat, hat hund hier sicher mehr ausweichmöglichkeiten. und vielleicht bilde ich mir das jetzt in meiner grenzenlosen vermessenheit :cool: :D ja auch nur ein, habe ich auch mehr zeit den hund abzurufen, abzulenken im notfall genausoschnell bei ihm zu sein wie die kinder, um nicht die kontrolle zu verlieren wenn diese sich wiklich nicht zu "benehmen" :D wissen und auf ihn losstürmen.

lg Sandy
 
Hallo,
ich habe auch keine Kinder!
Mein großer kennt aber Kinder von meiner Schwester her.
Die dürfen auch, bis zu einem gewissen Grad, alles mit ihm machen!
Aber alleine lassen würde ich ihn nie mit einem Kind!

Was mich zur Weißgluht bringt, sind Kinder die keinen respekt vor Hunden haben und meinen sie könnten alles machen!
Und wenn der Hund dann irgendwann anfängt zu bellen, heißt es gleich wieder das böse Monster!

Also, ich finde Kinder haben, ohne Eltern nichts, in einer Huzo verloren!
Und wenn Kinder dabei sind, dann sollten sie sich auch richtig verhalten oder den Platz verlassen!

Ich lasse ja meine Hunde auch nicht einfach auf einen Spielplatz!
Und eine Huzo ist eben ein Spielplatz für Hunde!
Also habe da Kinder auch nicht verloren!!

Firefox
 
Firefox schrieb:
Also, ich finde Kinder haben, ohne Eltern nichts, in einer Huzo verloren!
Davon war auch nie die Rede!

Firefox schrieb:
Und wenn Kinder dabei sind, dann sollten sie sich auch richtig verhalten oder den Platz verlassen!
Wie schon gesagt, meine beiden sind ganz normal neben mir hergegangen. Ohne schreien oder laut sein, ohne Stecken in der Hand oder sonstwas. Sie waren einfach nur da.

Firefox schrieb:
Und eine Huzo ist eben ein Spielplatz für Hunde!
Also habe da Kinder auch nicht verloren!!
So streng würde ich das nicht sehen. Mensch ist Mensch und Tier ist Tier. Mein Hund bedeutet mir wirklich sehr viel, aber meine Kinder gehen immer noch vor. Hundezone heisst nur, dass es dem Hund dort erlaubt ist, ohne Leine und Beißkorb zu laufen. Es ist nicht der Freibrief für unerzogene oder kinderhassende Hunde dort ihr "Unwesen" zu treiben. So sehe ich das.

Ich bin sicher kein Unmensch und wenn ein Hundebesitzer Probleme mit seinem Hund + Kindern hat, dann läßt sich sicher eine Lösung finden. Kommunikation heißt das Zauberwort.

lg Friese


Firefox [/QUOTE]
 
ich nehme meine kinder nicht mit in die huzo .meine kinder sind recht lebhaft und würden nicht ruhig stehen bleiben,obwohl sie absolut hundeerprobt sind.und ich möchte es anderen hundebesitzern in der huzo nicht zumuten auf ihre hunde besonders zu achten,weil kids anwesend sind.die huzo gehört den hunden,wenigstens dort sollen sie uneingeschränkt sein.

bedenklich finde ich aber wieviele hunde von kinderlosen haltern nicht wirklich kinderfreundlich sind,denn das problem begegnung mit kind ergibt sich doch laufend.und kinder laufen nun einmal,womöglich laut schreiend oder fuchteln herum-ich meine jetzt gar nicht,dass sie den hund ärgern wollen,sondern normale alltagssituationen.kinder bewegen sich eben ganz anders als erwachsene.
da gefällt mir bonsais einstellung schon sehr,wenn sie sagt sie will einen alltagstauglichen hund und fördert deshalb den kontakt ihrer hunde mit kindern.
 
Dazu haben wir gestern eine Geschichte erlebt....

Gestern hatten wir die zweite Stunde mit der Hundeschule. Die findet im Hundeauslaufgebiet statt.

Dort gibt es auch einen Kinderspielplatz. So weit - so gut.

Natürlich laufen unsere Hunde ( unsere Gruppe in der Huschu besteht aus 3 Hunden) unangeleint rum.

Gestern kam ein Mädchen auf Luna zugelaufen ( Luna befand sich ca 15 Meter von uns weg) , und zerrte und zog grob am Halsband des Hundes. :eek:
Luna wollte weg, konnte aber nicht, da das Mädchen sie mit zerren festhielt. Das Mädchen war ca 5 Jahre alt. Wenn Luna zugeschnappt hätte - ich hätte nicht mehr eingreifen können...

Was ist nun absolut nicht verstehen kann, ist, dass die Mutter des Mädchens seelenruhig ein paar Meter weiter steht und nur zuschaut :confused:

Wir mussten letztendlich den Hund "befreien".

Nun ist Luna *GottseiDank* ein sehr freundlicher Hund, der keinerlei Aggressionen zeigt - aber es hätte mit einem anderem, Hund sehr böse ausgehen können.

Woher will die Mutter des Kindes denn wissen, ob der Hund beisst oder nicht? Hat sie nicht die Pflicht dem Kind zu erkären, dass fremde Hunde , wenn überhaupt , nur mit Erlaubnis des Besitzers angefasst werden dürfen.

Ich habe das so meinem Kind beigebracht.

Das Ende vom Lied war, dass wir den Hund im Hundeauslaufgebiet ( und davon gibt es ,weissgott ,nicht viele bei uns) anleinen mussten und einen anderen Weg einschlagen mussten.

Und was ist wenn doch was passiert? Dann ist das Geschrei gross, die Medien haben wieder eine Schlagzeile mehr. Nach dem Motto ;" Schon wieder greift ein bösartiger Hund ein Kind an ...."
Und die Besitzer des Hundes werden ,ungeachtet der Vorgänge ,in die Pflicht genommen.

Versteht mich nicht falsch, ich mag Kinder , mein Hund auch. Luna wird unzählige Male am Tag von Kindern gestreichelt, denn hier in der Nähe ist eine Schule.

Aber ich finde, dass es nicht zuviel verlangt ist, wenn die Eltern ihre Kinder entsprechend erziehen ; Streicheln nur wenn man gefragt hat und nur wenn der Besitzer daneben steht.

Es geht schliesslich um die Gesundheit oder sogar um das Leben der Kinder.
 
@ annas
du darfst aber auch nícht vergessen, dass es für kinderlose hundehalter womöglich schwerer ist kinder zu finden die von den eltern als versuchsobjekte zur sozialisierung bereitgestellt werden. :D

nein im ernst ich finde es auch wichtig das hunde und kinder aneinader gewöhnt werden. eben weil es immer wieder im alltag zu zusammentreffen kommt.

allerdings ist die hundezone meines erachtens ganz sicher nicht der geeignete ort dafür :cool:

sonst müsste es ja keine hundezonen geben, dann könnten wir ja gleich die kinderspielplätze einzäunen und kinder und hunde gemeinsam drinnen toben lassen, oder :confused:
 
Sandy schrieb:
@ annas


allerdings ist die hundezone meines erachtens ganz sicher nicht der geeignete ort dafür :cool:

sonst müsste es ja keine hundezonen geben, dann könnten wir ja gleich die kinderspielplätze einzäunen und kinder und hunde gemeinsam drinnen toben lassen, oder :confused:
gebe ich dir völlig recht,deshalb gehen meine kinder,wie im letzten posting geschrieben,auch nie mit in die hundezone.
allerdings geht mein hund mit auf den spielplatz(aber immer angeleint)und da findet dann viel kontakt hund und kinder samt aufklärungsunterricht über den richtigen umgang von mir statt. :)
 
@steffie
das ist eben genau das was ich meine.
da ist dann dieses kind (das es ja auch nicht böse meint) das mit dem süssen wuffi spielen will. der süsse wuffi kann nicht mehr aus und meint es auch gar nicht böse wenn er zu schnappt (auch wenn er eigentlich ein ganz lieber ist) weil er nun mal keine hände hat um das kind auf abstand zu halten und schon ist das chaos perfekt.

aber wer hat dann wirklich schuld. die mutter die nur dasteht und das ganze mehr oder weniger unbeteiligt beobachtet, oder vielleicht grade mit einer anderen mutter plauscht? :mad:

der hundebesitzer der leider nicht schnell genug war? :mad:

oder gar der hund, weil immerhin muss der ja wissen das das kind nur spielen will vorausgesetzt er ist nicht agressiv oder sonst irgendwie gestört :confused:

das kind kann ja im allgemeinen nichts dafür, das ist ja noch zu jung und vorher solls das denn wissen. :mad:
 
Steffie schrieb:
Die findet im Hundeauslaufgebiet statt.
Natürlich laufen unsere Hunde ( unsere Gruppe in der Huschu besteht aus 3 Hunden) unangeleint rum.
Hundeauslaufgebiet = Hunde dürfen dort frei ohne Leine und Beißkorb laufen?
Nur so eine Frage, zwecks besserem Verstehen *gg*
lg Friese
 
Friese1606 schrieb:
Hundeauslaufgebiet = Hunde dürfen dort frei ohne Leine und Beißkorb laufen?
Nur so eine Frage, zwecks besserem Verstehen *gg*
lg Friese

*lach* Jaaaaa, das ist ein Gebiet wo die Hunde ohne alles rumlaufen dürfen *froi*

Ausserdem besteht bei uns nur Maulkorbpflicht für sogenannte "Kampfhunde"
 
Friese1606 schrieb:
........ und prompt meinten einige Anwesende:" Na, da müss ma jetzt aber aufpassen!!" Hallo? Meine Kinder durften nicht laufen oder springen. Damit konnten wir ja noch leben - ist ja auch eine HuZo und kein Spielplatz, aber eine Dame meinte:" Na da geh ich lieber."..........

Dieser Satz könnte von mir sein. Nicht böse sein, ich werde auch nicht vor einem 9jährigen davonlaufen, aber ich habe keine Lust ständig aufzupassen.
Meine Hunde lieben Kinder und springen gerne, das verträgt nicht jedes Kind.
Manche Kinder laufen mit Stecken und foppen die Hunde, das mag ich auch nicht, Marvin hat sich schon mal verletzt bei so einem Spiel.
Und wenn ein Kinderwagen in die HZ kommt, bin ich sofort weg. Babies riechen gut, haben immer Eßbares in der Hand und das weiß Melody. Ein Satz und sie sitzt im Kinderwagen und stiehlt alles. Nicht zur Freude der Mütter!!!
Die Hunde laufen oft einige hundert Meter von mir entfernt und toben sich aus, bis ich dort bin bei dem Kind, ist alles schon geschehen.

Nichts für ungut, aber ich nehme meine Hunde auch nicht mit zum Spielplatz.
 
Mona & Russells schrieb:
Dieser Satz könnte von mir sein. Nicht böse sein, ich werde auch nicht vor einem 9jährigen davonlaufen, aber ich habe keine Lust ständig aufzupassen.
Meine Hunde lieben Kinder und springen gerne, das verträgt nicht jedes Kind.
Manche Kinder laufen mit Stecken und foppen die Hunde, das mag ich auch nicht, Marvin hat sich schon mal verletzt bei so einem Spiel.
Und wenn ein Kinderwagen in die HZ kommt, bin ich sofort weg. Babies riechen gut, haben immer Eßbares in der Hand und das weiß Melody. Ein Satz und sie sitzt im Kinderwagen und stiehlt alles. Nicht zur Freude der Mütter!!!
Die Hunde laufen oft einige hundert Meter von mir entfernt und toben sich aus, bis ich dort bin bei dem Kind, ist alles schon geschehen.

Nichts für ungut, aber ich nehme meine Hunde auch nicht mit zum Spielplatz.
Und gerade in dem Fall muss ich leider sagen auch wenn ichs nicht bös meine sehe ich nicht ein das ich gehen soll! Wenn mein Hund auch so lauefn kann ja kein Problem aber wenn das die einzige Möglichkeit ist und ich vl auch noch ne Zeit lang gefahren bin dann bleib ich auch!
LG
 
Sandy schrieb:
@steffie


aber wer hat dann wirklich schuld. die mutter die nur dasteht und das ganze mehr oder weniger unbeteiligt beobachtet, oder vielleicht grade mit einer anderen mutter plauscht? :mad:

Hm, Schuld ? Ich denke, dass die Mutter die Pflicht hat, das Kind so zu erziehen, dass es keine fremde Hunde anfasst. Zur Sicherheit des Kindes!!
Die Mutter hat sehr wohl gesehen was ihr Kind macht. Aber ausser einem laschen " Lass das" kam nichts von ihr..


der hundebesitzer der leider nicht schnell genug war? :mad:

Also, wenn ich im Hundeauslaufgebiet bin, das extra dafür gedacht ist, dass die sich die Hunde eben frei bewegen können, dann kann ich nicht 2 Meter neben meinem Hund herlaufen - sonst könnt ich sie doch direkt anleinen und mit ihm in die Stadt gehen..

Schuld ist vom Gesetzgeber her immer der Hundehalter. Er hat dafür zu sorgen, dass nichts passiert ...
 
Ich geh ja nur äusserst selten in Hundezonen. Höchstens durch wenn sie am Weg liegen und keine Kinder dort sind.
Bernie hatte als Welpe schlechter Erfahrung mit Kindern gehabt.
Für ihn bedeuten Kleinkinder, Schmerz. Leider.. Ich habe versucht ihn wieder an Kinder heranzuführen. Keine Chance.. Sie sind eine Bedrohung für ihn.
Asti liebt Kinder. Sie hat aber ihre Pfoten nicht unter Kontrolle. Sie tabst hin und es kann schon passieren das ein Kind dann einen Kratzer im Gesicht hat.

Wir waren früher, sehr viel am Heldenplatz. Es ist unglaublich wie leichtsinnig manche Eltern sind.
Ohne zu fragen ,wurden die Kinder zu den Hunden gelassen. Es waren nicht zwei oder drei Hunde, oft bis zu 15 Hunde, die untereinander spielten, mit Herrchen Ball spielten, rumschnüffelten..... Meist tapsten die Kinder dazwischen, griffen die Hunde einfach an, wollten ihnen die Bälle wegnehmen.
Bernie war überhaupt sehr interessant für sie. Sobald ich nur ein Kleinkind sah, rief ich die Hunde und ging auf die andere Wiese oder ich gab Bernie den MK drauf.
Aber auch da musste ich mir von einem Vater sagen lassen, was ich doch für einen Scheiss Köter hätte. :mad: Nur weil er geknurrt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffie schrieb:
Schuld ist vom Gesetzgeber her immer der Hundehalter. Er hat dafür zu sorgen, dass nichts passiert ...

Wenn in einer HZ ein Mensch verletzt wird, sei es durch Biss oder er ist über den Hund gestolpert und hat sich etwas gebrochen, ist man soviel ich weiss Teilschuldig.

Ich weiss es von einer Hundehalterin, die in der HZ im Kongresspark war. Dort ist es gang und gäbe, das Nichthundehalter einfach so durch die HZ maschieren. Ein Kleinkind wurde von den Hunden umgerannt und verletzt.
Die Hundehalterin war teilschuldig und die Mutter hatte die Aufsichtspflicht verletzt. Wenn sie schon durch die HZ mit ihrem Kind geht, muss sie eben noch besser aufpassen, hat der Richter gesagt.
 
Steffie schrieb:
Gestern kam ein Mädchen auf Luna zugelaufen ( Luna befand sich ca 15 Meter von uns weg) , und zerrte und zog grob am Halsband des Hundes. :eek:
Luna wollte weg, konnte aber nicht, da das Mädchen sie mit zerren festhielt. Das Mädchen war ca 5 Jahre alt. Wenn Luna zugeschnappt hätte - ich hätte nicht mehr eingreifen können...

Wenn deinem Hund etwas passiert wäre hätte die Mutter des Kindes für den Schaden den das Kind gemacht hat haften müssen.


Steffie schrieb:
Was ist nun absolut nicht verstehen kann, ist, dass die Mutter des Mädchens seelenruhig ein paar Meter weiter steht und nur zuschaut :confused:

Wenn dein Hund das Kind gebissen hätte hat die Mutter die offensichtlich nicht auf ihr Kind aufgepasst und auf jeden Fall ihre Sorgfaltspflicht vernachlässigt und wäre wegen vernachlässigter Sorgfaltspflicht dran. Wie es allerdings dann wegen dem Hund aussieht müsste man klären, denn ich weiß nicht genau was die Bestimmungen zum Thema Hundezone sagen bzw. wie das gehand habt wird.

Steffie schrieb:
Das Ende vom Lied war, dass wir den Hund im Hundeauslaufgebiet ( und davon gibt es ,weissgott ,nicht viele bei uns) anleinen mussten und einen anderen Weg einschlagen mussten.

Das hätte ich nicht gemacht. Ich hätte der Dame mal gesagt, dass sie gefälligst auf ihr Kind aufpassen soll oder verschwinden soll, denn Hunde dürfen nicht auf den Spielplatz und Kinder die nicht folgen und nicht erzogen sowie nicht mit Hunden umgehen können haben in einer Hundezone nichts zu suchen!

Ich habe nichts gegen Kinder in einer Hundezone ganz im Gegenteil mein Hund spielt ur gerne mit Kindern und die freuen sich immer weil mein Hund immer und immer wieder dem Ball nachläuft und ihnen bringt und dann wartet bis sie den Ball wieder werfen.
Ich mag nur Mütter nicht die sorry dass ich das so sage zu blöd sind um auf ihre Kinder aufzupassen und denen es auch egal zu sein scheint was ihre Kinder machen, das ärgert mich und dann ist es wieder der Hund!Das ärgert mich, denn in Wirklichkeit sind es in solchen Fällen die unfähigen Mütter und die passen in anderen Lebensituationen auch nicht gut auf ihre Kinder auf, das Kind selber kann nichts dafür!

Lg
 
Oben