Kinder schlagen ganz normal?

find jetzt zwar an der dusche nix schlimmes, vorallem wenn man dabei auf die temperatur achtet, aber die konsequenz daraus wäre für mich auch nicht nachvollziehbar. Gibz die möglichkeit, der dusche zu entgehen? Also, hat deine Mutter euch vor die entscheidung gestellt? so wie du das geschrieben hast, hat es eher so geklungen als ob es da kein zurück mehr gibt.

Ich bin zwar auch sehr dafür, dass man sich keineswegs auf der nase rumtanzen lassen darf, aber wenn ein Kind - vorallem wenn es zuhause ist - immer gute Laune haben muss, find ich das auch nicht berauschend. Wenn ich meinen Cousin hüten muss und der seine zornigen 5 Minuten hat [vorausgesetzt wir sind zuhause!] lass ich ihn halt plärren. Mich interessiert das garned und nach 2 Minuten, wo er dann meistens schon vergessen hat, warum er eigentlich plärrt, frag ich ihn dann emotionslos, ob wir dann fertig sind mit dem geplärre.

Wie seht ihr das? Darf ein Kind auch mal zornig sein oder sollte man derlei verhalten ignorieren oder gewähren lassen oder unterbinden?
 
Wie seht ihr das? Darf ein Kind auch mal zornig sein oder sollte man derlei verhalten ignorieren oder gewähren lassen oder unterbinden?

Warum sollte nicht auch ein Kind mal zornig sein? Sind wir ja selber auch. Und ehrlich....manchmal hätte ich sehrwohl das Bedürfnis einfach mal ganz laut loszubrüllen, gerade wenn ich wieder mal einem Vollidioten begegnet bin.

Warum sollte man Kindern Gefühle verbieten? Wenn ein Kind nicht lernt Zorn auszudrücken, wird er auch nie lernen Liebe auszudrücken.

Das das Ganze nicht als Mittel zum Zweck benutzt werden darf, um damit die Eltern zu erpressen....da ist halt Konsequenz gefragt.
Darf das Kind kein Eis haben, darf es zwar brüllen - deshalb bekommt es aber trotzdem kein Eis. Punkt. Aus.


Es ist komisch - ich mochte Kinder früher nie besonders. Sie haben mich eher genervt, wobei ich ihnen nie was getan hab, sondern einfach ignoriert.

Seitdem meine Schwester Kinder hat versteh ich vieles viel besser, kann mich reinfühlen und wenn mich ein Kind anlächelt, lächle ich zurück.

Gern hatten mich Kinder schon immer total - egal wo ich war, wenn Kinder da waren, wollten die bei mir sein.
Irgendwie ist das ein blöder Vergleich, aber ich gehe mit den Kindern nicht anders um, als mit den Hunden.
Geduldig, aber konsequent.
Und mein Neffe weiß genau, dass ein Nein bei der Tante auch wirklich ein Nein ist. Sowohl beim Hund als auch bei ihm.
 
Toll reagiert Tanja, alle Achtung.

Ich persönlich hasse es wenn Kinder geschlagen werden, denn mit Gewalt erzeugst nur wieder Gewalt.............
so würde ich das nicht sehen . ich wurde als kind sehr viel geschlagen, (aber nicht mit der hand ):rolleyes:aber ich habe weder frauen noch kinder noch tiere geschlagen.;)
 
Ich rede nicht davon, dass Kinder nicht zornig werden dürfen. Es gibt für mich nur einen Unterschied zwischen Zorn und Hysterie.
Ich durfte als Kind bocken und sauer sein, dass aber nicht hysterisch...

Sobald ich hysterisch geschrien wurde ich paar Sekunden unter die Dusche gahalten und die Sache hatte sich. Meine Mutter hat dann wieder mit mir reden können und die Sachen wurden geklärt...

Ein Kind soll Kind sein (gehört auch dazu, dass Kinder halt laut sind, oder einfach ihre bockigen Phasen haben), aber irgendwo soll eine Grenze sein.

Ich kann natürlich ein Kind nicht nur unter die Dusche stellen und das Erziehungsmaßnahme sehen, sondern nachher gehört ein Gespräch her. Die Dusche ist für mich dazu da das Kind von seiner Hysterie zu befreien und das hilft meiner Meinung nach sehr gut.
 
Ich rede nicht davon, dass Kinder nicht zornig werden dürfen. Es gibt für mich nur einen Unterschied zwischen Zorn und Hysterie.
Ich durfte als Kind bocken und sauer sein, dass aber nicht hysterisch...

Sobald ich hysterisch geschrien wurde ich paar Sekunden unter die Dusche gahalten und die Sache hatte sich. Meine Mutter hat dann wieder mit mir reden können und die Sachen wurden geklärt...

Ein Kind soll Kind sein (gehört auch dazu, dass Kinder halt laut sind, oder einfach ihre bockigen Phasen haben), aber irgendwo soll eine Grenze sein.

Ich kann natürlich ein Kind nicht nur unter die Dusche stellen und das Erziehungsmaßnahme sehen, sondern nachher gehört ein Gespräch her. Die Dusche ist für mich dazu da das Kind von seiner Hysterie zu befreien und das hilft meiner Meinung nach sehr gut.

Wie wahr...

Kennt ihr die Werbung, wo das Kind im Supermarkt kurz davor ist zum brüllen, weil er was net bekommt und sich dann die Mama aber schreiend am Boden wälzt?

DIE Methode hilft :D
Ich habs knallhart so durchgezogen - aber frag nicht, wie die Leute geschaut haben, aber:
seitdem haben meine Kids nie mehr gezickt beim einkaufen, wenns was nicht bekommen haben:)
 
Also zwischen "Kinder schlagen" und mal "eine Watschn" liegen aber schon Welten (wobei ich die Watschn nicht als "gesund" bezeichnen möchte!)

Ich weiss dass ich mit dieser Meinung (hier) wahrscheinlich alleine bin, aber konkretes Bsp:

Kind liegt brüllend und schreiend am Boden des Supermarkts weil es einen Kaugummi will.

Wie reagiert ihr?

(auf freundliches Bitten hat das Kind natürlich nicht reagiert)


------

Meine Mutter hat mich (war damals ca 5 Jahre) geschnappt, hat mich an meinen Armen zur Kassa nachgeschliffen und eine Ruhe war.


Nicht falsch verstehen: GEWALT gegen Kinder ist natürlich abzulehnen - keine Frage.

Aber diese "Samthandschuh-Methoden" wie sie zur Zeit en vogue sind, bringen uns Kinder die schlicht und ergreifend tun und lassen was sie wollen!

Ich habe sogar schon Volkschulkinder in der U-Bahn erlebt die ihrer Lehrerin freundlich den Mittelfinger gezeigt haben weil sie sich nicht hinsetzen wollten!

Ich meine das kanns ja nicht sein - Respekt vor Erwachsenen ist genauso wichtig für Kinder wie eine entsprechende Entfaltung ihrer Persönlichkeit!
 
Wie wahr...

Kennt ihr die Werbung, wo das Kind im Supermarkt kurz davor ist zum brüllen, weil er was net bekommt und sich dann die Mama aber schreiend am Boden wälzt?

DIE Methode hilft :D
Ich habs knallhart so durchgezogen - aber frag nicht, wie die Leute geschaut haben, aber:
seitdem haben meine Kids nie mehr gezickt beim einkaufen, wenns was nicht bekommen haben:)

eine bekannte von mir hat ihren Cousin einfach stehen lassen *g*
Ist dann ins nächste Geschäft, nach 20 Minuten zurück...Cousin war weg :eek: sie hat ihn gesucht, bis ihre tante angerufen hat und gsagt hat, der is alleine heimkommen...:rolleyes: er war damals 4 jahr alt...
 
Nein, aber wenn ein Kind richtig hysterisch ist wird es durch das kalte Wass wieder klar im Kopf und wird vor lauter Überraschung wieder aufhören zu schreien. Dann kann man mit dem Kind wieder reden, was nicht möglich ist wenn es so brüllt.


Das kann ich bestätigen - das funktioniert wirklich ;)
 
meine mama hat mich auch am boden liegen lassen, den einkauf in ruhe erledigt, und als sie alles gehabt hat, hat sie mich aufgelesen (ich hab vermutlich mit der lautstärke eines startenden düsenjets geschrieen und war danach lautstärkentechnisch komplett entleert) und wir sind zur kasse gegangen und es war das letzte mal, dass ich mich so aufgeführt hab. ich würd das selbst auch so praktizieren.

@Tipsy, mir gehts/gings haargenau so. Allerdings war meine Tante diejenige, deren Kind mich umprogrammiert hat. meine Tante mochte Kinder auch nicht garso gern und sie hat mir erzählt, dass sie unglaubliche angst vor der Geburt des Kindes hatte, weil sie befürchtet hat, der kleine würde ihr nicht gefallen-gg- aber letztenendes ist mein Cousin - bis auf seinen Namen - ein absolut gelungenes Kind!

@Cora; Mein Vater (und sein Bruder) sind als Kind auch sehr viel geschlagen/misshandelt worden. Mein Vater hat aber nie die Hand gegen mich erhoben und von meinem Onkel bin ich fast sicher, dass er nichtmal wirklich grantig werden könnte.

@Gauloise; ich glaube nicht, dass diese "Samthandschuhmethode" Kinder hervor bringt, die keinen Respekt haben, weil er ihnen nicht beigebracht wurde, sondern solche, die permanent unter druck stehen, weil sie ein (in seiner grundstruktur) ungeregeltes Leben haben. Und der Druck entweicht in Form von Gewalt, Respektlosigkeit oder dummheit/Gleichgültigkeit.
Das beste beispiel dafür ist der Neffe meines Freundes. Der kleine Moritz bekommt von seiner Mutter keinerlei Regeln, im gegenteil. Mal is was erlaubt, plötzlich isses verboten, dann isses der mama egal und auf einmal kriegt die einen Tobsuchtsanfall und der kleine scheißer kennt sich nimma aus.

Und sobald der Knirps (ohne Eltern) bei der Mutter von meinem Freund ist, funktioniert ALLES! Er ist brav, er benimmt sich, er bleibt während SEINES Essens am Tisch sitzen (ich bin die letzte, die verlangt, dass Kinder sitzen bleiben müssen, bis alle mim essen fertig sind. Aber zumindest seine Nahrungsaufnahme sollte nicht von 26 Spielpausen unterbrochen werden, in die er die gesamten Gäste einbeziehen will!), er sagt "Bitte" und "Danke" usw usw...

Als wir vor einigen Wochen bei der Familie zum grillen geladen waren, hat er sich wieder von seiner "Schokoseite" gezeigt. Hat angefangen an einem jungen Baum herumzureißen, bis ein Ast fast abgerissen ist.
Die Mutter: "Moritz, lass den Baum in Ruhe" - Moritz reißt und zerrt weiter.

Die Mutter: "Moritz, du sollst den Baum lassen, dem Baum tut das weh!" Moritz ist scheinbar anderer Meinung und reißt weiterhin am Baum herum

Die Mutter "Ich hab gesagt, du sollst den Baum loslassen!!!!" Moritz ignoriert sie (mit einer beeindruckenden Konsequenz, woher er die bloß hat :rolleyes: ) und springt weiterhin am Ast hängend herum.

Die Mutter macht eine kurze Pause, palavert irgendwas mit meinem Freund, Moritz erntet in einer Seelenruhe die Blätter vom Ast ab. Ich zur Mutter "du, ist ja nicht mein Baum, aber ich glaub, der Moritz gibt ihm grad den Rest". Mutter dreht sich zu Moritz: "Moritz, lasst du bitte den Baum in Ruhe?" und das war die letzte Aktion ihrerseit.

wenige Minuten später liegt Moritz weinend am Boden, weil der Ast abgebrochen ist und er ganze 8 cm runtergefallen ist... :rolleyes:
 
Also zwischen "Kinder schlagen" und mal "eine Watschn" liegen aber schon Welten (wobei ich die Watschn nicht als "gesund" bezeichnen möchte!)

Ich weiss dass ich mit dieser Meinung (hier) wahrscheinlich alleine bin, aber konkretes Bsp:

Kind liegt brüllend und schreiend am Boden des Supermarkts weil es einen Kaugummi will.

Wie reagiert ihr?

(auf freundliches Bitten hat das Kind natürlich nicht reagiert)



------

Meine Mutter hat mich (war damals ca 5 Jahre) geschnappt, hat mich an meinen Armen zur Kassa nachgeschliffen und eine Ruhe war.


Nicht falsch verstehen: GEWALT gegen Kinder ist natürlich abzulehnen - keine Frage.

Aber diese "Samthandschuh-Methoden" wie sie zur Zeit en vogue sind, bringen uns Kinder die schlicht und ergreifend tun und lassen was sie wollen!

Ich habe sogar schon Volkschulkinder in der U-Bahn erlebt die ihrer Lehrerin freundlich den Mittelfinger gezeigt haben weil sie sich nicht hinsetzen wollten!

Ich meine das kanns ja nicht sein - Respekt vor Erwachsenen ist genauso wichtig für Kinder wie eine entsprechende Entfaltung ihrer Persönlichkeit!

Ich ignoriers oder leg mich brüllend dazu ;)
schauma mal, wie lang das Kind das macht :D
 
Hi Ihr Alle.

War heut im Lidl einkaufen und musste mich ganz schrecklich aufregen!:mad: Komm da an die Kasse, hör ein Kind schreien ( afrikanischer Junge, ca vier Jahre alt). Bei näherer Betrachtung über die Schlange hinweg seh ich die Mutter, die dem Kerl doch glatt eine langt, ihn durch die Gegend schubst, daraufhin wieder zurück zum Schokoladenregal zerrt, anschreit, schüttelt und ihn wieder zurück zur Kasse zerrt!:eek: Alles war am kopfschütteln, aber keiner hat was gesagt. Man murmelte sowas wie "Ja, da muss man sich durchsetzen" "Kinder können nicht immer haben was sie wollen" :rolleyes:...Mir ist da doch glatt der Kragen geplatzt! Ich brüllte also über diese Schlange hinweg " Wenn sie das Kind noch einmal anfasst haben wir die Polizei hier!" Und plötzlich war ich der Feind!:eek: Man könne sich doch nicht von Kindern auf der Nase rumtanzen lassen, ich sollte mich mal nicht so aufregen!:rolleyes: Wie bitte???? Bin dann rüber an die andere Kasse und hab mit dem Kassierer da auch noch ne Diskussion geführt. Ich meine Gewalt ist keine Lösung, er meint " Wir habense doch früher alle gekriegt und hats uns geschadet?" Ich: " Ja, wenn du Gewalt als völlig normal ansiehst, dann hats dir wohl geschadet!!!":mad: Hab die schimpfende Mutter dann auf dem Parkplatz nicht mehr gefunden, sonst hätt ich der auch noch das passende gesagt!

Ich mein, ich bin niemand der Kinder wahnsinnig gerne hat. Aus dem Grund hab ich ja auch keine...aber sowas muss doch echt nicht sein! Was lernen denn Kinder auf diesem Weg?? Das Gewalt die wirksamste Methode ist sich zu artikulieren...super echt! Und wir wundern uns über Jugendliche Straftäter!:mad:

Wie seht ihr das? Kinder mit Gewalt erziehen, ist das total normal????:confused:

Traurige Grüße, Tanja

tolle reaktion von dir *bravo *:-))
und du hast vollkommen recht . gewalt darf nicht zum normalen gehören.

lg von karin ( 3 kinder und noch NIE auch nur einen "klaps" gegeben, geschweige denn mehr)
 
Ich find eine gewisse Strenge gehört schon her damit die nich machen was sie wollen aber wenn ich nur mehr mit Gewalt ran komm dan fin dich das eher arm!
 
Ich bin auch difitiniv gegen Gewalt, seis bei Tieren oder bei Menschen, macht für mich keinen Unterschied. :rolleyes:

Was mich besonders aufregt, es gibt Mütter, die denken wenn Kinder abends nicht ins Bett wollen und heulen, haut man ihnen einfach eine drauf und gut is. :mad: Sorry, aber jemand der so denkt ist für mich schlichtweg dumm. :mad::mad:
 
Kind liegt brüllend und schreiend am Boden des Supermarkts weil es einen Kaugummi will.

Wie reagiert ihr?

(auf freundliches Bitten hat das Kind natürlich nicht reagiert)

Ich war genau so ein Kind, hab dieses Szenario fast bei jedem Einkauf durchgespielt. Was meine Mutter gemacht mach? Mich liegengelassen und wenn sie jemand darauf blöd angeredet hat, hat sie gemeint, die einen hauen drauf, sie machts halt auf ihre Art - ohne Gewalt!
 
so würde ich das nicht sehen . ich wurde als kind sehr viel geschlagen, (aber nicht mit der hand ):rolleyes:aber ich habe weder frauen noch kinder noch tiere geschlagen.;)

So wars bei meiner Mutter auch da wurden alle 11 Kinder geschlagen aber auch nciht nur mit der Hand sondern Gürteln, Schaufeln etc. aber meine Mami ist die beste geblieben udn sie hat und ürde uns nie wehtun!;)
 
So wars bei meiner Mutter auch da wurden alle 11 Kinder geschlagen aber auch nciht nur mit der Hand sondern Gürteln, Schaufeln etc. aber meine Mami ist die beste geblieben udn sie hat und ürde uns nie wehtun!;)

Menschen die selbst geschlagen wurden, können sich meiner Erfahrung nach in zweierlei Richtung entwickeln:

Entweder sie sehen es gelassen und sind der Meinung, was mir nicht geschadet hat wird auch meinen Kindern nicht schaden oder aber sie möchten ihren Kindern nicht das antun, was sie selbst in ihrer Kindheit erleben mussten.
 
Menschen die selbst geschlagen wurden, können sich meiner Erfahrung nach in zweierlei Richtung entwickeln:

Entweder sie sehen es gelassen und sind der Meinung, was mir nicht geschadet hat wird auch meinen Kindern nicht schaden oder aber sie möchten ihren Kindern nicht das antun, was sie selbst in ihrer Kindheit erleben mussten.

Das stimmt da hast völlig recht gibt zwei Richtungen, leider!

ist auch bei Missbrauchsopfern leider so, die eine Hälfte tut es auch und wird selbst zum Täter und die andere gründet zB eine Selbshilfegruppe udn hilft den Opfern! Leider ja!
 
Also zwischen "Kinder schlagen" und mal "eine Watschn" liegen aber schon Welten (wobei ich die Watschn nicht als "gesund" bezeichnen möchte!)

Ich weiss dass ich mit dieser Meinung (hier) wahrscheinlich alleine bin, aber konkretes Bsp:

Kind liegt brüllend und schreiend am Boden des Supermarkts weil es einen Kaugummi will.

Wie reagiert ihr?

(auf freundliches Bitten hat das Kind natürlich nicht reagiert)

mein sohn war mal so im supermarkt- er ist aber damals im einkaufswagen gesessen und hat wie am spieß gebrüllt:eek:
und bei der kassa bekam ich den tipp " waun des meina warad tät i eam scho a boa watschn gebn ",...andere leute haben IHN angerdet und gesagt, da werde kein christkind kommen sondern der krampus :eek:

ich habe die situation einfach (ok- zugegeben einfach wars nicht) "ausgestanden" ,.....

heute ist er 14 und ein ganz "normaler" jugendlicher, der viele meiner werte (und dazu gehört keine gewalt) auch also solche sieht.

ich glaube , dass gewaltfreie erziehung sehr viel anstrengender ist, sofern man sie ernst nimmt.
denn "samthandschuhe" sind nicht das problem, sonder ERZIEHUNG überhaupt - die kostet zeit,geduld ,reflexion und durchhaltevermögen.
 
ich finde das schlimm was passiert ist und toll wie du reagiert hast.

ich habe 2 kids und sohnemann ist bereits im teenager alter und mädl kurz davor (pubertät ist bereits da) *angstkrieg* :D
wir haben auch diskussionen und wenns wirklich langt oder nicht funktioniert werde ich auch mal lauter aber gewalt nützt nichts. außer das sie angst bekommen und wirklich schlimme schäden davon tragen können und höchstwahrscheinlich in die nächste generation weitergeht kommt dabei nichts raus.

bei mir sind die "strafsachen" dann zimmer zusammen räumen oder sonst irgendwelche einschränkungen (reiten, computer bzw playstation verbot oder so).
gewisse konsequenzen muss es meiner meinung nach schon geben aber sicher keine gewalt.
 
Oben