Kettenhund! Unfassbar!

Ich weiß leider nicht, wo der Hund zur Zeit ist.

Allerdings weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass es dem Hund dort anscheinend nicht so schlecht geht. Freunde von mir waren vor ca. 4 Wochen in der betreffenden Pizzeria und haben auch mit den Besitzern gesprochen: anscheinend lebt der Hund in der Wohnung, darf ins Lokal wenn die Besitzer aber keine Gäste dort sind und hängt draußen, während ein paar Stunden des Tages wenn Gäste im Lokal sind.
Meine Freunde haben mir auch berichtet, dass sie bereits vor längerer Zeit gesehen habe, wie sich die Kinder mit den Hunden (es waren zwei, der zweite befindet sich laut Angaben der Besitzer inzwischen bei Verwandten in Italien) beschäftigt haben und auch mit ihnen aus der Wohnung kamen.
Inwieweit die Leute natürlich die Wahrheit gesagt haben kann ich nicht beurteilen, allerdings haben meine Freunde sich anscheinend gut mit den Leuten unterhalten und diese waren auch sehr freundlich.

Das nächste Tierheim ist das Tierheim Innsbruck-Mentlberg.

Der Amtstierarzt war deffinitv bereits einmal dort. Es kann allderings durchaus sein, dass dies nicht derselbe ist, der jetzt die Sache betreut, da der gebietszuständige AmtsTA evt. zur damaligen Zeit bzw. jetzt auf Urlaub war/ist.
 
Ich glaube, ich traue meinen Augen nicht !
Was heißt " dem Hund scheint es nicht so schlecht zu gehen " und kurz danach der Satz " Er hängt draußen, während ein paar Stunden des Tages, wenn Gäste da sind "
Und das bei diesen Temperaturen !!!!
Ich hoffe der Verfasser dieser Zeilen ist kein Hundebesitzer.
 
Naomi schrieb:
Ich glaube, ich traue meinen Augen nicht !
Was heißt " dem Hund scheint es nicht so schlecht zu gehen " und kurz danach der Satz " Er hängt draußen, während ein paar Stunden des Tages, wenn Gäste da sind "
Und das bei diesen Temperaturen !!!!
Ich hoffe der Verfasser dieser Zeilen ist kein Hundebesitzer.

Na du bist aber freundlich:confused: !

Statt auf die Leute hier loszugehen, die nach Lösungen und Vorschlägen suchen, solche Zeilen.:confused:

Wenn der Amtstierarzt schon anwesend war und nichts unternommen hat, was soll man dann tun?

Außerdem handelt es sich, meiner Meinung nach, um einen Kurzbericht, der weitergeleitet wurde.

LG
Susanne
 
das problem ist, das die meisten amtstierärzte nicht tun. wenn er draussen ist wenn gäste da sind, heißt das , dass er viele stunden draussen an der kette hängt.das ist unverantwortlich. überlegen und nach lösungen suchen hilft dem hund nicht.
l.g.
maria

Neufi schrieb:
Na du bist aber freundlich:confused: !

Statt auf die Leute hier loszugehen, die nach Lösungen und Vorschlägen suchen, solche Zeilen.:confused:

Wenn der Amtstierarzt schon anwesend war und nichts unternommen hat, was soll man dann tun?

Außerdem handelt es sich, meiner Meinung nach, um einen Kurzbericht, der weitergeleitet wurde.

LG
Susanne
 
isabella schrieb:
das problem ist, das die meisten amtstierärzte nicht tun. wenn er draussen ist wenn gäste da sind, heißt das , dass er viele stunden draussen an der kette hängt.das ist unverantwortlich. überlegen und nach lösungen suchen hilft dem hund nicht.
l.g.
maria

Jeder Amtstierarzt hat seine gesetzlichen Vorschriften und an diese hat er sich zu halten.
Und wenn das Tierschutzgesetz einfach zu schwach ist, kann der beste Amtstierarzt keine Wunder bewirken.
Da ist das Problem.

Und wenn man sich im gesetzlichen Rahmen bewegen will, dann muß man solche Entscheidungen akzeptieren.

Es gibt aber andere Möglichkeiten!

Wenn das ja anscheinend ein Lokal ist, dann könnte man ja auf andere Art und Weise auf das Leid dieses Hundes aufmerksam machen;) .

LG
Susanne
 
Tibetan schrieb:
Ich weiß leider nicht, wo der Hund zur Zeit ist.

Allerdings weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass es dem Hund dort anscheinend nicht so schlecht geht. Freunde von mir waren vor ca. 4 Wochen in der betreffenden Pizzeria und haben auch mit den Besitzern gesprochen: anscheinend lebt der Hund in der Wohnung, darf ins Lokal wenn die Besitzer aber keine Gäste dort sind und hängt draußen, während ein paar Stunden des Tages wenn Gäste im Lokal sind.
Meine Freunde haben mir auch berichtet, dass sie bereits vor längerer Zeit gesehen habe, wie sich die Kinder mit den Hunden (es waren zwei, der zweite befindet sich laut Angaben der Besitzer inzwischen bei Verwandten in Italien) beschäftigt haben und auch mit ihnen aus der Wohnung kamen.
Inwieweit die Leute natürlich die Wahrheit gesagt haben kann ich nicht beurteilen, allerdings haben meine Freunde sich anscheinend gut mit den Leuten unterhalten und diese waren auch sehr freundlich.

Das nächste Tierheim ist das Tierheim Innsbruck-Mentlberg.

Der Amtstierarzt war deffinitv bereits einmal dort. Es kann allderings durchaus sein, dass dies nicht derselbe ist, der jetzt die Sache betreut, da der gebietszuständige AmtsTA evt. zur damaligen Zeit bzw. jetzt auf Urlaub war/ist.



schön und gut-was dir deine sichere quelle erzählt hat.ich bezweifle auch nicht, dass sie dir nicht genau das gesagt haben, was sie "gehört" haben..
nur, glaubst nicht auch, das die besitzer seit dem ata-besuch, das ganze nur "verharmlosen"? ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die da ganz locker rauspalabern, dass sie den hund an der kette halten ( wo sie ja bereits hohen besuch erhalten haben und wissen das, dass verboten ist was sie da tun)

aber: wenn der hund "eh" in der wohnung gehalten wird...wieso hängt er dann draussen? ich meine, wenn viel los ist im lokal, dann könnten sie ihn doch in die wohnung bringen?

wieso können mehrere menschen bezeugen den hund täglich (nächtlich) draussen hängen zu sehen?

und wenn es nur 20 minuten sind die der hund an der kette hängt, es ist verboten!!
 
Hi!

Da ich im Sommer noch im Tierheim Mentlberg gearbeitet habe, weiß ich bestimmt, daß sowohl jemand vom Tierheim wie auch der Amtstierarzt mit dem Besitzer gesprochen hat.

Immer wieder wird die Familie von Menschen angesprochen. Dann wird alles heruntergespielt, es wäre ja sowieso nur selten und dann höchstens eine Stunde, die der arme Kerl an der Kette hängt... Außerdem haben andere Staff-Besitzer zu ihm gesagt, daß das einem Hund nicht schadet!?! Fürchterlich!!!

Wenn der Hund aber wirklich nur selten und kurz außen gehalten wird, dann ist es schon ein komischer Zufall, daß gerade immer zu der Zeit Tierfreunde das sehen, oder?

Nachdem der Mann die Situation nach so vielen "offiziellen" Gesprächen nicht zum Positiven geändert hat(z. B. längere Kette, Matratze und Decke, den Hund wenigstens im Auto lassen), ist zu befürchten, daß der arme Kerl jetzt irgendwo untergebracht ist, bis wieder Ruhe einkehrt, um dann wieder zu Geschäftszeiten vor der Pizzaria zu hängen.

Leider sind unsere Gesetze für solche Vorfälle nicht gut genug.
Ein genau dokumentierter Zeitplan mit mehreren Zeugen wäre da sicher hilfreich, dann könnte von höherer Stelle eingeschritten werden.

Oder eine in der Nähe wohnende Familie mit Kindern zeigt den Sachverhalt beim Bürgermeister an, weil die Eltern angst haben, wenn ein Hund dieser Rasse unbeaufsichtigt bei einem öffentlichen Lokal an der Kette hängt, wobei jederman freien Zugang hat. Der Bürgermeister muß diese Anzeige auf Wunsch anonym behandeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe hier nicht los auf Menschen, die nach Lösungen und Vorschlägen suchen, sondern habe meine Meinung kundgetan, dass man nicht behaupten kann, dem Hund gehe es nicht so schlecht, wenn einem bewusst ist, dass dieses arme Tier bei eisiger Kälte stundenlang draußen an einer Kette hängt.
Dies ist ein Verharmlosen der Situation. Von wem auch immer.
Und untätig war ich auch nicht. Die Schwester meiner Schwägerin die in Zirl wohnt wird mit Fotoapparat öfter bei dieser Pizzaria vorbei schauen.
Vielleicht wäre es sinnvoll wenn sich alle Beobachter kurzschließen könnten um eine bessere Überwachung zu gewährleisten ???
 
Naomi schrieb:
Und untätig war ich auch nicht. Die Schwester meiner Schwägerin die in Zirl wohnt wird mit Fotoapparat öfter bei dieser Pizzaria vorbei schauen.
Vielleicht wäre es sinnvoll wenn sich alle Beobachter kurzschließen könnten um eine bessere Überwachung zu gewährleisten ???


ja, das wäre sehr gut, wenn deine bekannte des öfteren vorbei schaun könnt und das ganze jetzt beobachtet-wenn sie denn fotoapperat auch noch dabei hätte wäre das natürlich das beste.

mittlerweile, schaun da jetzt mehrere leute vorbei...

danke dir, für deinen einsatz!:)
 
Dringend!

Der zuständige Amtstierarzt beschäftigt sich mit der Sache nun näher. Er hat bei mir nach Personen gefragt, die zu den näheren Umständen dieser (Ketten-)Haltung eine Zeugenaussage machen können.

Also eine große Bitte:
Wer diesen Kettenhund jemals gesehen hat und das bezeugen kann, möge sich bitte mit vollem Namen und Kontaktmöglichkeit bei mir melden. Ich gebe es dann an den Amtstierarzt weiter. Ich stelle auch gern den direkten Kontakt zum Amtstierarzt her.

Das ist jetzt ganz wichtig, damit diese Missstände endlich ein Ende nehmen.

Gerald
poetz@wuff.at
 
Gerald schrieb:
Dringend!

Der zuständige Amtstierarzt beschäftigt sich mit der Sache nun näher. Er hat bei mir nach Personen gefragt, die zu den näheren Umständen dieser (Ketten-)Haltung eine Zeugenaussage machen können.

Also eine große Bitte:
Wer diesen Kettenhund jemals gesehen hat und das bezeugen kann, möge sich bitte mit vollem Namen und Kontaktmöglichkeit bei mir melden. Ich gebe es dann an den Amtstierarzt weiter. Ich stelle auch gern den direkten Kontakt zum Amtstierarzt her.

Das ist jetzt ganz wichtig, damit diese Missstände endlich ein Ende nehmen.

Gerald
poetz@wuff.at
Ich hoffe, es melden sich möglichst viele!! Oft ist es ja so, dass manche Leute dann 'den Schwanz einziehen', wenn sie Namen u. Adresse angeben müssen! - Aber- ich spreche aus eigener Erfahrung-es passiert einem nichts Schlimmes!!!!!!
 
das ist eine sehr gute nachricht!!

die einzige wirkliche "zeugin" ist die dame, die mich darauf hingewiesen hat und mich telefonisch um hilfe gebeten hat.
ich weiß weder wie sie heisst noch wo sie wohnt - sie wollte anonym bleiben, weil sie angst hat.

sie, diese dame, wäre natürlich die beste zeugin...ich muß jetzt abwarten, ich schätze, das sie mich sicherlich wieder anrufen wird, dann, werde ich sie vorsichtig darauf ansprechen..


ansonsten, wärs halt wichtig, wenns leute gibt, die es auch beobachtet haben..

gerald, was ist mit den nachbarn? weißt du da was?
 
doggy schrieb:
nur, glaubst nicht auch, das die besitzer seit dem ata-besuch, das ganze nur "verharmlosen"? ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die da ganz locker rauspalabern, dass sie den hund an der kette halten ( wo sie ja bereits hohen besuch erhalten haben und wissen das, dass verboten ist was sie da tun)

aber: wenn der hund "eh" in der wohnung gehalten wird...wieso hängt er dann draussen? ich meine, wenn viel los ist im lokal, dann könnten sie ihn doch in die wohnung bringen?


Ich kann nicht sagen, ob der Hund wirklich an der Kette gehalten wird, deshalb habe ich ja geschrieben "anscheinend". Wenn wer wirklich in der Wohung gehalten wird aber immer wieder vor dem Lokal hängt kann es ja sein, dass er nicht alleine bleiben kann - aber das ist jetzt reine, wilde Spekulation von mir.

Ich will die Situation auch nicht verharmlosen!! Und eigentlich hatte ich gehofft, dass sich die Situation nach der letzten "Kontrollaktion" geändert hätte. Diese Illusion hatte ich bis ich den Brief von Wuff bekam. Mich hat es ganz schön vom Hocker gehauen, das könnt ihr mir glauben! Nachdem ich einen MOnat lang fast täglich dort war und den Hund auch immer mal wieder gesehen habe, habe ich das auch alles weitergeleitet. Zwei Monate später war ich wieder dort, aber der Hund nicht, also habe ich angenommen, er wäre überhaupt nicht mehr an der Kette.

Ich bin auch der Meinung, dass kein Hund auch nur kurz an der Kette hängen sollte. Aber ich frage mich ganz ehrlich auch wie es mit dem Armen weitergeht, wenn er endlich dort wegkommt! Tiroler werden wissen, dass die Situation von SoKas in Tirol nicht gerade rosig ist.
Und wenn der AmtsTA den Hund nur beschlagnahmt, dann darf er ja auch nicht weitervermittelt werden. Und dass die Leute den Hund freiwillig abgeben bezweifle ich!

Ich habe auch schon versucht jemanden zu finden, der ihn nehmen würde. Dann hätte ich mal versuchen können mit den Leuten zu reden und ihnen zu sagen, dass wir jemanden hätten, der den Hund gerne nimmt. Aber der Versuch war leider erfolglos!

doggy schrieb:
wieso können mehrere menschen bezeugen den hund täglich (nächtlich) draussen hängen zu sehen?

und wenn es nur 20 minuten sind die der hund an der kette hängt, es ist verboten!!

Dazu kann ich nichts sagen, da ich spät nachts ehrlich gesagt nie dort war.

Ich wollte eigentlich lediglich das weitergeben, was ich erfahren habe und vielleicht auch den leisen Versuch begehen zu sagen, dass es für den Hund nicht ganz so schlimm zu sein scheint. Ich dachte mir das wäre vielleicht ein wenig beruhigend, wenn man den Armen schon nicht ganz dort wegbekommt!

Dass der AmtsTA jetzt wirklich aktiv ist und sich um die Angelegenheit kümmert ist wirklich eine gute Nachricht! Ich hoffe die Leute, die den Hund täglich (nächtlich) draußen sehen sagen das auch vor dem AmtsTA!!
 
Oben