G
Gerald
Guest
die Besitzer sind Italiener. Dürfte also nichts gegen eine angemessene Haltung im Haus sprechen - zumindest nicht wegen des Glaubens.
Gerald
Gerald
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gerald schrieb:die Besitzer sind Italiener. Dürfte also nichts gegen eine angemessene Haltung im Haus sprechen - zumindest nicht wegen des Glaubens.
Gerald
palaxxo schrieb:Meine türkischen Freunde haben es mir so erklärt (unreinheit).
Allerdings:woher diese "Hundehalter" stammen und welcher Religion sie angehören ist mir SCH... EGAL !!!!!!!!!!!!
Ich finde es nur unfassbar,einen Hund an einer 2m Kette zu halten,jedem Wetter ausgesetzt usw.
That`s it !!!![]()
![]()
![]()
palaxxo schrieb:STELLUNGNAHME:Möchte hier weder geg. Türken noch andere Menschen polemisieren. (Habe 4 türkische Freunde).
MIR GEHT ES EINZIG UM DAS ARME TIER!!!
Kettenhaltung sollte überhaupt verboten werden.
doggy schrieb:kettenhaltung ist verboten!
palaxxo schrieb:SORRY-WUSSTE ICH NICHT !!!
IST MIR EHRLICH PEINLICH !!!
Danke für Aufklärung !
L.G.
Sabine Rieser schrieb:Ich glaube, so was kommt öfter vor als man glaubt-auch in Österreich! Wir müssen nur hellhöriger und mutiger werden!!!!!!
isabella schrieb:was ist denn jetzt mit dem kettenhund. hat sich der ombudsmann schon eingeschalten.
isabella
doggy schrieb:am samstag abend war die polizei dort. was genau los ist wissen wir noch nicht.
der hund ist aber seit dem wochenende nicht mehr gesichtet worden.
Gerald schrieb:Hallo!
Habe heute mit dem Ombudsmann und dem zuständigen Amtstierarzt gesprochen. Der Amtstierarzt hat mir als Erstes mitgeteilt, dass ich als Anzeiger keine Parteienstellung habe und er mir keine Auskunft geben müsse (wolle?). Klang jedenfalls nicht sehr kooperativ. Er sagte auch, dass er zum ersten Mal von dieser Sache hört. Laut einem anderen User soll der Amtstierarzt ja schon mal vor längerer Zeit eingeschaltet worden sein. Ich habe leider keine Beweise dafür und somit kann man dem Hundebesitzer auch keine Vorsätzlichkeit nachweisen. Für die Behörde ist es somit ein erstmaliges Einschreiten. Wie es aussieht, werde ich also offiziell keine Informationen bekommen. Es ist am Besten, wenn jeder seine Augen offen hält und die Sache beobachtet. Kann mir jemand eruieren, welche zuständigen Tierheime es in der Umgebung von Zirl gibt. Falls der Hund beschlagnahmt wurde - was ich nicht glaube - wird man es dort erfahren. Schlimmer wäre es, wenn der Hund jetzt in einem Kellerabteil der Pizzeria säße. Wenn ich in der Nähe wohnen würde, ginge ich glatt auf einen Kaffee dort hin und fragte, wo denn der liebe Hund sei ... Vielleicht kann das ja jemand aus der Gegend machen.
Wir dürfen nicht locker lassen und müssen an diesem Hundeschicksal dran bleiben.
Gerald