S
Sabine Rieser
Guest
Bitte ruf im Landhaus in Innsbruck an und verlang den Tierschutz-Ombudsmann! Der hilft wirklich, kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
doggy schrieb:ja es ist sehr schlimm.
und: die besitzer des hundes sind nun mal türken! is so.
hab nie behauptet das "türken" schuld an dem heutigen tierelend sind..
bitte, genau lesen. danke.
doggy schrieb:Hallo!
hab gerade einen anruf bekommen.
eine dame, die sehr aufgelöst war, erzählte mir:
dass sie seid längerem beobachtet, dass ein türkischer gasthausbesitzer im tiroler oberland einen hund hält.
wie er ihn hält, schilderte sie mir so:
im sommer, ging sie ein paar mal am gasthaus vorbei, das zugeparkt war mit autos, dazwischen sah sie dann meistens einen kleinen schwarzen hund sitzen, einen staffordshire oder auch mix wie sie meint, der angehängt an einer ca. 2 m "langen" Kette hängte.
die dame wollte damals schon was sagen, traute sich aber nicht. sie wohnt in der nachbarschaft fürchtet sich aber, vor dem halter.
warum weiß ich nicht genau, möchte jetzt auch nicht sagen, was sie von denen hält...
jetzt ging sie nach langem wieder vorbei, vorgestern, gestern, nachmittags und abends.
der hund hängt bei jeder witterung draussen, heute minusgrade 8 uhr abends und der hund hängt.
weder decke noch irgendwas, er sitzt auf einer stufenerhöhung,, friert und zittert am ganzen körper! im sommer war der wassernapf nur mehr benetzt, jetzt im winter muß er sich mit einem gefrorenen eisklumpen zufrieden geben.
er darf nicht ins haus.
ab und zu sieht sie ihn im kofferraum sitzen, wenn der besitzer mal einen "ausflug" in die stadt macht..
ich bin so sauer und enttäuscht von denen, die das monate lang beobachtet haben und nichts unternommen haben...
ich habe gerade mit dem tsv telefoniert und morgen früh, wird ein besuch bei diesen........
abgehalten inbegriffen ata.
ich hoffe, wirklich, dass der hund mitgenommen wird und ein zuhause findet, wo er als das was er ist, nämlich ein familienmitglied und freund, akzeptiert wird.
sobald ich näheres erfrage sag ich bescheid.
haltet die daumen!
traurige grüsse, mary
isabella schrieb:Man sollte den Hund befreien. Die Amtstierärzte tun nichts und wenn die Türken wieder angewiesen werden den Hund von der Kette zu nehmen werden sie ihn demnächst ganz verschwinden lassen. Unter Umständen auch töten. Das habe ich in Griechenland auch erlebt und die Türken behandeln ihre Tiere genauso. Also besser eine Befreiungsaktion organisieren.
L.G.
Isabella
Gerald schrieb:Freikaufen? So ein Schwachsinn! Vielleicht den Leuten noch einen Nebenverdienst verschaffen und alle 2 Monate einen neuen Hund freikaufen. Solche Gfraster verstehen nur eine Sprache - aber auf das das kann ich an dieser Stelle nicht näher eingehen. Kann hier mal endlich jemand die Adresse des Hundes bekannt geben, dann sorge ich dafür, dass der Hund von dort weg kommt und auch so schnell kein neuer angeschafft wird. Das Herumjammern seit einem Jahr hat dem Hund offensichtlich nicht geholfen. Ich verstehe nicht, dass nach so langer Zeit nicht irgend jemand eine Anzeige bei der Polizei gemacht hat. Kettenhaltung ist verboten!
Ich warte auf Informationen - gerne auch per PN.
doggy schrieb:sobald ich die adresse weiß, werde ich bescheid sagen.ich weiß nur: es ist eine Pizzaria in Zirl in tirol in der nähe vom bahnhof und der hund hängt dort vor der garage an einer ca. 1 1/2 m kette. soveiel pizza´rien wirds in dem dorf wohl nicht geben?
Rotti-Papa schrieb:Ein Dank an die Erfindung von Telefonbuch und Internet:
Pizzerien in Zirl in Tirol (da anscheinend schwer rauszubekommen)
1. Pizzeria da Fernando e Anita, Trattoria, Mühlgasse 1, 6170 Zirl
05238/533 33
2. Pizzeria Lazise, Bahnhof-Umgebung 6, 6170 Zirl
05238/540 52
3. Pizzeria Napoli, Mailstrasse 42, 6170 Zirl
05238/52 159
Gerald schrieb:So!
- Schriftliche Anzeige bei der Polizei in Zirl wurde erstattet. (Nichthandeln = Dienstaufsichtsbeschwerde)
- Der Tierschutzombudsmann wurde schriftlich informiert und um Mithilfe gebeten.
- Morgen werden alle unsere WUFF-Abonnenten in Zirl angeschrieben und um Mithilfe bzw. langfristige Kontrolle des Hauses gebeten, sollte der Hund nicht beschlagnahmt werden.
- Wir haben uns bei den Nachbarn der Pizzeria rückversichert, die eine Kettenhaltung bestätigten. Es handelt sich definitiv um die Pizzeria Lazise,
Bahnhof-Umgebung 6, 6170 Zirl.
Wer also noch was Gutes tun will und aus der Gegend ist, der möge bitte regelmäßig (wenn möglich mit Fotoapparat) die Adresse kontrollieren. Falls der Hund beschlagnahmt wird, gebe ich Entwarnung. Sollte sich sonst was tun, gebe ich ebenfalls Bescheid.
Gerald
doggy schrieb:Hallo!
hab gerade einen anruf bekommen.
eine dame, die sehr aufgelöst war, erzählte mir:
dass sie seid längerem beobachtet, dass ein türkischer gasthausbesitzer im tiroler oberland einen hund hält.
wie er ihn hält, schilderte sie mir so:
im sommer, ging sie ein paar mal am gasthaus vorbei, das zugeparkt war mit autos, dazwischen sah sie dann meistens einen kleinen schwarzen hund sitzen, einen staffordshire oder auch mix wie sie meint, der angehängt an einer ca. 2 m "langen" Kette hängte.
die dame wollte damals schon was sagen, traute sich aber nicht. sie wohnt in der nachbarschaft fürchtet sich aber, vor dem halter.
warum weiß ich nicht genau, möchte jetzt auch nicht sagen, was sie von denen hält...
jetzt ging sie nach langem wieder vorbei, vorgestern, gestern, nachmittags und abends.
der hund hängt bei jeder witterung draussen, heute minusgrade 8 uhr abends und der hund hängt.
weder decke noch irgendwas, er sitzt auf einer stufenerhöhung,, friert und zittert am ganzen körper! im sommer war der wassernapf nur mehr benetzt, jetzt im winter muß er sich mit einem gefrorenen eisklumpen zufrieden geben.
er darf nicht ins haus.
ab und zu sieht sie ihn im kofferraum sitzen, wenn der besitzer mal einen "ausflug" in die stadt macht..
ich bin so sauer und enttäuscht von denen, die das monate lang beobachtet haben und nichts unternommen haben...
ich habe gerade mit dem tsv telefoniert und morgen früh, wird ein besuch bei diesen........
abgehalten inbegriffen ata.
ich hoffe, wirklich, dass der hund mitgenommen wird und ein zuhause findet, wo er als das was er ist, nämlich ein familienmitglied und freund, akzeptiert wird.
sobald ich näheres erfrage sag ich bescheid.
haltet die daumen!
traurige grüsse, mary
palaxxo schrieb:Hi-für Moslems gelten Hunde als unrein,deshalb darf der Kettenhund vermutl. nicht ins Haus !
PEINLICH! PEINLICH! PEINLICH!
Der Hund tut mir SEHR leid-man sollte den Besitzer an die Kette legen-
vielleicht hat er dann Mitleid !? VERMUTLICH ABER NUR MIT SICH SELBST![]()
![]()
Mit ebenso traurigen Grüßen
Helmut alias