Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
im Büro nimmt man sich die Zeit...zu Hasu bracuht man sie ja für den Hund
![]()
Doch ist leider so ob du es glaubst oder nicht
Snuffi;1603065Zitiere hier etwas rein was Du geschrieben hast: [I schrieb:Hallo an alle die dieses Forum lesen. Ich bin zwar neu bei Euch, aber einiges ist mir schon aufgefallen! Wir vermenschlichen fast alle unsere Hunde. Ich habe bei Meinen ersten Hund, Schäfer-Collie-Mix auch den Fehler gemacht, dadurch sind aber jede menge Probleme entstanden, dass einzige was wirklich gut geklappt hat war alleine zuhause bleiben bzw. im Auto bleiben. Ich habe es bis zum Schluss, das waren 9 harte Jahre, nicht geschafft, trotz profissioneller Hilfe, meinen Hund mit anderen zusammen lassen geschweige denn fremden Kindern auf der Strasse zu begegnen ohne stress. Bei den eigenen Hat es dank grosser anstrengung geklappt. Es ist mir schon klar dass es solche und solche Hunde gibt, aber es ist doch nicht notwendig dass ein Kleiner oder grosser Hund der Herr im eigenen Haus ist. Es gibt doch immer noch die Rangordnung, die wenn es notwendig ist neu ausgefochten werden muss. Bei meinen ersten Hund hatte ich dass problem dass sie mich zwei mal im Jahr "gestellt" hat bis kurz vor ihrem Tod. Vor cirka zwei Jahren hab ich mir eine Wolf-Doku mit Shaun Ellies angekuckt und es war der Hammer. in dieser Doku sah man ganz genau wie sich das Rudel die Rangordnung ausmacht und da gibt es kein Pfui,Aus oder "das darsf du nicht". Bei meinen jetzigen dritten Hund mache ich alles anders, wenn sie mal meint, was erst einmal der Fall war, "ich bin jetzt der Boss", wird sie ganz einfach auf den Rücken gedreht, was manchmal ziemlich brutal aussieht, und an der Gurgel gehalten, nicht zugedrückt natürlich, und so lange gewartet bis sie den Blickkontakt unterbricht. Ich meine wir sollten uns oft , nicht immer, das Vorbild Wolf nehmen. Freu mich auf Eure Antworten Lieben Gruss Joy und Biene[/I]
JoyShela:
Da ich meinen Hund kenne werde ich sie nicht mit Leckerchen oder Spielzeug locken oder bei mir behalten, halte ausserdem nicht viel davon, aber wie gesagt meine Meinung.
Ich musste meine hunde noch nie auf den rücken drehn u an der gurgel halten bis sie den blickkontakt abgebrochen haben ... meine hunde wissn auch so das ich der chef bin
Ausserdem finde ich es sinnlos mit halti u kette zu arbeitn, willst das dein hund dir folgt weil er schiss vor dir hat, oder willst das dein hund mit dir zusammenarbeitet weil er es gerne tut?!
Ich musste meine hunde noch nie auf den rücken drehn u an der gurgel halten bis sie den blickkontakt abgebrochen haben ... meine hunde wissn auch so das ich der chef bin![]()
Deswegen habe ich ja gemeint das Problem sitzt etwas tiefer - da wäre ein Umdenkprozeß notwendig - sonst wird die Erziehung auch beim vierten Hund nicht besser ...
ich meinen auch noch nie, aber wennst nichts anders kennst und keine Zeit und Geld für einen Trainer hast, wie soll sie es den besser machen - Hausverstand wäre auch noch eine Option, aber..................![]()
manche kennens halt nicht anders![]()
oder kÖnnens nicht anderes![]()
![]()
![]()
wie sagt der Billa so schön... das sagt auch mein Hausverstand...
ohne Spaß:
ich würde schon einen Trainer aufsuchen, weil am Ende wirst du dir und deinem Hund das Leben unheimlich erleichtern. Ein gut erzogener Hund hat mehr Freiheiten!
Und Erziehung hat nichts damit zutun, dass ich dem Hund seinen Willen breche!
LG
Natalie
na so direkt wollt ichs net ausdrücken![]()
ich bin jetzt der Boss", wird sie ganz einfach auf den Rücken gedreht, was manchmal ziemlich brutal aussieht, und an der Gurgel gehalten, nicht zugedrückt natürlich, und so lange gewartet bis sie den Blickkontakt unterbricht.
wie edel daß nicht zugedrückt wurde, selbstabsolution ist ja was wunderbares...![]()
Da sieht man ja doch, was für ein mitfühlendes Geschöpf sie ist![]()
es sieht ja nur manchmal brutal aus - der hund fühlt sich sicher sauwohl![]()