kennen hunde andere hunderassen

sabsi4

Super Knochen
bin heute bei uns zum ipfach gegangen. da hat mich eine ältere frau angeschrieen ich soll bloß diesen doofen schäferhund an die leine tun. weil ihr kleiner mag keine schäferhunde da wird er ganz aggressiv. ich sagt ich glaub kaum das er einen schäfer erkennt. glaubt ihr das ein hund eine bestimmte rasse erkennt.sie sagt das macht er nur bei schäfer sonst ist er ganz friedlich auch bei anderen großen hunde. ich sagte nur das das blödsinn ist . das nur sie angst hat und das sich das auf den hund überträgt.
 
Ich denke schon, dass Hunde das unterscheiden. Meine Kleine hatte mal ein schlechtes Erlebnis als Welpe mit einem Boxer - und ab da hatte sie vor allen Boxern Angst (haben wir aber zwischenzeitlich wieder behoben).
 
HUnde unterscheiden eindeutig Hunderassen. Meiner hat zum Beispiel Probleme mit (Angst vor) Huskys, Malamuts aber sind ihm egal...

BB,
Tanja
 
kenne einen border der mag absolut keine schäferhunde....

und unsere kara mag keine kampfis mehr :( (sie wurde als welpi schwer verletzt von einem rottimädl)
 
Also Jessy,meine Hündin aus "Kindertagen",hasste Cocker Spaniel.Da wurde sie zur Furie.Allerdings hatten wir sie aus dem Tierheim,und wussten daher nichts über ihre Vorgeschichte.
Aber ich kenne einige Hunde die "Rassisten" sind;) ,und am liebsten mit Hunden der gleichen Rasse spielen.
L.G.Elke
 
kenne einen border der mag absolut keine schäferhunde....
und unsere kara mag keine kampfis mehr :( (sie wurde als welpi schwer verletzt von einem rottimädl)

du meinst aber nicht meinen Hund oder :D ?
(er hat sich aber mittlerweile wieder "beruhigt" und spielt sogar zeitweise mit einem Schäferhund)
 
sancho mag keine dalmatiner, weil sie als kleiner mal von 2 ordentlich überwutzelt worden ist...

und ob hunde unterscheiden können!!!
 
also ich glaub auch dass die Hunde andere Hunderassen erkennen! bin mir ziemlich sicher! man muß nur beobachten wer mit wem in der Gruppe spielt welche rassen usw! voll Interessant! ;) :)
 
du meinst aber nicht meinen Hund oder :D ?
(er hat sich aber mittlerweile wieder "beruhigt" und spielt sogar zeitweise mit einem Schäferhund)

nene ;) dich u. deinen wuffl kenn ich ja nicht :)
aber der hund meiner freundin, der dreht wirklich durch u. es ist auch keine besserung in sicht (im gegenteil)

aja u. aslan spielt gerne (ja richtig fanatisch) mit beagle :) :) seine beste freundin ist ein beagle u. jetzt meint er das es immer die kleine ist *g*
 
ich glaub auch weil der fussl mochte keine golden (ausser gregos). inzwischen ist er ja wieder auf dem ich-mag-gar-keinen-hund-und-ignorier-sie-einfach-standpunkt. tisha mag keine grossen und wilden hunde ... da bekommt sie angst.

die hündin von meiner tante hat panik vor schäfern, sie wurde mal von einem ziemlich böse gebissen (sie hat auch respekt vorm fussl; ok wer hat das nicht :p)
 
Ich bin sicher, Hunde erkennen keine "Rassen" als solche, wohl aber deren äußeres Erscheinungsbild.
Sali hatte jahrelang Angst vor allem, was wie ein Schäferhund aussah, weil sie als Junghund von einem gebissen und böse verletzt wurde. Mittlerweile hat sie aber mit ein paar "Schäferartigen" schon wieder Freundschaft geschlossen. :)
Noa hasst alles, was klein und wuschelig an einer Leine hängt und keift: Sie wurde mal von so einem angeleinten Fellknäuel attackiert und hatte das knurrende Ding an der Gurgel hängen. Dabei wollte mir das Frauli nur kurz etwas erzählen. :p
Frei laufend sind Noa wuschelige Kleinhunde egal ...
 
Meiner Meinung nach schon.
Meine Vorige mochte keine Boxer,Chow-Chow und Schäferhunde.
Und meine jetztige mag keine Schäferhunde und Schäfer-Mischlinge,liebt jedoch Golden Retriever.
Lg Niciromana
 
ja, eindeutig. die dogge die wir immer beim gassi gehen treffen wurde von einem goldi angefallen, seitdem (hat mir sein herrle erzählt), fängt er das knurren und bellen an wenn er einen goldi sieht (was problematisch ist, die rasse ist ja fast überall vertreten)
 
Ich denke es gibt verschiedene Arten von" Rassismus" bei Hunden.
Erstmal kennen sie die eigene und ähnliche Rassen.
Erlebe ich immer im WK , ist auch logisch, erinnern sie an Geschwister und Mutter(Frühprägung)
Dann erinnern sie sich an Rassen, mit denen sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.(Lernen)
Und manchen sind Rassen unheimlich ,die ganz anders aussehen(mangelnde Sozialisierung).
Mein Rehpinscherl hat alle dick gehabt, die keine Nase haben( Bulli, Boxer, Möpse ) und besonders wuschelige
( Tibetterrier, Malteser, etc)
Das hat sich aber durch viel freundlichen Kontakt mit diesen auch gegeben.
LG Jens
 
Ich glaub auch das Hunde Rassisten sein können, vorallem wenn sie einmal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Deikoon hat als 8 Monate alter Junghund eine schlimme Erfahrung mit einem Goldie-Rüden gemacht und seither ist er auf Mord bei Goldies (und alles was so ähnlich ausschaut) programmiert. Nur mit einer einzigen Goldie Hündin die er seit Welpenbeinen an kennt, versteht er sich ausgezeichnet und liebt sie heiss und innig.
 
Skipper erkennt eindeutig verschiedene Hunderassen. Da er als 10 und 11 Wochen alter Welpe zweimal vom selben dt. Schäferhund attackiert wurde, kennt er Schäfer seither von weitem... Ausserdem reagiert er negativ auf dt. Doggen, d.h. bellt sie an, auch von weitem! Interessanterweise ist es aber offenbar nicht die Grösse, die ihn irritiert, denn bei irischen Wolfshunden zeigt er keine Unruhe. Schnauzer stehen ebenfalls auf seiner "roten Liste" seit er von einem schwarzen Riesenschnauzer in den Rücken gepackt wurde, leider generalisiert Skipper aber, er mag seither keinerlei Schnauzer mehr, auch Mittelschnauzer (schwarz und salz-pfeffer) werden beknurrt... Umgekehrt hat er Rassen, die er generell mag, wie Jack Russells, Airdales und Border Terrier.
 
Ich habe das Gefühl, dass ziemlich viele Hunde Probleme mit DS haben, zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man so den Gesprächen auf der Hundewiese lauscht.

BB,
Tanja
 
Oben