Er ist sonst schon sehr ruhig. Ich gehe gegen 22:30 Uhr nochmal mit ihm raus, geh mich waschen, schick ihn dann mit einem Leckerlie oder einer Kuscheleinheit in die Box, mach zu und leg mich daneben.
Er kratzt dann ab und zu noch 1 Min. oder fiept kurz, legt sich hin und schlaft (kurz). Irgendwann höre ich ihn dann, um ca. 3 Uhr gehen wir dann immer raus (außer er schlaft bis 6 Uhr durch) zum pieseln und wieder rein in die Box. Dann kann er bissl länger (ca. 5 Minuten) mit der Pfote am Gitter arbeiten, quietscht kurz, lässt einen Seufzer und legt sich wieder hin.
Und am Morgen, dann stürmt er dann aus der Box und hat 200 PS


Ich bin ansonsten schwerst zufrieden mit unseren Nächten, hab mich auf alle 2 Stunden nachts eingestellt aber der Schlafort von mir ist noch nicht ideal
Vielleicht versuche ich es die oder die nächste Nacht einfach mal. Zumindest ist glaub ich mein Partner nicht mehr so dagegen. Er hat einfach Angst, dass der Hund "uns" dann "bleibt" (also im Zimmer).
Ich glaub manche Männer haben ohnehin bissl zu kämpfen. Da kümmert man sich mehr um die Kinder, um Haushalt, dann Katzen und jetzt hat Frauchen auch noch einen Hund - wann komme "ich" ?
Aber recht hat er ja schon.
Die Kater sollte ja auch nicht mehr in's Schlafzimmer aber nachdem der Herr ja anfing Türen zu öffnen, war mir mein Schlaf irgendwann halt wichtiger und seit dem ist der Fussteil seins.
Glaub nur nicht, dass ich ihn nicht am liebsten bei mir im Bett hätte

aber wenn er mal an die 60 cm hat und 30 kg Minimum, dann wäre das glaub ich unbequem. Bin ja schon gespannt, wann die Kinder das erste Mal zu uns wandern. Dann liegen wir eh schon zu 5. im Bett, wenn da noch der Hund wäre *:smash:*