Katzenzaun mit vielen Bildern

DAS IST JA SOOOOOOOOOWAS VON GAIL...... zu dir schick ich meine Katzen auf "urlaub" *gggggggg* die wollen dann bestimmt nie wieder heim *lach*

TOLL GEMACHT und spitze Fotos

Danke :) Tja, wenn das so ist, dann sag ihnen, sie bekommen auch ein Katzenzimmer, wo nur für Katzen Zutritt ist. :D

So ist es mir bei Ela und Felix ergangen. Da hatte ich noch drei andere Pflegekatzen bei mir. Ela und Felix bekamen mit, wie sie nach und nach abgeholt wurden. Als dann für sie eine sehr liebe Interessentin auf Besuch kam, fingen sie aufeinmal richtig zu schreien an, Felix sprang die Tür hoch und und Ela versteckte sich unter der Bank. Sowas hatte ich noch nie bei meinen Pflegis erlebt. :eek: Naja, deshalb brachte ich es nicht mehr übers Herz, sie herzugeben. Die Beiden sind sehr sozial und verstehen sich mit dem Rest meiner Katzenbande sehr gut.

aber klettern deine katzen da nicht hoch auf dem Zaun??????? mandy klettert auf den gittern daheim bei den fenstern hoch... und sitzt dann oben am oberen Rand vom Fenster mir wird immer ganz schlecht :eek:
Meine Katzen kletterten sehr wohl das Gitter hoch. Aber oben bei dem schrägen Gitter war es dann aus. Sie können nicht kopfüber klettern. :)

he, war ja kein Vorwurf, ich hab halt damals die Story verfolgt und mich immer über die Entwicklung der Zwerge gefreut, eigentlich schade, dass man nix mehr liest...waren doch einige Welpen
Ich habs eh nicht als Vorwurf aufgefasst. :) Ich wollte damit nur erklären, wie ich zu Kira kam.
Leider hatte ich bis jetzt nur einmal ein Treffen mit Kiras Schwester Rita. Und das auch nur, weil Sylvia das Treffen arrangiert hat. Rita sieht wie ein echter Rotti aus und ist auch um einiges schwerer als Kira.
Traude ich kenn ja die Fotos schon, aber hab sie hier nochmals in Ruhe durchgeschaut. Ich find es sooooo super, dass ein Traum wahr geworden ist. Deine Katzen haben so eine Freude und werden es viel genießen. Ich freu mich wahnsinnig mit euch. Und auch, dass die ganze Situation wieder entspannter wird und sie einen tollen Sommer haben.

Echt cool dieses "Gehege". Viel Aufwand und Geld, aber es ist es alles wert.

LG Sylvia
Du kennst ja meine Gegend und weißt, wie gefährlich bei uns ein Freigang wäre. Aber ich und noch eine Bekannte aus der Siedlung, sind die einzigen, die für ihre Katzen einen gesicherten Garten haben. Die anderen Katzenbesitzer lassen ihre Katzen frei in der Siedlung laufen. In der Zwischenzeit haben auch meine Katzen akzeptiert, daß sie nur im Garten bleiben können.

Wow, das mit dem Zaun ist super! Wir sind auch gerade auf Haussuche usw - und das ist ne super Idee, wenn wir mal ein Haus haben - dass die Katzen rauskönnen, aber doch geschützt sind *gg* :-)
Ich kann es jedenfalls nur empfehlen. :)

Traude, der Zaun ist wirklich ganz, ganz toll geworden! Und deine Katzen sind überaus entzückend, man kann deutlich erkennen, dass du ein Faible für schwarz-weiß hast. :) Wünsche dir und deinen Katzen viel Freude mit dem tollen Katzenparadies und vielleicht gelingt es ja doch den einen oder anderen anzuregen, seinen Katzen auch so etwas machen zu lassen. :)
Ich glaube, es ist mein Schicksal, hauptsächlich nur schwarz/weiße Katzen zu haben. Mein voriges Katzenpärchen war auch schwarz/weiß. Dabei ist mir wirklich die Farbe egal und würde auch so eine bunte Mischung, wie du sie hast, nehmen.

Den Tipp von dir, unter dem Zaun eine Regenrinne und darüber Erde zu geben, damit sich meine Katzen nicht durchgraben können, mache ich auf alle Fälle nächstes jahr, wenn ein neuer Rasen kommt. Momentan habe ich einstweilen einige Holzscheite hingelegt. Meinen Hunden habe ich bereits erklärt, daß das kein Bringholz ist. :D
 
[FONT=&quot]Eine Wunderschöne Rasselbande hast du, ich Gratuliere.:D Ähm und der Zaun ist Super. Wo hast du ihn gekauft[/FONT]
So einen Zaun kann man bei einigen Firmen, die für Gartenzäune zuständig sind, als Sonderanfertigung, bestellen. Leider bekommt man die Zaunsteher nicht anders. Oder du kennst vielleicht einen Schlosser, der sie dir anfertigt. :)
 
wunderschöne tiere hast du!
und ich hoffe sehr, dass sich viele garten- und Katzenbesitzer an deinem zaun ein beispiel nehmen :)
 
Die Rotti x Dobi Hündin ist ja SOOO süss, der Rest der Bande natürlich auch :)

Jetzt sieht dein zu Hause wie ein Hochsicherheitstrakt aus :D
 
wunderschöne tiere hast du!
und ich hoffe sehr, dass sich viele garten- und Katzenbesitzer an deinem zaun ein beispiel nehmen :)

Die Rotti x Dobi Hündin ist ja SOOO süss, der Rest der Bande natürlich auch :)

Jetzt sieht dein zu Hause wie ein Hochsicherheitstrakt aus :D
Danke :) Ich hoffe auch, daß mehr Katzenbesitzer in der Stadt ihre Katzen einen sicheren Auslauf geben würden.

Die Meinungen über meinen Zaun gehen ja auseinander, aber mir ist es wichtig, daß meine Katzen sicher aufgehoben sind. :)
 
Die Meinungen über meinen Zaun gehen ja auseinander, aber mir ist es wichtig, daß meine Katzen sicher aufgehoben sind. :)

Das ist auch der Sinn dahinter und das Schönste. Die anderen Meinungen sind zu jedem Thema verschieden, aber deine zählt und die Sicherheit deiner Katzen wenn sie raus wollen. Ich selber habe ja Freigänger, aber nur weil ich in der Sackgasse am A*** der Welt mitten in den Weinbergen wohne. Könnte es mir woanders absolut nicht vorstellen und dann würd ich auch so einen Zaun machen.

LG Sylvia
 
Keine Ahnung warum, bei mir gehen die Bilder nicht auf.:(
Schad, hätts gerne gesehen.


... Stunden später, jetzt seh ich sie, sehr seltsam.
Toll gemacht und süße Tiere. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung warum, bei mir gehen die Bilder nicht auf.:(
Schad, hätts gerne gesehen.


... Stunden später, jetzt seh ich sie, sehr seltsam.
Toll gemacht und süße Tiere. :)
Leider spinnt lima-city wieder einmal. :rolleyes: Leider kann ich derzeit auch dort keine neuen Bilder hochladen. Aber an dem Problem wird laut lima-city gerade gearbeitet. Falls vielleicht die Bilder wieder nicht zu sehen sind, bitte etwas später wieder versuchen. :)
 
Ich würds auch nicht anders machen beim Zaun, wenns der Sicherheit der Tiere dient :)

Meine Katze war Freigängerin, ich wohne auch am A... der Welt und unser kleines Dorf ist auch eine Sackgasse, da ging das und es dürfte ihr gefallen haben :)
 
Hi,

danke für die Bilder. Der Zaun wird vielleicht sogar seinen Weg nach Neuseeland machen :) alle sind begeistert vom Konzept (das hier keiner noch keiner gekannt hat).


lg nix
 
Wauuu total super. Das Problem habt ihr toll gelöst. Wunderschöne Hunde und Katzen hast du. Jetzt können deine Katzen den Garten geniessen ohne dass du Angst haben musst, lg Sigrid
 
AW: Leider schlechte Nachrichten

Hi,

danke für die Bilder. Der Zaun wird vielleicht sogar seinen Weg nach Neuseeland machen :) alle sind begeistert vom Konzept (das hier keiner noch keiner gekannt hat).


lg nix

Wauuu total super. Das Problem habt ihr toll gelöst. Wunderschöne Hunde und Katzen hast du. Jetzt können deine Katzen den Garten geniessen ohne dass du Angst haben musst, lg Sigrid
Berti, mein Kater hat leider wieder eine Schwachstelle entdeckt. :( Da auf der einen Seite wegen dem Tor oben auf den schrägen Winkeln Querstangen montiert wurden, findet Berti dort Halt und schafft es, über den Zaun zu klettern. :eek:

Berti%2009.07.09.JPG


Berti%201%2009.07.09.JPG


Berti%202%2009.07.09.JPG


Berti%203%2009.07.09.JPG


Ich sage immer scherzhaft, daß Berti ein Gummikater ist. Denn er kann sich verbiegen und nimmt oft ganz lustige Stellungen ein. :cool:

Berti%2018.11.05.JPG


Dadurch ist er sehr beweglich. :confused:

Mich ärgert es jetzt, daß ich den Winkel nicht mehr waagrechter machen ließ. Aber nun muß halt Plan B her.

Ich werde auf den Winkeln noch einen Winkel montieren lassen, der dann eben waagrecht ist. So wie sie Bonsai hat. Ich denke (hoffentlich),das kann dann nicht einmal mehr Berti schaffen.

Also wenn jemand so einen Zaun machen lässt, entweder gleich die Winkel mehr waagrecht oder 2 Winkel machen lassen.

Da nun "leider" die Urlaubszeit ist, wird es sicher noch länger dauern, bis der Zaun richtig katzensicher ist. Jetzt darf Berti nur unter meinem Beisein und Wasserspritze raus, die ich einsetze, wenn er das Gitter hochklettern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder mit dem Kletterberti sind zwar super (:D), aber das ist natürlich ein großer Schmarrn. :(

Die Winkel sind leider wirklich zu steil und dadurch dass du normalen Maschendrahtzaun hast, hat er natürlich auch genügend Halt. Was du mal auf die Schnelle probieren könntest, wäre ein Katzennetz zu kaufen und wie einen Vorhang ruhig etwas länger runterhängen zu lassen und zwar genau dort montiert wo der Zaun oben aufhört. Schaut zwar nicht schön aus, wäre aber als Provisorium eine Möglichkeit.
 
Die Bilder mit dem Kletterberti sind zwar super (:D), aber das ist natürlich ein großer Schmarrn. :(

Gottseidank kennt Berti ja die Umgebung und findet von seinem Ausflug wieder zurück. Bei meinen "neuen" Katzen hätte ich nicht die Nerven gehabt, den Ausbruch mit Fotos zu dokumentieren. :o Ich will damit aufzeigen, wie geschickt Katzen Hindernisse schaffen können.

Die Winkel sind leider wirklich zu steil und dadurch dass du normalen Maschendrahtzaun hast, hat er natürlich auch genügend Halt. Was du mal auf die Schnelle probieren könntest, wäre ein Katzennetz zu kaufen und wie einen Vorhang ruhig etwas länger runterhängen zu lassen und zwar genau dort montiert wo der Zaun oben aufhört. Schaut zwar nicht schön aus, wäre aber als Provisorium eine Möglichkeit.
Die Idee ist sehr gut, aber Berti hat nun auch die Mauer zum Nachbarn geschafft. :mad: Er suchte sich einfach eine andere Stelle aus, weil ich ihn ja beim Tor mit der Wasserpistole anspritze. Es muß einfach sehr bald ein 2.Winkel her, bevor die anderen Katzen seine Erfolge abschauen. Momentan zeigen sie gottseidank keinen Fluchtversuch und bleiben ganz brav im Garten.

Daher sperre ich Berti während die anderen Katzen im Garten sind, ins Katzenzimmer oder er darf nur mehr unter meiner Aufsicht raus. Es tut mir leid für ihn, aber da muß er durch. Aber als ich vor kurzem allen wieder Hausarrest gab, fielen meine Protestpinkler wieder in ihr altes Verhaltensmuster zurück.
 
Noch eine Möglichkeit wäre, wie Nisi es gemacht hat, statt dem Zaun oben bei den Winkeln, eine glatte Fläche (zb aus Alu) zu montieren, da kann er dann auch nicht mehr rüberklettern.
 
eine glatte Fläche (zb aus Alu) zu montieren

Meine Cousine hat ein Freigehege nach dem Wintergarten und 9 Main Coonies. Sie hat gar keine Schräge gemacht. Sie hat als Abschluß am Zaun einfach Plexiglas. Kanns net so gut erklären, aber das kam einfach drüber und ihr ist noch nie eine ausgebrochen. Funktioniert super. Hab leider keine Fotos, aber werd ihr mal schreiben sie soll mir welche senden (sie wohnt in OÖ).

LG Sylvia
 
Noch eine Möglichkeit wäre, wie Nisi es gemacht hat, statt dem Zaun oben bei den Winkeln, eine glatte Fläche (zb aus Alu) zu montieren, da kann er dann auch nicht mehr rüberklettern.

Meine Cousine hat ein Freigehege nach dem Wintergarten und 9 Main Coonies. Sie hat gar keine Schräge gemacht. Sie hat als Abschluß am Zaun einfach Plexiglas. Kanns net so gut erklären, aber das kam einfach drüber und ihr ist noch nie eine ausgebrochen. Funktioniert super. Hab leider keine Fotos, aber werd ihr mal schreiben sie soll mir welche senden (sie wohnt in OÖ).

LG Sylvia
Eine glatte Fläche wie Plexiglas hört sich auch sehr gut an. Schade, daß ich davon noch keine Fotos gesehen habe.

Bonsai - Ich werde mal Nisi anschreiben, ob sie mir welche von ihrem Katzenzaun zeigen würde.

Sylvia - Das wäre schön, wenn deine Cousine einige Fotos schicken könnte.

Danke für eure guten Tipps. :)
 
Oben