angie52
Super Knochen
Es interessiert mich schon lange, wie solche Katzentests verlaufen.
Wird ja öfter bei Tierheimhunden angegeben, ob sie katzenverträglich sind und darauf getestet wurden.
Unser Hund jagt (bzw. würde, wenn sie könnte) - draußen - Katzen, obwohl sie mit aller Welt gut Freund ist.
Als unser Hund als Welpe damals eingezogen ist, hätte es ein Bauernkatzerl gegeben, aber wir haben uns dann leider nicht drübergetraut, beide aufzuziehen.
Die Nachbarskatze ist sehr oft bei uns im Garten, und wenn ich sie nicht selbst gesehen habe, merke ich es an meinem Hund, dass sie da war.
Kurz vor Weihnachten war diese Katze plötzlich mitten in der Nacht in unserem Haus - kA, wie sie reinkam, alles war zu, weil saukalt, nur das Kellerfenster einen Spalt offen, dieTür zum Keller anscheinend auch ...
Zufällig bin ich in der Situation gerade aufgewacht und wollte mir eigentlich nur was zu Trinken holen ....
Dabei habe ich die beiden entdeckt, mein Hund blöd geschaut, die Katze mehr hoch als lang ....hab sie dann sehr schnell über die Terasse rausgeschickt ... puuuuh ...
Wär ja sowas wie ein unbeabsichtigter Test gewesen, dass mein Hund keine Katzen frisst, auch wenn sie ihnen nachlaufen möchte.
Aber wie funktioniert so ein Test jetzt wirklich? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, wie das gefahrlos verlaufen kann.
Wird ja öfter bei Tierheimhunden angegeben, ob sie katzenverträglich sind und darauf getestet wurden.
Unser Hund jagt (bzw. würde, wenn sie könnte) - draußen - Katzen, obwohl sie mit aller Welt gut Freund ist.
Als unser Hund als Welpe damals eingezogen ist, hätte es ein Bauernkatzerl gegeben, aber wir haben uns dann leider nicht drübergetraut, beide aufzuziehen.
Die Nachbarskatze ist sehr oft bei uns im Garten, und wenn ich sie nicht selbst gesehen habe, merke ich es an meinem Hund, dass sie da war.
Kurz vor Weihnachten war diese Katze plötzlich mitten in der Nacht in unserem Haus - kA, wie sie reinkam, alles war zu, weil saukalt, nur das Kellerfenster einen Spalt offen, dieTür zum Keller anscheinend auch ...
Zufällig bin ich in der Situation gerade aufgewacht und wollte mir eigentlich nur was zu Trinken holen ....
Dabei habe ich die beiden entdeckt, mein Hund blöd geschaut, die Katze mehr hoch als lang ....hab sie dann sehr schnell über die Terasse rausgeschickt ... puuuuh ...
Wär ja sowas wie ein unbeabsichtigter Test gewesen, dass mein Hund keine Katzen frisst, auch wenn sie ihnen nachlaufen möchte.
Aber wie funktioniert so ein Test jetzt wirklich? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, wie das gefahrlos verlaufen kann.