Katzennamen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
maya, mona, misty aber am besten würde mir macy gefallen ;)

zum thema einzelkatzen...

also ich hatte auch einen kater und dachte mir ein 2. tut ihm gut - dem war aber nicht so, der zweite hat gelitten weil felix ihn ignoriert hat und felix war auf mich beleidigt wenn ich mich mit sammy beschäftigt habe! 2 jahre lang ist das so gewesen dann hat sich eine freundin sammy zu sich genommen (zu ihren katzen die ihn super aufgenommen haben) und felix wirkte richtig happy - klingt blöd aber ist so !
ich davon überzeugt daß nicht alle katzen unbedingt einen 2. dazu brauchen! und mein kater hat auch nicht den ganzen tag geschlafen!

abgesehen davon ist sie ja nicht alleine - auch wenn mailo ein wuff ist ;)


Soweit ich das mitbekommen hab, ist Mailo tagsüber bei Manu in der Arbeit.
Also ist das Katzenbaby mindestens 10 Stunden täglich allein. Das find ich schon sehr traurig.:(
 
wem sagst du das.... hab soviele süsse Namen gelesen (nicht nur hier im Forum) meine Mama ruft mich auch schon jedesmal wenn ihr was einfällt an :D

und ich find Mandy passt super zu uns


Manu & Mailo & Mandy
Find ich auch (sehr "abwechslundgsreich" obwohl am Anfang immer nur "Ma")
Tiernarr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub früher waren Katzen in Einzelhaltung ganz normal (wir haben unsere Katze vor 11 Jahren aus dem Wr. Tierschutzhaus geholt und da hat uns niemand gesagt, dass sie nicht in Einzelhaltung kommen sollte). Auch die Katzenbesitzer, die ich kannte, hatten immer nur eine Katze daheim.
Ja leider. :( Aber früher war auch normal, dass man Kinder mit Ohrfeigen und Hunde mit Gewalt erzogen hat und auch hier hat man sich weiterentwickelt, nur bei der Katzenhaltung, da dürften leider viele Menschen in ihrer geistigen Entwicklung stehengeblieben sein. :(

Ich würde schon gerne eine zweite dazu nehmen, aber ich glaube nicht, dass sie das jetzt noch wollen würde (haben wir ihr doch den Hund schon "angetan" ;)).
Das ist das Problem, wenn sie mal dazu gezwungen wurden, alleine zu leben, dann entwickeln sie meistens Unverträglichkeiten gegenüber Artgenossen, einfach, weil sie diese nie kennengelernt haben. Wäre nichts anderes beim Hund, wenn ich dem im Welpenalter jeden Kontakt mit Artgenossen verbieten würde, würde er höchstwahrscheinlich ebenfalls unverträglich gegenüber diesen werden.

Was soll sie denn machen, wenn nur mehr ein Kätzchen übrig ist? :confused::eek:
Es wird ja nicht der einzige Wurf auf der Welt sein. :cool: Ein zweites Kätzchen dazu zu bekommen ist sicher das leichteste auf der Welt.

Ist doch gescheiter mal das eine einzugewöhnen und dann eine zweites dazuzunehmen.
Nein, ist nicht gscheiter, weil jede Minute, die ein Katzenbaby ohne Artgenossen verbringen muss, eine verschwendete ist. Viel besser wäre es, ein zweites Kätzchen zu suchen und diese gleich zusammen zu gewöhnen, kleine Katzen gewöhnen sich sehr schnell aneinander und entwickeln eine geschwisterliche Liebe zueinander.

Gleich 2 fremde Katzen und Junghund ... ich weiß nicht ob das so gut gehen würde
Warum nicht? Was soll daran schwierig sein? :confused: Noch dazu, wo Hund und Besitzerin sowieso den ganzen Tag außer Haus sind.

zum thema einzelkatzen...

also ich hatte auch einen kater und dachte mir ein 2. tut ihm gut - dem war aber nicht so, der zweite hat gelitten weil felix ihn ignoriert hat und felix war auf mich beleidigt wenn ich mich mit sammy beschäftigt habe!
Wie schon geschrieben, Unverträglichkeiten gegenüber anderen Katzen werden vom Menschen anerzogen, indem man Katzen von klein auf von anderen Katzen isoliert und sind nicht die Regel.

Mein Manolo ist inmitten von 40 Katzen groß geworden, mein Amado auch unter vielen, vielen Katzen am Bauernhof, beide sind die verträglichsten Katzen, die man sich nur vorstellen kann, sie verstehen sich einfach mit allen. Gestört sind bei mir nur die, die vor mir in Einzelhaltung gelebt haben, nur diese haben Probleme mit ihren Artgenossen.

ich davon überzeugt daß nicht alle katzen unbedingt einen 2. dazu brauchen! und mein kater hat auch nicht den ganzen tag geschlafen!
Nur wenn sie vom Menschen dazu gezwungen wurden, gerade in den ersten Monaten des Lebens alleine zu leben, dann bekommen sie in den meisten Fällen Unverträglichkeiten. Ist also kein normales Verhalten, sondern vom Menschen verursacht.

abgesehen davon ist sie ja nicht alleine - auch wenn mailo ein wuff ist ;)
Ein Hund kann recht nett sein als Ergänzung, kann aber keine Katze ersetzen. Oder könntest du dir vorstellen, nur mit deinem Hund aber ohne jeglichen menschlichen Kontakt auf einer einsamen Insel dein Glück zu finden?
 
Ja leider. :( Aber früher war auch normal, dass man Kinder mit Ohrfeigen und Hunde mit Gewalt erzogen hat und auch hier hat man sich weiterentwickelt, nur bei der Katzenhaltung, da dürften leider viele Menschen in ihrer geistigen Entwicklung stehengeblieben sein. :(

Würdest du es bitte UNTERLASSEN über meine geistige Entwicklung zu urteilen !!!!!!!!!!!! VIELEN DANK :mad:
 
Würdest du es bitte UNTERLASSEN über meine geistige Entwicklung zu urteilen !!!!!!!!!!!! VIELEN DANK :mad:

Fühlst du dich angesprochen? Das tut mir jetzt aber Leid....
e020.gif
 
vielen Dank für die supertolle Ironie! :rolleyes:

darauf kann ich ebenso verzichten! :mad:

sei so gut und hack auf jemand anderen herum den du belehren willst!

Liebe/r Nias!

Wenn du es als "hacken" siehst, wirst du schon einen Grund dazu haben, eventuell vielleicht ein schlechtes Gewissen, weil du es ja doch auch weißt, dass es schlicht und einfach absolut unfair ist, ein Katzenbaby alleine zu halten und weil du ja im Grunde genommen ein Tierfreund bist und nun gegen deine eigene Tierfreundschaft handelst? Kann das sein?

Ansonsten könnte es dir doch egal sein, was ich schreibe, denn ich schreibe meistens nur allgemein und wäre dein Gewissen rein und wärest du von deiner Handlungsweise absolut überzeugt, würdest du dich nicht angesprochen fühlen. Das tust du aber und vielleicht denkst du mal darüber nach, warum.

Wenn du Hilfe bei der Suche nach einem zweiten Kätzchen brauchst, lass es mich wissen. ;)
 
warum werden nur meine antworten gelöscht :confused: und der rest nicht :confused: wenn dann bitte alle die keine namensvorschläge beinhalten ;)

MACY
:D
 
hmmmmm i woas ned......


Misery (Missi) liegt grad mal wieder ganz vorne :cool:

ich steh auf kurze namen! denn misery wirst ja dann nicht rufen oder ? :D
hab meine tiere immer so genannt wie ich sie schlussendlich auch gerufen habe ;) also wenn du missi rufst dann denn sie gleich missi und nicht misery *g*
felix *der glückliche* war für meinen "armen einsamen" kater übrigens seehr treffend :D
 
Mir tut die Katz`jetzt schon leid - unglaublich das Nias trotz aller Antworten immer noch stur bleibt und gegen die Interessen des Katzenkindes verstößt... :rolleyes:

Eine Katze in Einzelhaft ist arm und es ist bei einem Baby doppelt so grausam. Jetzt kommt die Kleine eh schon viel zu früh von der Mutter weg und muss dann noch ohne Kontakt zu Artgenossen leben...

Wenn das jemand mit einem Hundewelpen machen würde, wäre der Aufschrei gross - den Unterschied zwischen Hundekind und Katzenkind in punkto Sozialisierung und Artgenossen soll mir mal einer Erklären...:rolleyes:

Mir ist das eigentlich schnuppe ob Nias das lesen will oder auch nicht - vielleicht lesen es ein paar andere potentzielle Katzenbesitzer und entscheiden sich GEGEN eine Einzelhaltung.

Ganz streng genommen ist eine Einzelhaltung bei Katzen auch gegen das TSG - dort steht "den Tieren ist ausreichender Kontakt zu Artgenossen zu gewähren" - den genauen Wortlaut kann ich gerne raussuchen, sobald ich wieder zu Hause bin.

Mich wundert auch nicht, dass ältere Katzen die immer in Einzelhaft sein mussten, seelisch und sozial verkümmern und sich mit Artgenossen nicht mehr verstehen - wo und wie hätten sie das auch lernen sollen? Der Mensch, hat es ihnen ja schon früh genommen...
 
mein julio war ca. die ersten 3 wochen auch alleine :o - mir wurde bewusst, dass er arm ist da er ständig an mir klebte.
dann zog felix ein - naja es hat ziemlich lange gedauert, bis sie sich aneinander gewöhnt haben - die "abweisung" kam aber eher vom felix (war aber eine babykatze :rolleyes:) - er dürfte wohl DER einzelkater sein.
julio hat sich auch über astas einzug gefreut (ich nehme an, dass er vorher auch mit einem hund zusammen gelebt hat) - felix hatte auch mit asta probleme...

trotzdem würd ich wohl nie eine katze alleine halten - wobei, falls mal was mit julio sein sollte bin ich mir nicht sicher ob ich jemanden zu felix dazuhole - aber er ist glaub ich eher die ausnahme...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben