Katzenkinder in Einzelhaltung - Tierquälerei?

B

Bonsai

Guest
Wie man ja des öfteren liest, werden leider noch immer Katzenkinder in Einzelhaft (ähhh...-haltung) abgegeben. Wie wir ja heute schon wissen, ist die Katze zwar kein Rudeltier wie der Hund, lebt aber sehr wohl in freien Verbänden, bzw. in Gruppen, wenn sie es sich aussuchen kann. Nur weil Katzen nicht gemeinsam jagen (wobei es auch hier Ausnahmen gibt) heißt es noch lange nicht, dass sie keinerlei Sozialleben haben.

Als Argumente gegen die Paarhaltung werden diverse bekannte Katzen gebracht, die völlig normal seien und sowieso keinerlei Kontakt mit Artgenossen wünschen würden, die völlig zufrieden seien mit ihrer einsamen Haltung. Ein weiteres Argument, das ich lesen musste, war, dass es auch Einzelkinder gebe. Erschreckend, zu welche Argumenten manch User greift, wenn ihm wirklich greifbare ausgehen, bzw. diese nicht vorhanden sind. Sollte man doch wissen, dass Kinder, die ohne Menschen aufwachsen würden, sich ganz sicher nicht normal entwickeln würden.

Ebenso würde sich kein Hund normal entwickeln, wenn dieser gezwungen würde, in einer Wohnung eingesperrt, ohne Kontakte zur Außenwelt und ohne Kontakte zu Artgenossen, sein Leben verbringen zu müssen.

Selbst bei Kaninchen und Meerschweinchen ist man inzwischen so weit, dass Paarhaltung sogar im Tierschutzgesetz verankert ist, nur bei Katzen ist man so hinten nach und da frage ich mich echt, warum? Warum geht es in die Köpfe der Menschheit nicht hinein, dass es absolut unfair einem Tier gegenüber ist, es völlig isoliert zu halten und ihm nur Kontakt mit Artfremden zukommen zu lassen? :confused:

Was bewegt Menschen dazu, sich ein junges Tier zu nehmen und es bewusst artwidrig zu halten? Unwissenheit kann man ja noch verstehen und akzeptieren, aber es zu wissen und trotzdem drauf zu pfeifen, das ist und bleibt mir völlig unbegreiflich. :eek:
 
Kann dir teils zustimmen!!Ich mein wenn einer keinen Platz für 2 Tiere hat seh ich es ja ein zb.Hund oder Pferd!!!
Hab 5 Katzen, 4 Hunde, 2 Pferde, 4 Chinchillas!!
Also alles im Doppelpack oder so!!
 
DANKE!! Dir voll und ganz zustimme.
Eine Userin aus ein anderen Forum wollte sich ebenfalls nur ein Katzenbaby holen, weil es in ihren Verwandten und Bekanntenkreis leider üblich ist sich nur eine Katze zu halten.
Sie hat es zu Beginn nicht wirklich eingesehen, warum zwei..
Sie hat sich Gott sei Dank, dann doch übereden lassen und heute ist sie glücklich mit den beiden.:)

http://www.chaser.at/images/sonstige/privat/katzen/20071013/SH100341_1.JPG
http://www.chaser.at/images/sonstige/privat/katzen/20071013/SH100278_1.JPG
http://www.chaser.at/images/sonstige/privat/katzen/November/SH100460.png

Ein Mensch oder ein Hund können niemalseine Zweikatze ersetzen. Weder Mensch noch Hund verstehen die Katzensprache. Auch wenn sie sich miteinander vertragen.
Und was sollte bitte der Vergleich mit Einzelkindern? Was für ein Schwachsinn. *kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir teils zustimmen!!Ich mein wenn einer keinen Platz für 2 Tiere hat seh ich es ja ein zb.Hund oder Pferd!!!

Wenn ich keinen Platz für zwei Katzen habe, lasse ich es bleiben.
Oder ich nehme mir eine ältere Katze die wirklich unverträglich ist mit anderen.

Der kam in einem anderen Thread vor und den wollte ich noch kommentieren, war aber leider zu spät, da bereits geschlossen.



War mir eh klar ;)

Aber so ein Topfen, muss erst mal verdaut werden.
 
Wenn ich keinen Platz für zwei Katzen habe, lasse ich es bleiben.
Oder ich nehme mir eine ältere Katze die wirklich unverträglich ist mit anderen..
Das meinte ich ja damit!! Nur ein Pferd in einzelhaltung ist nicht so arg wie bei Katzen oder Chinchillas,die sind da noch ärmer dran!! Würd mir nie nur eine Katze nehmen, was tut die ohne Gesellschaft?
Pfotendrehn??
 
hasen und meerschweinchen werden trotzdem noch einzeln gehalten. so lange keiner kontrolliert sind solche gesetze sinnlos. auch bei katzen. keiner meiner nachbarn weiß zb. dass ich außer 2 hunden auch 2 katzen habe.
(gott sei dank, sonst denken sie erst recht ich spinne :D)
 
Oh, Sorry.. hab es missverstanden.:o

Pfotendrehn klingt süss. Die Katzen schlafen viel. Was sollen sie sonst tun.
:(
 
Selbst bei Kaninchen und Meerschweinchen ist man inzwischen so weit, dass Paarhaltung sogar im Tierschutzgesetz verankert ist, nur bei Katzen ist man so hinten nach und da frage ich mich echt, warum? Warum geht es in die Köpfe der Menschheit nicht hinein, dass es absolut unfair einem Tier gegenüber ist, es völlig isoliert zu halten und ihm nur Kontakt mit Artfremden zukommen zu lassen? :confused:

Was bewegt Menschen dazu, sich ein junges Tier zu nehmen und es bewusst artwidrig zu halten? Unwissenheit kann man ja noch verstehen und akzeptieren, aber es zu wissen und trotzdem drauf zu pfeifen, das ist und bleibt mir völlig unbegreiflich. :eek:
hallo
ich schliesse mich deiner meinung an . finde es auch furchtbar ein kätzchen alleine zu halten. katzen brauchen genauso ihre artgenossen.
wie du schon erwähnt hast ist paarhaltung bei manchen tieren schon im tierschutzgesetzt verankert, jedoch nicht bei den schmusetigern:(
lg giacomo12
 
wie in einem anderen thread ersichtlich, hab ich vor ein paar wochen sehr kleine katzenbabies aufgenommen um sie mit der flasche groß zu ziehen.
leider haben es nicht alle geschafft, so ist nur mein kleiner roux übrig geblieben. ich hab mich wochenlang bemüht, die richtige partnerkatze für ihn zu finden. mir hat jeder tag weh getan, den er ohne einen artgenossen verbringen musste.
und letzten montag war es dann soweit, vianne ist eingezogen.
und ich kann euch sagen - roux ist richtig aufgeblüht. er ist aktiver, kann viel mehr spielen(ist da ja nichtmehr auf mich angewiesen), kräfte messen, fangen spielen, sie putzen sich gegenseitig und sie lernen auch enorm viel voneinander.
ich habe also beides gesehen - und kann nur jedem zur paarhaltung raten!
 
Ich hoffe, du hast kein Pferd. Pferde sind höchst soziale Tiere - die verkümmern in Einzelhaltung!
Genau so wie Katzen... :(

ich hab 2 pferde nur mehr da mein 3. vor kurzem an altersschwäche gestorben ist!!
Hab 5 Katzen, 4 Hunde, 2 Pferde, 4 Chinchillas!! ah ja und unsere 5Hühner hab i ganz vergessen und die 15 Streuner Katzen vom Tierheim!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:):)
Zwei Pferde klingt gut! :)

Ich hab derer 5, 3 Ziegen, 4 Hunde, 6 Katzen... Und was halt sonst noch so dazu gehört.
Und außer dem übrig gebliebenen Gänserich (dem sind seine 2 Weiber weggestorben, jetzt lassen wir ihn halt "auslaufen") ist bei uns niemand in Einzelhaft.
 
Alle Tiere brauchen einen gleichartigen Partner! :(
Joey lebt mit mir derzeit bei meiner Mutter und er ist sooo glücklich, ihm hat Sally sehr gefehlt, damals brach sein kleines Hundeherz als sie weg musste...:(
Jetzt hat er die Weibsen von meiner Mutter und fühlt sich pudelwohl!!! :D
 
Man kann eine Katze sehr wohl allein halten. Allerdings nur wenn sie Freigang hat, und ihre sozialen Kontakte mit Katzen ihrer Umgebung pflegen kann.
 
Ich hoffe, du hast kein Pferd. Pferde sind höchst soziale Tiere - die verkümmern in Einzelhaltung!
Genau so wie Katzen... :(


Naja, die wenigsten Pferde werden im eigenen Garten gehalten ;). Und dort, wo sie eingestellt sind, sind im Regelfall ja noch andere Pferde.

Ich glaube, so war das gemeint.......hoffe ich :o


aber zum Thema: wir bekamen unseren ersten Kater, als ich 9 Jahre alt war, das war Anfang der 80er :p, damals wussten wir (bzw. meine Eltern) es leider nicht besser und so lebte er allein. Wir haben dann später versucht, einen jungen Kater dazuzunehmen, das ist leider gescheitert. Der klassische Fall also.

Kurz, nachdem er gestorben war, zogen 2 Kater aus der Sendung "Wer will mich" mit Edith Klinger (kennt die noch wer:p?) ein, aber eigentlich nur, weil es den wunderschönen Silbergrauen nur im Doppelpack mit dem dicken, unscheinbaren Schwarz-Weißen gab.

GOTT SEI DANK!
1. weil die beiden zusammen der Hit waren und
2. weil der dicke, unscheinbare Schwarz-Weiße einfach so ein umwerfend charmanter und liebenswerter Kerl war

Seit damals war uns klar, dass es in unserer Familie niemals wieder eine Einzelkatze geben wird.

Meine Eltern haben sich aus verschiedenen Gründen keine Katzen mehr genommen.

Dafür sind bei meinem Mann und mir im September Pedro und Romy eingezogen und ich schreibe aus tiefster Überzeugung: es gibt nichts Schöneres, als 2 Katzenkinder miteinander aufwachsen, kuscheln und toben zu sehen. Und ich kann noch so lange nachdenken, ich finde an der Sache einfach NUR VORTEILE. :)
 
Also ich musste leider das gegenteilige erfahren, habe mich vor etlichen Jahren in eine süße kleine Katze verliebt, der ich ein schönes zu Hause bieten wollte. Und sie war süß, verspielt, verschmust usw.

Dann dachte ich mir, naja wenn ich arbeiten bin, ist sie ganz einsam. Also suchte ich ihr einen Spielgefährten.
Und dies war das schlimmste was ich tun konnte, meine Süße war nur noch in einer Ecke, kam nur zum Essen raus und hat sich gar nicht mehr wohl gefühlt. Ich dachte damals ach das ginge bestimmt vorbei, aber nein Sie hat sich niemehr geändert, sie war beleidigt und das bis zum Schluss.

Dies war meine Erfahrung.
 
Oben