Katzenbarf-Rezeptbuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube hier gehen die Meinungen generell auseinander. Ich wollte auf natürliche Art und Weise barfen und bin gescheitert - Katzen findes es igitt ...

Mittelchen wie EasyBarf sind ja nicht natürlich - das sind künstliche Vitamine, oder irre ich mich da?

LG
Rosanna
 
Ich glaube hier gehen die Meinungen generell auseinander. Ich wollte auf natürliche Art und Weise barfen und bin gescheitert - Katzen findes es igitt ...

Mittelchen wie EasyBarf sind ja nicht natürlich - das sind künstliche Vitamine, oder irre ich mich da?

LG
Rosanna


Bei EsyBarf ist das Vitamin A niedrigst dosiert und wennn es an schwerstkranke Katzen verfüttert werden darf ,mit Empfehlung von Ernährungsprofis,nun da verlasse ich mich doch gerne auf sie,was ich bisher auch ausgiebig tat,bzw.bis 22./23.Nov.07.
easyBarf gibt folgendes von sich:
Easy Barf vervollständigt den natürlichen Bedarf an lebensnotwendigen Vitaminen,Spurenelementen und Mineralstoffe und beugt Defiziten vor,usw.usf.
EasyBarf enthält kein Calcium und Phosphat und somit ist die Verwendung bei Knochenfütterung od.bei phosp.-reduzierter Diät mögl.

---------/////-----------
Allgemein wird sowieso empfohlen,ein Drittel aller Mahlzeiten mit Knochen od.Knochenmehl als Calciumquelle(bei ges.Katzen) zu supplementieren und zwei Drittel mit einem reinen Calciumpräparat wie zB Eierschale,Calciumcarbonat od.Calciumcitrat.

Die natl.Supplementierungen gab ich dir im ersten BARFbeitrag an.
rosanna,wenn deine Katzen es ihgitt-ihgitt empfinden,dann machste es sowieso allerbestens,gib ihnen zB 1x die Wo.,wie dus schon berichtet hast,restl.optimales Dosenfutter.
Da ist in keinem Fall was dran zu rütteln und ebenso begrüssenswert.
Was nützen mir unzufrieden Katzen,die mir mein Futter net abnehmen,selbst wenns noch so artgerecht angeboten wird.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen Rosanna,bietet savannahcats auch Kontaktmöglichkeiten an.
Ich nahm sie zB in Anspruch,nachdem Katerle sich weigerte,die auf ihn angepasste gek.N-diät zu futtern.
Es war für mich ein sehr aufschlussreicher,sehr kompetenter und reger Emailverkehr,inkl.spez.Berechnungen,das mich dann veranlasste,endgültig die gek.N-Diät in entsprechender Form und strenger Einhaltung in Roh zu verwandeln,allerdings auch mit dem schwer errungenen Segen einer meiner beiden Tierärztinnen.
 
die meinungen gehen oft auseinander, viele sind auch der meinung dass whis*** ein gutes futter ist...
viele meinungen sind gut und selbstständig denken nie ein fehler.

wenn aber aus den falschen gründen mit leerer rethorik eine position verteidigt wird weil irgendwer irgendwas gesagt hat, vor einem monat aber ganz was anderes, und davor wieder was anderes....dann wird das ganze anstrengend.

gatas hat durchaus recht, und andere auch, aber man kann dann die tatsachen so verdrehen dass sie ein falsches bild ergeben.

ja, hundebarf und katzenbarf unterscheidet sich.

ja man kann viele dinge vom hundefutter für katzen nehmen, aber es sind die verhältnisse, die nettomengen, uvm das den unterschied macht.

eine katze ist kein hund. das sieht man recht deutlich. die unterschiede setzen sich auch im inneren, im verdauungstrakt, in der enzymausstattung, dem gesamten stoffwechsel, usw fort, und spiegeln sich somit in der richtigen ernährung wieder.

und da hier durchaus gesagt wurde dass katzen wie hunde gebarft werden, verstehe ich heidis empörung, auch wenn es nicht dieser thread war.
und ich habe große achtung vor gatas dass sie sich die mühe macht und texte/quellen/infos/links raussucht, unermüdlich bemüht und wird dafür besserwisserisch angemotzt. das hat sie nicht verdient.

@rosanna frag mal bei lillys bar nach, hab jetzt nicht alles im kopf, ich glaube zum teil sind es künstliche vitamine. sie antworten sehr schnell und ausführlich.
ich weiß die künstlichen vitamine sind umstritten, aber es gibt auch einige natürliche produkte, nur müßte man da nachfragen inwieweit die mindest-vitaminversorgung garantiert ist.

und rechnen stimmt schon man muß nicht jeden tag nachrechnen, einmal reicht, wenn man weiß wieviel mg in einen messlöffel passen usw.

und natürlich sind nicht alle katzen gleich und können demnach nicht 100pro gleich gefüttert werden, aber das bringt erst die erfahrung.
wie bei deiner hündin, du hast es versucht, gesehen so geht es ihr besser und den futterplan daran angepaßt.
das ist der idealfall.

aber leider sieht man manche ernährungsfehler erst nach längerem, daher ist es gefährlich manche dinge zu locker zu nehmen.
blödes beispiel, aber ich bin zufällig heut wieder drüber gestolpert, beim menschen, wenn man täglich schoki ist, schmeckts zwar, abhängig von ernährung usw muß man nicht gleich dick werden, gute stimmung endorphine usw...aber langfristig steigt das risiko für osteoporose stark an. auch wenn man in dem moment nichts davon bemerkt.

genauso können sich harmlos wirkende nachlässigkeiten in der fütterung später massiv auswirken und nicht mehr wieder gut zu machen sein.
lg
 
agnes hat mich von ihrem allerersten Beitrag ab Febr.07 im WUFF dermassen überzeugt,so dass ich ab dato stets auf sie zukomme und das mit einer grossen Beruhigung dabei,wenn ich in irgend etwas unschlüssig bin.
Egal ob in Ernährung od.in anderen Katzenbelangen,ntl.gibt's noch 2-3 andere Fories,so ists auch nicht.
Nur agnes möchte ich hier an dieser Stelle ganz besonders hervorheben,bei ihr befinde ich mich häufig in einem Lernprozess,der sehr lohnens-und lobenswert ist.

Und bei Katzenbarf wie schon an anderer Stelle erwähnt,hat man in erster Linie auf das Alter,KG und deren Aktivitäten und auf ihre bes.Vorlieben einzugehen.
Die Langzeitschäden bei nicht gerechter Daueranwendung wurden von agnes ebenso erwähnt uvm.
Ich betone nochmals,dass Fehler durchaus erlaubt sind,nur sollte man sie möglichst wieder ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben