Katzenbarf-Rezeptbuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dani599

Super Knochen
Da wir nun ein eigenes Katzen BARF Unterforum haben, würde ich euch bitten eure Rezepte hier einzutragen!:)

Bin ganz neugierig, denn ich muss gestehen ich hab schon länger nicht mehr gebarft (die Katzen) - aus Mangel an Ideen und Umsetzungsvermögen, daher bitte ich um eure leckeren Katzenmenüs!:)
 
Doch schon, aber ich glaube etwas anders .... ;):)

stimmt wohl :D

trotzdem:

Na ja, Rezept jetzt direkt ist das nicht, aber meine Cats kriegen heute, faschiertes Rindsfleisch
(zusammen mit dem Hund) mit den entsprechenden Zusätzen halt, welche sind:

- Taurin
- verschiedene Öle (Lachsöl, Rapsöl,..., Leinöl - das mögen sie aber net gar so gerne)
- Bierhefe
- ich hab einige verschiedene Flocken vermischt, z.B. Weizenkleie, Dinkelflocken, .... (weiß ich gerade net mehr auswendig)
- Gemüsematsch, der manchmal gerne genommen wird und manchmal wird nur Nase gerümpft

Hab ich was vergessen? Schaut so wenig aus und meine Supplemente-Kiste ist so voll :D

Morgen in der Früh gibt's dann wieder mal Hühnerhälse und Hühnerflügel.(=Lieblingsspeise) :)

P.S.: die Zusätze gibt's natürlich abwechselnd und nicht alles auf einmal!
 
Ich habe anfangs "Rezepte" gemacht, heißt für mich Fleisch, Leber Lachs und teilw. Supplemente drunter gemischt. Ergebnis: Nicht mal meine "Staubsaugerin" Vicky wollte es mehr gern. Hat zwar gegessen, aber naja. :) Derzeit experimentiere ich wieder wie ich in Paula irgendwelche Ballaststoffe reinkriege. Ich hab bereits versucht Flohsamen minikleinst zu malen. Geschmacklich scheint es ihr nämlich nicht so zu stören, aber so komische rauhe Dinger am Fleisch - das empfinden Frl. Paula mal wieder als pfui. Leute ich geb nicht auf, irgendwann einmal schaffen wir es ... :eek: Ich glaube fest daran.... ;):D

LG
Rosanna
 
Und inwiefern "anders"???:confused::confused:

Ich geh ja auch nicht strikt nach Barf-Plan, sondern fütter sie einfach roh mit ein bissl Gemüse (manchmal), Katzenflocken, verschiedene Öle etc.:)

Ist das ein Geheimnis, weil ihr so "kurz" gebunden seid?:confused:

Es gibt hier sehr verschiedene Auffassungen von unterschiedlichen Usern bezüglich Barf bei Katzen.

Die einen sind für alles ganz genau messen und berechnen, die anderen für Auge mal Pi.

Und da in diesem Forum alle glauben, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben und es deshalb
gerne zu Streits kommt, aber anscheinend derzeit doch alle den Weihnachtsfrieden wahren wollen,
schreibt hier wohl keiner was. Oder so... :confused:

Außerdem ist Bonsai auf Urlaub.

Jedenfalls glaube ich, dass das die Gründe für die derzeit etwas rare Beteiligung bezüglich
Katzenernährung sind.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.



Übrigens, meinen Katzen hat das morgendliche Hühner-Gemisch außerordentlich gemundet.

Am Abend gibt es voraussichtlich Kutteln, vorausgesetzt, sie tauen bis dahin vollends auf.

Ich bin auch mehr der nach-Gefühl-Typ. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Rezept verstehe ich alles ganz genau ausrechnen und abwiegen mit Feinwaage etc., abstimmen und auch zusammenmischen (mehrere Teile von ein und dem selben Tier, Innereien und Fleisch, Supplemente, Fett, Öle, etc.). Ich denke, dass die meisten Fories eben auch genau das unter Rezept verstehen. Dies Art des Barfens praktizieren aber die wenigsten hier in diesem Forum, so viel ich mitbekommen hab.;)
 
Wenn man vergleichsweise im Hunde-Barf-Abteil schaut, dort schreibt auch keiner ins
"Rezeptbuch" wieviel wovon genau ins Futter reinkommt.

Ich denke, wir könnten es so ähnlich machen.

Es wird ja auch bei jedem unterschiedlich sein, welche Mengen da zusammenkommen, weil wir ja
auch unterschiedlich große Katzen haben. Die eine braucht mehr, die andere kommt mit weniger
Futter aus.

Meine Babies z.B. kriegen jeweils 100g Fleisch, der Boromir fast nur die Hälfte, weil er einfach
nicht so viel frisst und offensichtlich auch nicht braucht.

Hauptsächlich denk ich mir, könnte es hier um Ideen gehen, dass die Abwechslung nicht leidet. ;)
 
Katzen sind doch keine Hunde.:confused:

Hier wird scheinbar Katzen Hundebarf serviert und mit den Supplis nimmt mans dann auch nicht so genau.

Schöne Aussichten für Katzen.

Wie Recht du hast mit den unterschiedlichen Auffassungen bei BARF für Katzen,ganz besonders in einem Katzenforum,wo scheinbar a la "Schnauze" Hundebarf an Katzen gebarft wird.

Ein Ernährungsguru,von dir in diesen Stand erhoben,wird doch wenigstens wissen,dass Katzenbarf nicht mit Hundebarf zu vergleichen ist.
:eek::rolleyes:
Schönen Tag noch den Hundebarfern,die Katzen katzengerecht BARFEN.:);)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso schreibt ihr nicht einfach rein, wie ihr es macht und war heute herr od. frau katz gefuttert hat?
man könnte dann doch eventuelle "fehler" aufzeigen und besprechen, ich glaube schon, dass es für viele eine hilfe wäre :)
lg
 
Katzen sind doch keine Hunde.:confused:

Hier wird scheinbar Katzen Hundebarf serviert und mit den Supplis nimmt mans dann auch nicht so genau.

Schöne Aussichten für Katzen.

Wie Recht du hast mit den unterschiedlichen Auffassungen bei BARF für Katzen,ganz besonders iin einem Katzenforum,nur weil hier jemand a la "Schnauze" Hundebarf an Katzen barft.

Ein Ernährungsguru,den hast du neul.schon mal selbst gekrönt,der sollte doch wenigstens wissen,dass Katzenbarf nicht mit Hundebarf zu vergleichen ist.
:eek::rolleyes:
Schönen Tag noch den Hundebarfern,die Katzen katzengerecht BARFEN.:);)

Mei Gata, so hab ich das nicht gemeint, dass man Katzen gleich wie Hunde barfen soll!

Nur, wenn man hier die Rezepte mit allen Zutaten und genauen Maßangaben einstellen soll,
wird das Rezeptbuch wahrscheinlich recht leer bleiben. ;)

Ich denk mir, es geht hauptsächlich um neue Ideen? Leider bin ich auf manchmal einfallslos und
zerbreche mir den Kopf, was ich meinen Miezen als nächstes vorsetze.
Um die Zusätze kann ich mich schon selber kümmern, da hab ich mich glaub ich schon recht viel
damit beschäftigt und werde das auch weiterhin tun!

Das ich nicht wahllos alle möglichen Sachen zusammenkippen und dann meinen Katzen geben kann ist
schon klar. ;)

http://www.savannahcat.de/rohfuetterung.html

Diesen (sehr gern von dir gebrauchten Link) habe ich sehr zu schätzen gelernt! :)

Die Supplemente messe ich aber bestimmt nicht mit der Feinwaage, da muss es ein Messlöffel tun,
weil ein paar Milligramm auf oder ab sind hier sicher nicht ausschlaggebend.

Ich kann ja auch nicht genau ausrechnen, wieviel wovon in der Maus enthalten war, die sich gestern
in unser Haus getraut hat und genüsslich vom Boromir verspeist wurde, oder?

Ich hoff, du verstehst, was ich damit sagen will! (der Meister im mich schriftlich ausdrücken
bin ich ja leider nicht gerade :eek:)


@asta

Ja, das denke ich auch!
 
Hallöchen,

ich denke wir können es ja wirklich so wie im Hunde-Barf-Forum machen, einfach was gabs heute zu schmausen, will nicht heißen, dass wir Katzen gleich wie Hunde barfen.:D

Ich persönlich finde jede BARF-Mahlzeit eine Bereicherung für die Katze, auch wenn diese es oft anders sehen (leider). Warum den immer so kompliziert?

LG
Rosanna
 
Hallöchen,

ich denke wir können es ja wirklich so wie im Hunde-Barf-Forum machen, einfach was gabs heute zu schmausen, will nicht heißen, dass wir Katzen gleich wie Hunde barfen.:D

Ich persönlich finde jede BARF-Mahlzeit eine Bereicherung für die Katze, auch wenn diese es oft anders sehen (leider). Warum den immer so kompliziert?

LG
Rosanna

Ich versteh das auch nicht....:rolleyes:was ist denn daran so schwer, wenn jeder hineinschreibt, was seine Miezen heute zu futtern bekommen???:confused:

z.b. morgens: Rinderhack mit Karottenbrei und Öl
abends: Hühnerhälse, Truthahnfleisch mit etc.

das hat doch nix mit hundebarf zu tun - versteh das echt nicht.:rolleyes:
 
Die Auswahl bei BARF heisst vielfältig und den Katzen angepasst,wie sie's verträgt,annimmt dann individuell eingesetzt.
Um einer gesunden Katze das Barfen schmackhaft zu machen,sind am Anfang sehr wohl Dinge erlaubt,die Katze ansonsten sehr bevorzugt,diese übers supplem.Rohfleisch mischen.

Die Supplis sollte man zumindest ernst nehmen,wenn tgl.gebarft wird,hierin sollte wenigstens keiner das Gegenteil behaupten.
Ausserdem stellt man zieml.schnell fest,auf welche Fleisch und Fischsorten Katze "abfährt".
Und zudem sollte man,wenns dann mal nicht so hinhaut,kein schlechtes Gewissen bekommen.
Deshalb sollte aber trotzdem die Grundregel Supplis im grossen Allgemeinen im Focus
bleiben.

Ich denke,der KB selbst ist bei BARF gefordert,er kennt die Vorlieben seiner Ka. und kann sie dementsprechend fütterungsmässig beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mei Gata, so hab ich das nicht gemeint, dass man Katzen gleich wie Hunde barfen soll!

Nur, wenn man hier die Rezepte mit allen Zutaten und genauen Maßangaben einstellen soll,
wird das Rezeptbuch wahrscheinlich recht leer bleiben. ;)

Ich denk mir, es geht hauptsächlich um neue Ideen? Leider bin ich auf manchmal einfallslos und
zerbreche mir den Kopf, was ich meinen Miezen als nächstes vorsetze.
Um die Zusätze kann ich mich schon selber kümmern, da hab ich mich glaub ich schon recht viel
damit beschäftigt und werde das auch weiterhin tun!

Das ich nicht wahllos alle möglichen Sachen zusammenkippen und dann meinen Katzen geben kann ist
schon klar. ;)

http://www.savannahcat.de/rohfuetterung.html

Diesen (sehr gern von dir gebrauchten Link) habe ich sehr zu schätzen gelernt! :)

Die Supplemente messe ich aber bestimmt nicht mit der Feinwaage, da muss es ein Messlöffel tun,
weil ein paar Milligramm auf oder ab sind hier sicher nicht ausschlaggebend.

Ich kann ja auch nicht genau ausrechnen, wieviel wovon in der Maus enthalten war, die sich gestern
in unser Haus getraut hat und genüsslich vom Boromir verspeist wurde, oder?

Ich hoff, du verstehst, was ich damit sagen will! (der Meister im mich schriftlich ausdrücken
bin ich ja leider nicht gerade :eek:)


@asta

Ja, das denke ich auch!



Dari,die Supplis müssen auch nicht über Feinwaage abgestimmt,dazu reichts,wie du es zB nimmst,die kl.Messlöffelchen.
Mir gehts ledigl.darum,dass Katzen nach Rezept gebarft werden,dabei spielts keine Rolle,welche Fleischsorten eingesetzt werden,die ja eh meistens auf Katze abgestimmt werden.

Den Satz den wir schon öfter lasen,(klar nicht von dir)zB:
Meine Katzen werden wie unsere Hunde gebarft,das Dari darf und sollte nicht sein,wenns gelegentlich vorkommt,warum denn nicht.
Entweder Katzenbarf,od.gar nicht,wenn es um die tgl.BARF-Anwendungen geht.
Weisst,ansonsten zieh ich lieber ein sehr optimales Dosenfutter vor,bzw.füttere max.1x pro Woche 20% Rohfutter,da muss ich mir keine Gedanken weiter drum machen und ich muss niemandem beweisen,dass ich die "artgerechte BARFERIN" aller Zeiten bin.

Keine Ahnung wen du als Besserwisser darstellst,ich jedenfalls verfechte diese Kombinationen,die ich bereits ein paar Mal zum Ausdruck brachte.
Wer für mich allerdings unschlagbar in Sachen gesamter Ka- Ernährungsformen ist,das ist agnes.
Von ihr kann ich nachwievor lernen und ich wende mich immer an sie,wenn ich in irgendetwas unschlüssig bin.
So soll es sein,dass man von einander lernt und nicht niedergemacht wird,unter die Gürtellinie schiesst,wenn die besseren Beiträge,noch dazu mit Hand und Fuss abgeliefert werden.
Die allermeisten BARF-Rezepturen für Katzen,sind leider nicht zum reinstellen und die paar die noch übrig bleiben,sind nicht sehr überzeugend,auch weiss ich nicht,ob Copys drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich des öfteren hier im Forum lese,dass die Katzen wie Hunde gebarft werden,dann komm ich tatsächl.nicht mehr mit und will es auch nicht nachvollziehen können.
So einfach ist das für mich zu verstehen.;)

So extrem viel Unterschied ist aber auch nicht wie du tust....:rolleyes:

Klar, Taurin brauchen Katzen und Hunde zb. nicht - da gibt es halt einige Kleinigkeiten die man beachten sollte/muss.;)

Die allermeisten BARF-Rezepturen für Katzen,sind leider nicht zum reinstellen und die paar die noch übrig bleiben,sind nicht sehr überzeugend,auch weiss ich nicht,ob Copys drauf sind.

Du sollst ja nicht irgendwelche Katzen-Rezepte hier einstellen, die du irgendwo "gefunden" hast, sondern einfach nur, was deine Mieze zb. heute rohes zu fressen bekommen hat.;):)
 
Meine Mieze kriegt seit 23.11.07 keine Rohdiät mehr,das BB ist schlechter geworden.
Wobei angebl.nicht das Protein der Verursacher von erhötem Harnst.und Krea ist,sondern das Phosphor im R.-Fl.und die Ansäuerungen wegen des Rohfleisches,ganz bes.im Ri.-Fl.
--/--
Das bedaure ich wirkl.sehr,weil er mit ansolutem Appetit reingehauen hat,ebenso merkte man ihm seine 14 Jahre und seine Krankheit nicht an,er wurde zum Athlet.
Sein jetziges konstantes Nierenfutter vom TA zeigt das Gegenteil von dem,was ich grade schilderte.
Das nächste BB wird Feb.08 gemacht,sollten sich spez.die N-Werte weiter erhöhen,werden wir wohl ein Ernährungsthema bei unseren beiden TÄ haben.
Meine Rohdiät(en) kann ich nicht reinstellen,die wurden spez.errechnet und sind deshalb für keine andere Mieze brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben