Katzenbarf-Rezeptbuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Mieze kriegt seit 23.11.07 keine Rohdiät mehr,das BB ist schlechter geworden.
Wobei angebl.nicht das Protein der Verursacher von erhötem Harnst.und Krea ist,sondern das Phosphor im R.-Fl.und die Ansäuerungen wegen des Rohfleisches,ganz bes.im Ri.-Fl.
--/--
Das bedaure ich wirkl.sehr,weil er mit ansolutem Appetit reingehauen hat,ebenso merkte man ihm seine 14 Jahre und seine Krankheit nicht an,er wurde zum Athlet.
Sein jetziges konstantes Nierenfutter vom TA zeigt das Gegenteil von dem,was ich grade schilderte.
Das nächste BB wird Feb.08 gemacht,sollten sich spez.die N-Werte weiter erhöhen,werden wir wohl ein Ernährungsthema bei unseren beiden TÄ haben.
Meine Rohdiät(en) kann ich nicht reinstellen,die wurden spez.errechnet und sind deshalb für keine andere Mieze brauchbar.

Deine Mieze ist schon 14 Jahre alt???:eek: Wahnsinn.:cool:

Hast du ihn von Anfang an roh ernährt oder erst später?:confused::)
 
Deine Mieze ist schon 14 Jahre alt???:eek: Wahnsinn.:cool:

Hast du ihn von Anfang an roh ernährt oder erst später?:confused::)



Ja im Sept.wurde er 14, und meine Mausi wurde etwas über 17J,in ihren letzten schweren Wo.war fachiertes Rohfleisch nachwievor das einzige,was sie mir freiwillig abnahm.
Mit dem TAfu od.anderes gutes Dofu wäre sie mir schlichtweg verhungert,sie lehnte es näml.kategorisch ab.

Ich habe für viele Jahre meine Katzen nicht richtig gebarft,3-4x die Woche wurde das Fleisch (meistens) kurz überbrüht,weil mir meine TÄ,die ich über viele,viele Jahre hatte,mein einziger Austausch über eine andere Ernährungsform war,ich ging ntl.vollstens auf sie ein.
Das änderte sich fast schlagartig,als ich I-Net-Anschluss hatte und ich mich über BARF hermachte,zum grossen Leidwesen meiner TÄ.
Bis dato machte ich Fehler,ich habs zudem nicht besser gewusst,das ist jetzt keine Rechtfertigung,es war nun mal so.
Allein schon deshalb würd ich jedem KB raten,allemal wenn er I-Net hat,sich über BARF für Ka. gut zu informieren,es ist und bleibt die beste Ernährungsform,die zudem keine Krankheiten mit sich bringt,wenn in der langjährigen Routine die Rezepturen ,ich sag mal "konstant" beachtet werden.
bzw.bei der Katze keine schwerwiegenden Erkrankungen vorliegen.

Ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
 
So extrem viel Unterschied ist aber auch nicht wie du tust....:rolleyes:


Dazu kommt nach als Nachtrag:
Beim BARF kommts auch auf das KG,das Alter der Katze und die Aktivitäten der Katze drauf an.Ein Hund hat selten die Grösse,bzw.das KG einer Katze,die Aktivitäten eines Hundes sind um ein enormes höher als einer Wo.-Katze,deine sind zB weitaus gewichtiger als deine Katzen,nehm ich mal stark an uvm.
Du siehst also,auch hierin gibts grosse Unterschiede.
Die Supplementierungen bittschön nicht vergessen,diese bestehen nicht nur aus Taurin und Hefeflocken für Katze,während für einen Hund keine Supplis für Katzen benötigt werden.
Vergleiche mal bitte die gesamten Zutaten für Hund und die soviel weiteren Zutaten für Katze,da wirste schnell feststellen,das sich deine Anmerkung nicht mit dem Katzenbarf deckt.
Also ein himmelweiter Unterschied,NUR wenn dann zB Morgens od.Mittags mal nicht exakt supplementiert wird,sollte man es am Abend ausgleichen,und so vieles mehr,was zu einem richtigen Ka-barfen gehört UND sich vom Hundebarf deutlich unterscheidet.
Die Fleischsorten zB einer Mahlzeit sollte beim Ka-Barf von ein und demselben Tier sein usw usf.
Ich kann also keinen Pansen/Kutteln,der für Katze eh kein wertvolles Protein liefert,für den Hund evtl.günstig ist,einer Katze das als Hauptmahlzeit anbieten.
Ich könnt weiter die Unterschiede zwischen Hunde-und Katzenbarf beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von Euch vielleicht jemand dieses Buch gelesen: Katzen naturnah ernähren? Ich bin auf der Suche nach einem schlauen Büchlein betreffend Katzenernährung.

Wünsche Euch und all Euren Vierbeinern ein schönes Weihnachtsfest.

LG
Rosanna

PS: Als Festmahl gibs bei uns heute roh: Pute oder Huhn (ohne Supplimente, da dies sonst eher Stress für uns wäre - aber einmal darf man ja sündigen ...:D) und als Leckerli ganz spät abends noch ein bisschen Thunfisch.
 
Hat von Euch vielleicht jemand dieses Buch gelesen: Katzen naturnah ernähren? Ich bin auf der Suche nach einem schlauen Büchlein betreffend Katzenernährung.

Wünsche Euch und all Euren Vierbeinern ein schönes Weihnachtsfest.

LG
Rosanna

PS: Als Festmahl gibs bei uns heute roh: Pute oder Huhn (ohne Supplimente, da dies sonst eher Stress für uns wäre - aber einmal darf man ja sündigen ...:D) und als Leckerli ganz spät abends noch ein bisschen Thunfisch.




Ach Rosanna,du kannst pro Wo.eh 20% Roh füttern,dazu bedarf es keinerlei Supplis.
"Sündigen" ist immer erlaubt,wenn man den Ausgleich nachholt,lt. Ka.-BARF-Vorgehenweise.

Frohe Weihnachten!
 
Hat von Euch vielleicht jemand dieses Buch gelesen: Katzen naturnah ernähren?


LG
Rosanna



Die Nachfrage nach dem oben genannten Buch....hmmm rosannna,diese Antwort hab ich heute von jemandem bekommen:
"Das Buch das ..... erwähnt hat,ist soweit ich sagen kann ein Abklatsch von "natural dog food" .........usw usf."

Lb.rosanna,es wird sicherl.ne Menge Wahrheit an der Kritik dran sein.Zudem gibt es bis dato überhaupt keine vernünftige Literatur über Ka.-BARF,LEIDER.
Bei Hunde-BARF siehts sicherl.positiver aus.
Nicht mal jahrelange Ka.-BARF-Routiniers (die kommen l e i d e r nicht aus dem WUFF) können Bücher empfehlen und das will schon was heissen.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
und????:confused:

was genau soll ich jetzt mit der aussage?:confused:

ist doch gut, wenn er hier auch noch mal drin steht oder nicht?:confused:

ich verabschiede mich aus dem katzenforum, mir wird das langsam zu blöd dauernd von dir angemacht zu werden.;):mad:



Na mehr als gut!!!

So wie ich es geschrieben habe und ist bitte so zu verstehen,dass der Link AUCH deshalb so oft wegging,weils keine überzeugte Ka-Barfliteratur gibt.
Zudem weiss ich nicht,warum ausgerechnet du angesäuert bist.:confused::)
Muss ich nur die Meinung Hundebarf für KATZEN tolerieren,darauf könnt ihr lange warten,da mache ich niemals mit.
Nochmals dani,mir ist jede KB sehr,sehr sympathisch,die anstelle falschen Barfens optimales Dosenfutter an Katzen verfüttert.

Ein starkes Stück von dir,solche Dinge zu behaupten,bisher wars doch so nicht war Dani,wer nicht mitzieht,hat nix zu lachen und wird systematisch fertig gemacht.
Das ich da nie mitmachen werde,sollte grade dir eine eine Überlegung wert sein.
Was haben mich Menschen mit Fehlern inkl.kl.Macken anzugehn,die sind mir jedenfalls 10000x lieber,als heuchlerische Pharisäer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mehr als gut!!!

So wie ich es geschrieben habe und ist bitte so zu verstehen,dass der Link AUCH deshalb so oft wegging,weils keine überzeugte Ka-Barfliteratur gibt.
Zudem weiss ich nicht,warum ausgerechnet du angesäuert bist.:confused::)
Muss ich nur die Meinung Hundebarf für KATZEN tolerieren,darauf könnt ihr lange warten,da mache ich niemals mit.
Nochmals dani,mir ist jede KB sehr,sehr sympathisch,die anstelle falschen Barfens optimales Dosenfutter an Katzen verfüttert.

Ein starkes Stück von dir,solche Dinge zu behaupten,bisher wars doch so nicht war Dani,wer nicht mitzieht,hat nix zu lachen und wird systematisch fertig gemacht.
Das ich da nie mitmachen werde,sollte grade dir eine eine Überlegung wert sein.
Was haben mich Menschen mit Fehlern und kl.Macken anzugehn,die sind mir jedenfalls lieber,als heuchlerische Pharisäer.

Wer füttert Hundebarf an Katzen bitte???:confused::rolleyes:

Was hat das mit Hunden zu tun????:confused:

Aber nenn du nur andere Leute Heuchler, die dir nie etwas getan haben.;)

Und hiermit klinke ich mich aus - viel Spaß noch.
 
Wer füttert Hundebarf an Katzen bitte???:confused::rolleyes:

Was hat das mit Hunden zu tun????:confused:

Aber nenn du nur andere Leute Heuchler, die dir nie etwas getan haben.;)

Und hiermit klinke ich mich aus - viel Spaß noch.


Ich erinner dich daran,dass du mich skeptisch angegangen bist wegen Hundebarf für Katzen und was das schon für einen extremen Unterschied ausmacht,sag hast das schon vergessen?
Wiederum wurde in anderen Threads angegeben,dass "meine Katzen wie meine Hunde gebarft werden",zwar nicht von dir behauptet,aber doch immerhin Anlass gebend,dass ich von Anfang in diesem Thread absichtlich nix konspiratives beitragen kann,weil einfach meine Grundeinstellung zu erstelltem Thema eine andere ist.
Deshalb den Anlass dazu hab und die NUR nötigen Infos dazu gebe,dass Katzen wenn schon angeblich gebarft,bittschön NUR nach Rezepturen FÜR KATZEN gebarft werden soll.
Und wenn das nicht erlaubt ist,dann ists besser,wir schweigen alle darüber und Augen zu und durch,ist ja egal,wie Katzen letztl.ROH gefüttert werden,hauptsache ROH....damit Basta,ODER?
Nein,da kann und möcht ich nicht mithalten,sei also bitte (nicht) gekränkt,ich seh keinen Anlass dazu,warum du das bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gataskilaki
Wie du weißt schätze ich deine Meinung und dein Wissen sehr. Ich persönlich finde JEDE BARF-Mahlzeit als Gewinn für die Katze und bitte es hat hier niemand behauptet seine Katzen wie Hunde zu barfen. Dani hat gesagt, sie macht es ähnlich wie Hunde, was für mich nicht heißt gleich.:eek: Warum machen wir nicht wirklich ein "Rezept-Buch" und diskutieren - in einem eigenen Threads (sonst kennt sich keiner mehr aus) darüber? Ehrlich gesagt finde ich die ganze Rechnerei sehr abschreckend - also lass uns doch langsam eintauchen in die Welt des BARFs und voneinander lernen. Ich verstehe, dass die Rechnerei für einen kranken Kater unbedingt sein muss, im Normalfall halte ich persönlich es für übertrieben. Ich akzeptiere allerdings deine Meinung - denn wie überall gibt es verschiedene Ansichten.:) Ich weiß auch, dass du diesbezüglich einen viel größeren Wissens- und Erfahrungsschatz hast wie ich - aber bitte laaaaangsam ... Ich wünsche mir in diesem Forum oftmals vielmehr Toleranz, net bös sein.:(

Und nochwas bzgl. Rechnerei: ich habe noch keine Grundlage gefunden, an die ich mich wirklich zuverlässig halten kann UND die meine Katzen auch akzeptieren! So viele Supplimente, wie ich errechnet habe kriege ich nie und nimmer in meine Katzen - also muss da auch was nicht stimmen ... :confused:

Ach ja, und auch meine Hündin barfe ich nicht streng nach Vorschrift - ganz einfach, weil sie es so (mit viel Gemüse und Ölen) viel besser verträgt.

LG
Rosanna
 
@gataskilaki
Wie du weißt schätze ich deine Meinung und dein Wissen sehr. Ich persönlich finde JEDE BARF-Mahlzeit als Gewinn für die Katze und bitte es hat hier niemand behauptet seine Katzen wie Hunde zu barfen. Dani hat gesagt, sie macht es ähnlich wie Hunde, was für mich nicht heißt gleich.:eek: Warum machen wir nicht wirklich ein "Rezept-Buch" und diskutieren - in einem eigenen Threads (sonst kennt sich keiner mehr aus) darüber? Ehrlich gesagt finde ich die ganze Rechnerei sehr abschreckend - also lass uns doch langsam eintauchen in die Welt des BARFs und voneinander lernen. Ich verstehe, dass die Rechnerei für einen kranken Kater unbedingt sein muss, im Normalfall halte ich persönlich es für übertrieben. Ich akzeptiere allerdings deine Meinung - denn wie überall gibt es verschiedene Ansichten.:) Ich weiß auch, dass du diesbezüglich einen viel größeren Wissens- und Erfahrungsschatz hast wie ich - aber bitte laaaaangsam ... Ich wünsche mir in diesem Forum oftmals vielmehr Toleranz, net bös sein.:(

Und nochwas bzgl. Rechnerei: ich habe noch keine Grundlage gefunden, an die ich mich wirklich zuverlässig halten kann UND die meine Katzen auch akzeptieren! So viele Supplimente, wie ich errechnet habe kriege ich nie und nimmer in meine Katzen - also muss da auch was nicht stimmen ... :confused:

Ach ja, und auch meine Hündin barfe ich nicht streng nach Vorschrift - ganz einfach, weil sie es so (mit viel Gemüse und Ölen) viel besser verträgt.

LG
Rosanna

Danke Rosanna, genauso hab ich es die ganze Zeit gemeint.:):)
 
@rosanna
Es gibt die Grundlagen,die bei BARF notwendig sind.
Die Ausrechnerei ist folglich nicht allzu kompliziert.
Den Kalkulator nehmen meist die 100%igen Barfer,denen man wiederum nicht zum Vorwurf machen kann,dass sie es zu genau nehmen.
Die Ernährung der Katzen ist nun mal kompliziert und sollte deshalb einigermassen ernst genommen werden,nur mit Fleisch ists nicht getan.

zB EasyBarf,zu beziehen u.a.in lilliysbar.de:
Bei 1kg Fleisch:
10g easyBARF
5g Eierschale ODER 10g Calciumcitrat ODER 5g Calciumcarbonat
2g Taurin
50g pflanzliche Ballaststoffe
kein Salz
Fett nach Fettgehalt des Fleisches richten.

Supplementierung natl.Ursprungs bei einem Kilo Fleisch,die Sorten stellst bitte selbst zusammen,ich kenn doie Wünsche deiner Katzen nicht :
1kg Fleisch
45g Leber
5-6g Eierschale
2g Taurin
25-30g Lachs
30g Weizenkeimöl
2g Salz
6g Fortain
1,3g Seealgenmehl
50g Ballaststoffe
2,5g Bierhefe
Fett wird nach dem Fettgehalt des Fleisches ausgerichtet.

bzw.kann es auch mit künstl.Vitamine angereichert werden,nur das ist so ganz und gar nicht mein Fall und preise es deshalb nicht an.

Was ist daran so kompliziert und wenn Katze es ablehnt,tauscht man aus und geht individuell auf deren Bedürfnisse ein.
Auch kann man auf deren Wünsche bes.eingehen,wenn sie's zB nicht so suppig mögen usw.usf.
 
@rosanna
Mir gehts darum,dass angezweifelt wurde,was denn daran so ein extremer Unterschied zwischen Hundebarf und Katzenbarf sei.
Das hab ich mir erlaubt,zu verteidigen.

Und erkläre bitte mal,was an der Rechnerei,die ja angebl.sooooo kompliziert ist,nun nicht beherrschbar ist.
Die ersten Tage,jawohl das geb ich schon zu ist ne grosse Umstellung und manchmal dacht ich,ich gebs jetzt dran.
Nur nach ein paar Tagen hat mans raus.
Und wenns gar net funzen sollte,dann geht KB besser wieder auf gutes Dosenfütter über.
 
Zuletzt bearbeitet:
1kg Fleisch
45g Leber
5-6g Eierschale
2g Taurin
25-30g Lachs
30g Weizenkeimöl
2g Salz
6g Fortain
1,3g Seealgenmehl
50g Ballaststoffe
2,5g Bierhefe

bis auf zwei Sachen bekommen meine Hunde zb. selbiges und manchmal etwas abgeändert also auf den Hundebedarf zugeschnitten - wo ist da soviel Unterschied zum Hund??????:confused:

@rosanna
Mir gehts darum,dass angezweifelt wurde,was denn daran so ein extremer Unterschied zwischen Hundebarf und Katzenbarf sei.
Das hab ich mir erlaubt,zu verteidigen.

siehe oben
 
bis auf zwei Sachen bekommen meine Hunde zb. selbiges und manchmal etwas abgeändert also auf den Hundebedarf zugeschnitten - wo ist da soviel Unterschied zum Hund??????:confused:






Bis auf zwei Sachen,ei da schau einer an................, Donnerwetter interessant.

Deine Katzen kriegen also für deine Hunde ausgesuchtes Fleisch und hin und wieder etwas Fisch mit zwei fehlenden Supplis die darin tgl.fehlen.
Irgendwann haste geschrieben,dass du grad ne barfst und nun doch,ich glaub das warst du,wenn nicht,verwechsle ich sicher was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben