Katze mit IBD

  • Ersteller Ersteller salinoa2000
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, jetzt habe ich Henderlfilet gegart, in ganz, ganz wenig Olivenöl - die Kleine hats mit Begeisterung gefressen, die Alte hat einen Esslöffel gefressen und das wars.

1 Schälchen am Tag und ganz wenig Trofu - das ist einfach zu wenig.
Aber wie schon in meinem o.a. Beitrag angeführt, habe ich ohnehin am Dienstag einen Termin bei meiner TA und da sehen wir dann weiter.

Wie auch schon in meinem o.a. Beitrag geschrieben - auch die Billigfuttersorten habe ich ihr schon angeboten, bei den meisten Futtersorten läuft sie davon.

Gruss AManda
 
@ Amanda

Meine Jofi kotzt von Hofcat! Frisst begeistert, 5 Minuten später kommt alles wieder hoch! :eek: Und sonst:
Wie auch schon in meinem o.a. Beitrag geschrieben - auch die Billigfuttersorten habe ich ihr schon angeboten, bei den meisten Futtersorten läuft sie davon.
Hast du's schon mit Fisch versucht? Roh oder in wenig Öl a bissi angebrutzelt? Damit hab ich bei Jofi immer wieder mal Glück. Sie ist ein Fischweib! :p
Tatsache ist, dass sie keine Futtersorte 2mal hintereinander frisst, dass sie aus einer bereits einmal geöffneten Dose (einem Schälchen etc.) nichts nimmt ...
Und seit gestern hamma wieder Durchfall! Was bedeutet, dass sie zusätzlich zum Prednisolon 3 Tage lang wieder 2x täglich ihr Diarsanyl bekommt (hilft recht gut) - und nächste Woche samma auch wieder mal beim TA.
Du bist nicht allein!!! :)
 
Aaalso:

Heute waren wir wieder einmal beim TA mit Madame, da sie ja schon wieder Durchfall hatte.
Jofi wurde gründlich durchgecheckt, alles in Ordnung.
Gewicht: 3,20 kg!!! (lag vor 1 1/2 Wochen noch bei 3,05 kg) - trotz ihres Durchfalls! :) :)
Da es sich mit 100%iger Sicherheit um eine zu geringe Cortison-Dosierung gehandelt hat (chron.Darmentzündung wieder aufgeflackert), hat sie für heute & morgen eine Depot-Spritze bekommen, ab Mittwoch geben wir wieder Prednisolon, dann aber 2x täglich 1/4 Tablette.
Ich bin erleichtert! :o
Ach ja: Ich habe Malka (gleich alt wie Jofi, also demnächst 13) auch gleich zum TA mitgenommen, weil sie sich immer wieder am Ohrwaschel kratzt (ev.irgendwas im Ohrinneren?) und am Kinn einen Dippel hatte.
Ohr ist innen total in Ordnung *nochmalerleichtertbin*, und das am Kinn ist Akne! Wurde ausgedrückt (genial, das tu ich eh so gern! :D ) und desinfiziert.
Sonst samma g'sund!

Happy Valentine!
sylvestervalentine2fp.gif
 
na das mit jofi klingt ja vom gewicht her gut und die entzündung kriegt ihr sicher auch in den griff :)

wegen dem ohr...wenn sie weiter kratzt würd ichs in narkose genau durchchecken lassen, weil alles was man ohne narkose sieht ist nur oberflächlich.

ein katzenohr ist irre tief und hat ur viele falten, oft versteckt sich genau in einer falte ein kleiner tumor oder was anderes......
 
@ ET

Ja, Ohr werden wir untersuchen lassen, wenn's wirklich nicht besser wird. Man sieht zwar bis zum Trommelfell, und es ist alles wunderschön rosig und nicht entzündet ... mal sehen. Ist aber nicht wirklich Besorgnis erregend. Bei Malka kann u.U. auch ihre ewige Zickerei mit meist anschließender Keilerei die Ursache für div.Verletzungen im Ohrbereich sein. Sie ist halt eine kleine Zicke. :)

Hihi. Jofi tut grade, was sie immer nach TA-Besuch tut: Sie rennt in der Wohnung herum und schreit ganz fürchterlich. Will wieder raus in die Fremde! :D
Im Wartezimmer muss sie sich auch immer alles ganz genau anschauen - egal, wenn da auch 10 fremde Hunde sind! Da gibt's ein tolles Aquarium - gucken! Da liegt ein großer Hund - gucken! Nur drinnen in der Ordi muss ich sie dann festhalten! :p
 
Ach ja, noch etwas:

Momentan sind wir auf Whiskas-Truthahn-Trip! Da tut's plötzlich auch eine Dose, die schon offen war ... :cool:
 
na wenns net viel kratzt am ohr wirds eh nix haben....

ja runter sieht man schn aber unter die falten sieht man net. katze meiner bekannten hat 2 jahre wöchentliche ohrkontrollen durchgemacht und sogar ZWEI untersuchungen in vollnarkose, bis sie in einer falte den tumor gefunden haben. ein glück, daß sie so hartnäckig war, die TA wollten sie immer wieder abgschasseln, von wegen hat nix, bildet sich das nur ein usw.

am schluß war der kater schon total apathisch (soviel zum thema einbilden) und hat sogar die farbe von seinem fell am kopf verloren.

na wenn sie whiskas mit truthahn zur zeit so super frißt....nutz es aus und fütter sie rund um die uhr. bevor sie morgen wieder ihren ich mag heut nix-trip hat :p
 
Hallo, jetzt gebe ich meinen Senf auch wieder dazu:
Mein TA-Besuch steht erst bevor!!!
Hofcat ist nicht mehr aktuell, jetzt hat die "alte Hexi" ein bisschen von Whiskas - jun. gefressen, ein bisschen von einer grossen Dose Breekies - wie gesagt es stehen 3 Schüssel auf dem Futterplatz mit jeweils Hofcat, Gourmet-Gold und Breekies-Feuchtfutter - es ist eine einzige Katastrophe!!!
Werde aber sicherlich mit der TA über dieses "Problem" sprechen, denn so kann es einfach nicht mehr weitergehen!!!!!

In erster Linie wird natürlich die Katze wieder durchgecheckt und dann muss eine Lösung gefunden werden, dass sie etwas mehr frisst - vielleicht kann man das Fressproblem hömopath. unterstützen.

Meine "Nerven liegen blank".

Gruss Amanda
 
@amanda das glaub ich dir aufs wort :(

ich hoffe du findest dementsprechend was hilfreiches, weil gaaaaaaaaaar nix is halt auch superschwer. und jedesmal zig dosen öffnen und nachher wegwerfen ist ja auch nonsens.....
 
ET01 schrieb:
und jedesmal zig dosen öffnen und nachher wegwerfen ist ja auch nonsens.....
Da hab ich wenigstens noch Glück mit meinen drei übrigen "Restelverwertern" ...

@ Amanda
Behalt die Nerven! :o
Ich weiß, das ist schwer. Manchmal könnte ich auch aufheulen vor Zorn, weil das "verdammte Viech" wieder nix fressen will! Nur nichts anmerken lassen! :)

Ich lass übrigens keine Futterschüssel stehen: Was nach 5 Minuten nicht gefressen wird, kommt weg! Dann gibt's halt erst bei der nächsten Fütterung wieder etwas "zwischen die Kiemen". Erstens würden's sonst die anderen Katzen fressen, zweitens stinkt's mir, wenn's so herumsteht.
Oder hab ich das falsch verstanden - und du bietest ihr bei jeder Fütterung gleich 3 Sorten an? :eek: Alle Achtung! Die Nerven hätt ich nicht ...
 
Guten morgen,

habe das früher nie gemacht - Futter stehen lassen - da wurde eine kleine Port. einfach weggeputzt, jetzt ist alles anders.

Wie schon o.a. heute gehts zum TA, es muss eine Lösung gefunden werden.

Heute habe ich angeboten:
Sheba Huhn - clever Rind - von überall wird ein bisschen gefressen und das wars.
Die kleine Hexi frisst sich tapfer durch die "Restln" - da mach ich mir keine Sorgen.

Ich versuch natürlich die "Nerven zu behalten" aber immer gelingts nicht, dann krieg ich einen Schreikrampf und die Alte ist sowas von nervös, dass die gleich gar nichts mehr frisst - also muss ich mich zusammenreissen.

Und das stimmt auch, in der Wohnung stinkts vom abgestandenen Futter ganz fürchterlich - wäre auch kein Problem, wenn wenigstens die Alte das restliche Futter noch fressen würde!!!!

Werde über meine "Odysee" weiter berichten.

Gruss Amanda
 
Hallo,

sorry dass ich mich einmische - grins:
es gibt von Waltham bzw. Hills ein Intestinal-Futter - speziell für Magen-Darmerkrankungen - es ist extra auf solche Patienten abgestimmt: gibts beim TA!!

Weiters würde ich der Katze, wenns eh schon Problem mit Magen-Darm hat, keine gängigen Supermarktsorten füttern - fast alle sind mit sehr viel Getreide und wenig Fleisch und Zucker ist auch noch dazugemengt.

Als Alternative würde sich anbieten (zum Intestinal): Animonda Soupe oder Terrinne (ist ohne Zucker, Fleischgehalt relativ hoch), Miamor, Schmusy oder auch das Shah vom Hofer (allerdings nur die 200 g Dosen - einfach hinten raufschauen ob Zucker beigemengt ist).

Gegen chronische Durchfallerkrankungen kann Enteroferment-Pulver oder auch Enteroferm-Gel helfen - frag den TA danach - es ist so eine Art "Actimel" für Tiere (vorher unbedingt mit TA abklären ob deine Mutz es nehmen darf - bitte!).

lg
 
@sugar du hast aber überlesen daß gerade diese katzen um dies hier geht NIX fressen. das sind hagliche nasen bis zum geht nimma und haben beide mega untergewicht.

daher machen die besitzer ja so ein trara und bieten schon zig verschiedene sorten an, damit die katzen überhaupt mal ein bissi was intus haben...:)
 
@ sugar

Wie ET schon sagt: Die Ladies (ich wage auch für Amandas "Göre" :p zu sprechen) sind mega-heikel! All die Futtersorten, die du da angeführt hast, hamma schon durch. Wär toll, wenn sie nur die für sie gesunden Sorten fressen würden ... :)

Was meine Jofi und das Enteroferment betrifft: Sie sollte es sogar nehmen, sie mag es auch, aber nur in Wasser aufgelöst. Wenn ich's ihr ins Futter mische, frisst sie nix. Und wenn sie das in Wasser aufgelöste Enteroferment begeistert schlabbert, kommt's nach ein paar Minuten wieder retour: Kotz! Und wenn sie einmal mit der Kotzerei anfängt, kann sie nimmer damit aufhören, was bedeutet, dass sie wieder mindestens einen Tag lang nichts frisst und wieder ein paar mühsam angefressene Gramm verliert.
Du siehst, es ist eine verdammte Endlosschleife! :(

Momentan ist Madame übrigens ohnehin das Hill's Magen-Darm-Futter höchst genehm. Aber bitte nicht täglich, und bitte nicht zweimal hintereinander. Gestern waren wir auf dem Whiskas-Trip, wobei ausnahmsweise auch der Inhalt einer bereits vor Stunden geöffneten Dose goutiert wurde ... heute wieder Gourmet Gold und Thunfisch (ohne Öl), morgen vielleicht wieder das böse "Billigsdorfer"-Futter ... wer weiß das heute schon? ;)

@ ET
Die Vitaminpaste wird von allen mit Begeisterung geschleckt :D - selbstverständlich mit Ausnahme von Jofi :eek: :D
 
Hallo,

ja das heikel sein kenn ich auch - halt immer wieder probieren - ein paar Tropfen Distelöl zB regen manchmal wenigstens zum daran lecken an - oder halt das Futter, das genehm ist mit dem "gesunden" mischen???
Öl halt nur, wenn TA sagt, sie darf das, die Mutz.

Da ich ja Frettchen habe, kann ich sagen, das ich mich mit "Futterspinnereien" bestens auskenne - grins - die sind ja auch sonst bis zum Verhungern stur, was Fressgewohnheiten anbelangt.

Enteroferment mische ich in Vitaminpaste, die wirklich bis zum letzten Klacks aufgeleckt wird (oder auch in Catmilk, sofern die genommen wird). Ins Futter misch ich Medikamente oder Zusätze nie, da ja, wie du schreibst nicht sicher ist, obs gefressen wird.

Hoffe die Mutz frisst brav und hält dich nicht dauernd auf Trab mit Ihrer Fressunlust - lass dich nicht unterkriegen von ihr - gg.

lg
 
salinoa2000 schrieb:
@ ET
Die Vitaminpaste wird von allen mit Begeisterung geschleckt :D - selbstverständlich mit Ausnahme von Jofi :eek: :D

lol deine jofi ist furchtbar....laß dir das gesagt sein :D. ich habs vergessen und nachlesen mag ich nicht, also hilf mir bitte auf die sprünge....wie alt ist die zicke? :p

gottseidank sind meine nicht so, sonst hätt ich nochn paar magenleiden mehr :rolleyes:
 
Hmmmm...
was ist eigentlich mit dem Convalescenc-support Futter von Waltham bzw. jetzt Royal-Canin - der TA hat dies meist lagernd - kann man ja abklären ob die Mutzls das dürfen, dies ist vor allem für heikle, untergewichtige Katzen gedacht, vor allem nach Krankheiten und für die Gewichtszunahme.

Es gibt das Convalescenc als Pulver zum Verrühren mit heissem Wasser (wie Flaschi kochen) oder auch als Nassfutter - dies rettete oft schon Tieren die selbständig gar nix mehr gefressen haben das Leben.

TA muss halt okay geben, ob dies für die zu behandelnde Mutz passt (soll auch für Magen-Darm verträglich sein - zumindest steht es auf der Packung).

lg
 
salinoa2000 schrieb:
@ Amanda

Was war beim TA? Bin schon neugierig! :)

Hallo, war gestern beim TA, dazu folgendes:

Meine alte Hexi hatte, wie schon beschrieben eine Schilddrüsenüberfunktion, so weit - so gut.
Dies haben wir sehr gut in den Griff bekommen jeden Tag 1/4 Tablette Favistan), sodass bei der letzten Blutabnahme die TA zufrieden war und die Katze bis jetzt alle 2. Tag eine viertel Tablette bekommen hat.
Da die Leberwerte nicht gerade "gut" waren bekam die Katze jeden eine halbe Tablette Legaphyton200.
Da ich das Gefühl hatte, seit sie diese Tabletten Legaphyton bekommt, ist ihre Fressunlust noch gestiegen.

Die TA sah sich die Katze sehr genau an - hat ein bisschen Blähungen festgestellt, sonst allgemeiner Zustand nicht schlecht (vom abtasten und abhorchen her), die TA meinte, dass die Ursache bei den tabletten Legaphyton200 liegen. Blutbefund wurde keiner gemacht, da erst vor etwa 14 Tagen Blut abgenommen wurde.
Jetzt werden für 1 Woche alle beide Medikamente abgesetzt!

Bei dieser Fressunlust hat es mich einigermassen überrascht, dass hexi ihr Gewicht halten konnte. Ist es nicht so, dass die Katzen auf die Schilddrüsentabletten ohnehin an Gewicht etwas zu legen (Hormone)???

Jetzt bekommt die Katze eine viertel Tablette Periactin. Habe im Internet Beschreibung über das Medikament gefunden - u.a. wird darauf aufmerksam gemacht, dass man sehr vorsichtig sein sollte wenn Asthma oder Schilddrüsenüberfunktion besteht.
Ich muss nochmals nachfragen und mit der TA nochmals eingehend darüber sprechen.

Tatsache ist, ich habe von - bis alles durchprobiert, mir gehts genau so wie dem Frauli von Jofi - was am morgen an Futter aktuell war ist Mittag schon wieder völlig uninteressant.

Ich muss im Fressnapf noch einige andere Sorten kaufen und auch die probieren.

Danke für Eure Tips

PS: Ich habe auch nicht den Eindruck das meiner alten Hexi übel ist, sie spielt, ist lustig aber wenns um "Fressen" geht - da ist "Schluss mit lustig".

Gruss Amanda
Nachsatz: Hin und wieder frisst die alte Hexi den feinsten Schinken, aber halt auch nur ein paar Bissen oder wie schon in einen meiner Beiträge beschrieben - in Olivenöl gegartes Hühnerfilet - auch nur ein paar Bissen, das restliche frisst meine kleine Hexi bzw. ich kanns mir in die Haare schmieren.
Leute seid dankbar, wenn ihr Katzen habt, die Allesfresser sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben