Katze eifert - und ich verzweifle!!!

Inge+Afghane schrieb:
Die Katzen-Tierpsychologien hat - finde ich - ganz gut erklärt, worum es geht.
Und worum geht's?! Ich hab im Moment leider nur sehr wenig Zeit zum Fernsehen und hab die Sendung nicht gesehen.. :(

Das "nicht reingemacht" nehm ich übrigens zurück. Ich hab grad die zweite Sporttasche von meinem Freund entsorgt, weil sie getrieft hat. :(
 
sheila laß die beiden sich das ausmachen und gib mucki bachblüten gegen ihre eifersucht....

über dem hund unter dem hund...ist doch alles pallawatsch. scooby z.b. hat nen heidenrespekt vor unseren größerem kater. scooby stand öfters zitternd in einer ecke und der kater hat ihm paar geklatscht. wenn man will könnte man jetzt sagen der kater ist ranghöher als scooby. doch trotz allem würde scooby es niemals erlauben, daß sich der kater seiner futterschüssel nähert. scooby würde ihn genauso vertreiben wie sheila es tat. somit wäre in dieser situation der kater wieder niederer.
 
ET01 schrieb:
über dem hund unter dem hund...ist doch alles pallawatsch.

Hi,
bin ganz Deiner Meinung. Ich glaube überhaupt nicht, dass es zwischen Hund und Katze um "Rangordnung" geht. Ich glaube, dass die Katze sich vernachlässigt fühlt. Damit meine ich nicht, dass es ihr schlecht geht, sie wird sich einfach "dem Hund zurückgesetzt fühlen". (bekommt sie gleich viel Zuneigung und Streicheleinheiten??)

Ich hab derzeit 3 Hunde und 3 Katzen (3. Katze wieder seit gestern) Sind alle zu verschiedenen Zeiten gekommen und haben sich einordnen und einfügen müssen.

Es ist jedes mal ca. 3 Tage lang ein bisschen Chaos, aber dann ist wieder Harmonie angesagt.
Zur Zeit spinnt meine älteste Katze natürlich auch. Sie ging gestern nur pfauchend herum und war furchtbar grantig. Hat sogar mich gestern angepfaucht. Heute hat sie besonders viel Streicheleinheiten bekommen (sie soll wissen, dass ich sie trotz neuer Katze - die eigentlich gar keine neue Katze ist - noch immer mag) und ich hab sie schon seit Stunden nicht mehr grummeln gehört. Meine zweite darf sogar schon wieder neben ihr liegen und spätestens morgen oder übermorgen, liegen alle drei zusammen.
Aber irgendwo hin gemacht hat gestern und heute noch keine von den dreien!

Aber was gestern in der Sendung wieder mal rübergekommen ist, das war: Strafen nutzt gar nix. Tiere merken sich keine Strafe, die im Nachhinein kommt und sogar wenn sie im selben Augenblick kommt, gilt es nur für den Augenblick. (100 %ig dieser Meinung bin ich zwar nicht, denn Tiere können ja auch einen Schock haben und da wird auch negatives verknüpft, aber in der Erziehung mag das stimmen) Und gerade eine Katze zu "bestrafen" ist besonders kontraproduktiv.
Unsauberkeit ist immer "auf etwas und meist auf sich selbst aufmerksam machen"

Wenn man nun nach einem Malheur ein Gezeter macht, dann hat die Katze eigentlich das erreicht, was sie wollte "auf sich aufmerksam gemacht". Man sollte es daher ignorieren und dafür dann, wenn sie in die Kiste geht (oder sonst gewünschtes Verhalten zeigt) , richtig loben und mit einem besonders guten Happen belohnen und ihr besonders viel Zuneigung zeigen.

Inge
 
jop richtig, strafen bringt gar nix.

auch in sheilas fall muß sich mucki fügen. und ich glaube nicht, daß der hund ein problem damit hat, wenn daheim die katze mehr aufmerksamkeit bekommt. es ist doch nicht so schwer, der hund paßt eh nicht auf die schoß die katze schon. viel streicheln, viel schmusen...hi und da eine leckerei zustecken und mucki fühlt sich als nr. 1 obwohl sies nicht ist. sheila darf trotzdem mit ;).

BB schaden auf keinen fall und würden sicher auch helfen....
 
Hallo!

Wir haben 2 Hunde und 7 (+1) Katzen. Es ist oft nicht einfach es allen Recht zu machen, aber es geht. Katzen sind anderst zu behandeln als Hunde. Die Katzen bekommen ihre Streicheleinheiten und mit den Hunden wird gespielt und getobt. So bekommt jeder was er braucht! :D
 
Guten Morgen!

Zuerst die gute Nachricht: wir sind schon fast zwei Tage pinkelfrei! :D :D

Ich denke, dass es bei den beiden sehr wohl um die Rangfolge ging, denn Mucki bekommt zu Hause eigentlich immer mehr Aufmerksamkeit als Sheila. Sobald ich vorm Fernseher oder vorm Computer sitze, kommt Mucki sofort zum Schmieren und Streicheln. ABER: wenn ich meine Zeit zu Hause damit verbringe, die Wohnung zu putzen, dann bleibt keine Zeit für Mucki übrig. Allerdings tritt das ja erst ein, nachdem sie die Wohnung vollgemacht hat.

Auf alle Fälle ist seit der Knurrerei wegen dem Futter eine Ruhe. Mucki führt sich ganz normal auf, attackiert Sheila nicht im Vorbeilaufen, sie versucht nicht mehr, Sheila überall wegzudrängen, und sie schaut einfach viel entspannter aus.
Die Sporttasche hat sie zwar noch angepinkelt, aber ich glaub, das hatte andere Ursachen. Ich hab ihr am Sonntag noch das Kisterl gemacht und sie ist die ganze Zeit neben mir gesessen und hat darauf gewartet, dass das Kisterl leer ist, damit sie reinpinkeln kann. :rolleyes: Jetzt hab ich ihr Klopapier zum Katzenstreu reingetan und gestern ist sie immer brav aufs Kisterl gegangen.

Schauen wir mal, wie's weitergeht ... wenn das Problem die Rangfolge ist, weiß ich ja künftig, wie ich das "lösen" kann... :)
 
Mucki kriegt seit drei Wochen Bachblüten, extra viel Aufmerksamkeit, das teuerste Katzenstreu, das beste Futter, ich hab die Balkontür extra offen gelassen, damit sie raus kann ... und auch wenn's mir jetzt wahrscheinlich keiner glaubt: es wird alles nur schlimmer! :(

Die erste Zeit nachdem Sheila Mucki vom Futter weggeknurrt hat, war super. Mucki hat gespielt, sie hat sich streicheln lassen, sie war total entspannt und ruhig, hat nirgends hingepinkelt.
Nach einer Woche hat sie mir dann wieder reingemacht. Am selben Tag hab ich die Bachblüten abgeholt und ihr gegeben (in der ersten Woche hat sie einmal täglich vier Tropfen ins Futter bekommen, danach zweimal täglich vier Tropfen ins Futter). Nach drei Tagen war sie wieder entspannt und ruhig, war verspielt und einfach eine liebe Katze.

Nur seit zwei Wochen hab ich ein kleines Teuferl zu Hause. :( Ich red sie ständig an, sie kriegt extra viele Streicheleinheiten - und je mehr ich für sie tue, desto mehr fordert sie und desto grantiger wird sie, wenn sie ihren Dickschädel nicht überall durchsetzen kann. :(
Nur mal als Beispiel: am Wochenende war ein Freund bei uns zu Besuch, den Mucki sehr gern mag und dem sie keine Sekunde vom Leib rückt. Er hat zwei Nächte hintereinander bei uns geschlafen, und Mucki durfte die ganze Nacht bei ihm liegen. Wie er um 6 in der Früh aufgestanden ist, weil er arbeiten musste, hat Mucki gleich mal ins Bad gepinkelt.

Oder heute: Mucki liegt mitten auf der Couch, ich will mich hinsetzen. Unsere Couch ist nicht so groß, dass ich noch Platz habe, wenn sie sich breit macht, also wollte ich sie auf die Seite schieben. Hat ihr nicht gepasst, ist sie gegangen und Sheila ist auf die Couch gesprungen. Na, mehr hat's nicht gebraucht ... Ich hab was gegessen, Mucki wollte unbedingt auf meinen Schoß. Wenn ich esse, will ich das nicht, also hab ich sie hinter mir auf die Couch gesetzt. Das hat ihr nicht gepasst, also hat sie mich ziemlich fest in die Hand gezwickt. Daraufhin hab ich sie runter gesetzt.
Seit dem geht sie mir nur mehr auf den Hund los!!! :eek: Egal, was Sheila macht - Mucki hängt sofort auf ihr oben. Wenn es Sheila reicht, vertreibt sie Mucki in irgendeine Ecke, aber Mucki ist eine Minute später schon wieder da und liegt auf der Lauer. :(

Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll! :( Kriegt sie zu wenig Aufmerksamkeit, pinkelt sie, weil sie sich benachteiligt fühlt. Kriegt sie eindeutig mehr Aufmerksamkeit als Sheila, ist sie grantig, wenn sie nicht ALLES kriegt, was sie will und pinkelt mir deshalb überall hin! :mad:
Was soll ich mit ihr machen?! Für alles, was sie nicht darf, oder was nicht nach ihrem Kopf geht, rächt sie sich am Hund!

Ich hab so gehofft, dass das Pinkelproblem jetzt mit den Bachblüten und der vollen Aufmerksamkeit für sie, aus der Welt ist. Aber es wird nur schlimmer, sie wird "größenwahnsinnig"! :(

(Und noch so ein kleines Problem am Rande: sie rennt fast jeden Tag gegen die geschlossene Schlafzimmertür! :rolleyes: )
 
sinds die falschen blüten vielleicht? setz sie mal ab, bei meinem hund wirken die immer erst wenn ich wieder damit aufhöre :o. allerdings stellen BB die wirkung halt nicht sofort ein und als zweiter denkanstoß: grade in der homöopathie werden die symtome zuerst schlimmer und dann erst besser, daran sieht man daß es das richtige mittel ist. wobei jetzt BB nicht wirklich in die homöopathie fallen, aber auch nicht wirklich raus.

red mal mit deinem TA daß er dir die richtigen BB gibt oder noch besser fahr zum knafl raus und laß sheila homöopathisch behandeln. daß sie keine schmerzen oder sonstwas hat, habt ihr ja sicher schon abgeklärt, somit kanns nur psychisch sein.

vielleicht bekam/bekommt sie ZUVIEL aufmerksamkeit und wir habens nur falsch gedeutet ihr verhalten?

ich würd katz packen und zum knafl oder sonst einem homöopathen fahren, daß der ihre psyche mal etwas zurecht rückt.
 
ET01 schrieb:
sinds die falschen blüten vielleicht? setz sie mal ab, bei meinem hund wirken die immer erst wenn ich wieder damit aufhöre :o. allerdings stellen BB die wirkung halt nicht sofort ein und als zweiter denkanstoß: grade in der homöopathie werden die symtome zuerst schlimmer und dann erst besser, daran sieht man daß es das richtige mittel ist. wobei jetzt BB nicht wirklich in die homöopathie fallen, aber auch nicht wirklich raus.
Die Bachblüten scheinten ja kurz auch zu wirken, aber das ist sehr schnell wieder verflogen. Ich werd mal wieder damit aufhören, schlimmer kann's eh nicht kommen...
Welche sie genau bekommen hat, hab ich mir nicht gemerkt. Im Groben war's eine Blüte fürs allgemeine Wohlbefinden, eine Blüte für Veränderungen, eine gegen Eifersucht und eine gegen Protest.

ET01 schrieb:
red mal mit deinem TA daß er dir die richtigen BB gibt oder noch besser fahr zum knafl raus und laß sheila homöopathisch behandeln. daß sie keine schmerzen oder sonstwas hat, habt ihr ja sicher schon abgeklärt, somit kanns nur psychisch sein.
Nö, wenn nehm ich die Mucki mit, Sheila pinkelt brav draußen beim Gassi gehen! :)
Aber wir haben Mucki nicht untersuchen lassen, ob sie körperliche Schmerzen hat. Nach jedem Tierarztbesuch ist bei ihr der Schnupfen wieder ausgebrochen, deshalb möchte ich nur im äußersten Notfall mit ihr zum Tierarzt fahren. Und daher bin ich zuerst auch davon ausgegangen, dass ihre Pinkelei und ihre Wesensänderung psychische Ursachen haben.
Sie hat aber sicher irgendeine schlecht verheilte Verletzung im Beckenbereich, weil sie schon immer komisch gegangen ist und eine schlechte Koordination hat. Sie läuft ja auch ständig mit dem Kopf irgendwo dagegen, weil sie nicht bremst. :rolleyes: Aber das ihr Pinkeln damit in Zusammenhang steht, das kann ich mir nicht vorstellen.

ET01 schrieb:
vielleicht bekam/bekommt sie ZUVIEL aufmerksamkeit und wir habens nur falsch gedeutet ihr verhalten?
Nein, ich glaube, dass sie schon meint, dass sie gegenüber Sheila benachteiligt wird, denn Sheila hab ich im Büro mit und sie nicht. Nur kann ich daran nichts ändern. Ich kann meinen Job nicht kündigen und wegen ihr zu Hause bleiben, und ich kann sie nicht mitnehmen ins Büro.

ET01 schrieb:
ich würd katz packen und zum knafl oder sonst einem homöopathen fahren, daß der ihre psyche mal etwas zurecht rückt.
Ist die Homöopathie nicht mehr für körperliche Schmerzen? Abgesehen davon bin ich irgendwie grad am Überlegen, ob es wirklich Sinn macht, Mucki soweit zu "beeinflussen", dass sie mit der gegebenen Situation glücklich ist - oder ob es auf Dauer nicht besser wäre, ihr einen Platz zu suchen, wo sie ohne irgendwelche Tropfen und Mittelchen glücklich sein kann, und wo sie das kriegt, was SIE will, und nicht das, was ich ihr aufzwingen will... :(
 
ne homöopathie geht auf die seele. viele körperliche leiden haben auch eine seelische ursache bzw. fast die meisten. tschuldigung hab die namen verwechselt :o

ich würd mucki schon durchchecken lassen, klar kann ein schmerz oder eine krankheit ebenso auslöser sein für ihr verhalten. man nehme z.b. kopftumor, kann auch plötzliche aggressivität auftauchen. durch den schmerz ausgelöstes protestverhalten z.b.

ich würd das nicht so sehen, daß du ihr was aufzwingst, sondern eher so, daß du ihr problem löst. denn sie hat ein problem, sonst würde sie sich nicht so verhalten. schnupfen hin oder her, ich würd zum knafl fahren.
 
Mein nächster Lösungsversuch: ich hab heute den Feliway-Stecker besorgt und schon angesteckt. :)

Ich werd jetzt mal schauen, ob der mehr bringt als die Bachblüten. Außerdem hab ich über Weihnachten ja Urlaub und somit sind wir mehr zu Hause und Mucki hat eine Berieselung während sie schläft! ;)
Sollte das alles nichts helfen, fahr ich im Jänner mit ihr zum Tierarzt und lass sie mal gründlich durchchecken.

Übrigens verwendet Mucki mittlerweile den Kratzbaum! :D Sogar regelmäßig und nicht nur einmal in fünf Monaten! :D
 
Sheila schrieb:
Mein nächster Lösungsversuch: ich hab heute den Feliway-Stecker besorgt und schon angesteckt. :)

ich dachte du verwendest schon lang einen :eek: sonst hätt ich dir das schon längst gesagt :p

dieser lösungsversuch gefällt mir sheila :). wirst sehen, ihr packt das schon. es muß nur der grund gefunden werden und ich denke der wird sich bald finden :)
 
ET01 schrieb:
ich dachte du verwendest schon lang einen :eek:
Nein, ich wollte nicht Bachblüten und Stecker gleichzeitig ausprobieren, also hab ich mit den Bachblüten angefangen... :o
Aber jetzt bin ich mal gespannt, ob Mucki mit dem "großen Glück aus der Steckdose" was anzufangen weiß!

Und worauf ich eigentlich noch mehr gespannt bin: ihr erstes Weihnachten! :) Ich glaub nicht, dass sie einen Christbaum kennt, nachdem sie ja Anfang Jänner in Wien gefunden wurde - also werd ich den Baum wohl vorsichtshalber irgendwo anbinden! :) (Wobei ja die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihn umwirft, weil sie raufklettert geringer ist, als dass sie ihn umwirft, weil sie dagegen läuft! :D )
 
also ich hatte eher bammel wegen dem hund und dem baum....aber den hund interessiert er überhaupt nicht....und der kleine will dauernd dran kratzen. daweil is eh kein echter :rolleyes: is nur so als deko aufgestellt, hab ja keine kids.

der schmuck der draufhängt interessiert ihn gar net, nur der baum. die jahre davor hatten wir immer so ein 30 cm bäumchen, das hat ihn zwar auch immer interessiert, aber man konnte net so gut drauf kratzen :p

und lametta fressen, das könnens. die kisterl sind schon wieder bunt beim ausräumen :rolleyes:
 
Mein voriger Kater hat im ersten Jahr den Christbaum umgeworfen!! :o Da hat er gemeint, er muss sich das Wohnzimmer mal von oben ansehen... :D
Danach habe ich immer einen kleineren Baum gehabt und hab den auf Tisch gestellt (also, das war von einem Tischler angefertigt - ein Tisch mit Loch drin, wo der Christbaum rein kam - damit auch wirklich alles stabil ist!). Da hat er mir dann jedes Jahr die Schoko vom Baum gestohlen!

Sheila hat sich voriges Jahr nicht wirklich für den Baum interessiert. Sie hat sich nur ihre Geschenke genommen, die unter dem Baum gelegen sind - der Rest war ihr egal! (Und sie weiß immer genau, was für sie ist und was nicht! :D)

Bin mal gespannt, was Mucki sagt ... der Baum wird sowieso morgen schon ins Wohnzimmer gestellt, damit Mucki noch einen Tag Zeit hat, um sich mit ihm anzufreunden. Wenn sie ihn gleich in der ersten Nacht umwirft, hol ich mir wieder das Tischerl, ansonsten probieren wir's mit einem normalen Christbaumständer!

Übrigens wirkte sie heute in der Früh richtig entspannt und schmusig! Sie hat nicht mal gemaunzt während ich Futter gemacht hab, sondern ist nur um meine Beine geschlichen und hat gegurrt! :)
 
So, muss den Thread leider wieder mal ausgraben... :(

Ich hab im Dezember den Feliway-Stecker gekauft und es sah so aus, als ob unser Problem aus der Welt wäre. Mucki war richtig ausgeglichen, verspielt, ruhig und hat uns nicht in die Wohnung gepinkelt.

Vor einem Monat hat sich dann aber wieder alles umgedreht - Madame hat sich den Schwanz gebrochen! (Sie war alleine zu Hause ist und ist wohl aufs Aquarium gesprungen und runtergefallen - sie schaut das Aquarium nämlich seit dem nicht mehr an und macht einen großen Bogen drum herum, und die Geschickteste war sie ja noch nie.) Auf alle Fälle waren wir eben dreimal mit ihr beim Tierarzt, sie hat wieder ihren Schnupfen bekommen, aber sie hatte eh mehr Glück als Geschick - nach einer Woche hat sie ihren Schwanz wieder fast normal bewegen können und mittlerweile ist außer einem Knick überhaupt nichts mehr davon zu sehen.
Zwischenzeitlich ist auch der Feliway-Stecker zu Ende gegangen, was anfangs nicht so schlimm war. Aber dann wollte sie sich in der Früh vom Frühstückstisch bedienen - mein Freund hat sie geschimpft und sie ist schnurstracks ins Schlafzimmer und hat in den Hundekorb gepinkelt. (Das Ding hat nicht mal mir gehört, sondern war bei mir nur gelagert, aber egal.)

Hab dann ein paar Tage später einen zweiten Korb gekauft, der eigentlich mehr für Mucki gedacht gewesen wäre. Sie ist die erste Zeit auch sehr gerne darin gelegen. Mittlerweile hängt das Ding aber nur mehr am Wäscheständer, weil sie ständig reinpinkelt!

Nachdem die Pinkelei wieder angefangen hat, hab ich natürlich gleich einen neuen Stecker besorgt. Mit dem "Erfolg", dass sie jetzt nicht nur mindestens dreimal täglich irgendwohin pinkelt, sondern dass sie auch absolut giftig und "unnahbar" ist. Wenn ich mich mit ihr beschäftigen will, läuft sie weg und legt sich irgendwo alleine hin. Wenn ich keine Zeit für sie hab (hab ja schließlich noch einen Haushalt), dann will sie, dass ich mich mit ihr beschäftige - und ist sofort giftig, wenn ich mich nicht in der gleichen Sekunde mit ihr befasse.

Ich bin jetzt echt mit meinem Latein am Ende. Ich halte diesen Geruch schon nicht mehr aus, meine Wohnung stinkt einfach nur mehr!!
 
hmmm sheila also normal ist deine mucki nicht, mal gut, mal kompletter rückfall, dann wieder froher dinge, dann aggressiv.

wie genau wurde sie denn eigentlich untersucht? kann es sein, daß sie irgendwas hat, was ihr schmerzen bereitet und nicht untersucht wurde? was weiß ich, z.b. gehirntumor oder eine andere form von epilepsie (es gibt auch formen wo die anfälle anders ausfallen, als zucken).

was du auch probieren könntest, wäre ein tierpsychologe, der zu dir heimkommt und sich das anguckt. irgendeine ursache muß das ja wohl haben, man muß sie nur finden.

abgeben, klar solche gedanken hegt man auch, wenn man genervt ist, ist ja auch nicht DIE lösung. denn damit ist mucki nicht geholfen, ihr problem (was auch immer es ist) bleibt ihr trotzdem und ist nicht gelöst :(.
 
Ich hab sie beim Tierarzt jetzt nur auf eventuelle "Vorschäden" an der Hüfte und den Hinterhaxerln untersuchen lassen, weil sie eben so patschert ist. Der konnte aber nur feststellen, dass sie hinten zu wenig Muskeln hat. Sie hat weder einen schlecht verheilten Bruch noch ein angeborenes Nervenleiden. (Dafür mussten wir ihr hinten die Krallen schneiden, weil sie schon zu lang waren.)

Aber ich glaub, schön langsam kann ich ihr ein ordentliches "Durch-Checken" eh nicht mehr ersparen. :( Was mir nämlich auch noch aufgefallen ist: sie war immer schon eine schlampige Putzerin, aber seit einiger Zeit putzt sie sich gerade mal ihr Hinterteil, ansonsten schaut ihr Fell schon richtig fettig und ungepflegt aus. :rolleyes:

Mah, ich hab zwei Sparkassen zu Hause ... hab seit November ungefähr 1.000 Euro beim Tierarzt liegen lassen. Schön für ihn - er hat jetzt ein neues Auto. Schlecht für mich - ich hab ein schönes Minus am Konto und brauch ein neues Auto...
 
Wenn Du sagst , das das Fell fettig und ungepflegt ist, erinnert mich das an meine beiden Kater Merlin und Odin. Beide wurden zum Schluß unsauber.
Sie hatten ein Nierenleiden.
Mein TA sagte mir, an dem Fell könne man es erkennen. Sobald das Fell nicht mehr beim Streicheln in die ursprüngliche Lage zurückfällt, sondern "so liegenbleibt", sei es ein zeichen für ein Nierenleiden.
Merlin hatte ja schon immer Probleme damit. Er hatte mal auf meine Sachen gepinkelt um mir zu zeigen das was nicht mit ihm stimmt. Er hatte Blut im Urin.
Das konnte aber durch Medikamente behoben werden.
Aber zum Schluß, etliche Jahre später, von einen auf den anderen Tag pralktisch, kam es zum Ausbruch.
Es dauerte keine 2 Wochen. Leider hatte unser Katzensitter es nicht gemerkt. Dann war es zu spät.
Odin war durch sein Fell (Perser/MainCoon Mix) nicht so schnell als Krank zu erkennen.
Als wir es bemerkten war es zu spät. Die Tierärztin hat sich nur gewundert das der Kater überhaupt noch laufen konnte.
Durch eine Blutentnahme kann es getestet werden.
Vieleicht hat die Katze wirklich ein Organisches Problem!
Laß es testen.
Ich drücke Dir die Daumen. Und ich bin froh das ich die Pinkelei bei Scully zu 99% im Griff habe.

Viel Glück

Indra
 
das mit der sparkasse kenn ich...im scooby stecken schon über 3000 euros ;)

das fell ist auch nicht schön...hmmm irgendwas hat sie. dieses nervenleiden was angeboren ist, was ist das und wurde das behandelt? ist das jetzt weg? nö oder, wenns angeboren ist, kanns ja net weggehen? was macht das bzw. verursacht diese erkrankung?

ich tipp fast eher auf die gesundheitsschiene bei ihr, aus deinen erzählungen heraus. plötzliches aggressives verhalten, schäbiges fell, ausweichen vor dir, nicht angegriffen werden wollen....das alles deutet schon darauf hin, daß sie schmerzen hat bzw. ein gesundheitliches problem.

psychisch ist sie sicher auch nicht astrein, schon aufgrund ihrer vergangenheit....
 
Oben