Hallo!
Langsam bin ich genervt von den Leuten, die immer wieder meinen, dass wir zwar ein tolles Gesetz haben aber immer und immer wieder die Durchführbarkeit anzweifeln.
Hallo!!! ob und wie gut das Gesetz durchgezogen wird, hängt von jedem einzelnen von euch ab. Wenn ihr Leute kennt oder mitkriegt, dass Leute ihre Katzen unkastriert rauslassen -> Anzeige!
Das ist ganz einfach:
Mail an den zuständigen Amtstierarzt mit folgenden Daten:
Name, Adresse, Anzahl der Katze, kurz die Umstände beschreiben
und das ganze noch cc: an den Tierschutzombudsmann oder -frau
Welcher Amtstierarzt für das Gebiet, wo sich die unkastrierten Katzen befinden, zuständig ist, wird euch der Tierschutzombudsmann sagen können.
Wenn die Person ein Nachbar, Familienmitglied, etc.. ist.. könnt ihr auch alternativ dazu eine Meldung an den nächsten Tierschutzverein machen mit oben genannten Daten. Dann nimmt die Anzeige halt der Tierschutzverein in die Hand und ihr selber seid "aus dem Schneider"
Wie heissts so schön? Wo kein Kläger, da kein Richter und ich hab die Erfahrung gemacht, dass reden oft nicht viel bringt.
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich JEDEN von dem ich mitbekommen dass er seiner unkastrierten Katze Freigang gewährt, anzeige. ohne Ausnahmen.
Denn meistens kommt als Ausrede ja nur: hab ich nicht gewusst.
Nur mit den Anzeigen kriegen die Leute den nötigen Schreck eingejagd und es spricht sich dann endlich nach 4(!!!) Jahren endlich herum, dass es eine Kastrationspflicht gibt.
Und ja wir hatten schon Anzeigen und in allen Fällen haben die Besitzer die Auflage bekommen die Katzen kastrieren zu lassen und auch den Nachweis darüber zu erbringen.
Was die Bauern betrifft. Nichts anders, als dass auch die Bauern ihre BEWUSST angeschafften Katzen kastrieren lassen müssen, wollten wir ja mit dieser Petition erreichen.
Dass ein Bauer weder Zeit noch Geld aufbringen möchte um wilde, zufällig auf seinem Hof aufhaltende Katzen kastrieren zu lassen, sieht glaub ich jeder ein.
Trotzdem gibts auf 99,9 % der Bauernhöfe zwischen 1 - 5 bewusst angeschaffte Hofkatzen.
Und genau DIE sollten kastriert werden müssen und zwar vom BAUERN.
Wir haben halt mit unserer Bauernhofaktion die Erfahrung gemacht, dass die Bauern sehr wohl zugeben, dass manche Katzen ihre eigenen sind und bisher haben auch alle brav und ohne murren den Unkostenbeitrag bezahlt, den wir für solche Katzen verlangen.
Es ist halt alles immer eine Frage des WIE man muss es halt geschickt anstellen, dann kommt man zu den Infos die man braucht. Das erfordert halt oft viel Geduld, Nerven und Geschick und natürlich auch einiges an Erfahrung.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass WIR (Streunerkatzen OÖ) uns mit dieser Stellungnahme des BM f. Gesundheit um einiges leichter tun werden bei künftigen Kastrationsaktionen auch auf Bauernhöfen.
also nicht lange reden und am Gesetz zweifeln sondern HANDELN
und ich erwarte mir von meinen Tierschutzkollegen, dass sie genauso durchgreifen wie wir
Liebe Grüße
Sabine
Obfrau
Streunerkatzen OÖ - Verein zum Schutz verwilderter Katzen