kastation=gewichtszunahme!? umfrage

doy

Super Knochen
leider check ichs nicht wie man eine "richtige" umfrage macht:o

daher versuch ichs so:)

BITTE keine pro kontra diskussion! ich hätte einfach nur gerne berichte von leuten die ihren rüden kastrieren haben lassen und die im bezug auf die kastra appetit und gewichtszunahme beobachten konnten!

mich würde interessieren wie intensiv und ab wann der unterschied zu vorher war, wie alt der hund bei der kastra war und eventuell die rasse....




DANKE:)
 
2 kastrierte Sitterrüden, einer um die 10 Jahre schlank wird roh gefüttert, einer um die 2 Jahre wird vom Fraulie zu viel gefüttert, wäre sonst auch schlank :), bekommt Trockenfutter
 
ein Rüden 2,5 Jahre mit Kastra-Chip. Gewichtszunahme: jaaaaaaaaa, aber nicht zu dick, sondern endlich frisst er und denkt nicht nur an die Mädelse:D
 
unser Rüde wurde auch mit 7 Jahren kastriert, bei ihm hat man gar nichts gemerkt. Wir füttern genauso viel wie vorher und gehen aber halt auch viel mit ihm. Ich denk, solange der Hund genug Bewegung hat unds vom Füttern her nicht übertrieben wird, dann passiert auch nicht viel. Gibt aber sicher auch Ausnahmen.
 
Blacky, Labradorrüde wurde mit 1 Jahr kastriert und Nero, Labrador-Mixrüde wurde mit 8 Monaten kastriert. Beide bewegen sich gerne und viel und haben auch nicht zugenommen. Beide sind schlank!
 
DSH-Husky-Mix, kastriert mit 13 Monaten.

Vor der Kastra: 23 kg.

Nach der Kastra: Bis zum 8. Lebensjahr 23 kg. Keine Tendenz zum Zunehmen, war immer sehr schlank.
Ab dem 8. Lebensjahr 25-26 kg bei gleichbleibender Fütterung und Bewegung. In den Wintermonaten musste ich etwas aufs Gewicht achten und Leckerlie reduzieren.
Im letzten Lebensmonat, knapp 10 Jahre alt, krebskrank: 28 kg.

Erhielt zeitlebens ein Pankreas-Diätfutter und war durch schwere HD zu gemäßigter Bewegung gezwungen.
 
ein Rüden 2,5 Jahre mit Kastra-Chip. Gewichtszunahme: jaaaaaaaaa, aber nicht zu dick, sondern endlich frisst er und denkt nicht nur an die Mädelse:D
genau deshalb überlege ich auch...........er frisst wie ein spatz und rennt wie ein wiesel.....er ist viel zu dünn:o
allerdings wenier wegen den mädls,er ist einfach quirrlig und essen war ihm nie wirklich wichtig...
hühnerhälse zb. andere hunde schlingen sie ohne schlucken runter....er nicht, wenn ich sie nicht in mundgerechte kleine stücke schneide und ihn gezielt füttere.....würde er sie liegen lassen:(das einzige was ihm wirklich so "schmeckt" das er begeistert davon isst is käse:rolleyes:
den gibts aber nur selten als leckerli.........
aber anscheinen, wenn ich das so lese, dürfte die oft erwähnte nebenwirkung gewichtszunahme nicht wirklich "verlässlich" eintreten:o
 
Kastra mit 9 Monaten, davor sehr mäkeliger Fresser und recht dünn, heute immer hungrig, leichte Zunahme (1 kg), die aber erwünscht war, trotzdem schön schlank und kein bisschen faul!
 
kastration mit 7 jahren Hündin.keine veränderung
kastration mit 6 h´jahren schäferhündin keine veränderung
kastration mit 7 jahren rottweiler mix rüde...keine veränderung
kastration mit 1,5 jahren american bulldog rüde..keine veränderung
kastration mit 5 jahren americanbulldog hündin keien veränderung


kastartionschip mit einem jahr american bulldog rüde..gewichtsabnahme ..er braucht nun mehr futter
 
Piero, rüde, windimix: Kastration mit 3,5 Jahren, keine Zunahme aber auch keine hungerphasen mehr
Momo, Hündin, windimix: kastra mit knapp nem Jahr, keine Zunahme.
Beide sind aber mit Ende des Wachstums mit dem gwicht leicht rauf.
Momo war bis etwa drei extrem dünn, auch eher hibbelig.
Nun muss ich immer ein Bisserl aufs Gewicht schauen :o
 
Immer nur Rüden, schon bei meinen Eltern, alle kastriert, keinerlei Veränderung außer

kein Winseln mehr am Fenster
keine Futterverweigerung
kein Durchfall durch Aufschlecken
kein platt am Bauch liegen und am Boden schnüffelnstatt weitergehen
etc etc
 
Pitmix, Kastration mit 5, keine Gewichtszunahme, konstant je nach Sommer oder Winter ;) zwischen 30 und 33 Kg. Ist jetzt 13,5 Jahre.
 
Dackel-Mix wurde mit 12 Jahren kastriert um dem Herzkasperl vorzubeugen - er hat sich immer extremer bei läufigen, ex-läufigen und bald-läufigen Hündinnen reingesteigert mit Heulen, Zittern, Futterverweigerung. Nach der Kastration gab´s weder Heißhunger noch Gewichtszunahme, fauler ist er auch nicht geworden.

Der Pon war etwa 1 Jahr alt (Einhoder) und ist eine kleine Fressmaschine geworden, zugenommen hat er aber nicht - man musste halt beim Fressen sehr bremsen. Allerdings war er auch vorher alles andere als ein Kostverächter und hat für sein Leben gern gefressen.
 
Cocker 3,5 Jahre, kastriert mit 6 Monaten.
Derzeit 10,5kg, 12 waeren optimal, aber er nimmt mir mal wieder nicht zu. Er ist meistens wirklich zu schlank, nix mit Gewichtszunahme nach der Kastra.
 
:o kann nur mit hündinnen und wenigen rüden dienen, ich denk aber dass das geschlecht net was ausmacht.
whippethündinnen: erste, ja gewichtszunahme, endlich, weil immer zu dünn, mäkeliger fresser, nach kastra viel besser. idealgewicht.
zweite hündin, detto.
whippetrüde, viel zugenommen.
whippetrüde, nix zugenommen, mäkelig, nun normal.
affihündin, zugenommen, fellüberwuchs.
affirüde, detto.
spanielhündin, zugenommen, fellüberwuchs.
spanielhündin, immer gleich, auch fell normal.
spanielrüde, seeeeehr zugenommen, extremer fellwuchs.
dalmihündin, nix zugenommen.
salukirüde, etwas zugenommen, fellwuchs.
azihündin, keine veränderung.
goldihündin, viel zunahme, viel fellwuchs.
goldihündin, keine zunahme, ein bisserl mehr fellwuchs.
goldirüde, viel zunahme, viel fellwuchs.
münstihündin, keine zunahme, mehr fellwuchs.
münstirüde, viel zunahme, kein vermehrter felwuchs.
rigdgehündin, keine veränderung.
ridgerüde, keine veränderung.
staffhündin, keine veränderung.
staffhündin, geringe zunahme, endlch idealgewicht.
staffrüde, wenig zunahme.
lhasa apso hündin, keine zunahme, viel mehr fell.
bordercolli hündin, geringe zunahme.
bordercolli rüde, keine zunahme, aber mehr fell.
vizla hündin, zunahme, keine fellveränderung.
vizla hündin, rauhaar, keine zunahme, aber fellveränderung.
das wars, was mir auf die schnelle einfäällt.:D
 
Border Collie - Schäfer Mix, Kastration mit 9 Jahren
vorher schlechter Fresser, nach der Kastration entwickelte er einen wahren Heisshunger und frass einfach alles
Gewichtszunahme eher wenig, weil Frauli aufgepasst hat
Heisshunger verschwand nach zwei Jahre wieder

Fell hat sich auch stark verändert, viel mehr und viel feiner
 
Hallo

Debbie wurde mit ca 3-5 jahren im Th kastriert, daher kann ich keine Veränderung sagen.
Bob wurde erst nach meiner Übernahme kastriert, keine Gewichtszunahme, kein Fellproblem.

LG
 
Bearded Collie Mix
Kastration mit 3 Jahren
Gewichtszunahme: Ja, aber weil wir das wollten (war zu dünn und ist ein schlechter Fresser)
Fellveränderung: Nein
 
Oben