Junghund (8 Monate) noch immer nicht stubenrein!

  • Ersteller Ersteller juliakroete
  • Erstellt am Erstellt am
J

juliakroete

Guest
Hallo,

ich habe seit November 09 einen Yorkshire Terrier (Hündin, noch nicht läufig), sie ist sehr aufgeweckt, mutig und voller Tatendrang.
Mein Freund und ich sind sehr glücklich über unsere Pina.
Leider haben wir es nicht geschafft, sie bis zum heutigen Tag 100% stubenrein zu bekommen.

Zu Beginn habe ich Pina in die Arbeit mitnehmen können, seit etwa 3 Monaten bleibt sie täglich alleine zuhause (etwa von 07:30 bis 14:30 Uhr).
Täglich in der Früh (gegen 06:30 Uhr) mache ich mit ihr einen großen Spaziergang. Ich weiß dass ihr klar ist, dass sie draußen ihr Geschäft zu verrichten hat, damit haben wir auch kein Problem. Trotzdem passiert es täglich dass sie in die Wohnung macht. Vorsichtshalber haben wir im Vorzimmer ein Welpenmatte (für den Notfall) liegen. Auf diese Matte macht sie auch täglich "Lacki". Wir wissen einfach nicht, wie wir ihr das abgewöhnen können. Mir ist bewusst, dass manchmal was daneben gehen kann, aber täglich?
Ich sehe als einzige Möglichkeit nur noch einen Hundesitter, der täglich, während wir Arbeiten sind auf Pina aufpasst - ist das die einzige Lösung?
Seit ein paar Tagen passiert es auch dass sie "Groß" in die Wohnung macht - daran bin ich aber wahrscheinlich selbst schuld, da ich ihr immer viel zuviel Futter zur Verfügung stelle während wir Arbeiten sind, dies werde ich in Zukunft ändern.
Dazu kommt noch, dass Pina nicht Bellen kann und somit, während wir da sind, nicht auf sich aufmerksam machen kann wenn sie runter muss. Inzwischen hat sie gelernt sich vor die Türe zu stellen. Natürlich starre ich nicht die ganze Zeit auf Pina um darauf zu achten ob sie runter muss und wenn ich es übersehe macht sie rein (passiert aber ganz selten).
In der Nacht gibt es keine Probleme mehr, sie schläft bei uns im Schlafzimmer in ihrem eigenen "abgesperrten Bereich", ich denke aber wenn wir sie "frei" schlafen lassen würden - würde sie reinmachen.
Mir macht das ganze Thema einfach zu schaffen - weil ich die Schuld an mir suche dass ich sie nicht stubenrein bekomme!
Vielleicht habt ihr gute Lösungsvorschläge.
Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke und liebe Grüße,
Julia
 
Ein 5 bis 8 Monate alter Hund kann noch keine 7 Stunden alleine bleiben, geschweige denn 7 Stunden lang zurückhalten :eek:
Wenn sie nicht reinmachen würde, würde sie wohl explodieren.
Wahrscheinlich ist sie vom täglichen Alleinbleiben auch etwas neurotisch geworden.
Hundesitter besorgen und zwar schnellstens!!

Mein Stinkie bellt auch nicht wenn sie rausmuss. Aber sie wird unruhig und äuft zu ihrer Lade (wo ihre Sachen drin) sind. Wenn ich weiß, sie hat keinen Hunger und ihr is nicht fad, geh ich raus :rolleyes:
 
Puh, also täglich 7 Stunden sind schon lang! Ich würd aber an Deiner Stelle nicht drüber nachdenken, wie "schlimm" sie ist, sondern wie brav, dass sie trotzdem auf dieses Welpenklo geht.

Der Hund ist anscheinend super!

LG
Ulli
 
Ich muss sagen, dass ich egal ob junger Hund oder alter Hund 7h durchgehend täglich für unzumutbar halte :rolleyes:

Stell Dir vor, Du darfst 7 Stunden jeden Tag nicht aufs Klo...
 
Hallo,

ich kenne Julia und Pina und womöglich ist es nicht richtig einen Hund 7 Std alleine zu lassen, deswegen sucht sie eh schon einen Hundesitter bzw hat sogar schon einen gefunden.

Es geht mehr um das Problem, dass sie plötzlich wieder reinmacht, was sie bis vor einer Woche nicht mehr gemacht hat. Besonders, dass sie groß reinmacht ist ungewöhnlich. Ich meinte, sie gäbe ihr zuviel zum fressen und, dass es logisch sei, dass sie dann reinmacht. Da Julia ein schlechtes Gewissen hat, wenn sie arbeiten geht, stellt sie Pina reichlich Futter hin, die kleine frisst es natürlich und dann passiert es eben, dass sie mal muss. Ich schätz mal, ohne jetzt angegriffen zu werden, dass man das Futter auch so regulieren kann, dass der Hund dann muss, wenn man mit ihr geht. Ich handhabe das auch so bei meinem Hund und es funktioniert, ohne, dass er Hunger leidet.

Ihre Eröffnung des Themas ist ja auch nur eine Zusammenfassung des Problems und sie möchte wirklich nur Gutes für ihre Hündin. Dass 7 Std jetzt zulange sind, weiß sie selbst, aber es geht halt eher um das Kot-Problem..
 
Also ich würd meinem Hund keinen freien Zugang zu Futter gewähren, während ich wegbin, weil ichs generell sinnvoller find, den Hund zu einigermaßen festen Zeiten (je nach Tagesaktivität natürlich plus/minus 1-2 Stunden) zu füttern.
Höchstens ein Kaui zur Entspannung da lassen und Wasser natürlich.
 
Wo wohnen denn Julia & Kröte?
Wenn Pina nichts gegen meine Kröte hätte, könnt ich die Kleine einstweilen gern am Vormittag holen bis sie wen fixen gefunden haben. Bin grad noch einigermaßen im "Welpenurlaub" :)
 
Sie wohnt in Wien 23.

Hab gerade mit ihr telefoniert, es geht ihr im Prinzip darum, dass die Pina auch reinmacht, wenn sie zb einkaufen geht. Es geht also garnicht drum, dass sie nur reinmacht, wenn sie 7 Std weg ist, sondern, dass es so auch vorkommt! Also: Wie bekommt sie die Kleine stubenrein? Wenn sie zb nach 7 Std reinmacht wäre das ja nachvollziehbar, aber nach 1 Std? (Ich kann ihr da keine großartiges Tipps geben, da ich mit meinem Hund als ich ihn bekam, alle 2 Std rausgegangen bin und er binnen 1 Woche stubenrein war, Wunder?!)

Problematik mit dem größeren Geschäft könnte daran liegen, dass sie ihr zuviel zum Fressen gibt, das will sie jetzt, soweit ich verstanden habe, umstellen.
 
Wenns nah an der U-Bahn ist, würds gehen, aber da ich in Wien 17 bin, bin ich doch einigermaßen entfernt :o

Sie macht auch nach einer Stunde rein, weil sie wahrscheinlich neurotisch ist. Für sie sind 7 Stunden eine absolut elendslange Zeit und jedes Mal, wenn sie alleine ist, hat sie Angst schon wieder eine Ewigkeit alleinbleiben zu müssen und macht sich vor Angst an.
 
Hat sie eine Blasenentzündung bzw. was gesundheitliches ausgeschlossen?

Verlassensängste sind sicher auch ein Mitgrund :/
 
wie soll der hund wissen ob sie 1 oder 7 stunden wegbleibt? gelernt hat die hündin bis jetzt das sie auf die matte pinkeln muss, bleibt ihr ja auch nix anderes über..........
 
Sie hatte Kristalle im Urin, wurde aber behandelt!

Und das reinmachen ist erst seit 1 Woche, soweit ich weiß..

Sie wird jetzt eh das mit dem Futter umstellen und eine Hundesitter suchen bzw den bereits gefundenen kontaktieren.

Mehr kann sie eh nicht machen und dann ist das auch Problem beseitigt.
 
Sie macht auch nach einer Stunde rein, weil sie wahrscheinlich neurotisch ist. Für sie sind 7 Stunden eine absolut elendslange Zeit und jedes Mal, wenn sie alleine ist, hat sie Angst schon wieder eine Ewigkeit alleinbleiben zu müssen und macht sich vor Angst an.

Also des sind jetzt aber schon ordentliche Spekulationen...

Ich würd auch sagen, dass ein Hundesitter die beste lösung wäre!

Zum rest: meine Hunde halten auch 12 Stunden aus, und zwar weil ich während meines schlafes NICHT in den garten rauswandle um sie äußerln zu lassen.
ist für einen welpen oder alten Hund zu lange, aber für einen "normalen" hund nicht.
 
Sie hatte Kristalle im Urin, wurde aber behandelt!

Und das reinmachen ist erst seit 1 Woche, soweit ich weiß..

Sie wird jetzt eh das mit dem Futter umstellen und eine Hundesitter suchen bzw den bereits gefundenen kontaktieren.

Mehr kann sie eh nicht machen und dann ist das auch Problem beseitigt.

Sehr schön! Wenn alle User die hier mit hausgemachten Problemen auftauchen so schnell und so effizient was ändern würden wär die hundewelt schon ein kleines bisschen besser!:)

Und wegen der harnkristalle: da ist TroFu nicht unbedingt empfehlenswert, im gegenteil. Mein Hund hatte das vor dem Rohfüttern auch mal, seit er gebarft wird nimmer. Nur so als Idee!
 
Zum rest: meine Hunde halten auch 12 Stunden aus, und zwar weil ich während meines schlafes NICHT in den garten rauswandle um sie äußerln zu lassen.

In der Nacht durchhalten kann man aber nicht mit am Tag durchhalten vergleichen? :confused:

Ich vertrete die Meinung, dass ein Hund, der sich jeden Tag 7 Stunden UNTER TAGS nicht lösen darf für unzumutbar. Egal ob jung, normal oder alt :cool:
In einem Ausnahmezustand viell. mal, aber auf Dauer nicht, vor allem weil es auch sicher nicht gesund ist.

Hundesitter ist die einzige Lösung.

Und was die Kristalle betrifft, viell. ist es wieder da, weil nicht SOFORT das Futter nicht umgestellt wurde, dann ist das umgehend wieder da, damit hab ich Erfahrung. Bei Struvit muss man umgehend handeln, das darf man nicht schleifen lassen :)

Vielleicht hat sie auch eine Blasenentzündung?
 
Nein, Kristalle hat sie keine mehr.

Wir füttern mit normalen Nass und Royal Canine Urinary - Futter (wie vom Arzt empfohlen).
 
wegen dem kotproblem..

zum ta und stuhlprobe abgeben..

hatte mein kleiner auch.. ursache war ein wurmbeafall von einer speziellen wurmsorte die es nicht so oft gibt..
nach ner ordentlichen wurmkur hat sich da sproblem von selber gelöst
 
Oben