Junghund (8 Monate) noch immer nicht stubenrein!

  • Ersteller Ersteller juliakroete
  • Erstellt am Erstellt am
In der Nacht durchhalten kann man aber nicht mit am Tag durchhalten vergleichen? :confused:

Ich vertrete die Meinung, dass ein Hund, der sich jeden Tag 7 Stunden UNTER TAGS nicht lösen darf für unzumutbar. Egal ob jung, normal oder alt :cool:
In einem Ausnahmezustand viell. mal, aber auf Dauer nicht, vor allem weil es auch sicher nicht gesund ist.

Hundesitter ist die einzige Lösung.

Naja, so ein riesiger Unterschied ist da auch nicht. wenn ich untertags nicht da bin, schlafen sie genauso wie in der nacht.
Aber prinzipiell geb ich dir schon recht: je öfter der hund die möglichkeit hat sich zu lösen, desto besser. Ob er es dann auch in anspruch nimmt ist wieder was anderes.

Dann zeig mir einen 5 Monate alten Hund, der nicht leidet wie ein Hund (:rolleyes:), wenn man ihn von einen auf den anderen Tag 7 Stunden allein lässt :eek:

Grundlegend bin ich da auch deiner meinung, und ich rat es auch jedem immer den hund langsam daran zu gewöhnen. damit dann ja keiner sagen kann:aber ich hab gehört es schon von heute auf morgen auch und jetzt funktionierts aber doch nicht!

In der praxis bin ich schon oft vom gegenteil überzeugt worden:

Ich als absolut unwissender hab meinen 6 monate alten Hund (nachdem ich ihn gerade mal 2 tage hatte) gleich mal 4 stunden immer alleine gelassen. gut, zwar im hof, wo er äußerln konnte, aber aus heutiger sicht einfach nur:rolleyes::eek:.

Meine tante hat sich unlängst einen 9 wochen alten hund genommen.
3 wochen war jemand daheim, und sie konnte schon nach wenigen tagen 2,5 stunde alleine bleiben (hat eh alles verschlafen).
Obwohl ich ihr gesagt habe, dass das SICHER schief gehen wird (weil nach den 3 wochen musste die kleine schon 6 stunden alleine bleiben), ist überhaupt nix schief gegangen. Die kleine hat eine wahnsinnsbindung, keine verlassensängste und trotz ihres alters nie in dieser zeit rein gemacht.

Zum glücl hat sich dann der opa doch mal breitschlagen lassen und geht mit ihr mittlerweile 2 mal in den diese 6 stunden in den garten.

es kann also sehr wohl funktionieren, aber wissentlich und bewusst würd ich es so nimmer machen und auch weiterhin jedem raten, dass so der FALSCHE weg ist.
 
Klar kanns funktionieren, aber wenn sie mit 8 Monaten immer noch täglich in die Wohnung macht, hats eben in diesem besonderen Fall offensichtlich NICHT funktioniert, nicht wahr?
 
Was aber nicht zwingend was mit verlassensängsten zu tun haben muss, sondern eben auch medizinische gründe haben kann, nicht wahr?

Könnte natürlich, aber selbst wenn es eine medizinische Ursache hätte, wäre es nicht vertretbar einen so jungen Hund täglich so lange alleine zu lassen, nicht wahr?

Der Grund muss ja nichtmal Verlassens"angst", es könnte auch pure Langeweile und daraus entstehen unangenehme Verhaltensweisen sein.
Wird Pina vorher und nachher ausreichend ausgelastet?
 
Ja klar, Julia und ihr Freund lieben die Kleine. Ihr gehts ja sonst nicht schlecht. Es wird mit ihr viel rausgegangen, oder wir treffen uns und unsere Hunde spielen. In Julias Familie gibt es auch andere Hunde, die sehen sich auch jede Woche. Am MI ist Julias Freund zuhause, da ist sie garnicht alleine!

Sie sind ja keine unmenschen.. Und ja vielleicht sind 7 Std zulange.. aber sie haben sie ja nicht von heute auf morgen gleich alleine lassen.. haben es ja auch gesteigert mit der Zeit.

Mein Hund muss auch zeitweise lange alleine bleiben, ohne Probleme. Wenn man arbeiten geht etc bleibt einem nichts anderes übrig.

Und wie gesagt, sie hat ja jetzt einen Hundesitter, den sie sich mal ansieht!
 
Oben