Jogger Radfahrer und Spaziergänger

schnek01

Medium Knochen
wir Hundebesitzer danken euch.

Wir wohnen im 22 Bezirk. Eigentlich schon ganz draußen knapp vor der Stadtgrenze. Bei der Überlegung mir einen Hund zu nehmen war dies einer der positiven Punkte...... gleich die Natur vor der Tür, ideal für einen Hund. Doch was ich heute erlebt hab ärgert mich doch schon etwas. Wir gehen täglich mit unseren Hund rund um Felder auf einen Weg den auch viele Jogger Radfahrer und Spaziergänger benutzen. Mir wäre noch kein einziges Mal aufgefallen, dass es zwischen Hundebesitzern und Nichthundebesitzern zu Schwierigkeiten gekommen wäre. Heute hatten wir jedoch auf diesen Weg Besuch von der Polizei. Devise Hunde an die Leine. Der arme Polizist :rolleyes: musste sich von etwas entsetzten, wütenden und kopfschüttelnden Hundebesitzer mit Fragen bombardieren lassen. Es haben sich Jogger beschwert dass sie nicht ungestört joggen können und deshalb müssen sie jetzt Kontrollen machen. Ich finde es ziemlich anmaßend, dass wieder einmal nur Leute ohne Hund Rechte haben.

lg Iris

Ps. Kauf mir jetzt eine Schleppleine mit 10 Meter, dann ist er auch angeleint und trotzdem im Weg :D Und bevor ihr mich köpft: mein Hund verfolgt weder Jogger noch Kinder noch Radfahrer noch Fußgänger. Bin sehr darauf bedacht ihn solchen Unsinn gar nicht anfangen zu lassen ;)
 
wo warstn da?? wohn auch im busch....äh im 22ten.....und steh in der lobau, wenn ich einen schritt zu weit links geh.....aber bisher hat man hier bei uns, noch bei keiner der öfter laufenden aktion scharf, einen polizisten angetroffen.

wobei angetroffen schon, aber das wars auch schon.....angesprochen wurde niemand wegen dem hund :).

aber bei uns is es ja wirklich nicht störend....das eine ist ein großes feld (inoffizielle hundewiese) wo jeder weiß, daß da die hunde rumlaufen. und wenn wir ans mühlwasser gehen, pass ich halt auf, daß er niemandem in den weg läuft oder ins rad. abgesehen davon gibts ja ballungszeiten wo die leut joggen oder radfahren. wenn man um 9 z.b. ans mühlwasser geht unter der woche vereinsamt man dort :D
 
Hi!

Ja teilweise ists recht schlimm .... :(
In diese Riege gehören auch noch die Steckerlgeher!

Doch ich muß heute von einem positiven Beispiel auch erzählen. Grade vorhin, als ich vom Grüngebiet Wienerberg rausgehe, sehe ich ein junges Mädel am Rad reinfahren. Da es da ziemlich eng ist, hol ich Gina ins Fuß.

Ich dacht, ich hör nicht richtig, das Mädel hat sich bedankt, daß ich Gina zu mir geholt hab. Das ist mir so noch nie passiert und das macht auch Hoffnung, daß doch nicht alle so sind.
 
Hallo ihr Lieben,

kenne das leider auch, wir sind eine kleine Runde die sich immer zur gleichen Zeit trifft um unsere Wuffs spielen zu lassen (meist so 7 Hunde).
Wir sind ja im 21. .....auf dem Spazierweg mit Wiese dürfen normal keine Radfahrer fahren, doch es hält sich keiner dran. Im gegenteil, es wird sogar rücksichtslos vorbeigeprescht (bei Müttern mit Kinderwägen, Pensionisten usw).
Jetzt wird auch bei uns Kontrolliert :(
Doch bisher ist mir selber noch keiner untergekommen, bin gespannt wann es soweit ist.
Wenn ich Aslan laufen lasse, ist er immer Abrufbar und ich rufen ihn auch immer wenn sich uns Personen nähern (egal ob wir sie kennen, Radfahrer usw).

Heute war auch was nettes dabei, Eltern mit Kind (der Bub war mit dem Roller unterwegs), ich hab Aslan gleich zu mir gerufen und festgehalten.
Da meinten seine Eltern er müsse schon ein wenig aufpassen wo er hinfährt und müsse ja nicht direkt bei den Hunden vorbei fahren.

Fand ich nett das es auch rücksichtsvolle Nichthundebesitzer gibt.
 
also ich muß ehrlich sagen, daß sich jemand bedankt wenn ich den hund auf die seite nehme passiert mir fast ständig. es kommt wohl echt total auf die gegend an wo man geht, welche art leute dort unterwegs sind.

deswegen sag ich ich wohn im busch...hier bei uns ist es echt fast ländlich....aber gottseidank eben auch vom verhalten der leute her. fast nur freundliche....bis auf ein paar ausnahmen, aber die müssen ja überall vertreten sein.
 
Es gib leider Hundebesitzer die auf Ihre Hunde einfach nicht aufpassen können und es kommt dann zu Problemen mit Jogger oder Radfahrer. Ich selbst gehe auch oft joggen auf einer Promenade wo viele Hunde und viele Jogger, Fußgänger, Radfahrer unterwegs sind. Es gibt Hundebesitzer die schauen nicht auf Ihre Hunde und lassen sie einfach quer herumlaufen und das genau vor deinen Füßen :mad: Das ist total unangenehm. Mir ist aber auch schon ein kleiner Zwerg untergekommen der mich in die Wade gezwickt hat, Hundeführer weit und breit keiner!!! Mich wundert es dann nicht dass andere Hundebesitzer die wirklich Rücksicht nehmen dafür büßen müssen!!

Es gibt aber auch Radfahrer oder Jogger die auch keine Rücksicht nehmen!!!! Aber wir alle wissen ja dass die mehr Recht haben als Hunde. Wenn nur alle Hundebesitzer ein wenig Rücksicht nehmen würden und die Radfahrer, Jogger und Fußgänger auf uns, dann würde es keine Probleme geben! Aber leider gibt es immer wieder Außnahmen die das nicht tun :rolleyes:
 
Ich werd auch ständig angeschnauzt obwohl mein Hund nicht mal was macht....

Letztens auf der Donauinsel waren wir Skaten und dazwischen haben wir sammy immer wieder ins wasser gelassen damit er sich abkühlen kann...auf alle fälle wärend Sammy im Wasser schwimmt weil er sein Balli holt geht uns ein Radfahrer an das für Hunde Leinenpflicht is!!! :eek: :mad:
Hallo darf mein Hund nicht mal mehr schwimmen?!?!?!!?

Und die blöden meldungen werden leider immer mehr... :( :mad:
 
ET01 schrieb:
also ich muß ehrlich sagen, daß sich jemand bedankt wenn ich den hund auf die seite nehme passiert mir fast ständig. es kommt wohl echt total auf die gegend an wo man geht, welche art leute dort unterwegs sind.


kommt auch viel drauf an wie du rüber kommst...wenn du freundlich bist werden dir die meisten auch freundlich entgegen kommen
 
@Dani

ich glaub auf der insel generelles badeverbot...habe ich zumindest gehört vor kurzem. ka ahnung ob was dran ist.

sind mir die liebsten die vom fahrrad runter keppeln und net den mum haben stehn zu bleiben wenns was zu sagen haben
 
ich hab ja (noch) keinen hund, les ja aber doch schon einige zeit mit und muss auch meinen senf dazu geben.
wenn ich mit dem rad fahr und mir kommt jemand mit einem unangeleinten hund entgegen, fahr ich halt langsamer. weil kann ja sein, dass der hund plötzlich richtung ändert. ich wär aber noch nie auf die idee gekommen mich deswegen aufzuregen. leute, die beim radfahren so einen stress haben um nicht kurz bremsen zu können, sollen eh autofahren, da sind sie schneller :D

naja, ich gebs ja zu, ich schau mir halt auch gerne alle wauzis genau an und grins die besitzer an... will ja auch einen :p
 
ich wurde gestern (auch im 22.) von einem jäger angehalten und aufmerksam gemacht, dass ich mich in einem jagdgebiet befinde und daher der hund anzuleinen ist.....:rolleyes: ;)
dort gibts als jagdbares wild ca 1 fasan.....:cool:
 
cinqueterre schrieb:
kommt auch viel drauf an wie du rüber kommst...wenn du freundlich bist werden dir die meisten auch freundlich entgegen kommen

ähm nö...also ich trau mich behaupten, daß ich weder freundlich noch sonstwie wirke...wie denn auch? ich nehm einfach meinen hund zur seite und fertig. ich grins den weder an, noch sag ich was....der soll vorbei gehen/fahren/laufen und fertig.

im gegenteil, wenn mich wer fremder draussen plötzlich anspricht, bin ich im ersten moment sehr reserviert und wirke sicher eher unfreundlich oder bös auf die leut. ich mag das einfach nicht, wenn mich wer von der seite anquatscht ....vor allem nicht, wenn ich net damit rechne :D
 
bei uns ist das sonntags recht nervig wenn die ganzen älteren leute unterwegs sind.....
frodo läuft immer locker vorbei und machts nichts soll er ja auch nicht ;)
doch fast immer kommt von den leuten: Sie wissen das sie die Hunde hier nich freilaufen lassen dürfen oder?
Ich dann immer: Sie wissen das man die Hunde hier freilaufen lassen darf oder? Wenn nich fragen sie einfach bei der Stadt nach :D
Gott sei dank ist das auch wirklich so doch finde ich es trotzdem immer ziemlich nervig das ich wegen dem hund angemacht werde obwohl der nichts gemacht hat
die meisten jogger und radfahrrer sind hier aber ganz ok und bedanken sind eig immer
 
wir gehn regelmässig am marchfeld kanal,weil der nur 5 gehmin. von uns entfernt ist. dort sind sehr viele läufer und radfahrer (skater fallen aus,da kein asphalt) und da passiert es mir sogar öffter,dass radfahrer kurz stehen bleiben,bis ich und hund ( bei fuss gehender weise) vorbei sind und läufer ausweichen bzw. kurz gehn.

ich bedank mich dann immer,weil ich der meinung bin dass stehn bleiben ja gar nicht sein muss,aber ich finds klass!

es gibt natürlich auch ein paar ausnahmen,aber die sind so selten, dass sie unter den tisch fallen:D .
 
cinqueterre schrieb:
@Dani

ich glaub auf der insel generelles badeverbot...habe ich zumindest gehört vor kurzem. ka ahnung ob was dran ist.

sind mir die liebsten die vom fahrrad runter keppeln und net den mum haben stehn zu bleiben wenns was zu sagen haben


Ja es hängen überal die roten Fahnen draußen...aber somit stören wir wenigstens keinen wenn wir ein bissi balli werfen! :rolleyes: Aber es ist werder die strömung so stark noch das Wasser so hoch das ich irgendwechle befürchtungen habe. Sollte was sein bin ich eh selbst schuld das weiß ich.... ;)

Aber das witzige find ich wenn man die Radfahrer fragt was sie für ein problem haben oder ähnliches dann kommt keine antwort mehr und sie radln schnell weiter...!
 
Wahnsinn, dieser Hundehass ist momentan nicht mehr auszuhalten. Egal was man tut, man wird nur noch angestänkert.

Aber meistens wenn man kontert wissen die meisten eh nix mehr und gehen weiter, also ich lass mir gar nix mehr gefallen von den ganzen Idioten :mad:
 
Ich find auch immer die Belehrungen lustig, wenn ich irgendwo in der Lobau, zwar verbotenerweise, aber eben auf einem einsamen Wegerl meine Hunde frei lasse und dann einen Mountainbiker oder Jogger treffe, der dort genausowenig verloren hat wie ich, mich aber aufs Gesetz aufmerksam macht...Ich bin dann, wenn schon, auch für eine Flurschaden-Steuer für Mountainbiker und eine was-weiß-ich Geruchsbelästigungssteuer für Jogger...:D

LG
Ulli
 
Es kommt halt darauf an, wie man auf die Jogger, Radfahrer, Spaziergänger "wirkt". Ob sie merken, dass man auf sie "Rücksicht" nimmt und den Hund Fuß gehen läßt.

Ich hatte noch nicht so viele unangenehme Begegnungen (außer die Mountainbikerin ;) ).

Vielleicht sind die Leute bei uns im 23. aber auch "netter". Es passiert mir oft, dass sich Jogger od. Radfahrer bedanken, wenn ich Sammy zu mir hole.
 
Pez_83 schrieb:
Wahnsinn, dieser Hundehass ist momentan nicht mehr auszuhalten. Egal was man tut, man wird nur noch angestänkert.

Aber meistens wenn man kontert wissen die meisten eh nix mehr und gehen weiter, also ich lass mir gar nix mehr gefallen von den ganzen Idioten :mad:

Bin genau der Meinung !

Zum Beispiel am Mühlweg, da is nicht amal a Rad weg da fahrn dann imma die Gruppen mit ca. 5-9 Radfahrer oder Jogger und steigen mich an das mein Pöser Hund der ein jeden Rad und Jogger ausweicht auf die Leine muss pff da könnt ich mich immer ärgern :mad: ich sag schon nicht mal mehr was drauf und geh einfach weita mit "JaJa" ...

Hab auch schon Drohungen bekommen das sie das nächste mal hintretten, na einmal das wär ihr letzter Fehler bzw vorletzter, der letzte wär dann wenns net schnell genug weg sind :mad: !


L.g
 
Na was soll ich euch sagen...in der Hauptallee Hundezone Ist Radfahren Verboten!!!Und trotzdem fahren sie durch...und wenn man sie drauf anspricht wird man auf ´s ärgste beschimpft...!!! Und das ist eine Frechheit...und uns gleich anzeigen wenn der Hund mal 1 minute frei laufen will,wo halt grad keine Hundezone ist!!
Es gibt aber auch VVVVIIIIEEEELLLL zu wenig hundezonen!!
 
Oben