Jello kommt zurück

Original geschrieben von dalmi

wie recht du hast, aber wenn ich das irgendjemandem sage, werde ich für verrückt gehalten,....aber genauso ist es :)

also ich hab dich nicht für verrückt gehalten!:D

aber bei vielen mensch/hundepaaren denk ich mir, das KANN sich der hund nicht freiwillig ausgesucht haben...
 
Inge, ich bin dir mehr als nur dankbar für deine Beiträge! Ich bin mir sicher, dass sie mir und Jello sehr helfen werden!

Haltis kenne ich, ich hab auch eines für Cleo (nur wird es fast garnicht mehr benützt, wenn dann nur als Alibi-Beißkorb in den Öffis, und meist nicht mal da). Jello wird es natürlich viel zu groß sein, und die sind ja recht teuer. Aber meine beste Freundin kann sehr gut nähen, sie hat ihrer Hündin Halti, Brustgeschirr und Halsband selber genäht. Ich werde sie morgen bitten ein Halti für Jello zu nähen.

Es war aber heute auch schon eine Spur besser, als gestern. Ich bin mir mittlerweile schon sehr sicher, dass wir das alles in den Griff bekommen werden.

Das Bellen finde ich auch sehr seltsam, ich weiß, dass Windhunde wenig bellen. Jello hat es sich anfangs von Rani, der Hündin meiner besten Freundin abgeschaut, die bellt nämlich sehr sehr oft. Aber er hat nur begellt, wenn wir im dunkeln spazieren waren, und uns Leute direkt engegen gekommen sind. So wie es einfach viele Hunde machen, und wenn er im Dunkeln meldet, dass jemand kommt, ist ja nicht schlimm und eigentlich normal. Aber seit er aus Salzburg zurück ist, bellt er oft, auch wenn es hell ist, auch wenn er an der Leine ist... Ich weiß nicht warum!

Das Kommen funktioniert wieder. Jedenfalls hat es heute wieder wunderbar geklappt.

Morgen werde ich ein Shirt raussuchen, und es ihm überziehen.
Ich kenne TT, aber ich hab es noch nie angewandt. Ich weiß was es ist, aber gebraucht hab ich es noch nie, und mich noch nie wirklich genauer damit beschäftigt.


Danke noch mal für deine tollen Posts!!

GLG, Alex und die zwei Kuschel-Weltmeister :)
 
Original geschrieben von nora
also ich hab dich nicht für verrückt gehalten!:D

aber bei vielen mensch/hundepaaren denk ich mir, das KANN sich der hund nicht freiwillig ausgesucht haben...
oftmals suchen wir uns nicht nur aus was wir gerne haben oder gerne mögen, sondern auch das was wir für unseren weiteren lebensweg benötigen......allerdings geschieht das unbewußt....und das kann oft auch unangenehm oder schlimm sein.
hunden geht es in dieser beziehung nicht anders.
 
kann mich dem nur anschließen, meine Tiere haben immer mich ausgesucht, denn ohne dieses gewisse Etwas, das Funken überspringen gehts nicht.
Nur sind alle Tiere durch die Bank mir sehr ähnlich oder spiegeln gewisse Züge von mir.

Ansich denke ich wenn man auf den "richtigen" Hund trifft weis man das einfach.
Jack ist schnurrstraks auf mich zu und hat meine Füsse geleckt.
Bulli wiederum ist sofort auf meine Schoß gesprungen.
Beide Hunde hben eigentlich mich ausgesucht und haben zu Hause keinen Unfug angestellt bzw. sind gerne in meiner Nähe.
 
Oben