Jello kommt zurück

ende gut,...alles gut,...soweit man das in diesem fall so einfach sagen kann, aber dennoch ist es besser ausgegangen als es ausgehen hätte können.
du wirst jetzt sicher glücklich sein und ich kann es sehr sehr gut nach fühlen.
gib jello ein schnauzenbussi von mir,...auch wenn er mit männern so seine probleme hat *g*

liebe grüße
micha mit deyla
 
hi leute!
ich hatte heute das vergnügen jello kennen zu lernen. er ist wunderschön und wie er rumhüpft beim laufen :D
ein toller hund.
ich hab ihn zwar nicht gestreichelt (hab es aber auch nicht darauf angelegt) weil er jetzt eh wieder etwas verschreckter ist und ich ihn einfach in ruhe lassen wollte...aber er ist ein hund zum verlieben das ist klar.

love-smiley-011.gif
 
Freu mich, dass Jello wieder bei dir ist, Alex.
00000705.gif


Hoffentlich schaffe ich es noch rechtzeitig nach Wien um dich, Cleo und Jello kennen zu lernen. :)
 
Ich freu mich auf für Euch beide.
Jello soll den besten Platz bekommen. Er hat es verdient und Maria sollte sich schämen.
 
Maria sollte sich mal das Thema über die Zerstörungswut unserer Hunde in der Plauderecke durchlesen. und diese Hunde sind noch immer bei uns. Eigentlich sollte man das ausdrucken und ihr per Post schicken oder so.

Aber schön, daß Jello wieder in unserer Mitte ist. Er ist eine optische Bereicherung für unsere Runde!!!
 
freu mich auch für jello und Dich liebe Alex

Schön, daß Du Jello heil wieder bekommen hast.
Wir halten alle verfügbaren Daumen und Pfoten,
daß Jello doch noch den Platz fürs Leben findet.


Liebe Grüße von
 
Die Geschichte mit Jello ist ja echt eine Frechheit hoffentlich nimmt sich diese Maria jetzt nicht einen anderen Hund.
Bei solchen Leuten ist es gscheiter die haben gar keine Haustiere.

Wünsch dir mit ihm alles Gute
und das er doch noch ein schönes
zu Hause findet.

lg

Andrea
 
Leider hat er jetzt ein paar Macken mehr:

Er zieht plötzlich entsetzlich an der Leine (das macht mir am meisten Sorgen).

Er hat heute nicht mehr so gut auf "Komm her" reagiert. Mit der Zeit wurde es aber besser, ich vermute, sie haben ihn zu viel geschimpft (z. Bsp. wenn ernicht sofort gekommen ist, geschimpft, statt gelobt). Aber ich hab ihn viel gelobt, und am Ende unseres Spaziergangs ging es schon ein bisschen besser. Das werden wir sicher wieder schnell im Griff haben.

Er bellt viel mehr. Bei mir hat er gebellt, sobald es dunkel wurde, und uns fremde (hauptsächlich Männer) entgegen kamen. Heute hat er auch als es hell war gebellt.
Aber das werden wir auch schaffen.

Nur das Ziehen ist schrecklich... Ich möcht gern wissen (oder besser nicht), was die mit ihm angestellt haben.
In zwei Wochen! Wie geht denn das??

Aber wie gesagt, ich glaube, sie haben ihn viel geschimpft. Er wird jetzt lernen müssen, dass er wieder bei mir ist, und ich ihm nichts böses tu, dass eh alles noch beim Alten ist (halt so wie vor 2 Wochen) und dann wird er hoffentlich wieder der Alte.
Herkommen war eben schon heute besser, das wird sicher schnell wieder klappen. Bellen wird vermutlich auch weggehen, wenn ich konsequent bin.

Nur, was tu ich gegen das Ziehen?? E ist nämlich eher ein Panik-Ziehen. Bin ratlos...

Oh Mann, echt, am liebsten würd ich nach Salzburg fahren und Maria fragen, WAS sie eigentlich glaubt??? Den Hund "verschandeln", kein Lebenszeichen von sich geben und dann alles noch so hinstellen wollen, als wäre er der schlimmste Köter, und sie die arme betrogene... Ich möcht gern wissen, wer da wen betrogen hat, und total viel gelogen hat???

Sonst ist er zum Glück der Alte, er kuschelt immer noch gern, zu Hause ist alles wie immer. Aber unterwegs...
 
Na super.. Zuerst auf heile Welt spielen und einen Hund der eh schon so von Schicksal gebeutelt war, von Alex wieder aufgepäppelt und langsam in ein neues besseres Leben geführt, deart zu verhunzen ist eine bodenlose Sauerei.
Ich hoffe nun auch das diese Leute sich nie mehr ein Tier zulegen.
angryfire.gif
 
hi cleo!

gott sei dank ist jello wieder bei dir
852a.gif
!!
ich freue mich tierisch für dich und jello!!

was diese frau mit ihm gemacht hat möchte ich auch nicht wissen
bur2.gif
!

wie du schon gesagt hast - vergiß es einfach - er war NIE weg!

alles gute noch!


lg roseanne
 
hallo alex!

schön, dass jello nun wieder bei dir ist. du wirst das mit seinen macken schon wieder in den griff bekommen. kann dir wegen der zieherei auch nur ein brustgeschirr raten. kiri zieht ja auch wie ein ochse und sie hat mir immer sehr leid getan. das tut am hals sicher ganz schön weh und jello hat ja so einen dünnen empfindlichen hals. seit kiri mit dem brustgeschirr geht, gibt es bei uns praktisch kein ziehen mehr. ab und zu wenn sie ganz aufgeregt ist, wie gestern auf der donauinsel, aber bei weitem nicht so stark wie mit halsband. nora hat zu mir gesagt, dass es den hunden ja weh tut, wenn sie ziehen. davon wollen sie weg und deshalb ziehen sie noch mehr. ist ein kreislauf aus dem sie nicht rauskommen. bei kiri hat das bestimmt. vielleicht funktioniert das bei jello auch.

wünsch dir alles gute mit deinem süßen!
 
Jojo hat mir angeboten ihr Brustgeschirr zu borgen. Ich werde es auf alle Fälle versuchen, nur bin ich mir nicht sicher, dass es was bringt. Denn er zieht ja aus Angst, ich schätze, da wird es ihm egal sein, ob er Halsbband oder Geschirr um hat. Aber einen Versuch ist es natürlich wert.
Heute Abend war es auch schon eine Spur besser. Ich bin oft stehen geblieben, hab ihn beruhigt, gelobt, wenn er nicht gezogen hat usw... Mal sehen, ob es morgen früh immer noch so ist, oder er sich wieder aufregt.
Das Bellen stimmt mich auch nachdenklich. Er bellt, sobald ihn jemand ansieht, anspricht, ihm zu direkt entgegen kommt. Außer in der Arbeit. Aber da ist er auch sehr entspannt, da fühlt er sich wohl. Und zu Hause natürlich auch nicht, aber da sind ja auch keine fremden Leute. Eben nur, wenn wir unterwegs sind... Ich würd echt gern wissen, warum er das auf einmal macht?? Was passiert ist? Oder eben besser nicht :( ...

Was ich auch seltsam finde: Gestern nacht, als wir drei schon im Bett lagen, hab ich mich aufgesetzt, weil ich irgendwas die Zigaretten nehmen wollte, lagen neben dem Bett, und hab ihn (aber ganz leicht) mit dem Fuß gestriffen. Er ist erschrocken und hat aufgewinselt... Er hat vermutlich gedacht, ich will ihn treten. Es hat ihm sicher nicht wehgetan, ich hab ihn nur leiocht berührt. Er ist eben erschrocken. Nun würd mich interessieren, ist das, weil er noch in Spanien geschlagen wurde, oder... ?
Heute auch, wir waren unterwegs, ich hab ich (ein bisschen plötzlich) am Halsband genommen, aber ihn garnicht berührt, nur sein Halsband, und er ist wieder erschrocken und hat aufgejault.
Ich weiß ja nicht, aber ich hatte ihn 5 Wochen, und er ist nie vo mir erschrocken, erst jetzt... Was soll das?? Was war da bitte los???
Es ist aber nicht so, dass er sonst irgendwie Angst hat vor mir, nein garnicht. Er vertraut mir , lässt sich überall berühren, rumschieben im Bett (er macht sich gerne breit, wenn ich z. Bsp kurz am Klo war oder so *gg*) usw... Nur erschrickt er plötzlich so leicht :( ...
 
Hi Alex,

versuch es wegen dem Ziehen doch mit einem "Halti". Mein Rüde zieht auch, aber nicht weil er Angst hat, sondern weil er seinen Willen durchsetzen will "ggg". Dann bekommt er ein paar Tage ein Halti und es geht wieder viel viel besser. Haben wir beim TT-Seminar gelernt und geübt.

Allerdings muß man ein Halti richtig anlegen und darf NICHT (wie viele es falsch machen) die Leine nur am Halti befestigen, sondern hat im Prinzip zwei Leinen. Eine am Halti, nur zum Führen des Kopfes und die richtige Leine wie sonst auch am Halsband. Nimmt man nur eine Leine und befestigt die am Halti, kann es zu Halswirbelverletzungen kommen!!!

Warum Jello plötzlich viel bellt und erschreckt getrau ich mich nicht zu beurteilen.

Grundsätzlich bellen Windhunde sehr wenig. Das konnte man beim Besuch bei Joya auch gut sehen. 17 Hunde im Garten und ich kann mich nicht erinnern, daß einer davon gebellt hat!

Ich vermute, dass bei Jello irgendetwas vorgefallen ist, was ihn total verunsichert hat. Kann sein: Schimpfen, Wegsperren, Alleinelassen etc. etc. Im Prinzip sind die meisten Windhunde Sensibelchen. Bei meinem ersten Rüden hat es z. B. gereicht, wenn ich mit ihm geschimpft habe, darauf hat er sofort Galle erbrochen!!! Das war aber nur bei mir (seiner Bezugsperson), bei anderen war ihm das egal!

Leider läßt sich bei Jello aber auch nicht ganz von der Hand weisen, dass alleine die Trennung von Dir (wo es ihm erstmals in seinem Leben gut gegangen ist!!!) das alles ausgelöst hat. Dass Jello es als Strafe empfunden hat, von Dir getrennt zu werden und daher bei Maria wirklich mit Zerstörungswut etc. reagiert hat um dorthin zurückzukommen, wo er vorher war (zu Dir). Hunde denken anders, sie wissen ja nicht, dass es ihnen in der Zukunft gut gehen wird, sondern wissen nur, was sie in der Vergangenheit erlebt / gehabt haben und nun "verloren" haben.

Es wäre auch interessant in welchen Situationen Jello zieht. Einfach nur so, oder zurück nach Hause ("in die sichere Höhle")

Seltsam ist für mich nur, daß er bei Berührungen erschreckt. Wenn es aus Spanien wäre, hätte er es auch vorher bei Dir schon gemacht. Das muß was anderes sein.

Versuch mal, ihm zu Hause ein altes T-Shirt von Dir anzuziehen, das T-Shirt sollte aber so eng sein, daß es bei ihm anliegt. Das kommt vom TT (besser wären natürlich richtige Bandagen). Jello sollte sich "selbst spüren können", das stärkt das Selbstbewußtsein. Denk an die Situation, wenn man sich selbst nicht sicher fühlt, dann verschränkt man die Arme vorne um sich selbst zu schützen. Das versucht man bei einem Hund nachzuahmen. Ich kenne ein paar Fälle, wo das bei Hunden Wunder gewirkt hat. Hunde, die sehr ängstlich waren und sich nicht berühren liessen, wurden ganz offen!
Ich weiß nicht, ob Du TT-Touches ohnehin kennst bzw. kannst?

Wenn nicht, hier eine "Kurzübersicht" (wirklich nur als Info)

http://www.wuffis.de/ttouch.htm

Hier die HP von Linda Tellington-Jones persönlich, allerdings in Englisch

http://www.lindatellington-jones.com/howttouch.shtml

http://www.lindatellington-jones.com/examplesttouch.shtml

Ich wünsche Euch wirklich alles Gute!!!

LG
Inge
 
Original geschrieben von Inge+Afghane
Hi Alex,

versuch es wegen dem Ziehen doch mit einem "Halti". Mein Rüde zieht auch, aber nicht weil er Angst hat, sondern weil er seinen Willen durchsetzen will "ggg". Dann bekommt er ein paar Tage ein Halti und es geht wieder viel viel besser. Haben wir beim TT-Seminar gelernt und geübt.

Allerdings muß man ein Halti richtig anlegen und darf NICHT (wie viele es falsch machen) die Leine nur am Halti befestigen, sondern hat im Prinzip zwei Leinen. Eine am Halti, nur zum Führen des Kopfes und die richtige Leine wie sonst auch am Halsband. Nimmt man nur eine Leine und befestigt die am Halti, kann es zu Halswirbelverletzungen kommen!!!

Warum Jello plötzlich viel bellt und erschreckt getrau ich mich nicht zu beurteilen.

Grundsätzlich bellen Windhunde sehr wenig. Das konnte man beim Besuch bei Joya auch gut sehen. 17 Hunde im Garten und ich kann mich nicht erinnern, daß einer davon gebellt hat!

Ich vermute, dass bei Jello irgendetwas vorgefallen ist, was ihn total verunsichert hat. Kann sein: Schimpfen, Wegsperren, Alleinelassen etc. etc. Im Prinzip sind die meisten Windhunde Sensibelchen. Bei meinem ersten Rüden hat es z. B. gereicht, wenn ich mit ihm geschimpft habe, darauf hat er sofort Galle erbrochen!!! Das war aber nur bei mir (seiner Bezugsperson), bei anderen war ihm das egal!

Leider läßt sich bei Jello aber auch nicht ganz von der Hand weisen, dass alleine die Trennung von Dir (wo es ihm erstmals in seinem Leben gut gegangen ist!!!) das alles ausgelöst hat. Dass Jello es als Strafe empfunden hat, von Dir getrennt zu werden und daher bei Maria wirklich mit Zerstörungswut etc. reagiert hat um dorthin zurückzukommen, wo er vorher war (zu Dir). Hunde denken anders, sie wissen ja nicht, dass es ihnen in der Zukunft gut gehen wird, sondern wissen nur, was sie in der Vergangenheit erlebt / gehabt haben und nun "verloren" haben.

Es wäre auch interessant in welchen Situationen Jello zieht. Einfach nur so, oder zurück nach Hause ("in die sichere Höhle")

Seltsam ist für mich nur, daß er bei Berührungen erschreckt. Wenn es aus Spanien wäre, hätte er es auch vorher bei Dir schon gemacht. Das muß was anderes sein.

Versuch mal, ihm zu Hause ein altes T-Shirt von Dir anzuziehen, das T-Shirt sollte aber so eng sein, daß es bei ihm anliegt. Das kommt vom TT (besser wären natürlich richtige Bandagen). Jello sollte sich "selbst spüren können", das stärkt das Selbstbewußtsein. Denk an die Situation, wenn man sich selbst nicht sicher fühlt, dann verschränkt man die Arme vorne um sich selbst zu schützen. Das versucht man bei einem Hund nachzuahmen. Ich kenne ein paar Fälle, wo das bei Hunden Wunder gewirkt hat. Hunde, die sehr ängstlich waren und sich nicht berühren liessen, wurden ganz offen!
Ich weiß nicht, ob Du TT-Touches ohnehin kennst bzw. kannst?

Wenn nicht, hier eine "Kurzübersicht" (wirklich nur als Info)

http://www.wuffis.de/ttouch.htm

Hier die HP von Linda Tellington-Jones persönlich, allerdings in Englisch

http://www.lindatellington-jones.com/howttouch.shtml

http://www.lindatellington-jones.com/examplesttouch.shtml

Ich wünsche Euch wirklich alles Gute!!!

LG
Inge


Hi INge!

Ich finde deine Ratschläge und Tipps immer wieder super und mußte es jetzt mal loswerden. Dein Wissen und deine Postings haben mir schon oft geholfen und ich finde es spitze wie du immer alles erklärst und gut verständlich rüber bringst!!

nehme meinen hut vor dir ab und sage danke und weiter so!
 
Hi Sabine,

mit zunehmendem Alter wird man halt "alt und weise" ;-))))

Nun im Ernst:
Ich habe mal so den Satz gehört:

"Für Deinen Hund bist Du der liebe Gott, und jede Trennung von Dir ist eine Strafe"

Ein Hund ist meist bemüht, Dir alles recht zu machen (und einer, dem es vorher schlecht gegangen ist, umso mehr).

Wenn er nun mit einer Trennung "bestraft" wird, weiß er nicht "warum er bestraft" wird und reagiert dann "ver-zweifelt".

Ich habe das Wort "ver-zweifelt" bewußt getrennt geschrieben, weil es das Wort "Zweifel" enthält. Zweifel = Verunsicherung.

Zweifel und Verunsicherung an sich selbst! Daher halte ich es auch für möglich (muß nicht so sein), daß Jello einfach psychisch unter der Trennung von Alex derart gelitten hat.

Und noch etwas: Stimmt meine Vermutung, "könnte" jede weitere Trennung für ihn noch schlimmer sein.

Möglicherweise aber auch nicht!

Hunde "wissen" intuitiv sehr genau, wo sie hingehören und wo nicht.

Wer je ein Buch über die Kommunikatin mit Tieren (z. B. von der Penelope Smith) gelesen hat, weiß genau was ich meine!

Denkt mal ernsthaft darüber nach, ob wirklich ihr Eure Hunde ausgesucht habt, oder ob die Hunde Euch ausgesucht haben?

Ich glaube einfach, wenn Jello auf den FÜR IHN richtigen Platz kommt, dann wird auch alles gut gehen. Meint Jello aber, daß Alex der einzig richtige Platz ist, dann wird es wieder ein Problem geben.

(Ich weiß Alex, daß Du ihn nicht behalten kannst!!!)

Aber gerade bei so einem sensiblen Hund, würde ich eine Übergabe nur gleitend machen und ihn mal Vertrauen fassen lassen. Der künftige Besitzer müßte mit ihm mal spazierengehen, ein Wochenende mit ihm verbringen etc.

Und dann halte ich noch etwas für wichtig:

Ich denke Jello hat in der kurzen Zeit eine ziemlich enge Bindung zu Alex aufgebaut!!
Alex müßte Jello dem künftigen Besitzer hinbringen und ihn dann dort lassen. Das wäre für Jello auch wichtig, dann weiß er, es ist für Alex ok und nicht "er" war es, der "weggegangen" ist! Das allein kann schon ein Grund sein, daß ein Hund "überreagiert".

Dort, wo ich meine Hunde hinbringe, warten sie, bis ich sie wieder hole!!!!

Dazu eine Erfahrung mit meinem ersten Afghanen:
Wir waren im Büro und ich mußte zu einer Besprechung, 2 Stockwerke tiefer. Ich sagte also das, was ich immer sagte, wenn ich kurz wegging.

Dann kam ein Bekannter von mir in mein Büro und sagte zu ihm: "Komm, gehen wir zu Frauchen". Mein (damals noch junger) Hund ging natürlich sofort mit dem Bekannten mit. Er brachte ihn auch in Vorraum, zu dem Raum, wo ich bei der Besprechung war.
Plötzlich holte mich die Sekretärin raus, ich müsse sofort kommen, mein Hund jaulte zum Herzerweichen und sprang dauernd an die Wand und an die Türe und raste im Kreis, weil er raus und zurück in mein Büro wollte.

Er hatte regelrecht einen Schock, weil er mich dort nicht angetroffen hatte. Er hatte sozusagen die Regel gebrochen, dort auf mich zu warten, wo ich ihn zurückliess.

Seit diesem Tag ist er nie mehr mit irgendjemanden mitgegangen. Ich mußte jedesmal sagen "Du darfst mitgehen", dann ging er auch mit anderen spazieren.

Für meine Hündin gilt das nur zum Teil. Die nimmt das nicht so genau! Wenn die ein paar andere Hunde zum Spielen hat, dann ist die Welt für sie ziemlich in Ordnung . Je mehr Hunde, desto besser! Auch das gibt es! "ggg"

Inge
 
@ inge+afghane:
Denkt mal ernsthaft darüber nach, ob wirklich ihr Eure Hunde ausgesucht habt, oder ob die Hunde Euch ausgesucht haben?
wie recht du hast, aber wenn ich das irgendjemandem sage, werde ich für verrückt gehalten,....aber genauso ist es :)
 
Oben