Jamie gehts sehr schlecht

schwerelos

Junior Knochen
Hey ihr, ich brauch ganz schnellen Rat!
Mein kleiner Zwerg erbricht sich seit einer Stunde ca. Es ist weißlicher Schleim, ein bisschen schaumig. Wir befürchten das er ein Stück von einem Windringerl erwischt hat, das eine Katze runtergeschmissen hat. Ich mach mir solche Sorgen, dass er austrocknet!!! :x Er liegt gerade auf der Couch und ist total erschöpft.
Noch dazu hat er heute seine Entwurmungstablette bekommen!
Was meint ihr das der Grund für sein Erbrechen ist? Kann was schlimmes passieren wenn er das Windringerl erwischt hat (ich weiß es nicht sicher) oder kann es von ein paar Bröckelchen Katzenfutter kommen (er hat heute herausgefunden wie man auf en kratzbaum kommt :x ). Ich mach mir solche Sorgen und auch Vorwürfe, wenn dem kleinem was passiert :-(
Er will nichts trinken, ist es sehr schlimm wenn er nichts trinken mag, natürlich nur vorerst...ist ja erst eine stunde her?
Wisst ihr was zur Linderung seiner Übelkeit???
Ich brauch dringend Tipps!
 
Das wird eher nichts werden, wir sind hier am Land (in unserem Haus) und es gibt weit und breit nur einen Landtierarzt, der sich mit Zwegis nicht auskennt (son typischer Kuhtierarzt....)...jamie hat jeztt nicht mehr erbrochen, er schläft auf der Bank...:(
 
Vielen Dank für euren Rat! Jamie gehts zum Glück wieder besser *freu* er hat jetzt einwenig geschlafen und jetzt ist er wieder ein bisschen fitter und spitzt wieder die Ohren wenn er was hört...hach hab ich mir Sorgen gemacht... Wenn morgen nochmal was passiert, dann fahren wir zum Tierarzt...egal wohin!
 
ich denke, das könnte auch auf die entwurmungstabeltte zurückzuführen sein, eher als auf ein stückchen windbäckerei.
hast du sie genau dosiert ? bei einem sehr kleinen hund hat ein kleines bissi zu viel schon folgen.....
offenbar gehts ihm aber schon wieder ein bissi besser ?
wichtig ist, dass er aufhört zu erbrechen und gut wäre es, wenn er trinkt.

alles gute !
 
Es gibt auch die sogenannte "Magenleere". Die entsteht, wenn der Hund in seinem Futterrythmus gestört wird. (Dazu können beides, Tablette und Süßes, aber auch Streß, z.B. Silvesterlärm, mitgewirkt haben.) Er hat dann überschüssigen Magensaft, den er loswerden will. Es kann auch gelblicher Saft sein oder zäher Schleim, den er erbricht. Da ist ihm manchmal länger, manchmal nur kurz schlecht und er verweigert alles - manchmal frißt er gleich nach dem Erbrechen wieder, manchmal braucht er ca 1/2 Stunde , bis er wieder bei Appetit ist. Streß kann sich noch am nächsten Tag negativ auf die Verdauungsvorgänge auswirken. Bei Streß, Anstrengung und auch übermäßiger Freude erzeugen die Hunde wohl auch mehr Magensaft und kommen durcheinander. Draußen zeigen sie den allerersten Anfang des Umkippens des Wohlbefindens durch zartes Schlecken an Grashalmen an. Da kann man es manchmal noch durch Gabe eines trockenen Weißbrotstückes, das den überschüssigen Saft aufsaugt und Übelkeit verhindert, abfangen oder ein möglichst leichtes Futterstückchen geben. Wenn das nicht mehr nützt, (eventuell Gras fressen und) erbrechen lassen (wobei das Gras die Speiseröhre reizen kann...) - Dann wird es bald wieder gut.
Aus diesem Grund füttere ich sehr gleichförmig, keine Schleckereien, Suchtmittel wie manche sehr gewürzte Guttis....und lasse niemand anderen, den Hund mit "doch so guten!" Hundefutterleckerli füttern....
und habe etwas (irgendein Auffanggefäß) bereit, in das der Hund hineinbrechen kann. Man merkt es, wenn er gebeugt dasteht und zu würgen beginnt und kann es abfangen - kontrollieren - und spart sich die Putzerei. Bei unerwartetem Streß kann auch ein frisch gefressenes Futter herauskommen. Wenn der Hund es wieder fressen will (und man sicher ist, daß nichts Schädliches dabei sein kann, das man natürlich beseitigt!), kann er es ruhig wieder fressen. Man riecht es auch - es riecht nach frischem nicht schon halb verdautem (das die Hund meist ohnehin nicht fressen wollen...) Futter.

Das also eine lange Abhandlung zum Thema "Erbrechen des Hundes".

Ich hoffe, es geht dem Hund wieder gut,

und grüße aus einer ausklingenden stressigen Silvesternacht - in der mein Hund 1x erbrochen hat, weil er doch zu wenig zu fressen bekam, weil nicht klar war, wann wir wieder hinaus können - aber sehr bald wieder eine schöne Portion von seinem guten Trockenfutter gefressen und auch ein großes Stück von den harten Kräuter-Huhn-Pellets als Silvestergabe-Nachspeise bekam...Jetzt lauern wir darauf, wann wir schnell mal Gassi können...

F-K
 
Entwurmen ausgerechnet zu Silvester?:eek: Bei mir liegt die Tablettenschachtel in der Küche - die Würmer dürfen 2009 noch erleben. Übermorgen kriegt er dann seine Dosis, wenn er nachher in Ruhe Bauchweh haben kann.

Bezüglich Übelkeit - gebietsweise geht ein Virus um. Wenns ärger wird SOFORT zum Arzt, die Infektion ist heftig. Merlin musste Infusionen bekommen.

Und aufpassen, der Erreger dürfte zwischen Mensch und Tier übertragbar sein. Ich bekam keine Infusionen, weil ich nur ein Mensch und bei der WGKK versichert bin, dafür habe ich drei Tage lang sämtliche Sünden abgebüßt. Und kurz darauf hats den Hund erwischt.
 
Danke für die Erklärungen!

Jamie ist zum Glück wieder topfit! Heute wurde ich mit ganz vielen Bussis geweckt ;) ich hab mich so gefreut.

Ich bin ja noch Hundeanfänger (hab zwergi jetzt seit ende august) und wusste nicht das die Wurmtablette bauchweh verursachen kann...

Ja am Gras hat er gestern wie er draußen war auch geschleckt..wusste aber nicht das das ein anzeichen ist! :(
 
Hi!
Ich würde an Deiner Stelle in Zukunft (wenn es ein muss) ein anderes Präparat verwenden, da dieses scheinbar nicht vertragen wird.
LG
Sandy + Bande
 
Hey

Ich denke eher nicht das es am Entuwrmungspräperat gelegen hat, das hatte er schonmal und da gings ihm gut.

Ich denke eher das es die windbäckerei war, bei einem größerem Hund macht das vielleicht nichts, aber mein zwerg wiegt ja gerade mal 3kg und hat demnach einen kleinen magen :-) Aber er ist ja wieder topfit...danke für eure schnelle ratschläge
 
die reaktion auf entwurmungspräparate kann sehr unterschiedlich sein. mal gar nichts, dann schrecklicher durchfall. alles schon selbst erlebt bei hund und katzen ;)
 
Oben