Was genau an der Zusammensetzung findest du so schlimm? Dass keine tierischen Abfälle drin sind? Die frischen Kräuter? Das allergenfreie Getreide?
Den Mangel an Konservierungs- Lock- und Aromastoffen?
Ich kenne keinen Hund, der irgendwelche Probleme mit dem Futter hat,
und ich denke darauf kommt es an. MIR muss es nicht schmecken, sondern meinem Hund guttun.
Das sollte für ein gutes Futter selbstverständlich sein.
Gerste ist kein Allergenfreies Getreide.
Und als Hauptbestandteil neben Reis ist es nicht geeignet (zumindest wenn es sich um ein HOCHWERTIGES Futter handeln soll)
Der Hauptbestandtteil sollte immer noch Fleisch sein.
Reis und Gerste sind zwar um Klassen besser als Mais und Weizen - machen das Futter im Gesamtpaket aber nicht besser - und rechtfertigen erst recht nicht den viel zu hohen Preis.
Dann schreibst Du von min.26% Truthahn... .... wenn da steht:
mindestens 26% Truthahn, dann ist das das gesamte Tier und zwar roh.
Wenn man davon ausgeht, dass mindestens ein Drittel des Gewichtes an Wasser beim Trocknen verloren geht, bleibt nimmer viel übrig.....
Rübenschnitzel als Faserstoffe zu verkaufen ist auch eine sehr nette Masche.
Es ist ein billiger Füllstoff, der den Kot fest und dunkel macht, und so hochwertigkeit vortäuscht.... und Ernährungsphysiologisch absolut wertlos.
So wie Du redest und argumentierst, könnt ich glatt glauben, Du wärst beteiligt *g*
Die gleichen Argumente kamen von sämtlichen Futterherstellern, die bei mir vorgesprochen haben (biete Ernährungsberatung an - und jeder hat gemeint ich könnt sein Futter mit verkaufen ....), egal obs Dinner4Dogs oder Aras oder sonst eine Direktvertriebsmarke ist.... die redeten alle genau wie Du...
Gut geschult und ohne analytische Tiefe.
Und ...du misst tatsächlich die 2 Gramm ab?
Genau 192g? *kicher*