James Wellbeloved

Bin absolut kein Futterspezialist, aber was mir sofort aufgefallen ist, als ich es letztens beim Dehner gesehen hab, ist, dass es wohl hauptsächlich aus Reis und Gerste besteht.
 
Na ja, ich habe festgestellt, dass mein Großer auf zu viel Protein allergisch reagiert, d.h. stark anfängt sich zu kratzen. Daher, weil wir sonst barfen, geb ich ihm sowieso vermehrt Reis und Kartoffel und weniger Fleisch. Das sehe ich daher für uns als kein großes Problem an....
 
Anmerkung:
"Selbstverständlich werden James Wellbeloved Hundenahrung keine künstlichen Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe zugesetzt."

Außerdem, kann man nach dem was auf Freßnapf als Werbung steht nichts aussagekräftiges herauslesen. Das heißt für mich nicht zugesetzt aber schon iind en angelieferte Rohmaterial (z.b. Fleischmehl, Öle, Fette) enthalten. Den begriff Lammsauce hab ich noch nie gelesen, das kann Vieles sein.

"Deckt den Bedarf an allen benötigten Mineralstoffen (z.B. Calcium, Phosphor) und essenziellen Spurenelementen (z.B. Zink, Magnesium, Selen)."
Sehr gewagt, seit wann kennen die den Bedarf jeden Hundes?

Das was auf der Verpackung steht wäre interessant.
Die Fettsäuren O3 und O6 stehen in der Analyse mit 1:1.
und 1:5 wäre optimal.

Der Energiegehalt schein mir sehr wenig, d.h. man müsste eine größere Menge verfüttern. Was mein Meinung nach dann genauso das Protein pro Tag erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Energiegehalt schein mir sehr wenig"

- ist das nicht ein Senorienfutter? Dann wäre der niedrige Gehalt ja richtig.
 
wenn ein alter Hund körperlich nicht mehr so kann wie er wollen täte - dann gebe ich ihm bestimmt kein pushendes Energiefutter. Das ist meine Haltung/Meinung.

Die Haltung/Meinung von james wellbeloved ist, daß das Futter für hyperkinetische Hunde zum "Runterfahren" taugt - das habe ich halt mit Senioren verwechselt.

Definitiv ist jw von pedigree, in Waltham entwickelt und von Mars vertrieben. Alles klar?
 
Ach, Mensch, es ist doch nicht einfach. :(
Alle anderen hier als gut befundene TroFus fressen meine Zwerge nicht (weder Acana noch Wolfsblut oder ähnliches). Und das ist das erste Futter, das mein Rüde mit Appetit verschlingt. Wenn es von Pedigree entwickelt wurde, dann kann ich mir jetzt auch vorstellen warum... es ist doch zum verrückt werden.
Habt ihr sonst noch einen Tipp für mich? Was füttern die BArf´er hier an ihre Hunde, die nicht so viel Fleisch vertragen? Meine Hündin mag das rohe Fleisch nciht besonders gerne, mein Rüde, da er damit aufgewachsen ist, sehr, darf aber nicht viel davon haben.....
 
Maja,

wenn er es verträgt - dann gib es ihm!!! Wichtig ist doch, daß Dein Hund frißt, und wenn er Probleme hat, dann kriegt er eben das, was er frißt und was er verträgt. So ewig kann man mit einem empfindlichen Hund ja auch nicht herumexperimentieren.

Andere werden anderer Meinung sein.

Grüße
 
Was füttern die BArf´er hier an ihre Hunde, die nicht so viel Fleisch vertragen? Meine Hündin mag das rohe Fleisch nciht besonders gerne, mein Rüde, da er damit aufgewachsen ist, sehr, darf aber nicht viel davon haben.....
Mehr Gemüse, mehr Fett, ev. Hirse & Co

Es fragt sich halt ob es wirklich das Zuviel an Protein ist das nicht vertragen wird.
Wenns roh nicht vertragen wird, dann eben gekocht, gedünstet od. angebraten.
 
Ich finds, dafür dass es hauptsächlich aus Reis und Gerste besteht - sehr teuer.
10 kg für 42 Euro .... hmm...
Da gibts besseres dafür.

Dafür, dass es von Pedigree ist - isses nicht schlecht *gg*

liebe Grüße
vusel
 
Hallo, ich füttere JWB, seit es am Markt ist:
Ergebnis:

glänzendes fell, nicht mäkelnde hunde,1-2 kleine Haufen /Tag, kein Haarausfall mehr. Die muskulatur ist fest und trocken und ich brauche nur 192g je hund am tag! die angaben auf der packung - da könnte man die tierchen rollen.

ach ja- es wurde nicht von pedigree entwickelt, sondern von britischen züchtern, die mit den angebotenen trofus nicht glücklich waren. die mars hat lediglich die firma gekauft.
 
ach ja- es wurde nicht von pedigree entwickelt, sondern von britischen züchtern, die mit den angebotenen trofus nicht glücklich waren. die mars hat lediglich die firma gekauft.

Auch wenns von britischen Züchtern entwickelt worden ist, macht das die Zusammensetzung auch nicht besser und außerdem muss es dabei auch nicht bleiben.
 
Was genau an der Zusammensetzung findest du so schlimm? Dass keine tierischen Abfälle drin sind? Die frischen Kräuter? Das allergenfreie Getreide?

Den Mangel an Konservierungs- Lock- und Aromastoffen?

Ich kenne keinen Hund, der irgendwelche Probleme mit dem Futter hat,
und ich denke darauf kommt es an. MIR muss es nicht schmecken, sondern meinem Hund guttun.
 
Was genau an der Zusammensetzung findest du so schlimm?

Zusammensetzung:
Reis
, Lammfleischmehl, gemahlene Vollkorngerste, Lammfett, Vollkornleinsamen, Lammsauce, getrocknete Rübenschnitzel, Luzerne, Natriumchlorid, natürliche Meeresalgen, Kalziumkarbonat, Chicoree-Extrakt, Yucca Schidigera-Extrakt.
Enthält: mind. 26% Lamm, mind. 26% Reis, mind. 14% Gerste, mind. 3,5% Leinsamen, mind. 1% Luzerne, mind. 0,4% natürliche Meeresalgen. Mit Antioxidanz Tocopherol (Vitamin E, aus Extrakten natürlichen Ursprungs).

najo, viel fleisch ist da nicht drinnen :cool:
 
Was genau an der Zusammensetzung findest du so schlimm? Dass keine tierischen Abfälle drin sind? Die frischen Kräuter? Das allergenfreie Getreide?

Den Mangel an Konservierungs- Lock- und Aromastoffen?

Ich kenne keinen Hund, der irgendwelche Probleme mit dem Futter hat,
und ich denke darauf kommt es an. MIR muss es nicht schmecken, sondern meinem Hund guttun.

Schlimm an der Zusammensetzung ist das viel zu viel Getreide drin ist, dafür kaum Fleisch - einen Hund ernährt man umgekehrt - also mehr Fleisch als Kohlenhydrate....
Und dann noch billige Füllstoffe wie Rübenschnitzel
Minderwertiges Futter das durch den viel zu hohen Preis mehr Qualität vorgaukeln will....
Was sie bei manchen Leuten auch schaffen wie man sieht.....
:rolleyes::cool:
 
ahja- also Weizen wäre wohl schlimm- Reis und Gerste lösen kaum Allergien aus, sind aber wichtige Ballaststoffe und Faserträger und in dieser Eigenschaft geeigneter als z.B. Kartoffeln.
Fleisch ist zu mehr als einem Viertel drin! reines Fleisch ohne irgendwelche Abfallstoffe.

Soso einen Hund ernährt man.......wer legt das fest?

In der Natur werden sehr wohl ausgewogen pflanzliche und fleischliche Anteile gefressen.

Minderwertig? na da fallen mir aber andere Hersteller ein.....da produzieren meine HUnde 5 -6 Haufen am Tag und verlieren Fell wie doof.

MIR gehts um die Gesundheit meiner Tiere - füttert was ihr wollt, ist eh Religion, aber meine Hunde wurden alle alt und waren stets gesund.
Kann also nicht so ganz falsch gewesen sein, statt auf Werbung auf Erfahrung zu setzen.


Teuer ist JWB übrigens nicht: ich benötige knappe 190 g/Tag/Hund ( 34kg Körpergewicht)


Mind. 26 % Truthahn, mind. 26 % Reis, mind. 19 % Hafer,
mind. 3,5 % Leinsamen, mind. 1 % Luzerne, mind. 0,4 %
natürliche Meeresalgen - was ist Truthahn? Gemüse?????????
 
Zuletzt bearbeitet:
ahja- also Weizen wäre wohl schlimm- Reis und Gerste lösen kaum Allergien aus, sind aber wichtige Ballaststoffe und Faserträger und in dieser Eigenschaft geeigneter als z.B. Kartoffeln.
und wichtige Ballaststoffe müssen Deiner Meinung nach den höchsten Anteil eines Hundefutters ausmachen?
:cool: *klardoch* *gggggggg*
 
Was genau an der Zusammensetzung findest du so schlimm? Dass keine tierischen Abfälle drin sind? Die frischen Kräuter? Das allergenfreie Getreide?

Den Mangel an Konservierungs- Lock- und Aromastoffen?

Ich kenne keinen Hund, der irgendwelche Probleme mit dem Futter hat,
und ich denke darauf kommt es an. MIR muss es nicht schmecken, sondern meinem Hund guttun.

Das sollte für ein gutes Futter selbstverständlich sein.

Gerste ist kein Allergenfreies Getreide.
Und als Hauptbestandteil neben Reis ist es nicht geeignet (zumindest wenn es sich um ein HOCHWERTIGES Futter handeln soll)
Der Hauptbestandtteil sollte immer noch Fleisch sein.

Reis und Gerste sind zwar um Klassen besser als Mais und Weizen - machen das Futter im Gesamtpaket aber nicht besser - und rechtfertigen erst recht nicht den viel zu hohen Preis.

Dann schreibst Du von min.26% Truthahn... .... wenn da steht:
mindestens 26% Truthahn, dann ist das das gesamte Tier und zwar roh.
Wenn man davon ausgeht, dass mindestens ein Drittel des Gewichtes an Wasser beim Trocknen verloren geht, bleibt nimmer viel übrig.....

Rübenschnitzel als Faserstoffe zu verkaufen ist auch eine sehr nette Masche.
Es ist ein billiger Füllstoff, der den Kot fest und dunkel macht, und so hochwertigkeit vortäuscht.... und Ernährungsphysiologisch absolut wertlos.

So wie Du redest und argumentierst, könnt ich glatt glauben, Du wärst beteiligt *g*
Die gleichen Argumente kamen von sämtlichen Futterherstellern, die bei mir vorgesprochen haben (biete Ernährungsberatung an - und jeder hat gemeint ich könnt sein Futter mit verkaufen ....), egal obs Dinner4Dogs oder Aras oder sonst eine Direktvertriebsmarke ist.... die redeten alle genau wie Du...
Gut geschult und ohne analytische Tiefe.

Und ...du misst tatsächlich die 2 Gramm ab?
Genau 192g? *kicher*
 
Oben