Jakobsweg 2011 mit Hund

Passe/Kurt

Anfänger Knochen
Hallo Hundefreunde,

Mein Hund ¨Herr Kurt¨alias Kurti und ich haben vor im Sommer den Jakobsweg ( Camino Frances ) zu laufen.
Ich bin dieses Weg ( 1020 km ) das letzten Jahr alleine gelaufen um zu sehen ob dieser Weg überhaupt was für meinen Hund ¨Kurti¨ ist.
Der Jakobsweg ist ein sehr anspruchsvoller Weg und nicht zu unterschätzen aber ich denke wir beide haben uns SUPER darauf vorbereitet.

Natürlich ist es so..wenn mein ¨Kurti¨ irgendwelche Verletzungen, schmerzen oder sonstige haben sollte, werde ich den Jakobsweg SOFORT abbrechen.

Wir werden auf dem Jakobsweg ein Buch über unseren Weg schreiben und wie es so ist mit Hund zu Pilgern.
Vielleicht werden wir ja auch in Zusammenarbeit mit WUFF was auf die Beine stellen...

Liebe Grüsse,
Passe und Herr Kurt
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns BESUCHT

http://jakobsweg2011mithund.blogspot.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh SUper SUper

Das haben wir auch vor, aber wir sind uns nicht sicher wie das mit Hunden geht. Wo kannst du Nächtigen? Wie lange hast du vor zu brauchen?
Erzähl mal ein bisschen
 
ich finde es klasse, dass du deinen hund auf diesem weg mitnimmst. und 1 monat ist ja auch nicht sooo schlimm. vor kurzem habe ich eine doku gesehen (leider nur den 2.teil), wo ein australier mit drei pferden und einem hund von der mongolei bis nach ungarn an die donau gezogen ist. er hat für diesen weg drei jahre gebraucht;)
 
Danke dir
Ich würde das unglaublich gerne nach meinem Studium machen. Ich hab nur einfach kein Gefühl dafür was da auf uns zukommt und kenne es nur von Bildern und Erzählungen.
Danke für den Link und berichte sobald ihr wieder da seid.
LG
 
Hallo Perro

3 JAHRE...Das ist mal echt der HAMMER.

Mich freut es sehr das es euch meine idee so super gefällt...ich gebe mir sehr grosse mühe mit allem das ich ja alles richtig mache :-)
 
EIne Frage hab ich noch:
Wie hast du dich körperlich darauf vorbereitet. WIr (ich und mein Freund) haben schon lange den WUnsch diesen Weg zu gehen. Wir sind beide sportlich, ahben aber Angst das wir dieser Aufgabe nicht gewachsen sind. Also wie hast du dich vorbereitet? Bist du alles gegangen oder einen Teil auch gefahren (Zug, Bus, Fahrrad)? Hast du vielleicht eine genau Karte mit dem ganzen Weg den du unterwegs wart?
Sorry wegen den vielen Fragen aber mich trifft grad wieder die lust eifnach loszugehen.
LG
 
Huhu!

Sehr cool dieser Thread!

Ich habe auch vor, heuer im Sommer mit meinen zwei Hunden den Jakobsweg zu gehen. Allerdings starte ich von der Haustüre weg und gehe (vermutlich) bis nach Innsbruck.

Jack ist ein Huskymischling mit 22 kg und Luna ist eine Havaneserdame mit 4 kg. Ich bereite beide schon darauf vor, in dem wir lange Wochenendwanderungen über 3 Tage machen, 3 x die Woche gehen wir laufen bzw. Radfahren und jetzt fange ich dann an, mal eine Woche täglich mit ihnen an die 6 Stunden zu marschieren. Das steigern wir dann bis Juni/Juli. Ich laufe jetzt im Mai und April Halbmarathon bzw. Frauenlauf und im Juli mach ich beim Radmarathon mit.

Ich möchte 3 Wochen gehen, pro Tag in etwa 7 Stunden. Ich hab jedoch überhaupt kein Ziel, ich möchte einfach nur gehen, um zu gehen. Sollte ich also merken, dass die Hunde (oder auch ich) einen Tag Pause brauchen, dann legen wir einfach einen Ruhetag ein. Ich mach mir da keinen Stress. Deswegen gehe ich auch durch Österreich, weil mir in Spanien zu viel los wäre und mir alles zu touristisch aufgezogen ist. Da gibts ja zeitweise einen richtigen Wettkampf um die freien Zimmer...

Ich nehme ein Zelt mit, habe jedoch schon vor, immer eine Unterkunft zu bekommen. Wegen der Hunde mach ich mich jetzt schon schlau, damit diese dann auch erlaubt sind. Ein Freund von mir ist vor zwei Jahren gegangen, der hat immer vor Ort etwas gefunden und musste in 3 Wochen nie im Wald übernachten. Allerdings ist er auch durch Österreich gegangen.

Ich freu mich schon total drauf und würde mich über Berichte und Tipps freuen!

lg Cony
 
Hallo

Wenn du das gemacht hast kannst du vielleicht Bilder udn Erfahrungen reinschreiben? Und vielleicht Kosten, Ausrüstung und Unterkündte?
LG
FInde ich super das ihr das macht.

Wir machen wöchentlich eine Wanderung ca, 8Stunden. Ich laufe jeden zweiten Tag mein Freund fährt Rad. Die frage ist nru ob wir dadurch fit genug sind:eek::D:p
LG
 
WOW!!!

Echt beneidenswert, ich träume auch davon, den Jakobsweg (mindestens) einmal zu gehen.

Freue mich auf jede Menge Impressionen und Geschichten :love:
 
Hallo Tatze

letztes Jahr habe ich mich überhaupt nicht sportlich drauf vorbereitet. Ich habe meinen Rucksack gepackt und bin los...
Viele dachten nicht das ich es schaffe aber ich habe es und es war ein Hammer Gefühl.

Die meisten Menschen machen sich viel zu viel Gedanken...Einfach los gehen...Ausserdem muss man ja den Jakobsweg nicht an einem Stück gehen..Es gibt keine vorgaben wie lange du brauchen musst um den Weg zu bestehen...

Ich werde allllllles aufschreiben was mich was genau KOSTET.. Die Preise für Rucksack und Zelt stehen ja auf meiner Seite.
Was ich für: Herbergen, Fahrt, Flug, Essen/Trinken und co. ausgebe werde ich natürlich alles Posten...

Aber das werdet ihr dann alles auf meiner Seite finden.. http://jakobsweg2011mithund.blogspot.com/

Im Buch werden dann noch mehr Hilfen stehen..

Liebe Grüsse
Passe/Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lia111

das finde ich sehr toll, dass du mit deinen Hunden den Jakobsweg laufen möchtest. Finde ich wirklich sehr toll...
Ich werde sehen wie lange ich am Tag gehen werde..kann mal sein 4std oder auch mal 10std !
WER WEISS ;-)

Wenn ich bemerken sollte, dass es Kurti schlecht geht werde ich auch einen Tag Pause machen. Deswegen ja auch das Zelt...
Herbergen gibt es wo wir erlaubt sind..das habe ich schon geklärt.

Das der Camino für viele einen Wettkampf um freie Zimmer ist habe ich schon letztes Jahr mitbekommen und das hat mich auch genervt aber das Interessiert mich mal so garrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr nichttttttttttttttt ;-)

Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
 
Ich beneide dich!

Ich wollte das auch immer mit meinem Hund einmal machen, allerdings kann ich nach einem schweren Autounfall keine langen Strecken mehr gehen:(

Wünsch euch alles Gute und ich freu mich schon auf Berichte und das Buch!

lg
Dobifan

PS: Eure HP ist super!
 
Ich habe auch vor, heuer im Sommer mit meinen zwei Hunden den Jakobsweg zu gehen. Allerdings starte ich von der Haustüre weg und gehe (vermutlich) bis nach Innsbruck.

DAS würde mich ja auch interessieren :)
allerdings müsste da jemand mit wirklich gutem orientierungssinn dabei sein, sonst würde ich mich 100% verlaufen :D .... und der zeitaufwand ist ja auch nicht grad gering.
 
also ich finde diese Idee auch super!!!!

hoffentlich greift WUFF das Thema auf und es gibt eine Dokuserie (Bilder und Geschichte) im Heft, damit wir auch dabei sein können :)
 
Wow, sehr schön! Wenn mir das nicht zu überlaufen wäre in Spanien würd ich das auch gerne machen.
Wir haben am WE unsere 5-Tageshüttentour in Österreich geplant. Auch dafür müssen wir uns jetzt schon ganz schön vorbereiten. Es gilt 3200 Höhenmeter und viele viel Kilometer zu marschieren. Bin sehr gespannt. Momentan würd ich das glaub ich noch nicht packen. Bin ja doch nicht so sportlich, aber wenn einen der Ehrgeiz mal gepackt hat.
Wünsch euch jedenfalls ganz viel Spaß und hoffe auf viele Eindrücke von euch!
 
ich finde es klasse, dass du deinen hund auf diesem weg mitnimmst. und 1 monat ist ja auch nicht sooo schlimm. vor kurzem habe ich eine doku gesehen (leider nur den 2.teil), wo ein australier mit drei pferden und einem hund von der mongolei bis nach ungarn an die donau gezogen ist. er hat für diesen weg drei jahre gebraucht;)

Ja die hab ich auch gesehen, und er hat den Hund dann zurückgelassen und irgendwann 1 Jahr später geholt.

sehr gutes Buch zum Thema Jakobsweg mit Hund: http://www.amazon.de/Auch-Santiago-hatte-einen-Hund/dp/3702227393

Ich wollte das ja auch, hab aber dann beschlossen den französischen Teil (der auch von Peter Lindenthal empfohlen wird) zu nehmen. Wenn alles gut geht machen wir das im Herbst.
 
DAS würde mich ja auch interessieren :)
allerdings müsste da jemand mit wirklich gutem orientierungssinn dabei sein, sonst würde ich mich 100% verlaufen :D .... und der zeitaufwand ist ja auch nicht grad gering.

Ganz ehrlich: Ich hab NULL Orientierungssinn! Wenn ich mich zwei mal um die eigene Achse dreh bin ich verloren :cool:

Aber: genau deshalb mach ich's unter anderem auch ;)

Ich lerne jetzt gerade eifrig Kartenlesen, Kompass bedienen, mich nach der Sonne zu orientieren, etc.

Nichts desto trotz geh ich davon aus, dass mich verlaufen werde, aber das gehört dazu.

Ich hab einen super Jakobswegführer, wo jede Etappe wirklich deppensicher (naja, an mich hat er wohl nicht gedacht *g*) beschrieben ist und man sich eigentlich (!) nicht verrennen kann.

Ich bin jetzt auch wöchentlich geogachen, das hilft total zum Üben.

lg Cony
 
Ich beneide dich!

Ich wollte das auch immer mit meinem Hund einmal machen, allerdings kann ich nach einem schweren Autounfall keine langen Strecken mehr gehen:(

Wünsch euch alles Gute und ich freu mich schon auf Berichte und das Buch!

lg
Dobifan

PS: Eure HP ist super!
Hallo Dobifan,

wenn du schon nicht so langen laufen kannst dann werde ich einfache in Teilstück für dich mitgehen...
Danke

Liebe Grüsse,
Passe/Kurt
 
Oben