Jagen - Hilfe (vorsicht lang)

Hallo Sandra,

so ein Schreck sitzt tief - keine Frage.

Ich übe mit Bruno auch sehr viel, aber Gott sei Dank hat er keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Allerdings kann ich Biggi nur Recht geben, ich gehe ebenfalls mit Elfantenohren durch die Welt. :)

Sobald wir Rehe, eine Ansammlung von Vögeln oder Hasen sehen, rufe ich ihn bei Fuss bis wir dran vorbei sind. Das klappt inzwischen ganz gut.

Aber das schlimmste was wir vorher erlebt haben, war, dass unser in Hund in Thüringen auch einem Hasen hinterher ist, der plötzlich aus dem Gebüsch, direkt neben uns, aufgesprungen ist. Wir haben sofort gerufen und er blieb auch erst noch stehen und hat sich zu uns umgedreht, aber dann hat doch die Neugierde gesiegt und er ist hinterher. :mad:

Dann folgten die schlimmsten 20 min, wir wussten nicht wo er ist, da er übers Feld in den Wald gerannt ist. :eek: :confused:

Gott sei Dank kam er auf unser Rufen dann irgendwann angeschossen.

Danach hab ich auch lange gebraucht bis ich ihn einigermaßen entspannt wieder ableinen konnte, der Schreck saß ganz schön tief :(

Aber das wird wieder und bitte, bitte entzieh ihm nicht deine Liebe oder bestraf ihn sonstwie unbewusst. Ein Hund macht das nicht um uns zu ärgern. Aber das haben die anderen schon gut beschrieben. Was mir noch aufgefallen ist, du verlangst Dankbarkeit von deinem Hund, weil du 24 h für ihn "opferst" - was ich völlig fehl am Platz finde, denn damit überforderst du deinen Hund nur und schaffst dir unnötig Probleme. Vielleicht mal als kleiner Denkanstoß - ist auch nicht böse gemeint. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :)

Aber, den Urlaub würd ich auf keinen Fall stornieren. Sei in Zukunft einfach aufmerksamer und nimm ihn, grad am Anfang, an die Schleppleine, dann wird es bestimmt ein toller Urlaub. :)

So, nun ist es auch etwas länger geworden. :o

Liebe Grüße

Anja
 
Thalassa schrieb:
Ach ja, was hat dein Hund gelernt, als es ein Donnerwetter gab, als er wieder bei dir war? "Wenn ich wieder bei Frauchen bin regt sie sich fürchterlich auf. :eek: - Nächstes Mal werde ich tunlichst vermeiden, wieder zurückzulaufen." Und wenn es dir noch so schwer fällt: wenn der Hund kommt, loben, loben und noch dreimal loben - sonst erreichst du nur das Gegenteil von dem, was du eigentlich willst. ;)

Sei mir nicht böse, aber das sehe ich anders. Sandra hat den Hund ja im vorbeilaufen erwischt, dass heißt er ist ja eben NICHT freiwillig zu ihr gekommen. Dann finde ich es sehr wohl richtig dem Hund klar zu machen, dass man ärgerlich ist und ihn dann etwas zu ignorieren. (Mit klar machen meine ich natürlich keine körperliche Gewalt).

Anders sieht es aus, wenn er von selbst irgendwann endlich kommt, dann auf keinen Fall ärgerlich sein. :)

Ist halt meine Meinung.

Liebe Grüße

Anja
 
gar nix sagen würde ich in dem fall! weder lob noch tadel:)
denn sonst macht der hund beim nächsten mal einen bogen und lässt sich halt nicht fangen.....

@ biggy und knallangst: das kenne ich, meine erste dsh war so, seit kinder mal neben sie einen schweizerkracher geworfen hatten....es half nichts, wurde auch nicht besser, nur ich lernte halt den hund rechtzeitig einzufangen....

zum thema: ich würde das nicht so eng sehen, das ist normales verhalten und erziehung hört sowieso nie ganz auf, der hund ist doch gerade im besonders schlimmen alter?;)
 
Cato schrieb:
@ biggi und knallangst: das kenne ich, meine erste dsh war so, seit kinder mal neben sie einen schweizerkracher geworfen hatten....es half nichts, wurde auch nicht besser, nur ich lernte halt den hund rechtzeitig einzufangen....

ja leider gibt es da überhaupt keine Möglichkeit die Angst abzubauen.

Das ist noch ärger als Jagdtrieb. Dem kann man mit Schleppe und Übungen entgegentreten.

LG Biggi
 
GuardianAngel schrieb:
@sandra:

zam spazieren gehen können wir gerne einmal, ich gehe so und so fast jeden Tag an der Schwechat entlang, geh ich immer beim Albaner Hafen weg :-) .... wenn sich halt Dein Wauzi mit Zwergen versteht ... meine sind lieb, es sei denn Snoopy wird angeknurrt dann ist er .. naja ...:mad: *g*

Keine Sorge!
Seine beste Freundin (Hera) ist ca. 20cm lang und 15 cm hoch und sehr leicht.
Knurren tut meiner überhaupt nicht. Er will immer nur spielen.
 
Brunobär schrieb:
Sei mir nicht böse, aber das sehe ich anders. Sandra hat den Hund ja im vorbeilaufen erwischt, dass heißt er ist ja eben NICHT freiwillig zu ihr gekommen. Dann finde ich es sehr wohl richtig dem Hund klar zu machen, dass man ärgerlich ist und ihn dann etwas zu ignorieren. (Mit klar machen meine ich natürlich keine körperliche Gewalt).

Anders sieht es aus, wenn er von selbst irgendwann endlich kommt, dann auf keinen Fall ärgerlich sein. :)

Ist halt meine Meinung.

Liebe Grüße

Anja

DANKE!!
Ich wollte es jetzt nicht nochmals erklären!
Natürlich hätte ich ihn gelobt wäre er auf´s rufen gekommen!
Allerdings habe ich meinen "Erfolg" nur dem klugen Hasen zu verdanken!
 
Hallo!

Oh Mann - ich kann dich richtig gut verstehen - inklusive deiner Gefühle!!

Klar ist dir bewußt dass Hunde nicht "Vertrauen brechen" etc... sie sind halt Hunde!

Mir ist das auch bewußt - und TROTZDEM fühlt man sich als Mensch einfach im Stich gelassen und ist enttäuscht!

Und das Wort Enttäuscht - beinhaltet eigentlich alles - du bist einer Täuschung erlegen und die ist durch sein Jagen einfach abgefallen und hat sich ins rechte Licht gerückt - nämlich dass du eben einen Hund mit Jagdtrieb hast!

Meine Bonita hat auch nen heftigen Jagdtrieb und ich nehme stark an dass mein Jährling (auch Podencomix) sicher auch demnächste mit Jagdtrieb nachziehen wird!

Jagen abtrainieren geht im Grunde genommen nicht - Jagen ersetzen funktioniert begrenzt!

Was das Jagen und die Sicherheit angeht - habe ich mir nun ein Sprayhalsband gekauft mit dem ich das akurate Abrufen einüben werde - damit ich eine Handhabe, eine unsichtbare Leine habe falls es eben doch wieder "passiert"...

Ich will meine Hündin nicht ihr Leben lang an der Schleppe haben - und da denke ich ist der Sprühhalsbandschock bei weitem geringer schlimm als immer und immer nur an der Schleppe laufen zu müssen! Ganz davon abgesehen dass diese Leine einfach nervt und es keine wirklich langen Flexileinen gibt die ja zudem auch noch gefährlich sind...

Ich versuche es mit dem Spray und auch damit sie mit Fährten in ihrem Jagdeifer auszulasten!

Aber ich will einen Hund der sich frei bewegen kann - zumindest vorwiegend!

Ach ja, bei Bonita hat es übrigends fast drei Jahre gehalten - dass sie nicht ausgebüchst ist zum Jagen - und fing ganz plötzlich wieder an! :rolleyes: So ist das eben leider!

Liebe Grüße und viel Erfolg

Hilde und ihre Bande
 
Bonita schrieb:
Hallo!

Oh Mann - ich kann dich richtig gut verstehen - inklusive deiner Gefühle!!

Klar ist dir bewußt dass Hunde nicht "Vertrauen brechen" etc... sie sind halt Hunde!

Mir ist das auch bewußt - und TROTZDEM fühlt man sich als Mensch einfach im Stich gelassen und ist enttäuscht!

Und das Wort Enttäuscht - beinhaltet eigentlich alles - du bist einer Täuschung erlegen und die ist durch sein Jagen einfach abgefallen und hat sich ins rechte Licht gerückt - nämlich dass du eben einen Hund mit Jagdtrieb hast!

Meine Bonita hat auch nen heftigen Jagdtrieb und ich nehme stark an dass mein Jährling (auch Podencomix) sicher auch demnächste mit Jagdtrieb nachziehen wird!

Jagen abtrainieren geht im Grunde genommen nicht - Jagen ersetzen funktioniert begrenzt!

Was das Jagen und die Sicherheit angeht - habe ich mir nun ein Sprayhalsband gekauft mit dem ich das akurate Abrufen einüben werde - damit ich eine Handhabe, eine unsichtbare Leine habe falls es eben doch wieder "passiert"...

Ich will meine Hündin nicht ihr Leben lang an der Schleppe haben - und da denke ich ist der Sprühhalsbandschock bei weitem geringer schlimm als immer und immer nur an der Schleppe laufen zu müssen! Ganz davon abgesehen dass diese Leine einfach nervt und es keine wirklich langen Flexileinen gibt die ja zudem auch noch gefährlich sind...

Ich versuche es mit dem Spray und auch damit sie mit Fährten in ihrem Jagdeifer auszulasten!

Aber ich will einen Hund der sich frei bewegen kann - zumindest vorwiegend!

Ach ja, bei Bonita hat es übrigends fast drei Jahre gehalten - dass sie nicht ausgebüchst ist zum Jagen - und fing ganz plötzlich wieder an! :rolleyes: So ist das eben leider!

Liebe Grüße und viel Erfolg

Hilde und ihre Bande

aber sonst gehts dir schon noch gut oder wie???? :mad:
ich hoffe (wenn du aus Ö sein solltest) das diese sprayhalsbänder VERBOTEN sind!!!!!!!!!
Gib mal in der suchfunktion Sprayhalsband ein und du wirst wissen warum ich jetzt sooooooooooo einen hals hab wegen dir :mad: :mad:

nein jetzt keine freundlichen grüsse ...

aber immer noch
michi (die kocht :mad: )
 
Hi!

Ich verstehe nicht warum du so kochst?

Wenn du alles durchhättest von ewigem Schleppleinentraining über Handfütterung etc und dein Hund geht bei jeder Gelegenheit auf die Jagd und interessiert sich einen Dreck dafür (draußen) was du sonst noch so zu bieten hast weil es eben ein Jagdhund ist - dann will ich sehen was DU machst!

Ihn sein Leben lang an die Leine nehmen auch wenn ein einfacher Spraystoss mit KALTLUFT ihn von seinem akuten Bedürfnis nach Jagd ablenkt und ihn wieder Abrufbar macht?

WAS bitte ist daran schlimm?

Ich sehe es wie gesagt dramatischer den Hund sein Leben lang an der Leine zu halten als ihm ab und an solch einen kleinen Schock zu verpassen! Und wie gesagt - wir sprechen hier von KALTLUFT und nicht etwa von Elektro oder sowas - DAS ist nämlich verboten und mit Recht!

Liebe Grüße

Hilde
 
Also da hätt ich mit Balu aber schon sehr sehr viele Vertrauensbrüche. Wenn ich jedesmal enttäuscht wäre wenn er einem Hasen nachjagt hätte ich keine zufriedene Minute mehr. Balu muss einfach an der Schleppleine gehen, ich kann ihm nicht helfen. wenn ein Hase in kurzer Distanz aufspringt und wegläuft ist Balu hinterher. Garantiert. Da hört und sieht er nichts anderes mehr als den Hasen. Aber er tut es sicher nicht um mich zu enttäuschen, er tut es, weil er nicht anders kann, das ist sein Instinkt. Ich übe natürlich mit ihm, also ich versuche, interessanter zu sein, als der Hase (Leckerli), aber das klappt auch nur, wenn Hase weit genug entfernt ist.

Dein Hund ist einmal einem Hasen nachgerannt. also das würde mich überhaupt nicht schockieren. Übe mit ihm an der Schleppleine, d.h. wenn du weißt, dass du durch ein wildreiches Gebiet gehst, nimm ihn an die Schleppleine und übe das Abrufen.

Aber sei nicht gleich enttäuscht, und Vertrauensbruch ist das auch keiner! Also, kopf hoch, und üben !!:) :)

Ach, zu dem Sprayhalsband, ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei einem Hund mit extremer Jagdleidenschaft was bringt. Weil spätestens beim dritten oder vierten Mal kapiert er, dass da nur ein Luftstoß kommt, und ignorierts.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute!

Wie euch sicher aufgefallen ist ist der Fred schon etwas älter! ;)
Wir haben in der zwischenzeit immer sehr fleißig geübt! :cool:

Fazit: In wildreichen Gebieten ist Zeus an der 15m Schleppe. Wenn er Wild sieht, habe ich genau 3 Sekunden Zeit in denen er sich problemlos abrufen lässt.
Verpasse ich diesen Zeitpunkt ist er weg. (bzw. am Ende der Schleppe)

Wir hatten keinen weiteren Zwischenfall! (Frauli war immer schneller) ;)

Bin ihm auch nicht mehr böse! Habe mein Verhalten meinem Hund angepasst!

Sprayhalsband kommt bei meinem kleinen ängstlichen Scheißerl nicht in Frage! :eek:
 
Luna (Windi- Jagdhund mix) kam auch mit sehr ausgeprägtem Jagdtrieb zu uns und da helfen keine Methoden (ich hab schon alles probiert, dies und jenes...), sondern man muss hartnäckig bleiben.

ich würde sagen ein Sprühhalsband KANN helfen, muss aber nicht und tut es wahrscheinlch auch nicht recht lange - dafür dann fehlverknüpfungen riskieren - nicht unbedingt meine welt

aber mal abgesehen von den moralischen argumenten: hast du dir schon mal überlegt in welchen situationen du genau es einsetzen willst?
ist wirklich nur jagen das probem oder ist auch das appetenzverhalten schon recht groß (suche nach dem auslösendem reiz um jagen zu können)

Sorry, is nich so wie es sich anhört, ich lehn die dinger nicht pauschal ab, aber sei dir bewusst, dass du dir sehr genau überlegen musst wann einzusetzen und wann nicht
LG
Katy
 
Vor allem, wo fängt das jagen an? Bei m erschnuppern der Fährte beim losrennen, im vollen Sprint oder wenn der Hund schon beim Wild ist. Dazu kommt, daß der Sprühstral 2-3 Sekunden zeitverzögert kommen kann und bei der Fernbedienung der Kontakt durch Bäume oder Wind gestört werden kann!

LG
Jutta
 
leyla schrieb:
ich kenn keinen hund der nem hasen vor der nase net nachjagen würd :o
wildarmes gelände, bzw in anderem gebiet an die schleppe

Dann kennst meinen Hund nicht :D Die würd sowas nie machen... hat sie 12 Jahre lang nicht und wird sie sicherlich auch die letzten Jährchen nicht machen ;) Die hat Angst vor jeglichem Kleinstgetier, die läuft vor Hasen und Kaninchen weg, nicht zu ihnen hin *lol*
 
Jutta76 schrieb:
Vor allem, wo fängt das jagen an? Bei m erschnuppern der Fährte beim losrennen, im vollen Sprint oder wenn der Hund schon beim Wild ist. Dazu kommt, daß der Sprühstral 2-3 Sekunden zeitverzögert kommen kann und bei der Fernbedienung der Kontakt durch Bäume oder Wind gestört werden kann!

LG
Jutta

Das mit der Verzögerung liest man hin und wieder glaube aber dass das nicht sitmmt wenn man sich ein passendes Gerät aussucht. Kenne einige mit Master Plus und kann derartige Erfahrungen nicht nachvollziehen
Ändert aber nix an der sache, wie du schon schreibst, man muss sich eben genau bewusst sein was man unterbinden will und ich frag mich warum man eben nicht anders damit umgeht.

Meine jagende Hündin darf den weg nur knapp verlassen, alles andere ist nur auf kOmmando (inzwischen wieder) oder mit mir g emeinsam erlaubt.
ist sie auf dem weg, ist sie in meiner Nähe und ich kann eingreifen.
Körperlichen Ausgleich gibts durch Fahrradfahren, geistigen Ausfleich durch entsprechende förderung.

Nur ein beispiel
LG
Katy
 
Jutta76 schrieb:
Ich kann Dir dieses Buch empfehlen, da steht viel interessantes drin. Ich lese es gerade. Da steht auch einiges über das Spray Halsband drin, welches in dem Buch keinesfalls befürwortet wird:
http://www.amazon.de/gp/product/3981082125/028-7986404-1806158?v=glance&n=299956

LG jutta


Ach weißt du, im einen Buch wird dagegen gesprochen - im Anderen dafür! Sogar Günther Bloch hat nichts gegen das Sprayhalsband und wenn man seinen Hund einigermaßen kenn - weiß man ob man das wagen kann oder nicht!

Ich habe das Sprayhalsband seit gestern, meine Jini hatte das Band seit gestern an - und ich habe es heute im Garten mit ihr ausprobiert - bei ihr ist es extremes Leute verbellen wenn diese vorbeilaufen oder radeln...

Nach dem ersten Sprühstoß war Ruhe - und zwar komplett! Sie geht trotzdem noch an den Zaun, läuft auch neben den Leuten her bis die weg sind - aber sie ist still!

Mal schaun obs morgen immer noch wirkt - aber sie war jetzt nicht irgendwie schockiert oder Ähnliches!

Mit Bonita werde ich das korrekte Abrufen auch bei Ablenkung wie Wild damit einüben und bin überzeugt davon dass es wirken wird - denn sie hat auch im Garten schon reagiert als es bei Jini zischte - und hat ebenfalls keinen Mucks mehr von sich gegeben sondern sich sofort an mir orientiert...

Und was Fehlverknüpfungen angeht - klar - ist ein Risiko - aber da ich IMMER den Sprühstoß in Kombination mit korrektem Herkommen nutze - wird sie es mit Sicherheit mit dem Herrufen - und den NICHT herkommen - und nicht mit den Leuten oder Hunden die vorbeigehen verbinden!

Dass sie die Klappe hält ist ein schöner Nebeneffekt (bei Jini im Garten) bzw. dass sie eben nicht weiterrennt (bei Bonita mit dem Jagen)

Ich denke es gibt Grenzen - aber ich halte einen kalten Sprühstoß im richtigen Moment betätigt nicht für sehr schlimm! Ich habe ebenfalls schon viel für und gegen diese Halsbänder gelesen - aber ich muss das Risiko einfach eingehen sonst habe ich wirklich kein schönes Leben mehr...

Liebe Grüße

Hilde
 
Ich würde sagen du hast gute Arbeit darin geleistet Symptome zu behandeln, nicht mehr und nicht weniger...

Aber egal, jedem das seine :-)
LG
Katy
 
@kathy - man kann immer schlau reden wenn man die konkreten Probs noch nicht hatte!

Sei erstmal in meiner Situation - dann reden wir weiter! Ich finds schon immer witzig wie sich Leute erdreisten über etwas zu urteilen ohne die konkrete Geschichte gesehen zu haben!

Ich meine - man kann Vermutungen aufstellen etc...

Man kann Tips geben - ok...

Ich "hatte" bis vor kurzem super erzogene Hunde - ob Ihr mir das nun glaubt oder nicht!

Und dann fing das große Dilemma an...

Ursachen? Reife Hunde...

Hilde
 
Oben