Jagen - Hilfe (vorsicht lang)

Hey Hilde
Also, erstens mal kann ich mir deine situation glaub ich ganz gut vorstellen. Meine Hündin ist ein Mix aus Podenco, Viszlar und Labbi - hundert pro wird mans nie wissen, aber die Rassen meint ein befreundeter Rassegutachter definitiv zu erkennen.

Sie hat ein Jahr auf Kroatiens Straßen gelebt, ich nehme sogar an, dass sie Jagen und Aufspüren von Futterquellen aller Art als Lebensnotwendige Komponente kennengelernt hat.

Sie hatte einen Riesen radius und war permanent am suchen nach fressen oder am Jagen. Sie war im wald nicht ansprechbar, ich konnte nix erreichen, die ablenkung der ganzen hasenfürze war einfach zu groß.

Heute läuft sie wieder viel frei, wobei ich immer noch ein Schleppleinentraining zwischendrin einbaue und neue Übungen auch an der Schleppe absichere.

HAndfütterung und Schleppe sind Methoden - wenn man die eingesetzt hat müssen die noch lange nicht zum erfolg führen. Es ist das Gesamtkonzept das zählt und die Grenzen müssen klar sein. Und vor allem sinnvoll und auf deinen hund zugeschnitten.

Solche Gedanken hatt ich deinem beitrag nicht entnommen und fand es eben nicht unbedingt passend in einem Post in dems ums Jagen geht gleich das Sprayhalsband als Lösung darzustellen.
Jeder Jäger ist anders, der eine jagt auf sicht, der andere stöbert, der nächste tut beides, der eine hat sonst ne super orientierung abr geht durch wenn er was riecht, der eine jagt nur wenn er grad was sieht, der nächste jagd permanent. Das alles sind unterschiedliche Fälle und müssen unterschiedliche behandelt werden.

Aus dem Grund würd ich nie unbedenklich sowas so allgemein posten - ohne verweis worauf man aufpassen muss und dass man es sich vielleicht vom Fachmann erklären lassen sollte.

Warum ich dann so "schlau dahergeredet hab". Du sagst hier du hast willst es bei Bonita einsatzen weil du in sachen jagen ja schon soo viel durch hast und einfach nix geholfen hast. Und auf einmal steht da du hast es mit ner anderen hündin eingesetzt, die am zaun kläfft. Ohne ein wort darüber zu verlieren, warum sie kläfft, was die Motivation ist, was genau der Sprühstoß bewirken soll und was das positive Alternativ verhalten angeht

Zumindest aus dem was du geschrieben hst, hab ich den Eindruck du betreibst symptombehandlung. Das hab ich so wiedergegeben und das ist alles
LG
Katy
 
Hi!

Klar ist es ein Stück weit Symptombehandlung - aber es ist auch einfach Handlungsabbruch!

Ich weiß nicht ob es jetzt in diesem Threat einfach den Rahmen sprengt - aber ich kann ja mal kurz erklären:

Ich habe insgesamt vier Hündinnen und meine älteste Hündin die 10 ist, ist eine notorische alles Anbellerin, auf jeden Zurennerin, ständig das letzte "Wort" haberin...nervtötend!

Ich habe mir ihr schon alles versucht - aber irgendwie scheint es Hunde zu geben, bei denen einfach garnichts wirkt! Weder Positives noch Negatives - wir waren in einer wirklich guten Hundeschule, haben Einzelschulung gemacht - und die Hundefrau hatte wirklich Erfahrung - also keine Haurucktrulla - aber selbst ihr Fazit war letztendlich: sie ist so wie sie ist - man wird sie nicht mehr ändern können.

Also habe ich hier eine Stressbellerin höchsten Grades...

Ok - so ist das nunmal, muss ja auch nicht weiter schlimm sein und war es lange nicht!

Nun habe ich nach Kelly meiner Ältesten, Lisa adoptiert die lange sie selbst geblieben ist, gut hörend - freundlich zu Jedem, jagt nicht! Nach ihr habe ich noch Bonita dazugenommen - eine Segugio Italiano Hündin - und auch mit ihr hatte ich keine Probleme (sie ist jetzt diejenige die jagen geht wie bekloppt)...sie hörte super, auch mit ihr war ich in der Hundeschule - alles war prima...

Und ich meine - vielleicht war es ein Fehler - aber wie konnte ich es auch voraussehen?

Ich habe mir im letzten Jahr dann noch einen Wunsch nach einem Welpen erfüllt - meine Jini - eine Breton-Podencomix Hündin!

Und mit ihrer Pubertät begann quasi alles! Warum auch immer so ein Junghund ein komplettes Rudel durcheinander bringen kann - bei uns ist es leider so geworden!?!

Jini hat angefangen wie meine Älteste alles anzubellen, hinter allem herzujagen, niemals die Klappe zu halten, nicht zu hören....

Auch hier habe ich ausdauernd Handfütterung betrieben, sie beschäftigt, mit der Schleppleine geübt etc... was sicher auch Erfolgreich wäre wenn nicht...
... seltsamerweise haben sich mit der Pubertät von Jini auch meine anderen Hündinnen verändert - und WARUM das ist mir schleierhaft!

Kelly ist nach wie vor die Alte - hat immer die Klappe offen, würde auf alles und jeden zurennen wäre sie nicht an der Leine etc...

Lisa ist mittlerweile so dass sie grundsätzlich ihren eigenen Weg gehen will - früher hat sie sich NUR an mir orientiert - mittlerweile fängt auch sie an auf Stur zu stellen! Ich brauchte für sie früher NIE eine Leine - noch nichtmal in der Stadt - JETZT überlege ich mir schon ob auch sie an die Schleppleine müsste!

Und Bonita ist ganz und gar aus der Reihe mit besagter Jagdaktion und jagen gehen ohne Spur und ohne Wild! :eek: (früher konnte ich sie genau einschätzen, ich wußte genau wenn sie so und so schnuppert - muss ich mich hüten bzw. wenn sie Wild sieht ist sie weg (aber früher eben immer nur kurz)...
Außerdem war auch sie so auf mich fixiert dass ich sie sogar von Wild abrufen konnte - also Hase springt auf - ich rufe und Bonita kam zu mir und lies den Hasen laufen...

Und Jini ist eine - die es sich zur Gewohnheit gemacht hat - alles zu machen was die Anderen an schlechten Tugenden so mitgebracht haben: sie bellt im Garten jeden an der Vorbeiläuft und lässt sich nicht abrufen, sie rennt draußen zu jedem Hund und Menschen hin und lässt sich nicht abrufen, letzte Woche hat sie ihren ersten Hasen gejagt obwohl Bonita an der Schleppleine war und also nicht mitgejagt hat - sonst fand sie das immer nur Interessant wenn Bonita loszischte...

Versteht mich nicht falsch - ich habe mit ihr nichts anders gemacht wie mit den Anderen - wir waren in der Welpenstunde, sie ist super sozialisiert, sie kann (konnte) alles! Sie ist einfach ein Haudegen!

Fazit - und jetzt könnt ihr gerne alle auf mir rumhacken von wegen man schafft sich auch nicht vier Hunde an - ich habe mit Pubertät meiner Jüngsten - die Kontrolle über alle vier (drei - Kelly war ja noch nie unter Kontrolle ausser eben an der Leine) verloren!!! Und das ist echt Schock!!

Versteht ihr? Ich bin echt verzweifelt zur Zeit und weiß nicht wo ich anfangen soll - daher habe ich das Sprayhalsband gewählt um zumindest einige schlechte Angewohnheiten auszumerzen - auch wenn es ein Weg ist den ich früher nie beschritten hätte - war ich doch komplett gegen irgendwelche "Gewalt" bei der Hundeerziehung!

Stellt euch vor ihr habt drei wirklich gut "funktionierende" Hunde (also auf Kelly hatte ich mich eingestellt - das ging dann schon) - alles klappt in einem Rahmen der für euch wirklich super ist und entspannend - und ihr schafft euch euren Wunschtraum, einen Welpen an und plötzlich tanzen alle vier aus der Reihe und ihr wünscht euch: "hätte ich mir doch niemals nen Hund angeschafft - und schon garnicht vier!!!"

Und solche Gefühle obwohl Hunde das Größte und Beste sind was ihr euch für euer Leben vorstellen könnt!

Traurig, aber so fühle ich zur Zeit und ich ersehne nichts mehr als das alles hier wieder in den Griff zu bekommen!

Das Halsband ist zumindest ein Weg der meine Jini ein wenig verunsichert hat, so dass sie nicht mehr ganz so selbstbewußt auf alles zurennt - sondern mich fragend anschaut ob es überhaupt ok ist und mir so wieder die Chance gibt sie zurückzuholen! Und sie kommt zurück - und dazu waren nicht mehr als 2 Sprühstöße notwendig! Sie trägt das Halsband nicht ständig (so wie eigentlich empfohlen) sondern es war lediglich ein kurzer "Eingriff" notwendig.

Und bei Bonita wünsche ich mir eben dieselbe Wirkung - dass sie merkt - SO geht es einfach nicht - sie kann nicht einfach jagen gehen - MEIN Wort zählt!

Ich meine - wenn mir jemand Tips geben mag wie die Geschichte wieder besser in den Griff zu bekommen wäre - bin ich sehr dankbar - aber einfach nur irgendwelche Festestellungen wie: du betreibst Symptombekämpfung oder hättest du mal oder..... das hilft mir kein Stück weiter...

Sicher wäre EIN Weg wieder in die Hundeschule zu gehen - aber das geht einfach momentan aus privaten Gründen nicht sofort - sondern erst im Herbst wieder. Aber bis dahin kann ich es ja nicht so lassen! Das hieße nämlich faktisch - mit vier Hunden an der Leine durch die Welt laufen - und was das heißt - kann ich keinem erzählen - ich nehm jetzt schon deshalb Johanniskraut und Baldrian weil ich es nervlich grad nimmer wirklich ertragen kann!

Das war jetzt lang, ich hoffe aber verständlich...

Liebe Grüße

Hilde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Bonita
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich hier wirklich weiter schreiben soll, da wir irgendwie den Thread geklaut haben.
Aber ich denke das ursprüngliche Thema war soweit abgeschlossen, von daher mach ichs jetzt einfach :-)

Sehs mir nahc, dass ich zitiere, ich will nur einfach den Überblick nicht verlieren

aber einfach nur irgendwelche Festestellungen wie: du betreibst Symptombekämpfung oder hättest du mal oder..... das hilft mir kein Stück weiter...

Hm ich versuchs nochmal zu erklären: Es ging mir nie darum, das zu beurteilen was du tust, kann ich gar nicht wirklcih aus dem was du geschrieben hast. Mir gings darum, dass dus in nem Post wos um jagdprobleme geht meiner meinung nach relativ labidar erwähnt hast und das wollt ich so nicht stehen lassen. Vielleicht kannst dus ja nachvollziehen
Würde ich so ein mittel einsetzen, würd ich vorher vermutlich romane verfassen, versuchen das problemverhalten genau einzugrenzen, die situatoin eine weile zu managen (was bei vier hunden zugegebenermaßen recht schwierig wird), genaue Regeln festlegen, wo GENAU zieh ich eine grenze und trainingssituationen provozieren zu momenten wo ich emotrionslos bin, bzw. gut drauf bin und mich selber im griff habe. Soclhe Überlegungen hab ich nicht gelesen (ich mein klar, du kannst ja hier kein 5 seiten posting verfassen), und daher meine Reaktion. Ich hoff du bist nicht nachtragend und kannst es auch n bissel verstehen.

Zu meinem satz dass du in meinen augen symptombehandlung betreibst, ich denke du sagst es ja selber irgendwo oder?

Darf ich mal fragen, aus welcher Gegend du kommst? Kannst mir auch gerne per PN antworten, wenn du magst

Dass wir hunde nicht so ganz einfach sind, glaub ich dir sofort. Ich hab auch immer mal wieder Rückschritte mit Luna zu verzeichnen, wenn ein PFlegehund da war und muss dann erstmal getrennt ein paar Tage arbeiten, bis wieder alles klar ist. Bei vier hunden ist das natürlich schon wieder nicht so einfach zu händeln wie bei zweien, seh ich absolut ein.

Ich habe mir ihr schon alles versucht - aber irgendwie scheint es Hunde zu geben, bei denen einfach garnichts wirkt! Weder Positives noch Negatives -

Hm schwer zu sagen, spätestens da wo bei mehreren Hunden in einem Haushalt gar nix hilft, werd ich skeptisch. Bitte nicht wieder böse aufnehmen, ich denke, dass es schon einen weg gibt und der eben noch nicht gefunden wurde. Und ist ja auch nicht schlimm. Keiner kann jede situation überblicken und immer einen Lösungsweg finden, manchmal steht man sich selbst im weg. Ich hab selber auch eine Kollegin bei meiner eigenen Hündin zu rate gezogen, weil ich einfach den wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe.

Ich hab den ganzen Text zu deinen hunden gelesen, es ist halt sehr schwer vorzustellen, wenn man jemanden nicht kennt und sich über die verschiedenen verhaltensweisen und konstellationen und zusammenhänge sich online ein bild zu machen. Ist bei einem Hund schon schwierig, bei vieren kaum möglich - für mich zumindest nicht.

Eine Frage hätt ich noch, und die ist keinesfalls böse gemeint, und wäre ich an deinre stelle, würd ich mich freuen wenn sie jemand stellt.
Meinst du du hast dich im Moment so gut im Griff, dass du die situationen gut genug einschätzen kann und weißt, was genau du wann abbrichst, dass es IMMER passiert bei der selben Handlung?

Wenn du sie dir ehrlich mit ja beantwortets bin ich sofort still und sage, bei entsprechendem fachwissen kann es gut gehen was du da vorhast.

Ich meine - wenn mir jemand Tips geben mag wie die Geschichte wieder besser in den Griff zu bekommen wäre - bin ich sehr dankbar - aber einfach nur irgendwelche Festestellungen wie: du betreibst Symptombekämpfung oder hättest du mal oder..... das hilft mir kein Stück weiter

Das versteh ich vollkommen und ich seh auch ein, dass mein Post nicht wirklich hilfreich war. Wie gesagt mir ging es in erster Linie darum, hier nicht das Sprühhalsband so allgemein als Lösung stehen zu lassen.
Ich weiß nicht ob ich dir tipps oder Denkanstöße geben könnte, über die Ferne (ich weiß ja nicht wo du herkommst), und ich weiß auch nicht ob meine art mit hunden zu arbeiten dir zusagen würde, aber wenn du magst können wir uns gerne mal intensiver per email drüber unterhalten oder mal telefonieren.
Bin dir aber auch keinesfalls böse, wenn du ablehnst, ehrlich nicht :-)

Meine Vermutung geht dahin, dass der Welpe das alles n bissel in Aufruhr gebracht hast, deine anderen hunde deine Unsicherheit bemerkt haben und nu erstmal gelernt haben, dass man ja doch ganz gut alleine entscheiden kann.
Ich weiß, total allgemein und nichtssagend, aber mehr geht aus dem was ich weiß nicht, sorry

Auf jedenf all möcht ich nochmal zum abschluss sagen, dass es mir überhaupt nicht drum ging, DICH irgendwie schlecht hinzustellen oder den Großkotz raushängen zu lassen.

Achja und ich würde dir gerne noch ans herz legen, dir mal einiges aufzuschreiben was dir einfällt und vielleicht eine Möglichkeit zu finden zumindest teilweise getrennt zu üben und in den anderen Fällen abzusichern

LG
Katy
 
Hi Kathy!

Ich dank dir ganz herzlich für dein langes und nettes Post!

Ich glaube es ist vielleicht doch besser wenn wir das hier abschließen - und ich werd dir eine Email schreiben - ja?

Es ist doch einfach ein Thema wo ich ovn Anderen erwarte dass sie nicht so nett reagieren werden und ich möchte nicht unbedingt ins Schußfeld kommen!

Ich weiß ja selbst dass ich Fehler mache und gemacht habe....

Dann bis zur Email!!

Danke nochmal!

Hilde:rolleyes:
 
Oben