Brunobär
Profi Knochen
Hallo Sandra,
so ein Schreck sitzt tief - keine Frage.
Ich übe mit Bruno auch sehr viel, aber Gott sei Dank hat er keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Allerdings kann ich Biggi nur Recht geben, ich gehe ebenfalls mit Elfantenohren durch die Welt.
Sobald wir Rehe, eine Ansammlung von Vögeln oder Hasen sehen, rufe ich ihn bei Fuss bis wir dran vorbei sind. Das klappt inzwischen ganz gut.
Aber das schlimmste was wir vorher erlebt haben, war, dass unser in Hund in Thüringen auch einem Hasen hinterher ist, der plötzlich aus dem Gebüsch, direkt neben uns, aufgesprungen ist. Wir haben sofort gerufen und er blieb auch erst noch stehen und hat sich zu uns umgedreht, aber dann hat doch die Neugierde gesiegt und er ist hinterher.
Dann folgten die schlimmsten 20 min, wir wussten nicht wo er ist, da er übers Feld in den Wald gerannt ist.
Gott sei Dank kam er auf unser Rufen dann irgendwann angeschossen.
Danach hab ich auch lange gebraucht bis ich ihn einigermaßen entspannt wieder ableinen konnte, der Schreck saß ganz schön tief
Aber das wird wieder und bitte, bitte entzieh ihm nicht deine Liebe oder bestraf ihn sonstwie unbewusst. Ein Hund macht das nicht um uns zu ärgern. Aber das haben die anderen schon gut beschrieben. Was mir noch aufgefallen ist, du verlangst Dankbarkeit von deinem Hund, weil du 24 h für ihn "opferst" - was ich völlig fehl am Platz finde, denn damit überforderst du deinen Hund nur und schaffst dir unnötig Probleme. Vielleicht mal als kleiner Denkanstoß - ist auch nicht böse gemeint. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Aber, den Urlaub würd ich auf keinen Fall stornieren. Sei in Zukunft einfach aufmerksamer und nimm ihn, grad am Anfang, an die Schleppleine, dann wird es bestimmt ein toller Urlaub.
So, nun ist es auch etwas länger geworden.
Liebe Grüße
Anja
so ein Schreck sitzt tief - keine Frage.
Ich übe mit Bruno auch sehr viel, aber Gott sei Dank hat er keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Allerdings kann ich Biggi nur Recht geben, ich gehe ebenfalls mit Elfantenohren durch die Welt.

Sobald wir Rehe, eine Ansammlung von Vögeln oder Hasen sehen, rufe ich ihn bei Fuss bis wir dran vorbei sind. Das klappt inzwischen ganz gut.
Aber das schlimmste was wir vorher erlebt haben, war, dass unser in Hund in Thüringen auch einem Hasen hinterher ist, der plötzlich aus dem Gebüsch, direkt neben uns, aufgesprungen ist. Wir haben sofort gerufen und er blieb auch erst noch stehen und hat sich zu uns umgedreht, aber dann hat doch die Neugierde gesiegt und er ist hinterher.

Dann folgten die schlimmsten 20 min, wir wussten nicht wo er ist, da er übers Feld in den Wald gerannt ist.


Gott sei Dank kam er auf unser Rufen dann irgendwann angeschossen.
Danach hab ich auch lange gebraucht bis ich ihn einigermaßen entspannt wieder ableinen konnte, der Schreck saß ganz schön tief

Aber das wird wieder und bitte, bitte entzieh ihm nicht deine Liebe oder bestraf ihn sonstwie unbewusst. Ein Hund macht das nicht um uns zu ärgern. Aber das haben die anderen schon gut beschrieben. Was mir noch aufgefallen ist, du verlangst Dankbarkeit von deinem Hund, weil du 24 h für ihn "opferst" - was ich völlig fehl am Platz finde, denn damit überforderst du deinen Hund nur und schaffst dir unnötig Probleme. Vielleicht mal als kleiner Denkanstoß - ist auch nicht böse gemeint. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Aber, den Urlaub würd ich auf keinen Fall stornieren. Sei in Zukunft einfach aufmerksamer und nimm ihn, grad am Anfang, an die Schleppleine, dann wird es bestimmt ein toller Urlaub.

So, nun ist es auch etwas länger geworden.

Liebe Grüße
Anja