Jagen - Hilfe (vorsicht lang)

Zeus & Sandra schrieb:
.........Zeus ist jetzt ca. 1 Jahr und 4 Monate alt. .............
Er ist ein Schäfer - Dackel - Husky - Podenco Mischling.

Hallo Sandra,

was erwartest Du Dir von einem 16 Monate alten Hund eben dieser Mischung (stell ich mir insgesamt spannend vor :D )? Absoluten Gehorsam und, dass er aus Liebe zu Dir das bleiben lässt, wofür er über Abertausende von Jahren gezüchtet wurde.....nämlich das Jagen??? :rolleyes:

Tja, und mit dem Donnerwetter hast Du vermutlich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was Du wolltest.
Hunde sind keine Kinder, denen man mit Worten Taten und Untaten erklären kann.

Ich kann manche Leute einfach nicht verstehen.

*ichverstehdasnichtamplatzfolgterimmer*:cool:

Grüße
Nicole
 
@ all:

Mir ist schon klar, dass mein Hund weder bewusst denken kann noch mein Vertrauen missbrauchen wollte. Es ist auch klar, dass er nach seinen Instinkten gehandelt hat und mich nicht entäuschen wollte.

Das alles ändert leider nichts an meiner Empfindung.
Es ist schon richtig "niemals nie" zu sagen. Aber auf diese Idee wäre ich, bei ihm, in 100 Jahren nicht gekommen.

Natürlich ist es meine Schuld! Alles was mein Hund verbockt ist meine Schuld!
Das ist mir genauso klar wie das er nicht bewusst denken kann.

Aber ich bin trotzdem entäuscht! (vielleicht auch mehr von mir als von ihm)

Jetzt frage ich euch! Soll ich meinen Urlaub gleich stornieren oder bringe ich das bis Juli weg? (weg = abrufbar)
Denn dies ist kein wildloses Gebiet und wenn ich ihn die ganze Zeit an der Schleppleine lassen muss, ist es für uns beide kein richtiger Urlaub.

Oder ist es für meinen Zeus mehr Stress als Erholung?
Ich bin nur mehr verwirrt....
 
Isetta schrieb:
Hallo Sandra,

was erwartest Du Dir von einem 16 Monate alten Hund eben dieser Mischung (stell ich mir insgesamt spannend vor :D )? Absoluten Gehorsam und, dass er aus Liebe zu Dir das bleiben lässt, wofür er über Abertausende von Jahren gezüchtet wurde.....nämlich das Jagen??? :rolleyes:

Tja, und mit dem Donnerwetter hast Du vermutlich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was Du wolltest.
Hunde sind keine Kinder, denen man mit Worten Taten und Untaten erklären kann.

Ich kann manche Leute einfach nicht verstehen.

*ichverstehdasnichtamplatzfolgterimmer*:cool:

Grüße
Nicole

Nein nicht das er es aus Liebe zu mir bleiben lässt, aber aus Gehorsamkeit! ;)
Was ist mit den 16 Monaten? Ich kenne Hunde die weitaus älter sind und lange nicht so gehorsam!

Ich dachte mir halt: "Nicht nur die Mischung macht´s" sondern auch die Erziehung! Aber anscheinend habe ich diesen Instinkt unterschätzt!

Tja! Da wir nicht in einer Hundeschule sind folgt er eigentlich so immer! :cool:
 
Najaaaa deswegen gleich den Urlaub zu stornieren???? Kenn viele Leute deren Hunde gerne jagen, die gehen dann eben in Gebieten wo`s kritisch ist mit der Laufleine...

Weg kriegen wirst Du`s nie ganz weil gerade diese interessante Mischung eigentlich ein Jagdhund ist ;) .. wieweit man das Jagen unterbinden kann??? Meiner Meinung nach nur wenn der Hund bei dir FUSS geht und Dich ansieht, denn sobald Du ihm ein Stöckchen wirfst und er während dem Rennen einen Hasen sieht ist er auch weg .... und dann schalten sich die Ohren auf Durchzug weil die Instinkte einfach stärker sind ....

Würde das nicht als Deinen Fehler sehen denn für die INstinkte Deines Hundes kannst DU nix ... vielelicht solltest Du Deinen Hund wirklich weniger vermenschlichen und ihn nicht als gleichwertigen Partner behandeln, sondern als tierischen Partner *g* k.a ob ich mich jetzt so richtig ausdrücke aber ich hoffe Du verstehst was ich meine :-)

lg Lilo und die Zwerge

Ps: War mit Snoopy in Graz in der Huschu, der Trainer hat mit einem Hasenfell vor seiner Nase herum gewachelt .... Fazit: Bei geworfenen Bällen, div. Spielzeug blieb mein Hund liegen und sprang erst auf, wenn ich es ihm erlaubt habe .... beim Hasenfell hats ihn ausgeklickt ... und bedenke: Ein Havaneser ist eigentlich kein Jagdthund :D
 
GuardianAngel schrieb:
Ps: War mit Snoopy in Graz in der Huschu, der Trainer hat mit einem Hasenfell vor seiner Nase herum gewachelt .... Fazit: Bei geworfenen Bällen, div. Spielzeug blieb mein Hund liegen und sprang erst auf, wenn ich es ihm erlaubt habe .... beim Hasenfell hats ihn ausgeklickt ... und bedenke: Ein Havaneser ist eigentlich kein Jagdthund :D
... und die Niki, der übertrüber Jäger, hat nur blöd geschaut als sie das Hasenfell gesehen hat. Sie hat genau gewußt, dass der net mehr lebt :D
 
Zeus & Sandra schrieb:
Jetzt frage ich euch! Soll ich meinen Urlaub gleich stornieren oder bringe ich das bis Juli weg? (weg = abrufbar)
Denn dies ist kein wildloses Gebiet und wenn ich ihn die ganze Zeit an der Schleppleine lassen muss, ist es für uns beide kein richtiger Urlaub.
Wo in der Stmk. machst den Urlaub? Vielleicht ist es dort mit den Hasen ja gar net so arg wie du glaubst.
 
Zeus & Sandra schrieb:
Nein nicht das er es aus Liebe zu mir bleiben lässt, aber aus Gehorsamkeit! ;)
Was ist mit den 16 Monaten? Ich kenne Hunde die weitaus älter sind und lange nicht so gehorsam!

Ich dachte mir halt: "Nicht nur die Mischung macht´s" sondern auch die Erziehung! Aber anscheinend habe ich diesen Instinkt unterschätzt!

Tja! Da wir nicht in einer Hundeschule sind folgt er eigentlich so immer! :cool:

tja, ich bleib dabei. Ein Hund in dem Alter und eben dieser Mischung (Podenco, Husky:rolleyes: ) wird keinen absoluten Gehorsam zeigen - es sei denn vielleicht, Du zwangelst ihn extrem, aber DAS wirst Du ja wohl nicht wollen und hoffentlich auch nicht tun...

Das mit dem HuPla war auch als ironisches Beispiel gemeint ;) und mein Beitrag keineswegs böse.

lg
Nicole
 
GuardianAngel schrieb:
Najaaaa deswegen gleich den Urlaub zu stornieren???? Kenn viele Leute deren Hunde gerne jagen, die gehen dann eben in Gebieten wo`s kritisch ist mit der Laufleine...

Würde das nicht als Deinen Fehler sehen denn für die INstinkte Deines Hundes kannst DU nix ... vielelicht solltest Du Deinen Hund wirklich weniger vermenschlichen und ihn nicht als gleichwertigen Partner behandeln, sondern als tierischen Partner *g* k.a ob ich mich jetzt so richtig ausdrücke aber ich hoffe Du verstehst was ich meine :-)

lg Lilo und die Zwerge
Das heißt aber auch, dass ich ihn dort die ganze Zeit an der Leine haben müsste...
Weil rundherum ist nur Wald und Berge..

Ich verstehe was du meinst. Es ist sicherlich meine Schuld..
Ich habe ihn viel zu sehr vertätschelt. :o
Jetzt stelle ich gerade viele Dinge um...
Das ist zeitweise für mich schwieriger als für ihn..

Danke für deinen Rat!
 
es liegt in der natur eines hundes, kleinere lebewesen, die sich bewegen, zu jagen und wachsam zu sein. du brauchst gar nicht enttäuscht sein, wenn dein hund mal nicht auf dich gehört hat. stell nicht so hohe ansprüche, ein hund kann auch nicht immer alles richtig machen.
 
Isetta schrieb:
tja, ich bleib dabei. Ein Hund in dem Alter und eben dieser Mischung (Podenco, Husky:rolleyes: ) wird keinen absoluten Gehorsam zeigen - es sei denn vielleicht, Du zwangelst ihn extrem, aber DAS wirst Du ja wohl nicht wollen und hoffentlich auch nicht tun...

Das mit dem HuPla war auch als ironisches Beispiel gemeint ;) und mein Beitrag keineswegs böse.

lg
Nicole

Oder du motivierst ihn extrem! ;)
 
Hmm ich weiß das sich die Meinungen da unterscheiden und weit auseinander gehen, aber bei uns geht eine Dame spazieren mit einem Husky an einer endlos langen Schleppleine ... die sie richtig an der Hand aufrollt *g* Eben weil der Hund noch ur jung ist und weg ist wenn er was riecht ec ..... Denke der Hund hat durch diese Leine, die schon fast ein Seil ist, genauso viel Freiraum wie jeder andere Hund der frei rennt ...... glaube nicht, dass der Hund jetzt gequält wird dadurch ..

vielleicht probierst es mal so ... nur ein Tip :-)

lg Lilo und die Zwerge
 
GuardianAngel schrieb:
Hmm ich weiß das sich die Meinungen da unterscheiden und weit auseinander gehen, aber bei uns geht eine Dame spazieren mit einem Husky an einer endlos langen Schleppleine ... die sie richtig an der Hand aufrollt *g* Eben weil der Hund noch ur jung ist und weg ist wenn er was riecht ec ..... Denke der Hund hat durch diese Leine, die schon fast ein Seil ist, genauso viel Freiraum wie jeder andere Hund der frei rennt ...... glaube nicht, dass der Hund jetzt gequält wird dadurch ..

vielleicht probierst es mal so ... nur ein Tip :-)

lg Lilo und die Zwerge

Es ist schwer das zu erklären.
Wenn du willst geh einmal mit uns spatzieren. Er ist nicht bei jedem Geruch weg.
Ich habe ihn am Samstag von eine Hündin in der Stehzeit abgerufen.
Er ist verträglich mir allen und schaut eigentlich immer auf das was ich sage!
 
Zeus & Sandra schrieb:
Es ist schwer das zu erklären.
Wenn du willst geh einmal mit uns spatzieren. Er ist nicht bei jedem Geruch weg.
Ich habe ihn am Samstag von eine Hündin in der Stehzeit abgerufen.
Er ist verträglich mir allen und schaut eigentlich immer auf das was ich sage!
Na eben, dann nimm es dir nicht so zu Herzen, sei aber nicht achtlos.
Wichtig ist jetzt, dass er nicht auf den Geschmack kommt, denn dann wird es schwierig.

Leider kenn ich deine Urlaubsgegend überhaupt nicht, schaut aber sehr schön aus. :)
 
Sandra, ich hab über 3 Jahre gebraucht um Leni das Jagen etwas zu unterbinden. Aber ganz werd ich es nie wegbekommen. Ich geh mit Stielaugen und Elefantenohren durch den Wald oder über Wiesen. Wenn ich aber weiß, das wir wo gehen, wo viel Wild ist, bleibt Leni an der langen Leine. Das macht ihr überhaupt nichts. Ich kann ja trotzdem Suchspiele oder sonst was mit ihr machen.
Wir haben nun mal Hunde, die einen stärkeren Jagdtrieb haben und damit kann man leben. Glaub mir, ich leb schon 7 Jahre damit. Und es ist noch nie , dank meiner Aufmerksamkeit, etwas passiert.
Wenn Du Deinen Hund in manchen Gebieten an der Schleppe führen mußt, dann geht doch die Welt nicht unter. Da kannst ja genauso spazieren gehen oder lange Wanderungen machen. So was genießt der Hund dann auch.
Man kann ihn ja dann hin und wieder mal auslassen, wenn man sieht, das es eine ungefährliche Gegend ist und ihn dann mit Ballspiel beschäftigen und ablenken.

Ich hab mit meiner Leni ein viel größeres Problem und das ist ihre immense Knallangst. Was glaubst was ich alles versuch, um ihr zu helfen damit fertig zu werden. Ist noch viel schwerer, als Dein Problem :) Da kann mir echt niemand helfen.

Also Zeus in Wildreicher Gegend an die Schleppe nehmen und die Sache hat sich :)

LG Biggi
 
Sandra, du solltest das nicht dramatisieren, das ist kindisch. :cool: Du weißt doch ganz genau, dass Hunde nicht so denken wie wir Menschen, und dass Hund niemals einen Menschen enttäuschen, oder ihm einen Gefallen tun wollen. Sie handeln nach ihrem Instikt und zu ihrem Vorteil - so einfach ist das.

Es liegt an uns, wie wir damit umgehen und welche Hilfsmittel wir anwenden, um sie von ihren Leidenschaften (z.B. Jagen) abzuhalten. Die lange Leine und ablenken und auf dich fixieren ist sicherlich das Beste, was du machen kannst, und vor allem: finde dich damit ab, dass dein Hund halt gerne jagd. Bei dieser Mischung ist das nur allzu verständlich!
Mache das Beste daraus und freue dich, dass dir dein Hund so supertoll folgt, und dass ihr eine so gute Bindung zueinander habt.

Ach ja, was hat dein Hund gelernt, als es ein Donnerwetter gab, als er wieder bei dir war? "Wenn ich wieder bei Frauchen bin regt sie sich fürchterlich auf. :eek: - Nächstes Mal werde ich tunlichst vermeiden, wieder zurückzulaufen." Und wenn es dir noch so schwer fällt: wenn der Hund kommt, loben, loben und noch dreimal loben - sonst erreichst du nur das Gegenteil von dem, was du eigentlich willst. ;)

Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche - ich habe einen Hund, bei dem ich mir fast die Zähne ausgebissen hätte - aber sie sind noch drin, wenn auch etwas abgewetzt vom Knirschen. Aber auch ich habe es geschafft, dass wir ein gutes Team geworden sind - und das war bei weitem mehr Arbeit und Mühe als du sie vor dir hast! Und manche Dinge wird Biggy ihr Leben lang beibehalten, aber auch damit kann ich leben und gehe dementsprechend mit ihr um.
 
ich kenn das, meine kleine ist mir mal abhanden gekommen als sie einen hasen gesehn hat. da half kein rufen, stampfen, schnauben...
ich wusste nicht als sie wieder da war soll ich sie schlagen?? oder soll ich ihr um den hals fallen weil ihr nix passiert ist und sie wieder bei mir ist.
bis zu dem zeitpunkt, dachte ich sie folgt " immer".
ich hab mich dann dafür entschieden, dass ich sie den restlichen spaziergang an die leine hing und es kein freies laufen mehr gab.
ich seh dass bis heute nicht als vertrauensbruch!!!!!!!!!!!
es liegt einfach in der natur des hunde zu jagen.manche mehr manche weniger. ich denk dieses verhalten hält uns vor augen, dass es ein hund ist und nicht irgendein roboter den die japaner erfunden haben.
nimms nicht so schwer, wenn die pupertät vorbei ist und der gehorsam wirklich sitzt, wird es besser.....
und die hasen.....tja, manchmal sind sie für meine kleine heut noch interessant, aber wenn ich schnell genung reagiere dann kommt sie im schweinsgalopp zu mir und lässt den hasen hasen sein.
also kopf hoch!
 
das du dich furchbar erschrocken hast kann ich verstehen, du musst jetzt
halt deine Art des Spazieren gehens umstellen, den Hund mehr auf dich
konzentrieren, mehr aufpassen, wenn du Hasen siehst leine ihn an,
es bleibt immer ein Restrisiko und der Hundehalter muss einfach vorausschauend spazieren gehen.
Ich denke es gibt kaum einen Hundehalter hier im Forum, von dem nicht
mal der Hund hinter was hergejagd hat.
Trotzdem kann man seinen Hund Freilauf geben, aber eben sehr kontrolliert.
Ich sorge dafür, das die Hunde in einem bestimmten Radius bleiben, in welchem
sie abrufbar sind und ich versuche immer vor den Hunden zu erkennen, ob
etwas intressant werden könnte.

Die Reife spielt übrigens eine große Rolle, dein Hund scheint jetzt in der
Reifephase zu sein, die sein Selbstvertrauen verstärkt, dadurch getraut er
sich weiter von dir weg und deshalb hat er die Jagd eröffnet.

Du bist wütend, du hast kein Vertrauen mehr und du ärgerst dich über dich
selber, aber versuch bitte deine Gefühle wieder runter zu bringen, den
der Hund versteht es nicht und kann es nicht einordnen.
 
@sandra:

zam spazieren gehen können wir gerne einmal, ich gehe so und so fast jeden Tag an der Schwechat entlang, geh ich immer beim Albaner Hafen weg :-) .... wenn sich halt Dein Wauzi mit Zwergen versteht ... meine sind lieb, es sei denn Snoopy wird angeknurrt dann ist er .. naja ...:mad: *g*
 
Oben