Zeus & Sandra
Profi Knochen
Liebe Leute!
Leider ist gestern etwas passiert, dass mich sehr an mir und meinem Hund zweifeln lässt.
Zuerst einmal zu uns:
Zeus ist jetzt ca. 1 Jahr und 4 Monate alt. Ich habe ihn von klein an.
Wir haben eine irrsinnig starke (manchmal zu starke) Verbindung.
Mein Hund hört aufs Wort, beherrscht alle Grundbefehle (und etliche Tricks), hat jeden Tag ca. 2 Stunden Kontakt zu Artgenossen, ist eher schüchtern und hat noch nie irgendwelche Agressionen gezeigt.
Er ist ein Schäfer - Dackel - Husky - Podenco Mischling. Deshalb habe jegliches Jagdverhalten von Anfang an unterbunden. Das fing bei uns schon mit den "Jagen" von Schmetterlingen im Garten an.
Zeus hat auch niemals irgendwelche Ambitionen gezeigt aber Vorsorge ist besser als das Nachsehen zu haben! Immerhin sind Podencos ja bekannt für eine ausgeprägtes Jagdverhalten.
So nun gestern waren wir, wie so oft, bei der Schwechat auf den Wegen zwischen den Felder spatzieren. Es waren Unmengen von Hasen dort und keiner der Hunde (wir waren 2 Menschen und 3 Hunde) hat irgendeine Form von Interesse gezeigt.
Plötzlich jagt mein Zeus einem Feldhasen nach!
Ich rufe ihn zurück aber ohne Erfolg. Er hat den Hasen ca. 3 km über das Feld, Richtung (stark befahrene) Landstraße gehetzt.
Gott sei Dank war der Hase so intelligent, dass er wieder umgedreht hat und direkt auf mich zugelaufen ist, anstatt auf die Straße.
Ich habe gerufen, geschrien und gebrüllt....
Mein Hund hat nicht einmal ein Ohrwaschl nach mir gerührt!
Als der Hase dann in Panik ca. 20 cm. an meinem Bein vorbeirauscht und mein Hund wie von Sinnen hinterher, habe ich Zeus am BG zu fassen bekommen. Er wäre nicht stehen geblieben...
Als ich ihn dann endlich wieder eingefangen hatte, gab es ein Donnerwetter das sich gewaschen hat!!!!
Bitte sagt nicht, dass ich ihn hätte loben sollen, denn wäre der Hase nicht zurückgerannt, hätte ich meinen Hund auf der Straße abkratzen können!
Ich bin so entäuscht von meinem Schatz, das ich ihn nicht mal mehr anschauen möchte.
Man muss sich vorstellen, dass ich jeden Tag in der Zeit in der ich ihn habe, 24 h für ihn da war. Ich richte mich komplett nach meinem Hund!
Jede freie Minute gestalte ich mit ihm und für ihn.
Und jetzt soetwas....
Er bleibt bei keinem anderen Menschen außer mir. Er raunzt wenn ich ihn für 2 h beim "Herrli" lasse. Wenn ich mal auf Geschäftsreise muss, frisst er nichts mehr wenn ich nicht da bin. (geht nur mit Paspertin-Tropfen)
Sprich mein Hund weicht mir normalerweise nicht von der Seite!
Jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Ist so etwas einmalig?
Ich denke eigentlich nicht. Mein Training wäre jetzt: Schleppleine auf einem Feld mit vielen Hasen -> abrufen üben mit vielen Leckerlis.
Jetzt wollte ich euch etwas fragen, ist ein Sprayhalsband in einem solchen Fall hilfreich?
Ich bin eigentlich ein Gegner solcher Mittel. Allerdings möchte ich dieses Verhalten auch schnellstmöglich und für immer unterbinden.
Es ist ja auch kein Leben, wenn ich ihn nicht mehr von der Leine lassen kann...
Bitte um Tips und Erfahrungsberichte....
Ich kann ihm momentan gar nicht mehr vertrauen.
wütend-traurige Grüße
Sandra
Leider ist gestern etwas passiert, dass mich sehr an mir und meinem Hund zweifeln lässt.
Zuerst einmal zu uns:
Zeus ist jetzt ca. 1 Jahr und 4 Monate alt. Ich habe ihn von klein an.
Wir haben eine irrsinnig starke (manchmal zu starke) Verbindung.
Mein Hund hört aufs Wort, beherrscht alle Grundbefehle (und etliche Tricks), hat jeden Tag ca. 2 Stunden Kontakt zu Artgenossen, ist eher schüchtern und hat noch nie irgendwelche Agressionen gezeigt.
Er ist ein Schäfer - Dackel - Husky - Podenco Mischling. Deshalb habe jegliches Jagdverhalten von Anfang an unterbunden. Das fing bei uns schon mit den "Jagen" von Schmetterlingen im Garten an.
Zeus hat auch niemals irgendwelche Ambitionen gezeigt aber Vorsorge ist besser als das Nachsehen zu haben! Immerhin sind Podencos ja bekannt für eine ausgeprägtes Jagdverhalten.
So nun gestern waren wir, wie so oft, bei der Schwechat auf den Wegen zwischen den Felder spatzieren. Es waren Unmengen von Hasen dort und keiner der Hunde (wir waren 2 Menschen und 3 Hunde) hat irgendeine Form von Interesse gezeigt.
Plötzlich jagt mein Zeus einem Feldhasen nach!

Ich rufe ihn zurück aber ohne Erfolg. Er hat den Hasen ca. 3 km über das Feld, Richtung (stark befahrene) Landstraße gehetzt.
Gott sei Dank war der Hase so intelligent, dass er wieder umgedreht hat und direkt auf mich zugelaufen ist, anstatt auf die Straße.
Ich habe gerufen, geschrien und gebrüllt....


Mein Hund hat nicht einmal ein Ohrwaschl nach mir gerührt!

Als der Hase dann in Panik ca. 20 cm. an meinem Bein vorbeirauscht und mein Hund wie von Sinnen hinterher, habe ich Zeus am BG zu fassen bekommen. Er wäre nicht stehen geblieben...

Als ich ihn dann endlich wieder eingefangen hatte, gab es ein Donnerwetter das sich gewaschen hat!!!!
Bitte sagt nicht, dass ich ihn hätte loben sollen, denn wäre der Hase nicht zurückgerannt, hätte ich meinen Hund auf der Straße abkratzen können!
Ich bin so entäuscht von meinem Schatz, das ich ihn nicht mal mehr anschauen möchte.
Man muss sich vorstellen, dass ich jeden Tag in der Zeit in der ich ihn habe, 24 h für ihn da war. Ich richte mich komplett nach meinem Hund!
Jede freie Minute gestalte ich mit ihm und für ihn.
Und jetzt soetwas....
Er bleibt bei keinem anderen Menschen außer mir. Er raunzt wenn ich ihn für 2 h beim "Herrli" lasse. Wenn ich mal auf Geschäftsreise muss, frisst er nichts mehr wenn ich nicht da bin. (geht nur mit Paspertin-Tropfen)
Sprich mein Hund weicht mir normalerweise nicht von der Seite!
Jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Ist so etwas einmalig?
Ich denke eigentlich nicht. Mein Training wäre jetzt: Schleppleine auf einem Feld mit vielen Hasen -> abrufen üben mit vielen Leckerlis.
Jetzt wollte ich euch etwas fragen, ist ein Sprayhalsband in einem solchen Fall hilfreich?
Ich bin eigentlich ein Gegner solcher Mittel. Allerdings möchte ich dieses Verhalten auch schnellstmöglich und für immer unterbinden.
Es ist ja auch kein Leben, wenn ich ihn nicht mehr von der Leine lassen kann...
Bitte um Tips und Erfahrungsberichte....
Ich kann ihm momentan gar nicht mehr vertrauen.

wütend-traurige Grüße
Sandra