Etta schrieb:
Hallo Doris!
Ich weiß eh, daß Du von mir keine Tipps mehr hören willst

aber ich muß Martina recht geben. Das Problem bei Indi ist, daß sie für einen Setter eine sehr "eigenständige" Persönlichkeit ist und Du es leider bisher nicht geschafft hast die Führerrolle zu übernehmen. Dies hat bei Indi nicht mit körperlicher Auslastung zu tun, denn das hast Du ja schon fast bist zum Exzess betrieben mit stundenlangen Spaziergängen, sondern, daß Du selber von Deiner Persönlichkeitsstruktur bei ihr keine Teamleaderposition einnimmst. Indi braucht das aber. Auch wenn Du in Deinem Beruf noch so ein Leader bist, bei Indi bist Du Zweiter und deshalb hat sie in Deinen Augen "Macken" entwickelt. Indi zeigt ganz deutlich, daß sie sich zu Führungspersönlichkeiten hingezogen fühlt.
Es ist also nicht die Frage zu welchen Hundespychologen Du gehst, oder welche Wässerchen/Globuli oä in Indi reingeschüttet werden, sondern eher, was Du an DIR ändern kannst, damit es Indi besser geht. Nur so könnt ihr ein Team werden.
Auch wenn du es nicht gerne hörst. Aber ich stimme Etta zu.
Doris70 schrieb:
ja das problem haben wir erst seitdem lisa da ist...
Du willst keine Ratschläge aber ich muss dir das schreiben.
Indy war auch ohne Lisa schon sehr unaufmerksam, sprich sie hatte keinen Draht zu dir und du nicht wirklich zu ihr.
Als wir damals bei dir waren, ist mir extrem aufgefallen wie uninteressant du für deinen Hund bist. Klingt böse, aber es war so. Ich habe dir das auch damals per PN geschrieben.
Nun ist Lisa da und ob bewusst oder unbewusst, bekommt Indy weniger Aufmerksamkeit. Das ist unvermeidbar wenn ein Welpe ins Haus kommt.
Ich wunder mich sehr, daß du für Indy Luft bist zumal du sie von Welpenalter an hast.
Ihr Verhalten als Welpe ist nicht untypisch für Setter.
Meinst du Asti war einfach? Auch sie zeigte Ansätze, dem "Nichts" hinterherzulaufen. Grund: Langeweile. Kein Hund mehr da zum spielen, Herrli mag nicht mehr mit mir spielen, also laufe ich mal in der Gegend rum.
Diese Entscheidung, traf sie Blitzschnell. Sie war hyperaktiv und draussen wollte sie Action, Action, Action. Pause? Was ist das?
Wenn du Indy wirklich ändern willst, hilft nur üben üben üben..
Asti brauchte zwei Jahre bis ihr der Knopf endgültig aufging.
Wir haben jeden Tag mit ihr Unterordnung geübt. Zuhause und draussen.
Ohne Strenge und mit viel Lob. Auch heute noch wird geübt, zugegeben nicht mehr jeden Tag.:-\ Aber wenn sie flippig ist nur Blödsinn macht, wird geübt bevor wir weiter in den Wald gehen. Sie wird dadurch, ruhiger und aufmerksamer.
Deine Indy ist ein kluger Hund! Ich mag die kleine Maus sehr. Aus ihr, würde ein super Begleithund werden.
Du musst es nur wirklich wollen. Das sie immer schwieriger und schwieriger wird, liegt nicht an Indy.
Übe mit ihr an der Schleppleine, locke sie mit hoher Stimme, lach wenn sie zu dir kommt, freu dich.
Nimmst du immer noch die Lungenpops? Wenn ja, biete ihr etwas anderes an.
Käse, Wurst, gekochtes Huhn ect..
Es muss klappen!! Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn du Erfolg hast. Wenn dein Hund, das von dir gewünschte, plötzlich macht. Dieses Gefühl motiviert und macht Ehrgeizig. Hunde spüren das.
Und ob ich jetzt aufgrund meines Postings in dein Gesellschaftsbild passe oder nicht. Ist mir ehrlich gesagt, blunzenwurscht.