jagdtrieb-vollkommenes abschalten-stress?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kenne eine English-Setter-Hündin "Ambarro", die genauso agiert, dabei gehört sie einem Jäger, d.h dieses Verhalten ist absolut erwünscht und laut seinen Aussagen bei dieser speziellen Gebrauchslinie sehr begehrt, da die Besitzer vorzugsweise in Schottland "Grouses" jagen und der Hund extrem selbstständig und auf weite Distanzen suchen und vorstehen muss. Schussdistanz ist egal, denn gejagt wird nicht mit dem Gewehr, sondern mit dem Falken.
In der Nacht gibts nicht soviele frische Fasan und Rebhuhn-Spuren, deshalb ists in der Nacht besser.

Gratuliere, Du hast einen tollen Falkner-Hund :D - nur fürchte ich, das wird Dir jetzt mit Deinem Problem auch nicht weiterhelfen - nur zur Erklärung, dass Dein Hund eigentlich Verhalten zeigt, für das er vermutlich gezüchtet wurde.


LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Ich kenne eine English-Setter-Hündin "Ambarro", die genauso agiert, dabei gehört sie einem Jäger, d.h dieses Verhalten ist absolut erwünscht und laut seinen Aussagen bei dieser speziellen Gebrauchslinie sehr begehrt, da die Besitzer vorzugsweise in Schottland "Grouses" jagen und der Hund extrem selbstständig und auf weite Distanzen suchen und vorstehen muss. Schussdistanz ist egal, denn gejagt wird nicht mit dem Gewehr, sondern mit dem Falken.
In der Nacht gibts nicht soviele frische Fasan und Rebhuhn-Spuren, deshalb ists in der Nacht besser.

Gratuliere, Du hast einen tollen Falkner-Hund :D - nur fürchte ich, das wird Dir jetzt mit Deinem Problem auch nicht weiterhelfen - nur zur Erklärung, dass Dein Hund eigentlich Verhalten zeigt, für das er vermutlich gezüchtet wurde.


LG
Ulli

nein india ist definitiv nicht für die falknerei gezüchtet worden. allerdings: wie der setter als jagdhund abgerichtet wird, brauche ich euch glaube ich nicht erklären... und genau diese mittel will ich nicht verwenden, deshalb bin ich auf der suche nach einer alternative.
 
Filou schrieb:
Hallo Doris,

da ich Indi ja kenne, hier meine Meinung dazu:

Auch wenn Indi anders ist als Lisa oder Deine vorige Setterhündin, liegt meines Erachtens die Schuld trotzdem bei Dir.

Da ich Indi kenne und auch schon ein wenig mit ihr "gearbeitet" habe, kann ich nur sagen das sie eine super Hündin wäre, wenn man sich richtig mit Ihr beschäftigen würde.

Sie fordert das arbeiten doch richtig, wenn man ihr die Gelegenheit dazu gibt.

Was Du meiner Meinung nach machen müsstest: fordere sie geistig, arbeite mit Ihr - aber nicht so wie Du es bisher gemacht hast und baue Bindung auf.

lg
Martina

besser, ich schreibe dir dazu eine pn...
 
an alle, die mir wertvolle tipps gegeben haben: danke! ich bin bei einigen sachen dran und werde versuchen, das beste rauszufinden.
 
Doris70 schrieb:
an alle, die mir wertvolle tipps gegeben haben: danke! ich bin bei einigen sachen dran und werde versuchen, das beste rauszufinden.
An welchen Sachen denn? Würd mich auch interessieren....
 
Irish schrieb:
Ein Goldi ist auch ein Jagdhund, der Labi deto. Dürfen diese Hunde nur mehr an Jäger vergeben werden? ;)

naja die meisten goldies oder labis sind ja gar keine echten jagdhunde mehr. die sind nur mehr grosse, breite, faule "familienhunde" die langsam ihre runden drehen.

aber setter sieht man öfters mit genervten besitzern, die überfordert sind weil der hund jagt, unruhig ist usw. ich würde mir keinen setter zutrauen, obwohl es sicher welche gibt die nicht jagen.

goldens oder labis aus einer rein jagdlichen zucht würde ich allerdings auch nur an jäger oder menschen, die eine jagdliche ausbildung mit dem hund machen, vergeben. denn sonst sind diese hunde doch sehr unglücklich und werden lästig.

unsere erste goldie hündin hat enten gejagt. dass war ein wahnsinn, die war weg sobald in einem km entfernung eine ente zu wittern war. wir haben es versucht mit an der langen leine das herkommen zu üben, da war sie brav. kaum war sie runter von der leine war es vorbei damit. hat kein spielzeug, kein leckerli,nix gesehen. nur die enten oder was für wasservögel halt sonst noch da waren. die folge war dass sie in der nähe von wasser nur an der leine oder halt mit maulkorb gehen konnte. zum glück war sie zu langsam für die enten und hat nie eine erwischt:D

leider hab ich die erfahrung gemacht, dass man nicht viel machen kann. haben mir auch schon bekannte hundebesitzer gesagt - entweder an die lange flexi oder in eingezäunte gebiete gehe. oder man findet sich damit ab, dass der hund abhaut und man ihn suchen muss, das ist dann halt wieder stressig:o
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe doris!

was mich sehr wundert, dass du jetzt um hilfe und rat suchst, obwohl du selber daran beigetragen hast, dass indi immer weg ist,...

deine beachtung galt nur lisa,..jedesmal wenn indi kam, hast du sie ignoriert - und meintest,..sie soll doch schnell weiterlaufen,..damit lisa nicht mitläuft und hast dich mit lisa beschäftigt,...damit die nicht auf die idee kommt!

sorry,..aber wenn du deinem hund so eine gleichgültigkeit schenkst, dann gibt er dir diese auch so zurück!

mehr kann und werd ich dazu nicht sagen

traurige grüße
doris
 
Doretta schrieb:
liebe doris!

was mich sehr wundert, dass du jetzt um hilfe und rat suchst, obwohl du selber daran beigetragen hast, dass indi immer weg ist,...

deine beachtung galt nur lisa,..jedesmal wenn indi kam, hast du sie ignoriert - und meintest,..sie soll doch schnell weiterlaufen,..damit lisa nicht mitläuft und hast dich mit lisa beschäftigt,...damit die nicht auf die idee kommt!

sorry,..aber wenn du deinem hund so eine gleichgültigkeit schenkst, dann gibt er dir diese auch so zurück!

mehr kann und werd ich dazu nicht sagen

traurige grüße
doris

ja das problem haben wir erst seitdem lisa da ist...:rolleyes:
 
das habe ich nicht gesagt,..aber anstatt dagegen zu arbeiten, hast du dazu beigetragen, doris!!!

egal,..hab mal gegoogelt, find aber leider keinen hundepsychologen, weiß nur, dass eine freundin von mir heute zu einer geht, wegen ihrer katze - vielleicht behandelt die auch hunde,...

lg
doris

 
ich kenne zwar weder doris noch ihren hund persönlich, aber ich finds ok wenn sie hier hilfe und rat sucht. auch wenn die schuld bei ihr liegen mag, dann ist das ja der erste weg zur besserung?
 
ich find es nur lustig, dass leute tipps geben, die ähnliche probleme (wenn auch nicht so massiv) oder für mich sogar schwerwiegendere probleme haben :)

ich stehe zumindest zu meinen problemen :)
 
der hundepsychologe sagt ihr ja auch (oder vorallem), was SIE falsch macht. so wars zumindest bei mir.
mir haben auch viele verscheidene leute gesagtw was ich falsch mache, und natürlich jeder was anderes. das klingt zwar toll, wenn man so viele ratschläge bekommt, aber irgendwann weiss man nicht mehr was richtig und falsch ist und kommt total ins strudeln, der hund kennt sich auch nimmer aus usw.....dann ist man erst recht in einem teufelskreis aus dem man nicht mehr rauskommt. bei mir wars zumindest so.....

die hundepsychologin hat sich zuerst MEIN verhalten angeschaut und mir dann anhand dessen erklärt warum sich jetzt mein hund so benimmt. sie hat in erster linie an meinem verhalten angesetzt und nicht allein am hund.

und sie hat mir eine klare linie vorgegeben, an der ich mich leichter orientieren konnte als an vielen verschiedenen natürlich gut gemeinten ratschlägen von unterschiedlichen leuten mit unterschiedlichen hunden, erfahrungen und meinungen.
das soll nicht heissen dass die ratschläge meiner freunde und bekannten schlecht waren, es entwickelte sich nur mit der zeit zum erziehungstechnischen chaos
 
Doris70 schrieb:
ich find es nur lustig, dass leute tipps geben, die ähnliche probleme (wenn auch nicht so massiv) oder für mich sogar schwerwiegendere probleme haben :)
QUOTE]


und wer ist damit gemeint?? gerne auch per pn ;)
 
sim schrieb:
ich kenne zwar weder doris noch ihren hund persönlich, aber ich finds ok wenn sie hier hilfe und rat sucht. auch wenn die schuld bei ihr liegen mag, dann ist das ja der erste weg zur besserung?


Schön wenn jemand Rat und Hilfe sucht....nur lies bitte mal nach, WAS alles schon angefangen und nicht durchgezogen wurde. Auch schön wenn sich jemand etwas sagen läßt, aber wenn´s ungemütlich wird und ans Eingemachte geht zurückzuziehen find ich nicht in Ordnung. Man muß sich eben bei manchen Dingen dem Unangenehmen stellen.

Und Doris70 Du hast mich beim Spazierengehen einmal gefragt ob alle meine Hunde so sind wie Sunny....ja sind sie...und da kannst Du einige hier im Forum fragen. Weil ich mich auch den weniger angenehmen Seiten meiner Hunde stelle. Ich danke Gott nur dafür, daß Du "nur" auf Setter stehst und nicht auf Rottweilerrüden :o
 
es ist auch ein bissi ein unterschied mich einem problem zu stellen oder davonzulaufen :rolleyes:

wenn du auf martina ansprichst,...sie hat ihre "problemhunde" im griff:D

und wenn du meine meinst,...hab selten so gelacht - meine sind wohl die leersten hülsen, die ich kenne!:)

naja, und ettas hunde - gut, sowieso schlaftabletten...;)

sodale, hahaha - jetzt hab ich fast alle smileys untergebracht!

lg
doris
 
Etta schrieb:
Schön wenn jemand Rat und Hilfe sucht....nur lies bitte mal nach, WAS alles schon angefangen und nicht durchgezogen wurde. Auch schön wenn sich jemand etwas sagen läßt, aber wenn´s ungemütlich wird und ans Eingemachte geht zurückzuziehen find ich nicht in Ordnung. Man muß sich eben bei manchen Dingen dem Unangenehmen stellen.

Und Doris70 Du hast mich beim Spazierengehen einmal gefragt ob alle meine Hunde so sind wie Sunny....ja sind sie...und da kannst Du einige hier im Forum fragen. Weil ich mich auch den weniger angenehmen Seiten meiner Hunde stelle. Ich danke Gott nur dafür, daß Du "nur" auf Setter stehst und nicht auf Rottweilerrüden :o

du scheinst mich ja besonders gut zu kennen und besonders was ich alles schon gemacht habe... (ja man sollte sich überlegen, wem man einmal in sein haus lässt :) .... )

wenn man nicht mit den hunden raus geht, kann man auch kein problem haben... ausser sie springen über den zaun (aber da kann man ja nichts dafür, weil man diese hunde ja nicht selbst erzogen hat, weil sie aus dem tierschutz kommen)

lüg´ dich weiter selbst an...
 
doris, jetzt gehst du glaub ich zu weit!!!

sorry, aber du kennst etta auch nicht, und woher weißt du, wieviel und wie oft sie geht,...sie hat es halt nicht nötig auf der insel zu gehen, deshalb siehst du sie nicht!!!

und tierschutzhund - ja, der podi kam steinalt zu ihnen - du hattest deine hunde von anfang an!

find den ton hier nicht in ordnung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben