Ja, was will ich denn mal werden?

AgilityDogTerry schrieb:
Nein, wie schon gesagt: Realschule. ;) Ist sozusagen, die Unterstufe des Gymnasiums!

Falls das alles nichts werden sollte werde ich auch Sculbank drücken. Dann entweder auf dem erufskolleg oder halt Grafikschule in meinem Umkreis.

Realschule is das ned bei uns die Hauptschule *ned auskenn*. Kann man die bei euch länger machen? Also ich hab ganz normal Volksschule, Hauptschule, 1/2 Jahr HTL und dann HAS gemacht bzw. HAS mache ich noch.
HAS = Handelsschule aber nur 3 Jahre mit Abschlussprüfung aber keine matura (abi).
Das kann ich wenigstens ausschließen, das will ich ned machen! :D
Aber wenn ich nix anderes finde muss ich auch dort einsteigen. :o
 
Bei uns gibtes folgende Schularten

-(Sonderschule)
-Hauptschule
-Gesamtschule
-Realschule
-Gymnasium

Natürlich kann man auch in die gymnasiale Oberstufe gehen, wenn man dann nach dem Abschluss auf der Gesamt- bzw. Realschule einen gewissen Notendurchschnitt hat.

Also das sich mein berufswünsch ändert, das streite ich ab.
 
Achso, danke. Ich kenn mich ja bei euch da ned aus :o
Bei uns gibts das ja so ned. Gib mal die Volksschulen. Danach haste Wahl entweder Gym oder Hauptschule (oder evtl. Sporthauptschule). Und danach haste wieder die Wahl entweder Poly und dann Lehre, Berufsbildende höhere schulen (mit matura), und berufsbildende mittlere schulen (so wie meine has).
Es gibt auch die möglichkeit dass man nach der hauptschule ins gym geht. Da machste eben dann auch die matura und brauchst ein jahr weniger aber du hast keine berufsausbildung.
 
@ Holly: du warst mal in der HTL??? :eek: :eek: Gar ned gewusst. Das wär nix für mich gewesen. Ich hab denk ich mal die richtige Schule gewählt, obwohl ich gleich die HAK hätt machen sollen. Dann würd ich mir das Geld für die BRP jetzt sparen :rolleyes: Nachher ist man immer gscheiter :D
 
Vorher hat man natürlich die Grundschule. Habe jetzt nur die weiterführenden Schulen, ausser Sonderschule, aufgeführt.

Mit den ganzen Abkürzungen von euch kann ich nichts anfangen :D
 
BeagleLisa schrieb:
@ Holly: du warst mal in der HTL??? :eek: :eek: Gar ned gewusst. Das wär nix für mich gewesen. Ich hab denk ich mal die richtige Schule gewählt, obwohl ich gleich die HAK hätt machen sollen. Dann würd ich mir das Geld für die BRP jetzt sparen :rolleyes: Nachher ist man immer gscheiter :D

Jep in Ybbs IT-HTL war das!
Fand ich eigentlich große klasse. Total mein bereich haben HTML programmieren gelernt, voll supi aber leider ...
Is halt HTL also hast auch den ganzen technik hardware und elektro, physik, chemie scheiß. Das hab ich einfach ned gepackt. Außerdem bin ich da mit dem zug gefahren: 4 uhr in der früh weg - frühestens 7 uhr abends wieder heim - davon 5 stunden schule :rolleyes:

@agidog
IT-HTL = Höhere Technische Lehranstalt mit Matura, 5 Jährig, fachbereich Informationstechnologie
HAK = Handelsakademie, 5 Jährig mit matura,
HAS= Handelsschule, 3 jährig mit abschlussprüfung aber ohne matura + in meinem fall fachbereich "Multimedia & E-Bussiness" ;)
 
Holly schrieb:
Jep in Ybbs IT-HTL war das!
Fand ich eigentlich große klasse. Total mein bereich haben HTML programmieren gelernt, voll supi aber leider ...
Is halt HTL also hast auch den ganzen technik hardware und elektro, physik, chemie scheiß. Das hab ich einfach ned gepackt. Außerdem bin ich da mit dem zug gefahren: 4 uhr in der früh weg - frühestens 7 uhr abends wieder heim - davon 5 stunden schule :rolleyes:

Ja bist du gscheit!! :eek: Des wär so aber absolut gar nix für mich gewesen. Physik, Chemie, Mathe -> Naturwissenschaften wäääääh schnell weg :D
 
also - ich hab eine HLA für künstlerische Gestaltung gemacht - also 5 Jährige Schule mit Matura (in Rechnungswesen/BWL, Kunstgeschichte, Englisch, Politische Bildung, Keramik)
dannach ein HTL Kolleg für EDV und Organisation fachbereich Netzwerktechnik (also eine reine Fachmatura in 2 Jahren)

jetzt bin ich Sachbearbeiter/Bürokauffrau/Sekretärin/Lagerarbeiter - Mädchen für alles in eine Hefe Vertrieb.

auch nicht traum aber nach 13 Jahren Schule und dann 6 monaten Arbeit suchen war ich bereit so ziemlich alles zu machen - auch wenn ich 2 x matura habe
 
fotografie würde mich auch sehr interessieren. aber ich hab ja nichtmal ne digicam:( :(

etwas mit grafikdesign wär auch super... vielleicht kann ich da mal kurse dazu machen...

naja jetzt mach ich mal meinen magister fertig:rolleyes: :D
 
BeagleLisa schrieb:
Ja bist du gscheit!! :eek: Des wär so aber absolut gar nix für mich gewesen. Physik, Chemie, Mathe -> Naturwissenschaften wäääääh schnell weg :D

Jep! :D
hatten aber auch fächer wie medientechnik und programmieren, war voll klasse. Hab ich sogar schon vorgearbeitet allein mit lehreranweisungen, weils sonst zu fad wurde :D
Lustig war praktisches elektro irgendwas (nimma weiß) da war ich voll schlecht :D.
Ging darum steckdosen usw. zusammen zu bauen und zu installieren. Ich hab minderstens jede stunde ne glühbirne sprengen gelassen :D
Haben mich schon alle ausgelacht, fand ich aber auch lustig. Zum Schluss hab ich meine Mitschüler, die übrigens total klasse waren, mit geld bestochen meine steckdosen zusammen zu schrauben! :D
 
Es gibt z.B. im München eine private Schule für Photographen. Mit Aufnahmeprüfung. Es ist allerdings kein Job mit dem man reich wird. Am Wichtigsten ist das Du gute Bilder machst, dann brauchst Du entweder jemanden der Dich finanziell unterstützt oder Du musst nebenher jobben.
Ein Verwandter von mir kann erst von seinem Photographenjob leben (naja mehr oder weniger) seid er 37 Jahre ist.

Nachtrag: Es ist ein steiniger Weg. Und es kann sein, dass Du nicht Dein Wunschfachgebiet bekommst. Ein anderer Bekannter wollte Portraits machen, was macht er heute technische Photos.
 
Ich weiß auch noch nit, was ich später machen will. Hab aber zum Glück noch Zeit, jetzt erst mal die 5. schaffen und dann weiter bis zur 8. + Matura.
Ich hab dauernd andere Interessen. Erst Tierarzt (kann aber kein Blut sehn :o), dann Designer (im Kindergarten/Volksschule ... ;)), Kindergärtner (is mir zu laut), jetzt was mit Fotografie/Journalismus/Grafik. Wegen Fotografie und Grafikzeug müsst ich halt üben, is ja klar. Aber so fände ich das sehr interessant.

In der Schule müssen wir jetzt für nächstes Jahr Wahlpflichtfächer wählen. Müssen auf insgesamt 10 Stunden kommen, die Fächer werden in 2 jährig und 3 jährig (gibt auch 1 jährige) eingeteilt, die alle für eine gewisse Stundenanzahl stehen.
Ich kann mich nur nicht entscheiden:
möchte Kochen nehmen (4 Stunden - 2 jährig) und dann entweder Informatik (6 Stunden - 3 jährig) oder irgendwie Sprachen - Englisch oder Französisch (beides vertiefend). Ich kann mich einfach nit entscheiden. Mich würde beides interessieren ...

Wegen Grafiker und so ist halt auch eher ein Job mit wenig guten Aussichten auf eine Stelle. Meine Mum arbeitet in einer Druckerei beim Empfang und die Grafiker dort, die die Werbungen entwerfen etc. ham halt Glück mit ihrem Job.

LG
 
AgilityDogTerry schrieb:
Nein, wie schon gesagt: Realschule. ;) Ist sozusagen, die Unterstufe des Gymnasiums!...
Hallöchen,
Wenn du jetzt Realschule machst, wieso hängst du dann nicht Fachabi hinten dran? Meiner Meinung nach hast du nach den 2 Jahren dann bessere Chancen, egal auf welchen Job, als wenn du nach der 10. Klasse schon aufhörst... ist aber nur meine bescheidene Meinung ;)
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Es gibt z.B. im München eine private Schule für Photographen. Mit Aufnahmeprüfung. Es ist allerdings kein Job mit dem man reich wird. Am Wichtigsten ist das Du gute Bilder machst, dann brauchst Du entweder jemanden der Dich finanziell unterstützt oder Du musst nebenher jobben.
Ein Verwandter von mir kann erst von seinem Photographenjob leben (naja mehr oder weniger) seid er 37 Jahre ist.

Nachtrag: Es ist ein steiniger Weg. Und es kann sein, dass Du nicht Dein Wunschfachgebiet bekommst. Ein anderer Bekannter wollte Portraits machen, was macht er heute technische Photos.


Das denk cih mir ja auch immer dabei...:o
Aber wenn man Fotograf in einer Branche ist sieht es ja schon wieder ganz anders aus, oder ist das dasselbe?

Gibt es eine Homepage von dieser Schule?
 
Bonsai schrieb:
Elektrotechnik?

lg
Bonsai

Ne Elektrotechnik war bei uns das theoretische. Das hieß irgendwie anders. Muss ich mal nachschauen ;)

hab nachgeguckt! Es hieß "Computerpraktikum" was steckdosen mit computer zu tun haben .. naja ziemlich weitschichtig aber ok! :D
 
Oben