Ja sag einmal.... ist das noch normal??

GoldieFan

Super Knochen
Hi Leute!!

Endlich bin ich von der Schule zu Hause ich muss euch etwas berichten!

Wir fahren in der 3. Klasse 2 Wochen nach Irland (Sprachreise). Die Lehrerin die das organisiert war heute bei uns supplieren und hat mich gefragt warum ich denn nicht mitfahre....

Ich hab ihr geschildert, dass ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne sondern mit meinem Freund gemeinsam eine Wohnung und einen Hund habe.
Mein Freund arbeitet jeden tag bis um 18, 19 Uhr falls er nicht sogar mal in ein anderes Bundesland fahren muss. Und ich kann den Hund ja kaum alleine zu Hause lassen.
So dann wurde ich gefragt ob ich den Hund die zwei Wochen nicht zu jemand anders geben kann. Mutter abreitet selber und den Großeltern bzw. der Oma geht es nicht mehr soo gut.

UND JETZT KOMMTS....

Meint doch meine Sitznachbarin ob ich nicht jemanden habe, der mit ihm Gassi geht.....:confused:

Sag ich "was nutzt das?? ich kann den hund ja nicht 2 wochen lang alleine zu hause lassen und ihm nur wem zum gassi gehen vorbei schicken!! Wenn ich wieder nach hause komme nach den 2 wochen ist der Hund (so hart es klingt) tot!!"

Sagt sie "naja warum wir machen das auch so!" :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Na mehr hats nicht braucht die madame!! :mad: :mad: :mad:

vielleicht reagier ich wieder mal über, aber sowas ist doch nicht normal oder???
 
Boah das ist aber jetzt nicht ihr ernst oder? Die lassen echt den Hund zwei Wochen alleine daheim und da kommt nur wer vorbei zum Gassi gehn?????
 
Boah das ist aber jetzt nicht ihr ernst oder? Die lassen echt den Hund zwei Wochen alleine daheim und da kommt nur wer vorbei zum Gassi gehn?????

das weiß ich nicht ob sie ihn wirklich 2 wochen lang alleine lassen..... ich hab sie nachher nurnoch angeschrien und sie gefragt was sie sich dabei eigentlich denkt..... ich war so sauer!!! :mad: :mad: :mad:

also normal ist die frau wirklich nicht!!!!:mad: :mad:
 
meine Klassenkameraden haben das auch nie verstanden, wenn ich mal wo nicht mit konnte, weil ich einen Hund habe.. zB sind sie Campen gefahren, als art "abschlussreise" und als ich ihnen gesagt habe, dass ich meinen Hund nicht einfach daheim lassen kann (obwohl meine Eltern daheim sind), haben sie das auch einfach nicht kapiern wollen!! dann habens gmeind, ich soll ihn halt mit nehmen.. ja klar ich werd einen Hund, der sowieso fremden gegenüber total reserviert ist auf eine "Reise" mitnehmen wo den ganzen tag nur gesoffen wird.. :rolleyes: :eek:

echt.. dumme leute gibts schon!
 
meine Klassenkameraden haben das auch nie verstanden, wenn ich mal wo nicht mit konnte, weil ich einen Hund habe.. zB sind sie Campen gefahren, als art "abschlussreise" und als ich ihnen gesagt habe, dass ich meinen Hund nicht einfach daheim lassen kann (obwohl meine Eltern daheim sind), haben sie das auch einfach nicht kapiern wollen!! dann habens gmeind, ich soll ihn halt mit nehmen.. ja klar ich werd einen Hund, der sowieso fremden gegenüber total reserviert ist auf eine "Reise" mitnehmen wo den ganzen tag nur gesoffen wird.. :rolleyes: :eek:

echt.. dumme leute gibts schon!

die sind ja alle wahnsinnig..... aber da bleib ich ehrlich gesagt viel viel viel lieber zu hause bei meinem wuff, als das ich mit solchen leuten irgendwo hinfahre!!

ich glaube die leute wissen einfach nicht was es bedeutet einen hund zu haben!:mad:
 
die sind ja alle wahnsinnig..... aber da bleib ich ehrlich gesagt viel viel viel lieber zu hause bei meinem wuff, als das ich mit solchen leuten irgendwo hinfahre!!

ich glaube die leute wissen einfach nicht was es bedeutet einen hund zu haben!:mad:

ja da überleg ich gar nicht ob ich mit fahre!! das war für mich von anfang an klar, dass wenn ich die Speedy zu mir nehme, ich auf die Abschlussreise usw verzichten muss, was ich aber gerne mache!! :)

lg
Melanie
 
So hoert sich die Geschichte natuerlich arg an ... :mad:

Aber was sagt ihr dazu:
Meine beste Freundin wohnt 3 Min. von mir entfernt - sie haben 3 Hunde und sind oefters unterwegs (angefangen von laengeren Reisen bis Tageweise Abwesenheit). Ich bin dann zwar fuer die Hunde da - lass sie raus, fuettern, spielen ect. aber uebernachten tu ich auch nicht regelmaeszig drueben. Daher sind die Hunde ueber Nacht auch alleine (koennen raus) - ich komme dann in der Frueh wieder zum Fuettern.

Natuerlich ist das kein Dauerzustand - aber es kommt regelmaeszig vor (letzte Woche waren sie noch in Japan). Ich machs zwar sehr gerne, da ich die Hunde schon lange kenne, aber manchmal ists halt nicht so einfach mit den Wuffs :) Da muss man schon zusammenhalten :)

Allerdings muss man sagen dass es sich um berufsbedingte Abwesenheiten handelt und nicht um "Freizeit-Vergnuegungen"! ;)
 
Ich muss dazu sagen wir haben auch von unseren freunden den Hund gesittet aber bei ihnen zuhause mit ihren Eltern abwechslend damit er raus kann viel spazieren kann und regelmässig zu fressen bekommt. Wenn man das gut organisiert gehts dem Hund auch gut dabei wir haben nichts anderes festgestellt und er hatte immer einen ansprechpartner .

Wir sind mittags und nachmittags und abends mit ihm raus ihre eltern gleich in der Früh und spät abends auch noch und eine andere Freundin mal vormittags und mal nachmittags das haben wir jeden Tag anders abgesprochen. Hat super funktioniert und sie waren dankbar das sie so gute Freunde haben auf die man sich verlassen kann.

Ich glaub man kann a bissl leicht überreagieren vielleicht hat sie es nciht so gemeint wie es sich angehört hat. kann ja sein.

lg Sandy
 
eh schon super wenn jemand vorbeikommt zum Gassi, meine Nachbarn fahren auf Urlaub und es kommt nur wer zum füttern, und rauslassen...
 
es gibt wirklich solche kranken menschen. als ich 11 war hatten wir einen jungen bundeswehrler in der nachbarschaft, der einen kanaan-hund hatte. der war gerade mal ein jahr alt als sie einzogen. der "nette" herr war oft wochenlang auf irgendwelchen übungen. heimgekommen ist er nur am wochendende. ich und meine freundin bekamen den schlüssel für seine wohnung, das wir mit dem hund spazierengehen konnten. das war dann vielleicht 2 mal am tag. der hund war die ganze nacht allein, und tags auch oft genug. und wenn er dann in die wohnung gesch.... hat, dann hat er schläge von seinem herrchen bezogen. das ganze ging ein jahr lang, dann hat sich der tierschutz eingeschalten (oder hat er ihn freiwillig abgegeben? ist schon zu lange her). im th wurde er von der leiterin bis aufs blut gehasst, saß 6 monate dort, weil die tolle frau oft vermittlungen verhindert hat. jetzt ist er gott sei dank in guten händen, bei einer sehr netten frau.
ich kann es auch nicht verstehen, dass man sich einen hund hält nur um zu sagen "hey, ich hab auch nen hund". es ist wahrlich krank:mad:
 
Hi Leute!!

Endlich bin ich von der Schule zu Hause ich muss euch etwas berichten!

Wir fahren in der 3. Klasse 2 Wochen nach Irland (Sprachreise). Die Lehrerin die das organisiert war heute bei uns supplieren und hat mich gefragt warum ich denn nicht mitfahre....


Moin,

nur mal interessehalber:

3. Klasse?

Da währest Du für mich erst so ca. 8 oder 9 Jahre. :confused:

Kann auf Grund des restlichen Textes aber nicht sein.

Kannst Du meine Verwirrung irgendwie auflösen. :)

Tschüss

Ned
 
@SnoopDog:

na da hat Deine beste Freundin Glück das sie Dich zur Freundin hat .... ich möcht jetzt wirklich nix schlechtes sagen oder motzen oder Unruhe stiften.. aber ich dneke mit wenn man beruflich wirklich so viel unterwegs ist .. wieso nimmt man sich dann Hunde? Wie gesagt soll wirklich nur eine normale Frage sein und kein Angriff.

@GoldieFan

kann mir nicht vorstellen das die den Hund wirklich 14 Tgae sich selber überlassen .. das kann man mit Katzen machen, weil Katzen grundsätzlich Umgebungswechsel hassen .. dh. wenn ich 14 Tage Urlaub habe, mit den Hunden unterwegs bin, sind die Katzen auch daheim und meine Freundin kommt tgl. füttern und Katzenklo säubern und Streicheleinheiten verteilen. Ist halt auch kein Dauerzustand. Wenn ich wirklich mal ohne die Hunde wo hin fahren möchte, dann kommen die Beiden zu meiner Mama, die kennen sie von klein auf, die is den ganzen Tag zu Hause, hat einen riesen eingezäunten Garten und den Hunden gehts da gut ...
 
Oh doch, es gibt tatsächlich Leute die ihre Hunde 14 Tage allein zuhause lassen und wo nur zweimal am Tag wer vorbei kommt um mit den Hunden zu gehen.

Ich kenn auch so jemanden, wobei die gesamte Hundeerziehung/haltung/Einstellung zu den Hunden bei dieser Familie zum Kotzen ist.
Hab denen nicht erst einmal meine Meinung gesagt, obwohl ich sie persönlich kaum kenne, sondern hauptsächlich über eine Freundin.
Und hab dann auch den einen Hund damals zumindest über Nacht und die Zeit wo ich nicht arbeiten war zu mir geholt. Meine Freundin hatte sich den anderen Hund zu sich genommen - einfach weil uns die Wuffls so leid getan haben.
War für die Hunde aber sicher eine tolle Zeit.....sie hatten in den zwei Wochen wohl mehr Zuwendung und Beschäftigung als zuhause das ganze Jahr.
 
Moin,

nur mal interessehalber:

3. Klasse?

Da währest Du für mich erst so ca. 8 oder 9 Jahre. :confused:

Kann auf Grund des restlichen Textes aber nicht sein.

Kannst Du meine Verwirrung irgendwie auflösen. :)

Tschüss

Ned

jaaa und so mit 8 oder 9 Jahren wohnt sich auch sicher schon mit ihren Freund zusammen.:D :D :D :D :D :D
 
@SnoopDog:

na da hat Deine beste Freundin Glück das sie Dich zur Freundin hat .... ich möcht jetzt wirklich nix schlechtes sagen oder motzen oder Unruhe stiften.. aber ich dneke mit wenn man beruflich wirklich so viel unterwegs ist .. wieso nimmt man sich dann Hunde? Wie gesagt soll wirklich nur eine normale Frage sein und kein Angriff.

..

Ich sehe es nicht als Angriff, kein Problem ;)

Tja, ich bin der Meinung, dass wenn man jmd hat, der sich um die Hunde kuemmert ist es kein Problem - Job geht immer vor (auch bei mir!).
Beide sind Diplomaten und daher viel unterwegs - aber dafuer haben die Hunde ja mich :) Und ich machs sehr sehr gerne (ihr Haus ist viel groesser als meines und mein Wuff liebt die 3 Hunde :) sie kennen sich ja schon "von Anfang an" :) )
Es ist halt immer ein 2-schneidiges-Schwert: entweder man hat nen tollen Job, kann sich daher ein grosses Haus m grossem Grundstueck leisten und den Hunden ein tolles Leben bieten oder man hat nen "08/15-job" (bitte auch nicht als Angriff sehen! ;) ) und hat vielleicht mehr Zeit fuer seine Hunde, aber finanziell wirds knapp.

Ich bin ja auch gerade erst mit meiner Ausbildung fertig und muss im Sommer 3 Monate in die Staaten - ohne Wuff :( - aber das ist halt der "Preis fuer den Erfolg" - dafuer sitz ich mit 50 J. bereits auf der Insel und geniess meine Pension :p ;)

Aber ich geb dir Recht, ohne mich, waeren die Hunde arm :( - aber ich liebe sie wie meine eigenen - und es sind nur ca 4 Haeuser weiter ;)
 
Hm, muss sagen, ich mach alles was ich will, auch MIT Hund. :D Muss eigentlich auf nix verzichten. Gibt es bei euch echt so viele Dinge die ihr nicht machen könnt des Hundes wegen? :o
 
@SnoopDog:

naja hast auch wieder recht ... obwohl ich hab auch keinen sooo schlechten Job .. DOCH eigentlich schon weil ich im kalten Österreich sitzen muß *g*

ich mach eigentlich auch alles was ich will MIT DEN HUNDEN, aber naja man lebt umständlicher *g* weil z.b. wenn ich nach der Arbeit noch ins Fitnesscenter will, fahr ich zuerst mal 21km heim, beschäftig mich mit den Hunden gehe lange spazieren, warte bis mein Schatz heim kommt und fahr dann nochmal 21 km zurück ins Fitnesstudio ... *g* aber das ist für mich ich weiß ned ... nicht schlimm .. ich fahr eh gerne Auto .... im Februar bin ich in Zürich mit den Hunden ... naja ... nach Yucatan im Winter werd ichs nicht mitnehmen aber da bleibt eh mein Schatz daheim .. so von daher ..... Nein .. die Hunde sind schon eine Bereicherung ....
 
Oben