ist meine hündin trächtig ?

in gruppen treffen sich genau diejenien die eben
keine ahnung von bienchen und blümchen haben..;)

in der realen welt trifft man eben reale menschen
mit denen man sich super unterhalten kann und die
oft sehr viel wissen haben - ich lerne sehr viel von anderen
hundehalter :)

- klar gibt es auch ahnungslose, die ihre hunde aus
dubiosen stellen haben. aber da ist eben dann aufklärung
angesagt..

ich bin zb in keiner FB gruppe
bzw habe selber zwei gruppen erstellt

working Rhodesian Ridgeback
und Hundetreffen Niederösterreich/Wien
 
Ich treffe mich im realen Leben auch nur mit HH die Ahnung haben, aber es ist wirklich erschreckend, wieviele echt keine Ahnung haben. .....:eek:;)
 
klar gibt es auch ahnungslose, die ihre hunde aus
dubiosen stellen haben. aber da ist eben dann aufklärung
angesagt..

Wieso müssen Hunde aus dubiosen Stellen kommen, nur weil die Halter keine Ahnung haben? .... manche Leute interessiert es doch gar nicht, wann und wie lange eine Hündin heiß ist oder wann diese ihre Stehtage hat..

.... und das passiert ja nicht nur ahnungslosen HH, sondern auch erfahrenen Züchtern, dass es zu "ungewollten" Deckakten kommt...;) und das gar nicht so selten und deren Ausreden sind dann auch recht hahnebüschen...
 
.. müssen nicht, aber diese erfahrungen habe eben ich gemacht ;)
und auch habe ich bis dato auch keine ungewollten deckakte bei züchtern erlebt - ;)

und vom hören /sagen gebe ich nix drauf..
ausser der züchter erzählt es selbst ..
UND dann kommt es darauf an, ob wirklich ungewollt oder nicht..

kenne schon geschichten wo es heißt - ungewollt und der club
hat dennoch papiere ausgestellt ..
und im nachhinein war es klar, das es nicht ungewollt war .. lol...
 
.. müssen nicht, aber diese erfahrungen habe eben ich gemacht ;)
und auch habe ich bis dato auch keine ungewollten deckakte bei züchtern erlebt - ;)

Weil manche nicht dazu stehen. Ich hatte auch schon einen ungewollten Deckakt. Einmal hat es der Rüde geschafft durch zwei Türen zu gehen (zugesperrte Eingangstür & Zwingertür) in 10 Minuten während ich am WC war. Das zweite Mal hatte die Hündin eine sogenannte "weiße" Läufigkeit.

und vom hören /sagen gebe ich nix drauf..
ausser der züchter erzählt es selbst ..
UND dann kommt es darauf an, ob wirklich ungewollt oder nicht..

Da magst du Recht haben das mancher vielleicht doch gewollt ist. Allerdings sehe ich keinen Sinn wenn du dann vielleicht B -Papiere bekommst, oder absprizt.

kenne schon geschichten wo es heißt - ungewollt und der club
hat dennoch papiere ausgestellt ..

Was sol der Club den deiner Meinung nach tun? Die Papiere verweigern die den Hunden zustehen?

und im nachhinein war es klar, das es nicht ungewollt war .. lol...

Hmm, verstehe ich nicht ganz, wen es sich eh um A-papiere handelt ist es doch des Züchters sache und B-Papiere zu wollen, halte ich für wenig sinnvoll. Oder eben gar abzuspritzen.
 
husky..

habe hier einfach das geschrieben, was ich erlebt habe
nicht mehr und nicht weniger!
was der club tun soll oder nicht, ist mir herzlich egal-
liegt nicht in meiner verantwortung
 
.. müssen nicht, aber diese erfahrungen habe eben ich gemacht ;)
und auch habe ich bis dato auch keine ungewollten deckakte bei züchtern erlebt - ;)

und vom hören /sagen gebe ich nix drauf..
ausser der züchter erzählt es selbst ..
UND dann kommt es darauf an, ob wirklich ungewollt oder nicht..

kenne schon geschichten wo es heißt - ungewollt und der club
hat dennoch papiere ausgestellt ..
und im nachhinein war es klar, das es nicht ungewollt war .. lol...

... die wenigsten Züchter würden vermutlich darüber reden, dass sie einen "ungewollten" Deckakt hatten.. Das bekommt man dann mit, wenn dieser Wurf Papiere bekommen soll und der Züchter erklären muss, warum es zum Deckakt kam, obwohl Hündin/Rüde eigentlich gesperrt - weil vielleicht erst tragend oder zu jung/alt usw. usw....
 
... die wenigsten Züchter würden vermutlich darüber reden, dass sie einen "ungewollten" Deckakt hatten.. Das bekommt man dann mit, wenn dieser Wurf Papiere bekommen soll und der Züchter erklären muss, warum es zum Deckakt kam, obwohl Hündin/Rüde eigentlich gesperrt - weil vielleicht erst tragend oder zu jung/alt usw. usw....

absolut richtig :)
daher, ich kann da nicht viel mitreden
 
... die wenigsten Züchter würden vermutlich darüber reden, dass sie einen "ungewollten" Deckakt hatten.. Das bekommt man dann mit, wenn dieser Wurf Papiere bekommen soll und der Züchter erklären muss, warum es zum Deckakt kam, obwohl Hündin/Rüde eigentlich gesperrt - weil vielleicht erst tragend oder zu jung/alt usw. usw....

Ehrlichkeit finde ich aber wichtig. Und auch Züchter sind nur Menschen wo auch mal was passieren kann.
 
Oben