Die Antwort auf ihre Frage hat die TE ja schon im 2. Post bekommen .....
Gleich danach noch hilfreiche Tipps, wie sie jetzt noch eine Trächtigkeit verhindern kann.
Erschüttert hat es mich aber, dass sie in ihrer Frage über "Periode" schreibt, anscheinend überhaupt keine Ahnung hat und glaubt, dass es gerade in der "gefährlichsten" Zeit schon vorbei ist. Ich glaube nicht, dass diese Hündin schon lange bei ihr lebt, auch wenn sie schon 3 Jahre ist, denn sonst wäre schon viel früher etwas passiert.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie viel Ahnung wir bei unserer 1. Hündin damals gehabt haben bzgl. Läufigkeit. Unser 1. Hund war ein Rüde und unsere jeweiligen Kindheitshunde auch.
Aber darüber Bescheid zu wissen, wenn eine Hündin ins Haus kommt, ist eine Holschuld, und das verpflichtend(!!)
Damals hatten wir noch kein Internet, haben uns aber trotzdem informieren können. Züchter, Tierarzt, usw. .... Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die Internetfreie Zeit
Manchmal ist der Beginn der Läufigkeit ja eh nicht gleich so genau zu erkennen, wenn sich die Hündin sehr sauber hält, aber als ich einmal ihren Rhythmus gekannt habe, ist das für's nächste Mal schon in meinem Kalender gestanden: "Angie läufig?"
Dass man nach einem ungewollten Deckakt noch abspritzen kann, habe ich damals auch nicht gewusst

, aber wenn das passiert wäre, wäre der 1. Weg ohnehin der zum TA gewesen.
Ansonsten war das sehr gut zu vermeiden. Hund ins Auto und während dieser Zeit woanders spazieren gehen. Und lieber noch eine Woche anhängen, um sicher zu sein.